Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Hörfunk- und Fernseh-Journalistin Bernadette Schoog macht am Samstag, 4. August, den Anfang. | Foto: privat
4 Bilder

Promi-Lesereihe im Historischen Museum der Pfalz
Schoog, Wieder und Vogel stellen ihre Lieblingskinderbücher vor

Speyer. Im August stehen gleich drei spannende Termine der Prominenten-Lesereihe an: Die Hörfunk- und Fernseh-Journalistin Bernadette Schoog macht am Samstag, 4. August, den Anfang.Sie stellt Auszüge aus dem Werk „Kater Mikesch“ des tschechischen Autors Josef Lada vor. Für seine Lesung am Samstag, 11. August, hat Theo Wieder, Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz und Frankenthaler Bürgermeister a.D., Jules Vernes„ bereits in den 1870er Jahren erschienenen Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“...

Gottesdienst zu Ehren Kaisers Heinrich IV. am 4. August im Dom
Privilegienfest mit Lichtermesse

Speyer. Zum Gedenken an Kaiser Heinrich IV. und an die Verleihung von umfangreichen Freiheitsrechten an die Bürger der Stadt Speyer durch Kaiser Heinrichs V., findet am Samstag, 4. August, um 17 Uhr eine Lichtermesse im nördlichen Querhaus des Domes statt. Zelebriert wird der Gedenkgottesdienst von Domkapitular Josef Damian Szuba. Initiator der Messe ist die Saliergesellschaft Speyer. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernimmt der Gospelchor Schwetzingen. Im Jahr 1111 verlieh...

Großes Jubiläumsfest vom 3. bis 5. August
Schifferstadt feiert

Schifferstadt. 1150 Jahre Schifferstadt – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am ersten August-Wochenende lädt die Stadtverwaltung zu einem bunten Programm rund um das Jubiläum der Rettichmetropole ein und möchte damit eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt schaffen.Bürgermeisterin Ilona Volk wird zusammen mit Landrat Clemens Körner am Samstag, 4. August, um 14 Uhr das Fest vor dem Rathaus eröffnen. LiterarischGanz so viele Jahre wie die Stadt hat die Stadtbücherei...

Pack‘ das Sams in die Schultüte!
Historisches Museum der Pfalz startet Erstklässler-Aktion

Pünktlich zur Einschulung starten Paul Maar und das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine Aktion für die neuen Schulkinder. Unter dem Motto „Pack‘ das Sams in die Schultüte“ erhalten alle Erstklässler-Eltern, die mit einer Schultüte ins Museum kommen und den Vornamen ihres Kindes verraten, eine Schüler-Freikarte für die aktuelle Familienausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Die Aktion läuft ab sofort, rechtzeitig vor Schulbeginn in Rheinland-Pfalz und Hessen und endet am...

LANZ Bulldog-Treffen - Technik Museum Speyer erwartet rund 100 Traktoren
Der Boden fängt an zu beben

Speyer.  Man kann sie schon von weitem hören und wenn sie näher kommen fängt der Boden an zu beben. Das rhythmische Tuckern eines Bulldogs klingt bei vielen wie Musik in den Ohren und hat schon fast eine beruhigende Wirkung. Die Faszination für Traktoren ist ungebrochen, egal ob Jung oder Alt, beim LANZ Bulldog-Treffen im Technik Museum Speyer versammeln sich Fans aller Generationen. Am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juli, geht das beliebte LANZ Bulldog-Treffen in die bereits 12. Runde. Was mit...

Chawwerusch Theater zu Gast in Speyer
"Kleine Frau - was nun?"

Speyer. Am Donnerstag, 23. August, 20 Uhr, gastiert das Chawwerusch Theater Herxheim auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Gespielt wird die aktuelle Produktion „Kleine Frau - was nun?“, die am 7. Juni Premiere auf dem Hambacher Schloss feierte. Zum Inhalt: „Im Schicksalsjahr 1918 kommt Luise, ein Fräulein aus der Provinz in die Großstadt Berlin. Sie gerät auf der Straße zwischen die Fronten politischer...

Erinnerung an die Verleihung der Freiheitsrechte in Speyer
Salier-Gesellschaft feiert Privilegienfest

Speyer. Zur Feier des diesjährigen Privilegienfestes am Samstag, 4. August, lädt die Salier-Gesellschaft aller Bürger der Stadt ein. Zum inzwischen siebzehnten Mal will die Salier-Gesellschaft damit an die Verleihung von umfangreichen Freiheitsrechten an die Bürger der Stadt Speyer durch Kaiser Heinrich V. am 11. August 1111 erinnern und dabei die Gegenleistungen erbringen, die der Kaiser für die Privilegienerteilung auferlegt hat: Die Lichtermesse als Totengedenken für die Herrscher beginnt um...

Sommerlicher Liederabend am 21. Juli
"Bella Notte - Eine italienische Nacht"

Schifferstadt. Einen sommerlichen Liederabend plant der Chor der Herz Jesu Kirche am Samstag, 21. Juli, auf dem Hof vor dem Pfarrheim Herz Jesu, Salierstraße 98a in Schifferstadt. Bei dem Motto des diesjährigen Programms „Bella Notte - Eine italienische Nacht“ bleibt das Fernweh sicher nicht aus. Passend zur Ferienzeit gibt es Kanzonen, Opernmelodien, Filmhits und Schlager mit mediterranem Flair zu hören. Die Sängerinnen und Sänger werden eine Musikauswahl von großer stilistischer Vielfalt...

Aufführung einer Messe von Laurent Menager
Fränkischer Sängerbund singt im Dom

Speyer. Der Gottesdienst am Sonntag,  22. Juli, um 10 Uhr im Speyerer Dom wird vom Männerchor des Fränkischen Sängerbundes mitgestaltet. Der Chor macht auf seiner Sommer-Chorreise Station in der Domstadt. Der Fränkische Sängerbund ist die Dachorganisation von Laienchören in Franken und der Nordoberpfalz. Neben seinen 1622 Mitgliedschören mit 38.500 Sängerinnen und Sängern hat der Fränkische Sängerbund auch eigene Chöre wie zum Beispiel einen gemischten Chor, einen Frauenchor, Jugendchöre und...

"Wo man singt, da lasst Euch nieder"
Sänger-Waldfest am Wochenende in Schifferstadt

Schifferstadt. Unter dem Motto „Wo man singt, da lasst Euch nieder“ lädt der MGV Klein-Schifferstadt am Wochenende, des 21. und 22. Juli in die Waldfesthalle, die inzwischen vom Fotoclub mit Bildern aus Speyer, optisch aufgewertet wurde, zu seinem traditionellen „Sänger-Waldfest“ ein.Das Organisationsteam um den Vorsitzenden Erich Armbrüster hat im Vorfeld schon einiges in die Wege geleitet um die Gäste mit einem reibungslosen Ablauf zufrieden zu stellen. Offizieller Beginn des Waldfestes ist...

Picknickkonzert mit Albert Koch’s Acoustic Blues Community
Delta-Blues im Woogbachtal

Speyer. Am Sonntag, 22. Juli, um 11 Uhr können die Fans der Speyerer Picknickkonzerte ihre Decke auf der Wiese neben dem Haus Pannonia (Friedrich-Ebert-Straße 106) ausbreiten und sich im Woogbachtal gedanklich im Mississippi abkühlen. Denn Albert Koch’s Acoustic Blues Community wird in voller Quintett-Besetzung den akustischen Blues ausbreiten. Sie haben für die musikalische Matinee melancholischen Delta-Blues, fröhliche Ragtime-Nummern ebenso angekündigt wie Rock´n´Roll-Stücke und Songs der...

Vortrag mit Kosmonaut Wladimir Dschanibekow im Technik Museum Speyer
Erzählungen aus 146 Tagen Weltraum

Speyer. Am Samstag, 18. August, besucht der russische Kosmonaut Wladimir Dschanibekow das Technik Museum Speyer und hält ab 15 Uhr im Forum des Museums einen Vortrag (Sprache russisch, Übersetzung deutsch). Der Kosmonaut war Generalmajor der sowjetischen Luftwaffe und wurde 1970 für das Raumfahrtprogramm ausgewählt. Von 1978 bis 1985 nahm er an fünf Missionen zu den sowjetischen Raumstationen Saljut 6 und Saljut 7 teil. Somit war Dschanibekow knapp 146 Tage im Weltraum und der erste sowjetische...

Sommerferien im Technik Museum Speyer
Technik von Unterwasserwelt bis Weltall

Speyer. Ein U-Boot-Kapitän, ein Jet-Pilot oder gar ein Astronaut sein? In den Technik Museen Sinsheim Speyer sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und da in manchen Bundesländern bereits jetzt schon die Sommerferien begonnen haben – steht dem Vorhaben, mit dem Nachwuchs in die Welt der Technik von Unterwasser bis ins Weltall abzutauchen, nichts mehr im Wege. In Speyer jagt eine Sensation die nächste, welche es zu erforschen gilt: Was braucht ein Seenotkreuzer alles an Bord? Wie riesig ist...

Musikalische Unterhaltung mit dem „Duo Harmony“
71. Waldseer Fischerfest

Waldsee. Der Angelsportverein Waldsee lädt zu seinem traditionellen Fischerfest am 14. und 15. Juli in die Sommerfesthalle ein. Die erfahrenen Fischbäcker des Vereins bereiten frischen Zander, Zanderfilet und Merlan für die Gäste zu. Weitere Speisen, auch für Nicht-Fischesser, werden zusätzlich angeboten.Das Waldseer Fischerfest beginnt am Samstag um 17 Uhr. Für die musikalischen Unterhaltung am Abend sorgt wieder das „Duo Harmony“. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen....

Lesung am 14. Juli in Speyer
Paul Maar steht bei der nächsten Lesung im Mittelpunkt

Speyer. Am Samstag, 14. Juli, liest Alexander Schubert, Direktor des Historischen Museums der Pfalz, in der Kinderbuchabteilung der Galeria Kaufhof in Speyer Auszüge aus „Das große Buch von Paul Maar“ vor. „Paul Maar ist einer der erfolgreichste Kinderbuchautoren Deutschlands und es macht mir große Freude, sein Werk den Kindern näher zu bringen“, erklärte der Museumsdirektor vorab. Die Lesung ist der zweite von insgesamt sieben Terminen der Lesereihe „Das Historische Museum der Pfalz liest euch...

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V.

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V. Vor ziemlich genau 25 Jahren kamen 25 teils langhaarige Rockmusiker auf die Idee eine „Selbsthilfegruppe für heimatlose Musiker“ zu gründen und somit der Speyrer Rockszene ein neues Zuhause zu geben. Weil sie nicht so recht wussten wohin mit ihnen und der anfänglich genutzte Wassersportverein bald zu klein wurde, suchten einen Ort zum Proben, Auftreten und Feiern. Mit viel Herzblut und Schweiß wurde aus einer alten Lagerhalle das heutige Musikkulturzentrum...

Mit einem seltenen Auftritt in voller Quintett-Besetzung bereitet Albert Koch’s Acoustic Blues Company dem Gitarristen Wolfgang „Blueswolf“ Schuster ein Heimspiel. | Foto: Johanna Leonhardt
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte gehen in die dritte Saison
Aus den Kinderschuhen herausgewachsen

Speyer. In ihrer mittlerweile dritten Saison sind die Speyerer Picknickkonzerte eindeutig aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Gemeinsam mit alt bekannten und neuen Partnern werden erneut vier ganz unterschiedliche musikalische Leckerbissen serviert, die zum gemütlichen Sonntags-Picknick mit der Familie oder Freunden einladen.Eine hervorragende Kulisse für die bei Jung und Alt beliebten Sonntagsmatineen bieten die Grünflächen im Woogbachtal, am Rheinufer, hinter der Stadthalle und auf dem...

"Les Primitifs" starten die Konzertreihe am 8. Juli
Picknickkonzert am Alten Hafen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit „Les Primitifs“ laden die Stadt Speyer und die Rudergesellschaft am Sonntag, 8. Juli, 11 Uhr, in den Alten Hafen ein (Im Hafenbecken 1, am Bootshaus der Rudergesellschaft). Les Primitifs, das sind vier großartigen Musikerpersönlichkeiten aus der Metropolregion, die stilsicher und authentisch Jazz Standards, südamerikanische Musik, und neuerdings auch Musik von Richard Wagner präsentieren. Ihr gerade veröffentlichtes neues Album trägt den Titel...

In diesem Jahr steht das Treffen ganz im Zeichen des 65. Jubiläums der Corvette. | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Corvette und US Car Treffen des Technik Museum Speyer
„Corvette & Friends“

Speyer. Unter dem Motto „Corvette & Friends“ findet am Sonntag, 15. Juli, von 9 bis 17 Uhr das bereits fünfte Corvette Treffen des Technik Museums Speyer statt. Von Jahr zu Jahr reisen immer mehr Teilnehmer, aber auch Fans des Kultfahrzeugs nach Speyer, um die besondere Atmosphäre unter Flugzeugen und Hubschraubern zu genießen. 2018 steht das Treffen ganz im Zeichen des 65. Jubiläums der Corvette und bietet, neben Fahrzeugpräsentationen und Prämierungen, passende Programmpunkte. Willkommen sind...

Es summt, es riecht nach Wachs, es schmeckt nach Honig
Das rätselhafte geheimnisvolle Leben der Bienen

Schifferstadt. Ferienzeit ist Zeit für etwas Besonderes. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Kindern mit und ohne Begleitpersonen am Dienstag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit Ferienzeit im Wald zu verbringen. Bienen, kleine fleißige Insekten, sorgen für eine Vielfalt an Pflanzenarten und Früchten in unserer Region. Es ist es wert diesem wundervollen Tier eine Veranstaltung zu widmen und die Teilnehmenden von der Biene, ihrer Lebensweise, ihrem Volk, ihrer...

Über 4.000 Quadratmeter bieten viel Raum zum Sehen und Staunen
So „cool“ ist der Dom im Sommer

Speyer. Wer erfahren will, wie „cool“ der Speyerer Dom ist, der muss im Sommer vorbei kommen. Bei Temperaturen von weit über 30 Grad ist es im Innern der romanischen Kathedrale immer noch angenehm kühl. Ruhig und schattig ist es außerdem. Wer frei von Höhenangst ist, kann sich außerdem in 60 Meter Höhe eine frische Brise um die Nase wehen lassen. Auf der Aussichtsplattform des Südwestturms geht immer ein laues Lüftchen. Aber auch an einem verregneten Ferientag ist der Dom das ideale...

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz lädt zum beliebten Musikfest ein
Große Sinfonik, heitere Serenaden und ein Kinderkonzert

Speyer. Zwei große Musikdramatiker bilden die Protagonisten des Musikfestes Speyer 2018: Richard Wagner, der als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik gilt, und Joseph Haydn, traditionell bekannt als der „Vater“ der klassischen Sinfonie und des Streichquartetts, stehen im Fokus der diesjährigen Sommerresidenz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mit diesem herausragenden Musikfest Speyer feiert die Staatsphilharmonie nicht nur Haydn und Wagner, sondern auch die...

3 Bilder

Rückblende: Meret Becker und Band im Alten Stadtsaal
Meret Becker konzertierte im Alten Stadtsaal im Rahmen des Kulturbeutel Festivals

Im Rahmen des Kulturbeutels gastierte die Sängerin und Schauspielerin vergangenen Freitagabend im Alten Stadtsaal. Zusammen mit ihrer Band, bestehend aus dem Schlagzeuger Tayfun Schulzke, dem Gitarristen Buddy Sacher und dem Background Chor, bestehend aus Olivia Uhlig und David Gaffney, unterhielt sie gut zwei Stunden mit ihren englischsprachigen Liedern das Publikum, wobei sie den Inhalt jedes Liedes ausführlich erklärte. Meret Becker spielt Gitarre, Mundharmonika, eine singende Säge und eine...

Madrigal-Konzert des Mozartchors Speyer in gotischem Ambiente
Von Liebe, Grillen und anderen Tierchen

Speyer. Madrigale der Renaissance und Klaviermusik von Domenico Scarlatti und Dmitri Kabalewski präsentiert der Mozartchor Speyer am Sonntag, 24. Juni, um 20 Uhr im lauschigen Ambiente der Gotischen Kapelle des Speyerer Adenauerparks. Das Konzert ist die zweite von vier Veranstaltungen, mit denen der Chor in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sein 200-jähriges Bestehen feiert. Mit seinem a-capella-Programm unter dem Titel „Kommt, ihr G’spielen!“ begibt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ