Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Angebot der Freireligiösen Landesgemeinde
Kastanienmännchen basteln am Bildschirm

Ludwigshafen. Landessprecherin der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz, Marlene Siegel, lädt am Freitag, 15. Oktober, von 15 bis 16 Uhr zum gemeinsamen Herbstbasteln vor dem Bildschirm ein. Der Teilnahmelink wird auf der Homepage www.freireligioese-pfalz.de veröffentlicht. Folgende Dinge sollten alle, die mitmachen möchten zu Hause haben: einen halben Eimer Kastanien, Zahnstocher, Kastanienbohrer oder adäquates Werkzeug um Löcher zu machen, Schnur. ps

Update von 11. Oktober
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis meldet 146 neue Coronafälle

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 11. Oktober. In der genannten Region wurden seit Freitag 146 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 712 Menschen in der Region an oder mit...

Lisa Heßler, Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen, setzt sich für eine gemeinsame Lösung ein, um die Hallenthematik in Ludwigshafen zu lösen | Foto: Dennis Weißmantel
Aktion

Bau-Ausschuss liegt Studie zur Zukunft vor
Was tun mit der Eberthalle?

Ludwigshafen. Am Montag, 4. Oktober, wurde im Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Ludwigshafen eine Entwicklungsstudie zur zukünftigen Nutzung der in die Jahre gekommenen Friedrich-Ebert-Halle vorgestellt. Der Ausschuss tendiert zum Erhalt. Die Eulen Ludwigshafen legen eine Option vor, die einen Neubau vorsieht. Von Kim Rileit Die Studie enthält drei Optionen zur Sanierung: Von kosmetischen Änderungen bis hin zur Kernsanierung, die Kosten belaufen sich auf bis zu 60 Millionen. Eine Mehrheit...

"Winterlicher Adlerbogen im Donnersbergkreis": Das ist das neue Motiv für den Monat Januar des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2022, aufgenommen von Florian Bauer | Foto: Florian Bauer
11 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Diese Fotos haben den Wettbewerb gewonnen

Fotowettbewerb. Zahlreiche Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben sich in den letzten Wochen am Fotowettbewerb für den neuen Wochenblatt-Reporter Kalender 2022 beteiligt. Nun konnte jeder für seine Favoriten abstimmen und jedem monatlichen Lieblingsmotiv eine Stimme geben. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2022. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Wohlfühlorte geteilt haben. Es besteht die...

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Fitness für die Stimme – Stimmlich fit aus dem Lockdown

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 6.11.2021, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen....

Erste Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus
„Mahlze!t LU“ startet wieder

Ludwigshafen. Helfen, wo es nötig ist: Nach der Sommerpause startet „Mahlze!t LU“ mit dem Beginn der kalten Jahreszeit wieder mit der Essensausgabe. Ab Samstag, 16. Oktober, gibt das Heinrich Pesch Haus jedes Wochenende eine warme Mahlzeit an Bedürftige aus. 38.973 - so viele Essensportionen hat das Heinrich Pesch Haus von April 2020 bis Ende Juli 2021 verteilt. Immer frisch gekocht, immer vegetarisch und immer ohne Nachweis der Bedürftigkeit. Die Aktion, die ursprünglich nur für wenige Wochen...

Postbank-Konto nicht mehr erreichbar
Stadtkasse reduziert Konten

Ludwigshafen. Die Stadtkasse Ludwigshafen kündigt die Geschäftsbeziehung mit der Postbank auf und schließt mit sofortiger Wirkung folgendes Geschäftskonto. Es steht künftig Bürgern nicht mehr zur Abwicklungen von Zahlungen bereit. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger darum, insbesondere ihre Daueraufträge an die Stadtverwaltung zu überprüfen und für künftige Überweisungen die gültigen Geschäftskonten zu verwenden. Die aktuellen Bankverbindungen der Stadtverwaltung sind auf der Website der...

Hauptprüfung schreitet voran - Einschränkungen auf der B44
Sperrungen auf Hochstraße Nord

Ludwigshafen. Damit die Hochstraße Nord bis zu ihrem planmäßigen Abriss weiter von Kraftfahrzeugen befahren werden kann, setzt die Stadtverwaltung Ludwigshafen auf ein umfangreiches Prüf- und Sicherungsprogramm. Im Oktober werden nun weitere Teile der Brücke überprüft. Dabei kommt es zu Einschränkungen für den Verkehr. Zugrunde liegt hierfür die technische Norm Din 1076, die vor allem die Stand- und Verkehrssicherheit abdeckt. Ziel ist es auch diesmal wieder, mögliche Schäden frühzeitig zu...

2 Bilder

Einmalig
Lauf im Parkhaus des Rathauscenters

Beim Laufen die Natur genießen, das ist wunderbar. Auch die Straßen der Stadt haben beim Wettkampf ihren Reiz. Die Sandbox Warriors Laufgruppe e.V. lädt nun am 7. November an einen ganz besonderen Ort ein: Beim "Parkhaus Run Ludwigshafen" haben die Sportler die einmalige Gelegenheit, ihre Runden im Parkhaus des Rathauscenters zu ziehen. Das Rathauscenter in Ludwigshafen wird wegen des Neubaus der Hochstraße Ende 2021 geschlossen und im Folgejahr abgerissen. Dieser Lauf wird also wirklich...

2 Bilder

Wald- und Wiesenfreunde präsentieren Interessantes und Leckeres vor Ort
Kulinarische Führung durch Maudach

Am Freitag, den 22. Oktober 2021 ab 16 Uhr bieten die Wald- und Wiesenfreunde eine geführte Besichtigung und Verköstigung durch Maudach an unter dem Motto "Geschichtliches, Historisches und Kulinarisches mit Bezug zu Maudach" Treffpunkt und Begrüßung ist am Bruchparkplatz. Hier bekommt jeder Teilnehmer sein 1250-Jahre-Weinprobierglas überreicht. Die erste Station ist "nebenan" beim SV Maudach. Danach geht es weiter durch die Von-Sturmfeder-Straße zu einem Jugendstilhaus und weiter bis zum...

Wanderung in und um Neuhofen
Unterwegs mit Landrat und Bürgermeistern

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die geplante Wanderung mit Landrat Clemens Körner im Gebiet Neuhofen vergangenes Jahr pandemiebedingt kurzfristig ausfallen musste, wird sie nun nachgeholt. Landrat Körner lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 30. Oktober, zu der Wanderung in und rund um Neuhofen ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott, und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13 Uhr...

Klaus Kern bei der Arbeit | Foto: Klaus Kern
2 Bilder

BriMel unterwegs
Nicht an der Oberfläche bleiben

Ludwigshafen. Das Ausstellungsprojekt der „Dimensionisten“, das ist das Team um Monika Duschek und Klaus Kern, gewinnt immer mehr an Tiefe, je länger wir uns damit beschäftigen. Das Projekt „Baumscheibe“ des Graphikers Klaus Kern, gewinnt eigentlich an Höhe, da er immer wieder neue Farbschichten übereinanderlegt, um die Strukturen begreifbar zu machen. „Nach der letzten Farbschicht wird das Bild Tiefe haben“, schmunzelt der Künstler. „Das kommt ja nur auf die Sichtweise an“. Je länger das Team,...

9 Bilder

Wald- und Wiesenfreunde engagieren sich für Natur beim Dreck-weg-Tag und im Heidelberger Zoo
Für Umwelt und Tiere in der Region

Gleich mit zwei Aktionen im September 2021 zeigen die Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V. ihr Engagement für Umwelt  und Tiere in der Region. Der "Pfälzer Dreck-Weg-Tag" am 18. September ist eigentlich dafür gedacht, den Pfälzer Wald von Müll zu befreien. Kurzerhand wurde die Aktion adaptiert, denn die Meinung des Vereines ist es, eher vor Ort was zu tun und "unser Bruch" aufzuräumen. Deshalb riefen die Wald- und Wiesenfreunde auf, an diesem Tag einen Spaziergang zu machen und eine Mülltüte...

Veranstaltung, Gemeinde
Frauen Kaffee 13.10.2021

Ruchheim, der Diakonieausschuss lädt am Mitttwoch den 13.10.2021 14:30 Uhr alle Frauen zu Kaffee und Kuchen ins prot. Gemeindehaus, Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen ein. Es ist die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltung, die Teilnehmerinnen melden sich bitte bis zum 10. Oktober 2021 bei Frau Eichenlaub Tel 06237 /97177 anmelden. Wie beim letzen mal wird es wieder ein tollen Rahmenprogramm geben . Für Teilnehmerinnen, die nicht mehr mobil sind, wird ein Fahrdienst angeboten,...

Wundervolle Kunstwerke ausgestellt - alle 3 Künstler auf einmal | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage der Kunstwelten

Ludwigshafen. Am Abend des 30. September gab es nach langer Zeit wieder eine öffentliche Vernissage in der Galerie Lauth, Mundenheimer Straße 252, sozusagen „NEU START KULTUR“. Und so strömte viel kunstinteressiertes Publikum - mit dem ein oder anderen lokalen Künstler unter ihnen - zur Ausstellung „Kunstwelten“ mit Arbeiten von Inna Artemova, Dreadnought und Yuichiro Sato. Nach dem 2G-Einlass gab es einen Sektempfang sowie ein wundervoll arrangiertes Buffet mit allerlei Leckereien. Musikalisch...

Demo anlässlich des Weltkindertages in Oppau
„Kinderrechte - nicht ohne uns!“

Ludwigshafen. „Nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch vertreten – Kinderrechte – nicht ohne uns!“ Unter diesem Motto fand die diesjährige Kinderrechte-Aktionswoche im Ernst-Kern-Haus der BiL e.V., offene Kinder- und Jugendarbeit Ludwigshafen, statt. Rund um den Weltkindertag am 20. September beschäftigten sich die Kinder dort ausgiebig mit ihren Rechten. Sie malten, bastelten und diskutierten darüber, welche Rechte in ihrem Alltag bereits zur Selbstverständlichkeit geworden sind und für...

Aufnahmevoraussetzungen, Kosten, Rahmenbedingungen
Ambulante und stationäre Hospizversorgung

Ludwigshafen. Das Team des Hospiz Elias lädt herzlich ein zum Informationsabend „Ambulante und stationären Hospizversorgung“ am Donnerstag, 21. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr im Hospiz Elias (Steiermarkstraße 12 in Ludwigshafen). Die Leitenden des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst und Stützpunkt der speziellen ambulanten palliativen Versorgung (SAPV) und des Stationären Hospiz informieren und stehen für Fragen zur Verfügung. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an...

Corona-Warnstufe aktuell
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. Oktober. In der genannten Region wurden seit Donnerstag XX bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 711 Menschen in der Region an oder mit...

Neuigkeiten an der Graduate School Rhein-Neckar
Neuer Studiengangleiter für den MBA in Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management

Ludwigshafen. Für das berufsbegleitende Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre / International Business Management wurde ein neuer Studiengangleiter berufen: Prof. Dr. Andreas Gissel übernimmt die neue Aufgabe zum Wintersemester 2021/22. Das Fernstudium der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) läuft seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudium im Hochschulverbund (zfh) sowie der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN)....

Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Aufklärungstermin zur Baumaßnahme RRB Blockfeld

Zu einer Informationsveranstaltung lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider Anwohner des Blockfelds, dem Umfeld und die ausführenden Firmen an die Baustelle am Parkplatz der IGS in der Stuhlbruderhofstraße ein. Aufgrund der Pandemie konnte der Termin erst jetzt angesetzt werden, da die bis zuletzt geltenden Corona-Regeln dies nicht ermöglichten. Das Regenrückhaltebecken, mit einem Fassungsvermögen von ca. 630 Kubikmetern, dessen Bauarbeiten schon sehr gute Fortschritte macht, diente als Kulisse...

Stadtbibliothek Ludwigshafen feiert im Lesecafé
10 Jahre metropolbib.de

Ludwigshafen. Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Jubiläumsaktionen. In den Metropol-Card-Bibliotheken finden im Oktober Jubiläumstage mit Aktionen rund um die e-Ausleihe und das neue gemeinsame Rechercheportal Metropol-Mediensuche statt. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Gewinnspiel werden auf www.metropol-card.net veröffentlicht. Es gibt zehn tolle Preise wie Tolino eBook-Reader, Apple Airpods und...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ehrung der Platzwarte des Sportparks

Angeregt durch den Vorstand des RKS Phoenix Mutterstadt wurden im Ratssaal des Mutterstadter Rathauses die beiden Platzwarte Wilhelm Neumann (seit Oktober 2020 im Ruhestand) und Mario Neumann für ihren leidenschaftlichen Einsatz bei der Pflege der Anlage des Mutterstadter Sportparks und die Unterstützung der dort trainierenden Vereine geehrt. Begrüßt wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der die Räumlichkeiten im Rathaus gerne für die Ehrung „seiner Angestellten“ zur...

Kunst zum Anfassen für nicht Sehende | Foto: Klaus Kern
3 Bilder

BriMel unterwegs
Immer neue Dimensionen

Ludwigshafen. Für die Ausstellung Sehender und Nichtsehender des Duos Duschek - Kern haben sie einen neuen „Dimensionisten“ gefunden Klaus Kern (65) trifft Udo Schneekloth (74). Udo Schneekloth wurde auf die geplante Ausstellung von Duschek und Kern durch die Presse aufmerksam. Auch für ihn eine neue Dimension, sich mit den Wahrnehmungen von blinden Menschen auseinanderzusetzen und ein künstlerisches Feld zu schaffen. Aus seinen Schilderungen, was er beim Lesen des Zeitungsartikels empfunden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ