Wochenblatt Ludwigshafen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eulen Ludwigshafen unter Trainer Ceven Klatt
Emotion, Kampf und Zusammenhalt

Ludwigshafen. Stadtrundfahrt mit der Chefin: Ceven Klatt, der neue Trainer des Handball-Zweitligisten Eulen Ludwigshafen, hat am Freitag, 9 Juli, seinen künftigen Wirkungskreis inspiziert. Am 22. Juli startet der 38 Jahre alte Coach, der die Nachfolge von Ben Matschke angetreten hat, die Vorbereitung für Liga zwei. Eskortiert von Geschäftsführerin Lisa Heßler und Günter Thomas, dem Mannschaftsbetreuer, hat Klatt sich auch die Trainingsstätten, die Heinrich-Ries-Halle und die Günter-Braun-Halle,...

5 Bilder

Leichtathletik
Als Europameisterin fliegt Samantha Borutta aus Mutterstadt zu Olympia nach Japan

Samantha Borutta aus Mutterstadt wurde am Samstagabend bei der 13. Leichtathletik-U23-Europameisterschaft in der estnischen Hauptstadt Tallinn Europameisterin im Hammerwerfen. Die 20-jährige Borutta, die am 7. August 2000 in Mannheim geboren wurde, hatte bereits in der Qualifikation am Donnerstag mit 65,12 Metern schon die beste Weite geworfen. Im EM-Finale holte sich Borutta im Kadriorg Stadium in Estland mit dem fünften Versuch und einer Weite von 68,80 Meter den EM-Titel. Von den sechs...

Bahnradsport
Zweiter DM-Titel als Geburtstagsgeschenk für Anne Slosharek aus Ludwigshafen

Die 15-jährige Anne Slosharek aus Ludwigshafen hat bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft im Bahnfahren am Freitag in Köln die zweite Goldmedaille eingefahren und wurde Deutsche Meisterin beim 500 Meter Zeitfahren. Im Wettbewerb der weiblichen U17-Jugend gab es für den RSC Linden und das Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz einen Doppelerfolg. Anne Slosharek, die am Donnerstag Deutsche Meisterin im Sprint wurde, fuhr mit 38,177 Sekunden die schnellste Zeit und verwies ihre Teamkollegin Hannah Kunz...

Bahnradsport
Anne Slosharek aus Ludwigshafen wurde Deutsche Meisterin

Die Bahnradsprinterin Anne Slosharek aus Ludwigshafen hat bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften auf der Albert-Richter-Bahn im Kölner Stadtteil Müngersdorf die Goldmedaille bei der weiblichen Jugend U17 im Sprint gewonnen und ist neue Deutsche Meisterin. Die Pfälzerin (Jahrgang 2005) setzte sich im Sprintfinale gegen Tanita Knorr vom RSC Turbine Erfurt durch. Einen Tag vorher hat Anne Slosharek mit ihren HHG-Schülerkolleginnen Hannah Kunz (RSC Linden) aus Baumholder und Jette Simon (1. FC...

Neuer Athletiktrainer für Adler Mannheim
Petter Pettersson kommt

Mannheim. Die Adler Mannheim haben mit Petter Pettersson einen neuen Athletiktrainer für diekommenden zwei Jahre an sich gebunden. Der 46-jährige Schwede tritt die Nachfolge von ALLOUT Performance an, das seit 2019 für die Off-Ice-Trainingsgestaltung verantwortlich war. „Mit Petter haben wir einen passenden Nachfolger auf der wichtigen Position desAthletiktrainers gefunden. Die Ausbildung der sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Körpergefühl nehmen einen hohen...

Personal-Update der Eulen Ludwigshafen
Drei Talente mit Zweitspielrecht

Eulen Ludwigshafen. Im erweiterten Kader der Eulen Ludwigshafen für die neue Saison stehen mit Marc-Robin Eisel, Tim Schaller und Jan Waldgenbach drei Talente, die Zweitspielrecht beid den Eulen haben. Marc-Robin Eisel (22), Rückraum links und Rückraum Mitte, bisher beim SV 64 Zweibrücken, und Jan Waldgenbach (20), Rückraum rechts, bisher in der U23 der HSG Wetzlar, spielen in der neuen Saison für das HLZ Friesenheim-Hochdorf in der Dritten Liga. Tim Schaller (22), Rückraum Mitte und...

Ferienaktion
Bewegte Sommerferien Fotosafari durch Ludwigshafen

Mit der „Bewegten Sommerferien Fotosafari“ sorgen der Ludwigshafener Lauf-Club e.V. und die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in den Sommerferien für Abwechslung. Spielerisch und mit viel Spaß können Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) ihre Stadt zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Roller, mit den Inline Skates etc. erkunden. Sechs Fotomotive – von der kleinen, versteckten Brücke auf der Parkinsel bis zur Kuhherde entlang der A650 – gilt es zu suchen, zu finden und zu...

Eulen Ludwigshafen stellen Weichen für die 2. Liga
„Wir kommen wieder“

Eulen LU. „Uns gibt es noch! Und wir kommen wieder!“ Kämpferische Worte kamen am vergangenen Sonntag von Lisa Heßler, der Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen nach dem Saisonfinale beim 25:27 (13:13) gegen Frisch Auf Göppingen, bei einer sehr emotionalen, sehr bewegenden, sehr authentischen Verabschiedung von Trainer Ben Matschke und den Spielern Gorazd Škof, Martin Tomovski, Dominik Mappes und Jonathan Scholz. Vor der Verabschiedung bat sie zu verzeihen, dass es keine generalstabsmäßige...

Laufen
Gemeinsam für die „Street Docs“ gelaufen

Sie haben emsig Kilometer gesammelt und geschwitzt, die Läufer beim Spendenlauf des Ludwigshafener Lauf-Clubs, der im Rahmen der Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ am 19. Juni im Südweststadion stattfand. Vor allem haben die Sportler auch fleißig für den guten Zweck gespendet. 500 Euro übergaben Saskia Helfenfinger-Jeck, Dominique Helfenfinger (beide Vorstandsteam-Mitglieder des LLC) und Martin Hellige von der Zeitmessfirma de-timing am heutigen Freitag an...

9 Bilder

5. Ludwigshafener Insellauf
4 Kilometer.4 Läufer.1 Team

Am 27. August fällt der Startschuss für den 5. Ludwigshafener Insellauf, veranstaltet vom Ludwigshafener Lauf-Club. Anmeldestart ist am Donnerstag, 1. Juli. Coronabedingt warten einige Neuerungen auf die Vierer-Teams. Der Ludwigshafener Insellauf ist 2021 ein Team-Run, getreu dem Motto „4 Kilometer. 4 Läufer. 1 Team“. Die vier Läufer starten nicht wie bisher als Staffel, sondern stehen gemeinsam an der Startlinie. Entweder läuft das Quartett die vier Kilometer (zwei Runden à zwei Kilometer)...

Handball-Bundesliga
Linksaußen Jonathan "Johnny" Scholz verlässt nach vier geilen Jahre die Eulen

Nach vier Jahren im Eulen-Dress mit der Nummer 11 wechselt Jonathan Scholz wohl den Verein, aber nicht die Farben. Fortan spielt „Johnny“ für die Roten Teufel, trägt das Trikot der SG Leutershausen. Lisa Heßler, die Eulen-Geschäftsführerin, hat ihn nach dem letzten Heimspiel gegen Göppingen verabschiedet. Scholz, der als Maschinenbauingenieur bei der BASF arbeitet, kam im Juli 2017 als 26-jähriger Student von der SG BBM Bietigheim nach Ludwigshafen. In Bietigheim hatte er dort in der...

3 Bilder

Handball-Bundesliga
Publikumsliebling Gorazd Škof beendet bei den Eulen Ludwigshafen seine Karriere

Nach fast zwei Jahren wurde auch Torhüter Gorazd Škof am letzten Spieltag bei den Eulen Ludwigshafen verabschiedet und beendet seine erfolgreiche Karriere. Der Slowene kam im November 2019 mit 42 Jahren vom österreichischen Erstligisten SG Kelag Ferlach zu den Eulen, als Stefan Hanemann wegen einer Erkrankung länger ausfiel. Zuvor spielte Škof in der Handball-Bundesliga beim HC Erlangen. Der sympathische Routinier hütete zusammen mit Martin Tomovski das Eulen-Tor und wurde schnell zu einem...

4 Bilder

Handball-Bundesliga
Spielmacher Dominik Mappes wurde bei den Eulen Ludwigshafen verabschiedet

Ludwigshafen. Der Eulen-Spielmacher Dominik Mappes wurde bei den Eulen Ludwigshafen verabschiedet und kehrt zu seinem Heimatverein TV Hüttenberg zurück. „Dafür sind ausschließlich familiäre Gründe ausschlaggebend“, sagte der 26-Jährige, der im Sommer 2019 vom HC Erlangen zu den Eulen kam. „Dominik ist ein Unterschiedsspieler“, sagten Trainer Ben Matschke und Teammanager Philipp Grimm. Dominik Mappes, der am 25. Dezember 1994 geboren wurde, ist ein „waschechter“ Hüttenberger. Mappes kommt aus...

Eulen Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Untentschieden gegen Minden reicht nicht
Eulen Ludwigshafen steigen ab

Minden/Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen stehen nach einem Handballkrimi und einem 24:24-Unentschieden im Auswärtsspiel bei GWD Minden als vierter Absteiger in der Handball-Bundesliga fest. Für die Chance auf den Klassenerhalt wäre ein Sieg nötig gewesen. Die Eulen dominierten in der ersten Halbzeit und hatten beim Stand von 12:5 sogar sieben Tore Vorsprung. Auch zur Halbzeit führten die Eulen dann noch mit 14:10 Toren und machten sich Hoffnungen für das Endspiel am letzten Spieltag gegen...

7 Bilder

Erfolgreiche Aktion der Wald- und Wiesenfreunde 2010 zum Bewegungstag Rheinland-Pfalz
"Sport, Spieß und Spaß Parcours am Rande des Maudacher Bruches" ein Erfolg

Bobbycar-Slalom, Hüpftier-Wettrennen, Dosenwerfen, Bogenschießen, Standweitsprung, Riesenschach und Hüpfburgen waren eine willkommene Abwechslung. Rund 100 Menschen besuchten trotz sehr sommerlichen Temperaturen die Aktion der Wald- und Wiesenfreunde in Maudach auf dem Gelände von SV und TV Maudach am Samstag 19.06.2021 Dank guter Zusammenarbeit mit den TV und SV Maudach konnte die Veranstaltung auf dem Gelände der Vereine stattfinden. Bereits kurz vor 8 Uhr waren die Helfer vor Ort und bauten...

2 Bilder

Land in Bewegung
Bewegter Start ins Wochenende

Mit der Radtour „Rund um Ludwigshafen“ des RSC Ludwigshafen begannen am Freitag die dreitägigen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die familienfreundliche Tour führte in den Norden und nach einer kurzen Verschnaufpause ging es zurück zur Radrennbahn. Radfans können auch noch am Samstag und Sonntag, jeweils um 15 Uhr, entspannt mitradeln. Die Tour eignet sich für die ganze Familie. Familie in Bewegung lud gestern bei strahlendem Sonnenschein zur Bewegung im...

2 Bilder

Aufatmen bei den Boulisten. Spielbetrieb wieder aufgenommen
Sommerturnier auf dem schönsten Platz Ludwigshafens

Für die Boulefreunde im Ebertpark geht eine lange Pause zu Ende. Seit Oktober 2020 war der Spielbetrieb auf dem Platz vor der Konzertmuschel wegen Corona ausgesetzt. Für viele der Senior*innen war Boule im Park eine sehr wichtige Freizeitbeschäftigung. Nicht nur die Bewegung und sportliche Betätigung sondern gerade die sozialen Kontakte fehlten und intensive Freundschaften litten unter dem Ausfall der wöchentlichen Treffen. Seit einer Woche läuft der Spielbetrieb im Ebertpark wieder. Mittwochs...

Hendrik Wagner erzielte acht Treffer für die Eulen  | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Die Eulen Ludwigshafen spielen 27:27
Es fehlen zwei Sekunden zum Heimsieg

Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen haben im Heimspiel gegen den SC DHjK Leipzig zwei Sekunden vor Spielende den Ausgleichstreffer zum 27:27-Unentschieden bekommen und damit einen wichtigen Punkt verpasst. Die Gäste aus Leipzig führten gleich zu Spielbeginn mit 2:0 und schon kurz nach der dritten Minute nahm Eulen-Trainer Benjamin Matschke die erste Auszeit. Die Eulen glichen dann durch zwei Tore von Hendrik Wagner und Jonathan Scholz zum 2:2 aus. Das Spiel war ausgeglichen, Dominik Mappes...

Land in Bewegung
Lewentz und Hoch: Bewegungstage laden zum Mitmachen ein

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ organisiert gemeinsam mit über 100 Partnerinnen und Partnern am Wochenende vom 18. bis 20. Juni die ersten landesweiten Bewegungstage. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesen Tagen kostenlose Mitmachaktivitäten für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Bewegungstage sollen zum Bewegen animieren und nachhaltig zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. „Sport verbindet. Deshalb sind zur Teilnahme an den Aktionstagen alle...

Ludwigshafen
TV Maudach startet wieder seinen Sportbetrieb

Ludwigshafen-Maudach. Nachdem der Trainingsbetrieb seit Ende Oktober erneut ruhte, geht es jetzt wieder los. Ab Montag, 21. Juni, startet der TV Maudach wieder den Sportbetrieb, natürlich unter den jeweils geltenden Corona-Bedingungen. 8. Juni 2020: Nach der vierteljährlichen Pause startete der TV Maudach wieder seinen Sportbetrieb. Die in den Corona-Verordnungen festgesetzten Auflagen werden dabei beachtet. Der Verein weist insbesondere darauf hin, dass alle TeilnehmerInnen bereits in...

Heute: 100 Zuschauer bei den Eulen Ludwigshafen
Eulen gegen Leipzig

Eulen. Das wird ein Brett am heutigen Donnerstag gegen den SC DHfK Leipzig, der zuletzt mit 24:21 gegen GWD Minden erfolgreich war. Die Leipziger sind heute ab 19 Uhr zu Gast bei den Eulen Ludwigshafen. Das Hinspiel zum Saisonauftakt haben die Sachsen 27:19 gewonnen. Leipzig hat 37:29 Punkte und ist Bundesliga-Achter. Die Eulen auf Platz 17 haben 23:43 Punkte und einen Punkt Rückstand auf HBW Balingen-Weilstetten auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Da hilft vielleicht der achte Mann. In der...

Hammer: Samantha Borutta ist Deutsche Meisterin im Hammerwerfen | Foto: Samatha Borutta
2 Bilder

Hammerwerferin Samantha Borutta aus Mutterstadt
Deutsche Meisterin

Mutterstadt. Samantha Borutta aus Mutterstadt wurde bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Braunschweig Deutsche Meisterin im Hammerwerfen der Frauen. Die 20-jährige Borutta, die am 7. August 2000 in Mannheim geboren wurde, hat sich mit ihrer persönlichen Bestleistung von 70,56 Meter erstmals den DM-Titel bei den Frauen geholt. Im Vorjahr war Borutta Deutsche Vizemeisterin bei den Frauen. Seit Anfang des Jahres ist Samantha Borutta von der TSG Mutterstadt zum TSV Bayer 04 Leverkusen...

EURO 2020: In der Münchner Allianz Arena werden die drei Gruppenspiele der Deutschen Mannschaft und ein Viertelfinal-Spiel ausgetragen - 14 000 Zuschauer sind zugelassen  Foto: Tobias Hase/Referat für Bildung und Sport/dfb
2 Bilder

Euro 2020 startet ein Jahr verspätet
EM 2021: Ab heute rollt der Ball

EURO 2021.Am heutigen Freitag ist es soweit: Mit einem Jahr Verspätung startet die Fußball-Europameisterschaft Euro 2020, die in elf verschiedenen Städten ausgetragen wird. Bis Sonntag, 11. Juli, stehen 51 Begegnungen auf dem Spielplan (siehe folgende Seiten). Der Nachwuchs hat schon einmal vorgelegt: im spannenden Finale setzte sich die Deutsche U21-Mannschaft mit 1:0 gegen Portugal durch und wurde zum dritten Mal U21-Europameister. Nun ist die Mannschaft von Jogi Löw gefragt. Anstoß für die...

Spielplan, Gruppen, DFB-Kader und Ergebnisse der EM 2021 | Foto: Pexels/pixabay.com
Aktion Video

Fußball-Europameisterschaft
Spielplan, Gruppen, DFB-Kader und Ergebnisse der EM 2021

EM 2024 - 1. Spieltag - Tabellen & Ergebnisse - Deutschland gg Schottland EM 2021. Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft beginnt am 11. Juni, um 21 Uhr in Rom. Zum Auftakt trifft die Türkei auf Italien. Das Turnier endet am 11. Juli im Londoner Wembley Stadion. Wie schon 2016 sind 24 Mannschaften für diese EM qualifiziert. Wann finden die Spiele statt? Welcher TV-Sender überträgt? Wo sind die Austragungsstätten? Wann spielt Deutschland und welchen Weg nehmen sie, wenn sie sich für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ