Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch 2019 Förderung von ausgewählten Projekten
„Mehr leben und erleben in der Region“

Südwestpfalz. Auch in 2019 wird es für kleine Projekte von Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich engagierten Bürgern Fördermittel aus dem LEADER Programm der Europäischen Union geben. Der Vorstand der lokalen Aktionsgruppe Pfälzerwald plus (LAG) hatte dafür in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr den Beschluss gefasst. Zur Verfügung stehen insgesamt 20.000 Euro, das sind 5.000 Euro mehr als in 2018. Für jedes ausgewählte Projekt gibt es 1.500 Euro oder 2.000 Euro. Dieses Jahr konnte die LAG...

Adventszeit im Caritas Altenzentrum St. Anton
In der Weihnachtsbäckerei...

Wie im bekannten Kinderlied wird auch im Caritas Altenzentrum in der Pettenkoferstraße die Adventszeit genutzt, um "Weihnachtsbreedcher", wie man hier sagt, zu backen. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ähnlich wie im Weihnachtsklassiker von Rolf Zuckowski, zieht der Plätzchenduft durch die hohen Räume des Gebäudes aus der Gründerzeit. Dienstags trifft sich ganzjährig eine Gruppe von mehr oder weniger rüstigen Seniorinnen zum Backen. In dieser Adventszeit werden mindestens dreimal mehrere...

Mit ihrer reich verzierten Fassade ist die „Alte Post“ ein architektonisches Schmuckstück in der Horebstadt.  Foto: Kling
2 Bilder

Nicht 125 sondern fünf Jahre werden gefeiert
„Kulturforum“ stellt Post in den Schatten

von andrea kling Pirmasens. Ein Stück Romantik hat sich die Horebstadt mit der liebevollen Restaurierung des „Königlich Bayerischen Postamtes“ aus dem Jahre 1893 erhalten können. Der „kleine Bruder“ des Palazzo Medici Riccardi in Florenz wurde nicht nur für 11,3 Millionen Euro „aufgehübscht“, im „Kulturforum Alte Post“ - so der Titel seit fünf Jahren - haben auch der Maler Heinrich Bürkel und der Mitbegründer der Dada-Bewegung, Hugo Ball, eine Heimat gefunden. Im prächtigen Kuppelsaal geht die...

Stadtgärtner haben Felsenbirnenbäumchen in der Bahnhofstraße gepflanzt. Diese werden im Frühjahr mit einer weißen Blütenpracht auftrumpfen. Foto: Kling
2 Bilder

Bahnhofstraße für 1,8 Millionen Euro saniert und aufgehübscht
Auf die Schneeflocken folgen Sternchenblüten

von andrea kling Pirmasens. Vorfreude auf den Frühling: In der Bahnhofstraße haben die Stadtgärtner ein echtes Naturwunder in die großen Kübel aus Cortenstahl gepflanzt. Die Felsenbirnenbäumchen erfreuen im Lenz mit ihren zahlreichen weißen sternförmigen Schalenblüten das Auge. Zusammen mit dem neu gestalteten Münzplatz erhält die sanierte Bahnhofstraße als wichtige Passage zwischen künftiger Jugendherberge und Fußgängerzone so ein frisches und modernes Flair. Damit sind die Investitionskosten...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

10.000 Euro von VR-Bank für Dynamikum-Exponat
Schwungliege kommt mit Spende richtig in Schwung

Pirmasens. Der Weg weist nach oben und Pirmasens befindet sich weiter im Aufwind. Mit verantwortlich dafür sind auch die touristischen Attraktivitäten, die Besucher aus nah und fern in Stadt und Umgebung ziehen und ein nachhaltig positives Image vermitteln. Vor diesem Hintergrund hat die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken als Beitrag für die weitere Entwicklung dem Dynamikum 10.000 Euro gespendet. Der finanzielle Beitrag ist ausschließlich für die modernisierte Experimentierstation...

Auch 2019 bei Messe La Vita dabei
Krankenhaus-Quiz gut angenommen

Rodalben. Im Rahmen der Messe La Vita in Pirmasens veranstaltete das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben ein Quiz mit Fragen zur Klinik. Von den sechs Gewinnern waren nur Marianne Heim und Marianne Geißinger gekommen, um ihre Preise von Pflegedirektorin Judith Feigl und dem kaufmännische Direktor Rainer Kropp in Empfang zu nehmen: Je ein Gutschein der Parfümerie Douglas. Wie Kropp erklärte, hatten knapp hundert Besucher an dem Quiz über das Krankenhaus teilgenommen. Er zeigte sich erfreut, dass...

Am 15. Dezember in der Lutherkirche
„Komm vorbei, sing mit“

Pirmasens. „Komm vorbei, sing mit“ heißt es am 15. Dezember, 11.30 bis 12.30 Uhr beim offenen Singen in der Lutherkirche. Mitmachen kann jeder, Chorerfahrung und musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich, es reicht der Spaß am Singen. Es ist die fünfte Veranstaltung aus dieser Reihe in 2018 und widmet sich den „himmlischen Wesen“: Passend zur Ausstellung „Engel des Alltags“, die bis 8. Januar in der Lutherkirche präsentiert wird, geht es in den Liedern überwiegend um Engel. Die...

Buntes Ferienprogramm im Dynamikum
Figuren basteln, Experimente und Verbrecherjagd

Pirmasens. Alle Jahre wieder … kommt nicht nur das Christuskind, sondern gibt es traditionell auch ein buntes Ferienprogramm im Dynamikum. So hat das Science Center vom 20. Dezember bis zum 4. Januar viel Wissenswertes, das sogar Spaß macht, zu bieten. Dazu gehören insbesondere die drei Mal täglich stattfindenden Mitmachangebote, bei denen das Basteln von Weihnachtsfiguren im Mittel-punkt steht. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich, der Materialkostenbeitrag liegt bei 1 Euro. Spannung...

Bei Grün ist Untersuchung fällig
Orange, Blau und Gelb haben jetzt Vorfahrt

Auto und Mobiles. Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung. Wer auf seinem Kennzeichen eine grüne Plakette hat, muss sein Fahrzeug noch in diesem Jahr zur HU vorstellen. Darauf weisen die Experten von DEKRA hin. In welchem Jahr die nächste Hauptuntersuchung fällig ist, darüber gibt die Farbe der Plakette Auskunft. Dabei steht Grün für 2018, Orange für 2019, Blau für 2020 und Gelb für 2021. In welchem Monat die Fahrzeugprüfung...

Neue Ausgabe der Chaussee erschienen
„Familienalbum“ aus der Heimat

Region. Die neue Ausgabe der Chaussee, der pfälzischen Literatur- und Kulturzeitschrift, beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema „Heimat“ – es steht im kommenden Jahr auch im Mittelpunkt des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Neben vielen Gedichten zu diesem Thema gibt es unter anderem ein Gespräch über das als „Familienalbum“ bezeichnete Recherche- und Erinnerungsbuch von Nora Krug, einen Essay von Wolfgang Sofsky, der Aspekte von Heimat beleuchtet, und eine launig-kulinarische Betrachtung...

Bastel-Workshop für Kinder
Sterne strahlen in der „Alten Post“

Pirmasens. in der Vorweihnachtszeit im Kulturzentrum Forum Alte Post an zwei Tagen kreative Bastel-Workshops für Kinder statt. Am 19. Dezember heißt es von 14 bis 16 Uhr „Sternebasteln im Advent“ für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Der Workshop widmet sich dem beliebten Motiv des Sterns. Dabei werden Sterne in unterschiedlicher Form, Größe und Materialität gebastelt, die wahlweise als Tannenbaumschmuck, Fensterdekoration oder Mobile dienen können. Anschließend wird eine Weihnachtsgeschichte...

Landrätin Ganster ehrt Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre
Der Kreisverwaltung fast ein Leben lang treu

Südwestpfalz. Über diese Treue freute sich Landrätin Dr. Susanne Ganster ganz besonders. In einer kleinen Feierstunde ehrte sie neun Mitarbeiter der Kreisverwaltung für 25 Jahre im Dienste der Kommune. Stolz zeigte sie sich, dass 17 Angestellte sogar 40 Jahre bei der Verwaltung schon tätig sind. Allen zollte sie Dank und Anerkennung für ihr Engagement im öffentlichen Dienst und überreichte die Jubiläumsurkunden. ak

Preisgekröntes Management
60 Millionen Euro für Ausbau von 100 Straßen

Pirmasens. Mit innovativen Strategien zur Nachhaltigkeit sorgt Pirmasens regelmäßig für große Aufmerksamkeit. Das Straßenunterhaltsmanagement der Stadtverwaltung ist ein preisgekröntes Erfolgsrezept, das bundesweit Nachahmer gefunden hat. Das System trägt maßgeblich dazu bei, die Herausforderungen zur Unterhaltung und Instandsetzung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur ganzheitlich und dauerhaft tragfähig anzugehen. 100 marode Straßen in Pirmasens und den Ortsbezirken sind seit dem Jahr 2001...

„Flöten in Jeans“ geben Konzert
„Eine Kleine Nachtmusik“ und „Schwanensee“

Südwestpfalz. „Flöten in Jeans“ heißt das Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule Südwestpfalz, in dem Querflöten-Schüler aller Altersgruppen miteinander musizieren. Gegründet wurde es vor 22 Jahren von Michel Roublot, der zu diesem Zeitpunkt mit der Lehrtätigkeit in Deutschland begann. Unter seiner Leitung geben „Flöten in Jeans“ am 16. Dezember ein Adventskonzert in der katholischen Kirche in Thaleischweiler-Fröschen. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Flöten-Ensemble probt...

Nostalgisches Spielzeug zu bewundern
„Lurchi“, Teddy und ein Schaukelpferd

Pirmasens. Am 15. und 16. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr, laden Stadtarchiv und Historischer Verein zu einer gemeinsamen Spielzeugausstellung im Pirmasenser Häusel, Blocksbergstraße 18, ein. Die rund 30 Exponate werden bei dem einen oder anderen Besucher Erinnerungen an sorglose Kindertage wecken. Das Team um Stadtarchivarin Heike Wittmer hat für die Sonderschau auf Dachböden gestöbert und verstaubte Kisten geöffnet. Herausgekommen ist ein wunderbares Spektrum an Spielsachen, die Sinne und...

Am Sonntag in der Johanneskirche
Adventskonzert bei Kerzenschein

Pirmasens. Am 16. Dezember, dem dritten Advents-Sonntag, 18 Uhr, findet in der Johanneskirche Pirmasens die traditionelle adventliche Abendmusik bei Kerzenschein statt. Bei diesem Konzert unter der Gesamtleitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant wirken die Kinderkantorei Pirmasens, der Jugendchor „Unisono“ und die Bezirkskantorei Pirmasens mit. Den Orgel- und Cembalopart übernimmt Gernot Gölter. Instrumental kommt in diesem Jahr das neu gegründete Orchester der Stadtmission unter der...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Am 14. Dezember in Höheinöd
Staatssekretär Becht gibt A62-Anbindung frei

Region. Die feierliche Freigabe der neuen Anbindung an die A62 in Höheinöd erfolgt am 14. Dezember um 15.15 Uhr durch Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz. Die Feier findet auf der noch gesperrten Anschlussrampe zur A62 im Bereich des Kreisels West direkt am Ortseingang von Thaleischweiler kommend statt; dort kann auch geparkt werden. Direkt nach der Freigabe wird sowohl die A62 als auch die neue Anbindung dem Verkehr übergeben....

Circus on Ice am 18. Dezember in der Festhalle
„Ein Wintermärchen“

Pirmasens. Der Russian Circus on Ice gastiert 18. Dezember, 19 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle. In der neuesten Produktion „Ein Wintermärchen“ nimmt das Ensemble – bestehend aus Eiskunstläufern und Artisten – das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Im Mittelpunkt der hochkarätigen Inszenierung steht die bezaubernde Winterfee. Ihr glitzerndes Schloss bildet die Kulisse für eine rauschende Geburtstagsparty. Zu der Ballnacht geben sich Gäste aus der Märchenwelt...

Am 14. Dezember im Kulturcafé
Vorweihnachts-Special mit Pop-Balladen

Pirmasens. Sozusagen als Vorweihnachts-Special wird Organisator Klaus Reiter den „Parksong Spezial“ am 14. Dezember dieses Mal alleine bestreiten. Beginn ist um 20 Uhr im Kulturcafé „Pünktchen und Anton“ in der Winzler Straße 94. Der Eintritt ist frei. Zusammen mit der Sängerin Kristina Gaubatz und dem Pianisten Stefan Müller wird Reiter den Focus auf Pop-Balladen legen. Dabei werden in erster Linie Songs der leider viel zu früh verstorbenen Eva Cassidy, aber auch Stücke von Joni Mitchell und...

Skoda Stoltmann stellt nach Quali-Maßnahme jungen Syrer ein
Statt Heimweh Freude über Ausbildungsplatz

von andrea kling Pirmasens. Heimweh nach Syrien hat der 33-jährige nicht, vielmehr gefällt es Subhi Kadour sehr gut in seiner neuen Heimat. Außerdem sehen die Zukunftsaussichten für den jungen Mann, der fünf Söhne hat, sehr positiv aus. Subhi Kadour, der als anerkannter Asylbewerber eine Einstiegsqualifizierung beim Skoda-Autohaus Stoltmann absolviert hat, ist seit 1. August hier Auszubildender zum Kfz.-Mechatroniker – und die Chancen stehen nicht schlecht, danach fest angestellt zu werden....

Schon kurz nach der Eröffnung des Kreativ-Marktes hatte dieses Bild einen Käufer gefunden.  Foto: Kling
4 Bilder

Neues vorweihnachtliches Angebot im Alten Rathaus kommt an
Kreativmarkt macht nicht nur Landgraf Ludwig froh

von andrea kling Pirmasens. Stolz blickt Ludwig IX. auf das hübsche Ambiente zu seinen Füßen. Zwei Damen haben es sich gemütlich gemacht und stricken emsig an warmen Socken. Gleich nebenan künden Krippen von der Geburt des Jesuskind. Bilder von Engeln, lustige Tierkissen, Holzsterne und eigenwillige Gemälde sind in der „guten Stube“ des Alten Rathauses liebevoll dekoriert. Ein Kreativmarkt hat in diesem Jahr einen neuen Schwerpunkt beim traditionellen Belznickelmarkt gesetzt. Die Besucher sind...

Lions Hilfe führt zehnte Weihnachtslos-Aktion für Kinder durch
Auf den Gewinner wartet ein flotter Mini One

von andrea kling Pirmasens. Die Lions Hilfe gibt Gas: Für die 10. Weihnachtslos-Aktion in diesem Jahr lockt als Hauptgewinn ein „Moonwalk Grey metallic“-farbener Mini One im Wert von 20.000 Euro, erklärt Stefan Markert. Er hatte als damaliger Präsident des Clubs die erste Veranstaltung durchgeführt und ist seit dieser Zeit der Koordinator der Aktion, die einem guten Zweck dient. Der Erlös ist für Bildung und Perspektiven bedürftiger Kinder und Jugendlicher der Region bestimmt. Für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ