„The Cavern Beatles“ am 27. Februar in der Festhalle
Ganz nah an John, Paul, George und Ringo

Am 27. Februar treten „The Cavern Beatles“ in der Festhalle in Pirmasens auf.  Foto: ps
  • Am 27. Februar treten „The Cavern Beatles“ in der Festhalle in Pirmasens auf. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Als die besten Beatles seit den Beatles gelten die „Cavern Beatles“, die am 27. Februar , 20 Uhr, in der Festhalle Pirmasens gastieren. Da wird so manche Erinnerung an die Jugendzeit wach.
Der Hype der „Pilzköpfe“ ist ungebrochen: Unzählige Formationen haben sich nach der Trennung des Quartetts aus Liverpool daran versucht, als Beatles-Tribute-Bands Karriere zu machen. Über Versuche ging es meistens nicht hinaus, und selbst die Besten waren vieles, doch niemals wirklich nah dran an John, Paul, George und Ringo. Was mit vielem zu tun hatte: Sprache, Stimme, Aussehen und Bühnenpräsenz.

Absolute Glaubwürdigkeit

Geändert hat sich das erst mit dem Erscheinen der vier waschechten Liverpooler Jungs, die unter dem Namen „The Cavern Beatles„ nach Meinung aller Musikkritiker den Originalen so nah sind wie nie eine Band zuvor.
Vielleicht bedurfte es der Tatsache, dass Paul Tudhope (John Lennon), Chris O'Neill (Paul McCartney), Richard Blasberry (George Harrison) und Simon Ramsden (Ringo Starr) in Liverpool geboren wurden und dort aufgewachsen sind, um die totale Hingabe zu leisten und die absolute Glaubwürdigkeit zu erreichen.
Hinzu kommt, dass alle vier unverwechselbar den Liverpool-Slang „nuscheln“, der insbesondere John Lennon und Paul McCartney bei vielen ihrer Songs und Interviews so einzigartig gemacht hat.
Absolut selten ist es, dass Tribute-Bands auf große Tourneen gehen. Bei den Cavern Beatles ist das anders. Sie touren nicht nur erfolgreich durch Europa, sondern feierten ebenfalls große Erfolge in den USA, Asien und Australien, wo sie tausende mit den legendären Hits der „Pilzköpfe“ bei ihren Konzerten begeisterten.
Karten gibt es ab 26 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühren) beim Kulturamt, Telefon: 06331 842352, Reisebüro Satter sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Im Internet unter www.kultopolis.com. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ