Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Geometrie der Körper“ war die Ausstellung des Kunstvereins im „Kopp“ betitelt. Unser Bild zeigt eine Skulptur von Achim Ribbeck.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Lichtblicke in der Horebstadt – Abschied von der Kaufhalle
Mit Kunst Corona-Frust in 2020 etwas gelindert

Pirmasens. 2020: Alles Corona – oder was? Zwar hatte (und hat noch) der kleine Bösewicht das Geschehen seit März im Griff, trotzdem gab es so manchen Lichtblick in der Horebstadt. Insbesondere in kultureller Hinsicht beeindruckten viele tolle Initiativen. von Andrea Katharina Kling-Kimmle „Souvenir aus Ischgl: Coronavirus angekommen“ titelte das Wochenblatt am 18. März, als der erste Fall im Landkreis bekannt wurde. Angesichts des bundesweiten Lockdowns vor Ostern wurde das öffentliche Leben...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts sieben weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 121,6 aktuell (Stand 4. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (153,6) in rot und Zweibrücken (46,7) in orange.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Aktuelle Fallzahlen in der Region
Corona im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 110,7 aktuell (Stand 30. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (183,9) und Zweibrücken (64,3) in rot. Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Corona in der Südwestpfalz
Fallzahlen in Pirmasens, Zweibrücken, Rodalben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (29. Dezember; 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 102,3 aktuell (Stand 28. Dezember, 14.10 Uhr) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (213,8) und Zweibrücken (58,5) in rot.  Die aktuellen ZahlenInsgesamt wurden bis heute 2.017 Personen im...

Michael Schreiner auf Spenden-Pilger-Tour
Einsatz für Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Michael „Mitsch“ Schreiner ist seit 38 Jahren aufgrund eines Autounfalls querschnittsgelähmt. Dennoch hat er seine Lebensfreude nicht verloren und engagiert sich für andere. Von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter im Hospiz Haus Magdalena hat er von der wertvollen Hospizarbeit, der Dankbarkeit der Hospizgäste und deren Angehörigen sowie dem Hospiz-Neubau auf dem Gelände des Diakoniezentrums Pirmasens erfahren. Schnell war die Idee geboren, den 120 Kilometer langen, von ihm...

Pirmasens richtet Sammelplätze ein
Aus Christbäumen wird Kompost

Pirmasens. Der Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP) hat im Stadtgebiet und den Ortsbezirken Sammelstellen für Weihnachtsbäume eingerichtet. Die Bäume werden geschreddert und das Häckselgut anschließend kompostiert. Die Aktion endet mit dem Ablauf des Monats Januar. Diese Verwertung ist jedoch nur möglich, wenn der Baumschmuck vollständig entfernt wurde. Metallteile wie zum Beispiel Kerzenhalter können den Shredder beschädigen. Baumschmuck aus Kunststoff, Glas oder Metall...

Verkehrsbetriebe reagieren auf Betreuungsangebot
Geänderte Fahrpläne in Pirmasens

Pirmasens. Ab Montag, 4. Januar, gilt auf den innerstädtischen Linien in Pirmasens weiterhin der Fahrplan für Ferientage. Im 30- beziehungsweise 60-Minutentakt bleiben die einzelnen Stadtteile, beziehungsweise die Vororte angebunden. Um das neue Betreuungsangebot in den Schulen wahrnehmen zu können, verdichten die Verkehrsbetriebe den Ferienfahrplan immer dann, wenn eine Alternative im regulären Linienverkehr fehlt. Im Idealfall sollen sich die Eltern, deren Kinder die schulische Betreuung in...

Coronavirus Pirmasens
Stadtverwaltung informiert über Regeln an Silvester

Pirmasens. Zum bevorstehenden Jahreswechsel 2020/21 informiert die Stadtverwaltung Pirmasens über die geltenden Regelungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für Silvester und Neujahr. Ziel des Maßnahmenbündels ist es, Menschenansammlungen zu verhindern, damit die Ausbreitung des Corona-Erregers wirksam einzudämmen und die aufgrund der Pandemie ohnehin stark beanspruchten Krankenhäuser und Notfallambulanzen zu entlasten. Feuerwerksverbot:Bundesweit gilt ein Verkaufsverbot von...

110 Neuinfektionen über Weihnachten
Corona-Fallzahlen Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am 27. Dezember im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 102,3 aktuell in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (213,8) und Zweibrücken (58,5) in rot. Ein Bewohner aus dem Seniorenwohnheim Johann Stein,...

Stadtwerke Pirmasens und Kaiserslautern
Kooperation nicht weiter vertieft

Pirmasens. Die Kooperation zwischen den Stadtwerken Pirmasens und Kaiserslautern wird nicht weiter vertieft. Die beiden Unternehmen hatten geprüft, ob ein Zusammenschluss der beiden Stadtwerke in einer gemeinsamen Struktur sinnvoll wäre. Dazu der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Pirmasens, Michael Maas: „Alle Optionen wurden gemeinsam geprüft. Dabei konnten die Partner in einem umfassenden und sehr detaillierten Prozess Erkenntnisse und Optimierungsansätze ableiten, sodass die beiden...

Gottesdienstangebote in Pirmasens und der Region
Zum Jahresende

Pirmasens/Thaleischweiler. Die protestantischen und katholischen Kirchengemeinden in Pirmasens und der Region passen das Gottesdienstprogramm rund um den Jahreswechsel den aktuellen Umständen an. Vor allen Dingen steht ein umfassendes digitales Angebot bereit. Protestantische Kirchengemeinde ThaleischweilerAm Altjahresabend werden in den Kirchen der protestantischen Kirchengemeinde Thaleischweiler keine Gottesdienste gefeiert. Eingeladen sind Interessierte zu den Gottesdiensten am Samstag, 2....

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Coronavirus Südwestpfalz: Pirmasens und Zweibrücken
Aktuelle Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (23. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 129,7 aktuell (Stand 23. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (188,9) in rot und Zweibrücken (43,9) in orange. Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten...

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Neun Neuinfektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 129,7 aktuell (Stand 22. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (179,0) und Zweibrücken (55,6) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Appell der Pirmasenser Stadtspitze
Soziale Kontakte über Weihnachten vermeiden

Pirmasens. Die Zahl Menschen in Pirmasens, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, bewegt sich auf einem hohen Niveau. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner pro Woche, liegt in der Siebenhügelstadt erstmals über 200. Oberbürgermeister Markus Zwick beobachtet mit Sorge das dynamische Infektionsgeschehen. Mit Blick auf Weihnachten und Silvester setzt der Verwaltungschef auf die Eigenverantwortung der Bürger: „Ich möchte Sie eindringlich dazu...

Verkehrsunfall auf der B 270
Kontrolle im Kurvenbereich verloren

Pirmasens. Am gestrigen Montag, 21. Dezember, gegen 13 Uhr, befuhr eine 23-jährige Autofahrerin aus Kaiserslautern mit ihrem Seat Ibiza die Bundesstraße B 270 in Richtung Kaiserlautern. Im Kurvenbereich verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches sich in Folge überschlug und mit zwei  Verkehrstafeln kollidierte. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert. Der Seat musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.400 Euro....

Pirmasens: Stadtgründer ist neues Ampelmännchen
Landgraf Ludwig IX. gibt „grünes Licht“

Pirmasens. „Hoheit“ gibt „grünes Licht“: Der Stadtgründer Landgraf Ludwig IX. agiert an fünf stark frequentierten Fußgängerüberwegen in der Stadt Pirmasens als Ampelmännchen. Die Idee zur Ausstattung mit dem regionaltypischen Motiv war im Pirmasenser Jugendstadtrat geboren worden. Die Herstellungskosten zur Umrüstung der zehn Ampeln an fünf Fußgängerüberwegen belaufen sich auf rund 1.200 Euro, die zu gleichen Teilen von der Verkehrswacht und dem Lions Club Pirmasens finanziert werden. Die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 20 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 138,1 aktuell (Stand 21.Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (211,3) und Zweibrücken (73,1) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Pirmasens
Erreichbarkeit städtischer Einrichtungen „zwischen den Jahren“

Pirmasens. Auch wenn sämtliche Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den regulären Publikumsverkehr geschlossen sind, bleiben die Mitarbeiter auch während des erneuten Lockdowns erreichbar – telefonisch oder per E-Mail. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr kann es zu Einschränkungen kommen. Nachfolgend die wichtigsten Änderungen im Überblick. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Die Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, ist ab 24. Dezember...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ