Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald-Verein Winzeln besteht 40 Jahre
Das Jubiläum fällt aus

Winzeln. Nicht nur im Leben der Menschen, sondern auch in der Gemeinschaft der Vereine zählen Jubiläen zu den schönsten Feiern. So kann auch der Pfälzerwald-Verein Winzeln in diesem Monat auf vier Jahrzehnte seit seiner Gründung zurückblicken. Die Vereinsvorsitzende Heidi Kiefer bedauert, dass eine Festveranstaltung wegen der aktuellen prekären Gesundheitslage leider nicht möglich ist. Spaß und Freude am WandernSie berichtet, dass vor nunmehr 40 Jahren die Idee zur Gründung eines Wandervereins...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 12. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (12. Januar, 11.00 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 30 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 114,9 aktuell (Stand 12. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (146,7) in rot und Zweibrücken (43,9) in orange. Zwei TodesfälleDem Gesundheitsamt liegen auch heute...

Stadtwerke Pirmasens
Verwaltungsgebäude für Kundenverkehr geschlossen

Pirmasens. Nach Mitteilung der Stadtwerke Pirmasens bleibt das Verwaltungsgebäude wegen Verschärfung der Corona-Restriktionen vorerst für den Kundenverkehr geschlossen. Der Zugang zum Kassenautomaten im Foyer zur Aufladung von Chipkarten und für Einzahlungen bleibt nach wie vor von Montag bis Donnerstag, von 8 bis 16, und freitags von 8 bis 12 Uhr gewährleistet. Kunden, die zum Kassenautomaten wollen, werden gebeten, zu klingeln. Nach kurzer Anmeldung an der Gegensprechanlage wird die Tür...

Seniorennetzwerk Pirmasens organisiert Fahrten
Mit dem Shuttle-Service zur Corona-Impfung

Pirmasens. Das Seniorennetzwerk organisiert in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro einen kostenlosen Fahr- und Begleitservice für Hochbetagte ins Landesimpfzentrum in der Messehalle 6C. „Um Pirmasensern ohne Fahrmöglichkeit schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, haben wir einen Shuttle-Service organisiert“, so Oberbürgermeister Markus Zwick. Das Seniorenbüro im Haus Meinberg nimmt die Anrufe aus dem Stadtgebiet und den Ortsbezirken entgegen und versucht eine...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 11. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. Januar, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 126,5 aktuell (Stand 11. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (149,1) in rot und Zweibrücken (49,7) in orange. Weitere Todesfälle in der SüdwestpfalzAuch heute...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ladensterben in Kleiderbergen

Shoppingspaß bis die Kreditkarte glüht war gestern – vor Corona und Lockdown. Seit die Läden dicht sind, die Türen den kauffreudigen Kunden verschlossen bleiben, hat sich das (Mode-)Leben entscheidend verändert. Zum Leidwesen nicht nur der Hersteller, sondern insbesondere der Einzelhändler. Unverkaufte Ware, längst unmodern geworden, müllt die Lager regelrecht zu. Kein Hahn kräht jetzt noch nach herbstlichen Outfits, auch dicke Winterklamotten stehen bei Fashionistas nicht unbedingt an erster...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 8. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 22 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 144,5 aktuell (Stand 8. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (166,5) in rot und Zweibrücken (73,1) in rot. Weitere Todesfälle im Landkreis „Dem Gesundheitsamt wurden...

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 7. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (7. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 36 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 136,0 aktuell (Stand 7. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (136,7) in rot und Zweibrücken (64,3) in rot. Wieder traurige Nachrichten„Auch heute wurde dem...

Feuerwehreinsatz in Rodalben
Starke Rauchentwicklung nach Knall

Rodalben. Am Dienstag, 5. Januar, gegen 14 Uhr, wurde ein Knall mit starker Rauchentwicklung gemeldet. In einem Gebäude der Eichenstraße war es zu starker Rauchentwicklung aus dem Schornstein gekommen. Ein sichtbarer Brand war nicht entstanden. Nach erster Einschätzung der Feuerwehr dürfte ein Defekt in der Heizungsanlage dafür verantwortlich sein. Es wurde niemand verletzt. Eine ältere Frau wurde vorsorglich im Rettungswagen untersucht. Nach derzeitigem Stand ist kein Schaden entstanden. Die...

Fernunterricht bleibt vorerst das Gebot der Stunde
Planungssicherheit für die kommenden Wochen

Rheinland-Pfalz. Mit einem Schreiben hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, an alle Schulen in Rheinland-Pfalz gewandt. Hubig möchte den Schulen frühzeitig Planungssicherheit in einer herausfordernden Situation geben. Eine abschließende Bewertung des Infektionsgeschehens sei zum jetzigen Zeitpunkt schwierig. Aufgrund der Feiertage könne es zu Test- und Meldeverzögerungen gekommen sein. Darüber hinaus zeigten sich die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 6. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (6. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 55 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 118,1 aktuell (Stand 6. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (116,8) in rot und Zweibrücken (43,9) in orange. Betroffene Einrichtungen im Landkreis...

Neujahrstalk Pirmasens
OB Markus Zwick blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Pirmasens. Er ist für viele Südwestpfälzer einer der ersten Höhepunkte zum Jahresauftakt: der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. Zwar entfällt 2021 die traditionsreiche Veranstaltung, stattdessen dürfen sich die Menschen ersatzweise auf ein digitales Format freuen. Am kommenden Freitag, 8. Januar, stellt sich Oberbürgermeister Markus Zwick den Fragen des Journalisten Jochen Voß. Der Neujahrstalk wird um 18 Uhr im Offenen Kanal ausgestrahlt. Es war ein außergewöhnliches Jahr mit vielen...

Live-online-Seminar
Für Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankung

Pirmasens. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz veranstaltet eine Live-online-Schulung unter dem Titel „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige und Interessierte von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Barmer und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft  Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kurs vermittelt betroffenen Angehörigen und ehrenamtlich Interessierten die alltägliche Lebensgestaltung, den Umgang mit der Krankheit, Hilfen im Alltag, Kommunikation und Recht und Betreuung. Der Kurs...

Stadtbücherei Pirmasens
App zur Lese- und Sprachförderung für Kinder

Pirmasens. Wenn in Pandemiezeiten Schule und Kindergarten fehlen, fällt besonders den Jüngsten das Lernen schwer. Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Stadtbücherei Pirmasens hält ab sofort kostenlos ein digitales und werbefreies Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. „Die App unterstützt Kinder spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und verbessert ihre Lese- und Sprachfähigkeit“, berichtet Ricarda Faul,...

Stadtverwaltung Pirmasens
Wiederkehrende Beiträge werden angepasst

Pirmasens. Die wiederkehrenden Beiträge zum Straßenausbau werden moderat angepasst. Im Januar verschickt die Stadtverwaltung Pirmasens die entsprechenden Abgabenbescheide an die Grundstücksbesitzer. Bis zum Monatsende sollen die rund 30.000 Bescheide in den Briefkästen landen. Die Erhöhung der wiederkehrenden Beiträge wird aufgrund der allgemeinen Baupreissteigerung der vergangenen fünf Jahre notwendig, um auch zukünftig das innovative Programm zur Behebung des Sanierungsstaus weiterführen zu...

Merzalben im SWR Fernsehen
Ortsporträt am 17. Januar im Fernsehen

Merzalben. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Der Beitrag über Merzalben wird am Sonntag, 17. Januar, ab 18.05 Uhr, noch einmal gezeigt. Merzalben liegt in der Südwestpfalz, zirka15 Kilometer von Pirmasens entfernt. Rund 2.500 Menschen leben in dem staatlich anerkannten Fremdenverkehrsort. Das Wahrzeichen des Ortes ist die Burg Gräfenstein, erbaut im 13. Jahrhundert. Von der Ruine bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf...

ADFC zu B & R -Anlagen
Position des ADFC zu Bike & Ride-Anlagen im Queichtal

Annweiler. Der Kreisverband LD-SÜW des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs vertritt die Meinung, dass grundsätzlich das Parken an Verknüpfungspunkten des öffentlichen Verkehrs kostenfrei sein muss, damit das Ziel der Förderung des ÖPNV erreicht wird. Das gilt für PKW ebenso wie für Fahrräder. Gebühren für Parkhäuser und Boxen mit geschütztem Zugang sind gerechtfertigt, weil gehobene Sicherheitsleistungen erbracht werden, diese Kosten Geld. Das Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof Annweiler ist eine...

Corona-Lage in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und verschärft

Hier geht es zum aktuellen Stand:Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen Update 5. Januar 19.40: Bund und Länder kamen am 5. Januar zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Dabei ging es um die Auswirkungen des Lockdowns und die Perspektive für die kommenden Wochen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte über das weitere Vorgehen in Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahl in Rheinland-Pfalz sei gesunken, aber eine klare...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Musikszene in Gefahr

Seit Corona in unser Leben getreten ist, scheint alle Freude gewichen zu sein. Bereits zum zweiten Mal leiden die Menschen unter dem Lockdown. Die Vernunft und die Nächstenliebe bejahen diese Maßnahmen. Schließlich ist die Gesundheit unser höchstes Gut. Aber so manche Existenz steht auf der Kippe, die Lebensqualität sinkt rapide, Angst macht sich breit und in dunklen Wintertagen lauern depressive Gedanken in vielen Köpfen. „Dank“ der notwendigen Kontaktsperre frieren wir in diesen Tagen noch...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (5. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 26 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 120,2 aktuell (Stand 5. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (149,1) in rot und Zweibrücken (49,7) in orange. Weitere TodesfälleVerstorben sind drei Bewohner aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ