BriMel unterwegs
Nicht an der Oberfläche bleiben

Klaus Kern bei der Arbeit | Foto: Klaus Kern
2Bilder

Ludwigshafen. Das Ausstellungsprojekt der „Dimensionisten“, das ist das Team um Monika Duschek und Klaus Kern, gewinnt immer mehr an Tiefe, je länger wir uns damit beschäftigen. Das Projekt „Baumscheibe“ des Graphikers Klaus Kern, gewinnt eigentlich an Höhe, da er immer wieder neue Farbschichten übereinanderlegt, um die Strukturen begreifbar zu machen. „Nach der letzten Farbschicht wird das Bild Tiefe haben“, schmunzelt der Künstler. „Das kommt ja nur auf die Sichtweise an“. Je länger das Team, das langsam ein Netz spinnt, auf dem sich immer mehr Leute treffen, die das Projekt unterstützen. „Dabei geht es nicht nur um die Blinden als Randgruppe“, philosophiert der alte Mann. „Es geht auch um das, was in unserer Gesellschaft passiert. Es geht darum die Meinung des anderen zu respektieren, sich damit auseinanderzusetzen, den anderen nicht zu verdammen und Hasstiraden zu unterlassen. Der alte Mann will die Jugend mobilisieren, mit in das Projekt einbinden, und mit den „Dimensionen“ auch Vielfalt demonstrieren. Er versucht Schüler und Lehrer zu gewinnen, hat Anfrage an eine Blindenschule gerichtet, und versucht durch ständige Präsentation in den Medien und sozialen Netzwerken Aufmerksamkeit zu erzeugen, versucht offene Ohren bei der Stadt zu finden, der dieses einmalige Unterfangen sicher gut stehen würde. Duschek und Kern waren gerührt von der Mail eines blinden Mitarbeiters von „Blinde und Kunst e.V.“

Dr. H. schreibt: „ Ich bin nämlich von Ihrer Idee auch persönlich ergriffen. Das liegt daran, dass ich vor vielen Jahren zusammen mit dem Fachbereich Kunst an der Universität Gießen eine Veranstaltung mit dem Titel: “Kunst begreifen, Kunst herstellen” durchgeführt habe. Die Konzeption der Veranstaltung ähnelt stark Ihrer geplanten Ausstellung. Sein Sie deshalb meiner vollen persönlichen Unterstützung gewiss.“

Duschek, Kern und die Dimensionisten arbeiten an immer neuen Möglichkeiten der Präsentation. Zur Zeit laufen Versuche aus Bildern Reliefs zu generieren. Sie werden dabei von einem Jungunternehmer unterstützt und wenn das funktioniert, sind sie in der Lage Fotos und Kunstwerke ertastbar zu machen. Aber darüber berichten wir, wenn die ersten Ergebnisse vorhanden sind und werden diese dann auch zeigen können.
(mel)

Klaus Kern bei der Arbeit | Foto: Klaus Kern
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ