Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pirmasens bei „Kundenspiegel 2018“ deutschlandweit auf Rang 8
Auf diese Auszeichnung dürfen Händler stolz sein

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Online kaufen ist „out“, jetzt ist der Einkaufsbummel in der realen Geschäftswelt der Horebstadt angesagt, nachdem hier eine ausgezeichnete Kundenmeinung herrscht. Mit vielen positiven Aspekten warten die Unternehmen auf: Das reicht von der fachlichen Beratung über den „seniorenfreundlichen Service“ bis zum hervorragenden Abschneiden beim „Kundenspiegel 2018“. Der Organisator, Diplom-Kaufmann Dieter Grett, spricht vom „bisher besten Ergebnis seit...

Verleihung Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval
BDK Orden in Gold für CVP Vizepräsidenten

Am Sonntag wurden bei der WEFA - Gemeinschaftsprunksitzung in Landstuhl die beiden Vizepräsidenten des 1.Carneval-Verein Pirmasens Norbert Fremgen und Heiner Schaaf mit dem Verdienstorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval ausgezeichnet. Norbert Fremgen ist seit 1985 Elferrat und Mitglied der Grenadiergarde, war elf Jahre Schriftführer und ist seit 1989 Ideenlieferant für die Jahresorden und die Dekoration bei den Veranstaltungen zuständig. Heiner Schaaf ist seit 1984 Elferrat und Mitglied...

Studie zur Paarbeziehung
Monogamie steht schwer unter Beschuss

Studie. Die Monogamie steht schwer unter Beschuss in diesen Tagen. Mit Konzepten, die Polyamorie, Polygamie oder serielle Monogamie heißen, scheint die klassische Paarbeziehung ins Abseits zu geraten. Und dennoch: Jeder zweite Single in Europa sucht nach wie vor eine exklusive Paarbeziehung. Nicht einmal jeder Zehnte hat das Gefühl, sich nicht auf einen festen Partner festlegen zu können. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Zweisam.de. Das Datingportal für Singles ab 50 hat...

Berufsbildende Schule lädt ein
Abend der offenen Tür

Pirmasens. Am 25. Januar, 16 bis 20 Uhr, findet der traditionelle „Abend der offenen Tür“ der Berufsbildenden Schule statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beruflichen Gymnasien für Wirtschaft und Technik sowie die Berufsfachschulen mit ihren verschiedenen Ausrichtungen. Experimentalvorführungen der technischen und naturwissenschaftlichen Fächer gehören zum Programm ebenso wie kleine Köstlichkeiten aus Spanien, Frankreich und England, die von den Schülern angeboten werden. „ITler“ und „IVler“...

Das SAP-Sinfonieorchester gastiert 2019 erst in der Pirmasenser Festhalle und danach in der Elbphilharmonie in Hamburg.  Foto: SAP-Sinfonieorchester
2 Bilder

Benefizkonzert des SAP-Orchesters zugunsten des Hospiz
Ein letztes „Geschenk“ beim Abschied aus dem Leben

Pirmasens. Im Hospiz „Haus Magdalena“ wird unheilbar kranken Menschen praktisch ein letztes „Geschenk“ gemacht, um würdevoll aus dem Leben zu scheiden. In der letzten Phase ihres irdischen Daseins werden Sterbende und ihre Angehörigen ganzheitlich betreut. Doch ohne Spenden sind diese Aufgaben nicht zu leisten. Deshalb gibt das Sinfonieorchester des Softwarekonzerns SAP am 2. Februar, 19 Uhr, mit dem preisgekrönten Pianisten Kai Adomeit ein Benefizkonzert in der Festhalle. Der Reinerlös kommt...

Wenn klassische Musik in der Festhalle auf Spaß trifft
„Concerto Scherzetto“ oder Lachen ist crazy

Pirmasens. Klassik, die Spaß macht, verspricht das „Concerto Scherzetto“. Am 25. Januar, 20 Uhr, bringt das katalanische Kammerorchester Empordà eine originelle Show auf die Festhallen-Bühne, bei der sowohl Comedy-Fans als auch Musikliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Bei diesem Konzertgenuss der besonderen Art treffen verrückte Gags auf berühmte Melodien. Das Publikum wird Teil der möglicherweise originellsten Annäherung an die Klassik, die es je erlebt hat. „Selbst die kritischsten...

Für LEADER-Regionen stehen rund 6 Millionen Euro bereit
Fördermittel zur Stärkung der Dörfer

LAG. „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ werden auch 2019 weiterhin im Rahmen des LEADER-Ansatzes vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Für den dritten Förderaufruf des Förderprogramms Lokale Ländliche Entwicklung (FLLE) 2.0 stehen rund 6 Millionen Euro für die LEADER-Regionen bereit. Die „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ stellt kleinen Unternehmen bis zehn Mitarbeiter bis zu 200.000 Euro Zuschuss für Investitionen in...

VHS-Frühjahrssemester 2019 wartet mit „News“ auf
„100 Jahre Bauhaus“ und Rückkehr von Helga Knerr

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Helga Knerr ist (für einen „kurzen Sommer“?) wieder da: Mit seinem Charme konnte Beigeordneter Jürgen Stilgenbauer seine Vorgängerin im Amt überzeugen, sich als Dozentin in den Dienst „ihrer“ VHS zu stellen. Doch es gibt noch mehr „News“ im aktuellen Frühjahrsemsters. Der Schwerpunkt liegt im ersten Halbjahr 2019 auf „100 Jahre Bauhaus“. Dazu hat Margit Nuss, Leiterin der Volkshochschule Pirmasens, eine Fülle von Veranstaltungen – auch in...

Kolumne im Wochenblatt
Minister "dicke da"

Männer tragen „dicke auf“. Nein, wir reden jetzt nicht von dem grenzenlosen Selbstbewusstsein (oder vielleicht doch?), sondern von der Figur. Während Frauen oft mit Übergewicht kämpfen, genießen die Herrn ihre Leibspeisen und spülen Steak und Pommes gerne mal mit einem großen Bierchen hinunter. Kalorien spielen dabei keine Rolle – warum auch? „Sixpack“ muss nicht sein. Hauptsache, man(n) wird satt und es schmeckt. Prominentes Beispiel ist unser Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der...

„The Cavern Beatles“ am 27. Februar in der Festhalle
Ganz nah an John, Paul, George und Ringo

Pirmasens. Als die besten Beatles seit den Beatles gelten die „Cavern Beatles“, die am 27. Februar , 20 Uhr, in der Festhalle Pirmasens gastieren. Da wird so manche Erinnerung an die Jugendzeit wach. Der Hype der „Pilzköpfe“ ist ungebrochen: Unzählige Formationen haben sich nach der Trennung des Quartetts aus Liverpool daran versucht, als Beatles-Tribute-Bands Karriere zu machen. Über Versuche ging es meistens nicht hinaus, und selbst die Besten waren vieles, doch niemals wirklich nah dran an...

Auch in diesem Jahr standen Ehrungen auf dem Programm des Neujahrsempfangs in der Festhalle. Unser Bild zeigt von rechts: Lore Brandau, OB Dr. Bernhard Matheis, Wolfgang Folz und Konrad Schmidt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

„Heimat“ Thema der letzten Neujahrsansprache von OB Matheis
Der „Impulsgeber“ geht von Bord

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Ein Lotse schickt sich an, von Bord zu gehen. Es war seine letzte Neujahrsansprache, die Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (63) nutzte, um „auf dem Boden zu bleiben“ oder anders ausgedrückt, sich und die Gäste mit dem Begriff „Heimat“ zu erden. Sein Appell an alle zum Schluss: „Ubi bene, ibi patria“, ein Zitat des römischen Schriftstellers Pacuvius (220 – 130 vor Christus). Es heißt soviel wie: „Wo ich gut sein kann, ist meine Heimat“....

Stilvoll tafeln im angesagten Schwarz-Gold-Look, da sagen wir sofort: „Ja, ich will“! Foto: Kling
4 Bilder

Eventmesse von Eric Kunz am 20. Januar in der Alten Post
„Hochzeit machen“ ist eine Kunst für sich

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Happy End unterm Weihnachtsbaum: Das „Fest der Liebe“ wird gerne für romantische Heiratsanträge genutzt, sagt Heike Ziegelmeier. Sie ist mittlerweile Expertin, wenn es um den „schönsten Tag im Leben“ geht. Sorgt Gastronom Eric Kunz für das finanzielle Polster der „Hochzeitsmesse“ im Kulturforum Alte Post, liegt die Organisation in den Händen seiner engagierten Mitarbeiterin. Bereits zum vierten Mal steigt das traumhafte Event am 20. Januar in den...

Pirmasens erhält Mittel vom Land
670.000 Euro für Landgraf-Ludwig-Schule

Pirmasens. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das aktuelle Schulbauprogramm vorgestellt, das landesweit 427 Um- und Neubauprojekte, Sanierungs- sowie Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Schulsporthallen in Rheinland-Pfalz umfasst. Dazu zählen Einrichtungen in Clausen, Hauenstein, Hornbach, Münchweiler und Rodalben. Auch in Pirmasens werden wie schon in den letzten Jahren zwei Schulen gefördert: Der zweite Bauabschnitt der Umbaumaßnahmen an der Landgraf-Ludwig-Realschule plus wird durch...

Kommentar im Wochenblatt
SPD von Angelika Glöckner "wachgeküsst"

Hat sich die Pirmasenser SPD neu erfunden oder ist der alte Kampfgeist wieder erwacht? Vielleicht beides. Tatsache – und das stellen wir völlig wertefrei fest – ist, dass mit Angelika Glöckner ein frischer Wind in den Reihen der alt gewordenen Kempen weht. Niemand sollte das zierliche Persönchen unterschätzen, die Bundestagsabgeordnete hatte bereits während ihrer Tätigkeit in der Stadtverwaltung Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis als Personalratsvorsitzende die „Zähne gezeigt“. Schon seit...

Faltblatt „Events 2019“ listet Feste und Termine auf
Feuerwehr wird 150 Jahre alt und auch die „Bauhaus“-Bewegung feiert Geburtstag

Horebstadt. In Pirmasens ist immer etwas los! Einen kleinen Auszug zu Veranstaltungen, Festen und Terminen gibt das Faltblatt „Events 2019“, das es kostenlos im Bürger-Service-Center, in der Tourist-Information und im Rathaus gibt. Auf fünf Doppelseiten können Interessierte neben Bewährtem wie Landgrafentagen, Exefest und Novembermarkt auch viele weitere Höhepunkte entdecken – etwa das Schusterbrunnenfest im Juli, die Neuauflage der Fachmesse „Kreativvitti“ sowie den Pirmasenser Fototagen im...

„Was kommt nach Hartz IV?“

Pirmasens. Am 15. Januar, 19 Uhr, findet die Vorstandssitzung der AG 60 Plus im SPD-Stadtverband Pirmasens in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz statt. Es geht um die Vorbereitung eines Diskussionsabends mit der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner am 6. Februar, 19 Uhr, zum Thema: “Was kommt nach Hartz IV?“ sowie die Vorstandswahl am 4. Juni. ak/ps

Bernd Schwarz soll „roten Wind“ ins Rathaus bringen
SPD-„Grenzgänger“ tritt gegen Denis Clauer (CDU) an

von andrea kling Pirmasens. Ein „Warmduscher“ ist Bernd Schwarz (52) nicht mehr: Der SPD-Politiker, einst Mitglied der Cover-Band „Willie and the Warmduschers“, schickt sich an, für die Pirmasenser Sozialdemokraten einen Platz im Rathaus zu erringen. Am 11. Februar wählt der Stadtrat den Nachfolger von Dezernent Michael Schieler, der am 19. Mai in Rente geht. Bereits Ende November hatte mit CDU-Fraktionsvorsitzendem Denis Clauer (38) der gemeinsame Wunschkandidat der CDU/FDP/FWB-Koalition...

Vortrag am 16. Januar über die Schilddrüse
Ein kleines Organ mit großer Wirkung

Pirmasens. „Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung“ ist das Thema eines Vortrages am 16. Januar, 18 Uhr, im Städtischen Krankenhaus, organisiert vom Förderverein Patientenforum. Fast alle Funktionen und Organe im Körper sind auf eine gesunde Schilddrüse angewiesen. Deren Hormone beeinflussen die körperliche Entwicklung, steuern den gesamten Stoffwechsel und haben sogar Auswirkungen auf die seelische Verfassung. Ist die Schilddrüse krank, kann das schwerwiegende Folgen haben. Darüber...

Auch 2019 Förderung von ausgewählten Projekten
„Mehr leben und erleben in der Region“

Südwestpfalz. Auch in 2019 wird es für kleine Projekte von Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich engagierten Bürgern Fördermittel aus dem LEADER Programm der Europäischen Union geben. Der Vorstand der lokalen Aktionsgruppe Pfälzerwald plus (LAG) hatte dafür in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr den Beschluss gefasst. Zur Verfügung stehen insgesamt 20.000 Euro, das sind 5.000 Euro mehr als in 2018. Für jedes ausgewählte Projekt gibt es 1.500 Euro oder 2.000 Euro. Dieses Jahr konnte die LAG...

ISB spendet 5.000 Euro an „Pakt für Pirmasens
Es geht um die Kinder

Pirmasens. Seit vielen Jahren unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit ihrer Weihnachtsspende soziale Projekte und Initiativen, von deren Engagement die rheinland-pfälzische Gesellschaft profitiert. Für 2018 überreichte Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den „Pakt für Pirmasens“. „Das Netzwerk unterstützt den Nachwuchs sozial benachteiligter Familien bei der Entwicklung und Entfaltung individueller...

Stühlerücken beim FKP: Nachfolger wird Patrick Fischer
Peter Tretter als neuer Sportkoordinator

Pirmasens. Peter Tretter, Trainer der 1. Mannschaft des FK Pirmasens, wird neuer Sportkoordinator des Vereins. Sein Nachfolger als Chefcouch wird Patrick Fischer. Seit geraumer Zeit hatten die Verantwortlichen des FKP Planungen für die nächste Saison und für die weitere Zukunft angestellt und nun die Aufgaben durch Umstrukturierung neu verteilt. So wird mit Ablauf der Saison 2018/19 erstmals ein Sportkoordinator verpflichtet. Dieses Amt übernimmt Trainer Peter Tretter, dem das Vertrauen der...

Am 13. Januar präsentiert das „IntensivTheater“ das Benefiz-Konzert „Stevie Wonder Tribute“ in der Alten Post.  Foto: ps
2 Bilder

Benefiz-Konzert des „Intensiv-Theaters“ am 13. Januar
Hits von Stevie Wonder trocknen Kindertränen

von andrea kling Pirmasens. Musik kann Brücken zwischen Menschen bauen und soziale Projekte beflügeln. Im aktuellen Fall ist es Stevie Wonder, der als „Inspirationsquelle“ für ein Benefiz-Konzert des „IntensivTheaters“ unter Jenny Theobald und Tim Ganter Sympathiewellen schlagen soll. Denn der Erlös der Veranstaltung am 13. Januar, 18 Uhr, im Forum Alte Post ist für die Kinderstation des Pirmasenser Krankenhauses sowie den Förderverein Westpfalzküken bestimmt. Das „IntensivTheater“ ist in der...

Aktionstag am Ball-Gymnasium
„Offene Ganztagsschule“

Pirmasens. „Offene Ganztagsschule“ heißt das Motto am 17. Januar im Hugo-Ball-Gymnasium. Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschule sind eingeladen, sich ein Bild von der Arbeit der Ganztagsschule zu machen. Alle Bereiche des Angebots stehen den Besuchern offen: Mittagessen, Lern- und Hausaufgabenzeit, Förderkurse und Arbeitsgemeinschaften sowie der Freizeitbereich. Schulleitung und GTS-Leitung stehen für Gespräche und Führungen (ab 13.30 Uhr) zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ