Nostalgisches Spielzeug zu bewundern
„Lurchi“, Teddy und ein Schaukelpferd

Passend zur Adventszeit stellt die Sonderausstellung im Häusel Spielzeug aus der Zeit Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts in den Mittelpunkt.  Foto: Stadtarchiv
  • Passend zur Adventszeit stellt die Sonderausstellung im Häusel Spielzeug aus der Zeit Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Foto: Stadtarchiv
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 15. und 16. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr, laden Stadtarchiv und Historischer Verein zu einer gemeinsamen Spielzeugausstellung im Pirmasenser Häusel, Blocksbergstraße 18, ein. Die rund 30 Exponate werden bei dem einen oder anderen Besucher Erinnerungen an sorglose Kindertage wecken.
Das Team um Stadtarchivarin Heike Wittmer hat für die Sonderschau auf Dachböden gestöbert und verstaubte Kisten geöffnet. Herausgekommen ist ein wunderbares Spektrum an Spielsachen, die Sinne und Gefühle aller Generationen ansprechen. Die Exponate – darunter zahlreiche bisher noch nie gezeigte Schenkungen privater Sammler – stammen aus der Zeit Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts.
„Spielzeug erzählt Geschichte und Geschichten“, sagt Heike Wittmer. Die historischen Ausstellungsstücke seien Zeitzeugen, Spiegel und Dokumente ihrer Epoche und deren Gesellschaft.
Im urigen Häusel in der Blocksbergstraße können Besucher zwischen Teddybären und Puppengeschirr, Eisenbahn und Schaukelpferd auf eine Zeitreise in die Kindheit gehen. So gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit Anton, Berti, Conny, Det und Fritzchen, den ZDF-Maskottchen sowie Lurchi und seinen Freunden, den niedlichen Werbefiguren des Schuhherstellers Salamander.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zum Erhalt des Kulturdenkmals wird gebeten. Die Besucher können sich bei Kaffee und Kuchen stärken. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ