Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Historischer Verein Mutterstadt
Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz

Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem Einführungsvortrag am 2. April 2025, 19.00 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt aus unserer Vortragsreihe “ Pfälzische Geschichte von 1814 bis 1933 – Die Pfalz im Königreich Bayern “ mit dem renommierten Historiker und Vorsitzenden der Hambach-Gesellschaft Prof. Dr. Kreutz: "Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz" (zwischen dem...

Verwaltung ist mit mehr Formaten auf mehr Social Media Kanälen aktiv

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung möchte ihre Bürger*innen in vielen verschiedenen Formaten über Neuigkeiten, ihre Arbeit und Angebote informieren und erweitert daher ihr Social-Media-Angebot mit zwei neuen Kanälen. Schon seit Anfang Februar postet die Stadt auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky. Das Netzwerk hat sich seit einiger Zeit bei der Zahl der Nutzer*innen stetig entwickelt und wird auch im deutschsprachigen Raum immer beliebter. Es werden Angebote und wichtige Infos über die Kanäle...

Instrumentenvorstellung in der Städtischen Musikschule

Ludwigshafen. Ab Mai beginnt in der Städtischen Musikschule wieder das Sommersemester. Um Interessierten die Entscheidung für ein Instrument zu erleichtern, lädt die Musikschule am Samstag, 15. März, von 11 bis 15 Uhr zur Vorstellung der verschiedenen Instrumente in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Um 11 Uhr stellen Lehrkräfte der Musikschule Trompete, Klavier, Horn, sowie Violine und Bratsche vor und geben einen Einblick in den Ballettunterricht....

Frist für Schulbuchausleihe für Familien unter Einkommensgrenze endet

Ludwigshafen. Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze können noch bis Montag, 17. März für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/2026 stellen. Darauf weist der Bereich Schulen der Stadtverwaltung hin. Berechtigten Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden auf diese Weise alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Eine Bearbeitung der Anträge ist nur...

Dieser Lavendel ist am Vergreisen und braucht dringend einen Frühjahrsschitt | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wann Lavendel schneiden? Expertentipps für den richtigen Schnitt

Wann Lavendel schneiden. Wann den Lavendel schneiden und wie, damit er Jahr für Jahr in seiner vollen Blüte steht? Profigärtner sagen: Vor allem der Schnitt im März ist wichtig, damit der Lavendel seine prächtige lila Blüte voll ausbildet. Es gibt einige einfache Daumenregeln für den Rückschnitt, damit er perfekt gelingt? Der regelmäßige Schnitt ist wesentlich für die richtige Pflege des Lavendels. Bleibt das Zurückschneiden der alten Triebe an der Pflanze aus, blüht der Lavendel weniger dicht....

Ludwigshafen gedenkt Terroropfern mit Lichtern am Lutherplatz

Ludwigshafen. Die Stadtgesellschaft setzt ein Zeichen der Erinnerung und Solidarität: Am Dienstag, 11. März, lädt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck alle Bürger*innen zur Gedenkveranstaltung für die Opfer terroristischer Gewalt ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr auf dem Lutherplatz. Mit einer Kranzniederlegung und einer gemeinsamen Kerzenaktion soll der Menschen gedacht werden, die durch terroristische Gewalt ihr Leben verloren haben. Gleichzeitig soll das Gedenken ein sichtbares...

Jobmesse für Geflüchtete und kostenlose Bewerbungstrainings im Pesch-Haus

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. August, findet im Heinrich Pesch Haus die zweite Jobmesse für Geflüchtete statt. Im Vorfeld bietet die Initiative LU can help im Heinrich Pesch verschiedene kostenlose Angebote für Geflüchtete rund um die Bewerbung und den Jobeinstieg an. Los geht es am 14. März mit einem Bewerbungstraining. Die Angebote gliedern sich in Bewerbungstrainings und umfassen Angebote wie „Anschreiben verfassen“, am 14. März, oder „Bewerbungsgespräche meistern“ am 4. April. Den...

Kindertheater im Kulturzentrum: Käpt’n Karo und das Auge des Aliens

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. März um 10 Uhr lädt die Theaterpädagogin Dr. Susanne Mautz im Kulturzentrum dasHaus ein zu einer wilden Reise um die ganze Welt – und noch viel weiter. In ihrer Rolle als weltberühmte Piratin Käpt’n Karo erzählt Mautz, wie ein Sturm sie auf ihrer Reise nach Pula Sumba ereilt und fernab von ihrem Kurs ins Erdbeerland treibt. Nachdem der König des Erdbeerlandes bei einem gemeinsamen Ausritt in eine Giftblume fällt, muss Karo drei äußerst seltene Dinge besorgen, um...

Einladung des VCD Ludwigshafen zum öffentlichen Mobilitätsstammtisch

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr lädt der VCD zu seinem regelmäßig stattfindenden öffentlichen Stammtisch zur Mobilität ein. Treffpunkt ist die Pizzeria Vito in der Hohenzollernstraße 65. Bürger:innen, die sich in Ludwigshafen und Nachbarorten eine bessere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer und eine höhere Aufenthaltsqualität in ihren Orten wünschen, sind beim Stammtisch herzlich willkommen. Gesprochen wird über die baustellenbedingten aktuellen Verkehrsprobleme genauso wie...

Warnstreik: Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und in Kitas möglich

Ludwigshafen. Für den morgigen Dienstag, 11. März, sind die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher kann es zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und auf den Wertstoffhöfen kommen. jg/red Die Gewerkschaft hat Beschäftigte im Öffentlichen Dienst aufgerufen zu streiken. Es können alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung betroffen sein. Außerdem gibt es für die Kitas der Stadt am 11. März eine Bereitschaftsregelung. Insgesamt fünf Kitas sind...

KVD erteilt bettelndem 60-Jährigen einen Platzverweis

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 5. März, einen Platzverweis gegen einen bettelnden 60-Jährigen ausgesprochen. Gegen 12.55 Uhr bemerkte die KVD-Streife den Mann, der in der Ludwigstraße bettelte. Die Einsatzkräfte sprachen ihn an und erteilten ihm einen Platzverweis. Der 60-Jährige beendete die Bettelei, verweigerte aber zunächst trotz mehrmaliger Aufforderung, sich auszuweisen und versuchte, zu flüchten. Die Einsatzkräfte konnten ihn daran hindern und...

Aktion Saubere Stadt in Ludwigshafen startet – Helfer:innen gesucht!

Ludwigshafen. Der Marketing-Verein Ludwigshafen ruft im 27. Jahr erneut zur Beteiligung an der „Aktion Saubere Stadt“ auf. Ab sofort bis Oktober haben Bürger:innen die Möglichkeit, sich aktiv für ein sauberes Stadtbild einzusetzen. Ob allein oder in Gruppen. Jede helfende Hand ist willkommen! „Eine saubere Stadt ist nicht nur schöner, sondern auch lebenswerter. Ich freue mich über alle, die sich an der Aktion beteiligen und damit Verantwortung für unsere Stadt übernehmen“, so...

Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Eberthalle wird 60: Einst Produktionshalle für TV-Events – nach Plänen in vielem Kopie der Wiener Stadthalle

Ludwigshafen. Sie war als Halle für TV-Formate und Rock- und Popkonzerte bis in die 80er deutschlandweit bekannt. Für Großevents ist die Eberthalle heute zu klein geworden. Seit den 90ern hat sie daher etwas an Bedeutung verloren, aber nichts von ihrem schönen Standort und Ruf als Architekturjuwel. In den 60ern kam die Idee für eine Großeventhalle für TV-Events, Sport, Messen und Feste auf. Lange zog sie Pop- und Rockgrößen sowie TV-Produktionen nach Ludwigshafen. So kamen Stars wie „The Who“....

Foto: Andreas Kaufmann
2 Bilder

Blasorchester Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Am 30. März um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Das Palatinum in Mutterstadt ist für unser Konzert bereit. Ein bunter Reigen von abwechslungsreicher Musikstile werden präsentiert. Egal ob es der Rock von der Küste ist oder „Nabucco“ von Verdi. Es kommen auch tanzende Vampiere oder hören Sie die Musik aus „Nessaja“. Freuen Sie sich auf einen schönen, abwechslungsreichen Abend. Das besondere in diesem Jahr – das Orchester zeigt sich besonders Familienfreundlich. Jugendliche unter 14 Jahren haben...

Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Politik - Landratswahl
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Landratswahl im Rhein-Pfalz-Kreis am 23. Februar 2025 gab es keinen eindeutigen Sieger, deshalb kommt es am 16. März zu einer Stichwahl. Mit Volker Knörr (CDU) und Bianca Staßen (SPD) gehen am Sonntag (16. März) zwei Kandidaten in die Stichwahl. Im ersten Wahlgang traten insgesamt fünf Kandidaten an, doch keiner konnte die notwendige Mehrheit für sich gewinnen. Volker Knörr erhielt im ersten Wahlgang 36,1 Prozent der Stimmen und Bianca Staßen erreichte 25,2 Prozent....

Der Ludwigshafener Musiker Sebi Hochwarth präsentierte ein hübsches Hochzeitskleid | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Klassischer Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 8. März 2025 zum Weltfrauentag öffnete Punkt 8 Uhr das Kulturzentrum dasHaus in der Bahnhofstraße 30 seine Türen, um dem Ansturm der Flohmärktler Einlass zu gewähren. Viele zog es jedoch an diesem herrlichen warmen Frühlingstag nach draußen auf die Terrasse. Der Stand der „Selbsthilfe Analphabeten Ludwigshafen—Mannheim e.V. (SALuMa e.V.) mit Gudrun Völker vom Vorstand befand sich innen. Dieser Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die keine Unterstützung im...

Susanne Wolf-Kaschubowski in ihrem neuen Raum | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Neu-Eröffnung der Galerie im Hof

Altrip. Am 7. März besuchte ich die hübsche neu eröffnete Galerie im Hof von Susanne Wolf-Kaschubowski in Altrip. Die offizielle Eröffnung fand am 15. Februar mit ihrer eigenen Gemäldeausstellung statt und es roch sogar noch nach frischer Farbe. Der Umbau erfolgte zum Jahreswechsel und Susanne Wolf-Kaschubowski ist stolz auf die erweiterte Galerie, die durch einen zweiten Raum entstanden ist. Durch die Raumerweiterung eröffnen sich auch mehr Möglichkeiten hier oben im ersten Stock. So gibt es...

Claudia Michelsen im Kulturzentrum "DasHaus"
Sag mir, wo die Blumen sind ...

Ein Abend, der sich sicherlich lohnt. Im offiziellen Programm des Kulturzentrums "DasHaus" steht zu lesen: Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich verbunden werden, seitdem sie nach ihrem Triumph als Lola im Film „Der blaue Engel“ Anfang der 30er Jahre auszog, von Berlin aus die Welt zu erobern. Am Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr (Einlaß ab 18:30 Uhr), läßt sich das genießen. Marlene Dietrich war widersprüchlicher, moderner und...

Werner Lauth | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
„AFTER ART“ in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Am 7. März galt mein Besuch der Galerie Lauth, die momentan drei angesehene Künstler-Arbeiten ausstellt. Nach der Messe ist vor der Ausstellung, so wurden Kunstwerke von der Karlsruher ART kurzerhand am 3. März nach Ludwigshafen in die Galerie Lauth gebracht. Präsentiert werden bis zum 5. April zu den üblichen Öffnungszeiten Teresa Riba, Hermann Reimer und Thomas Kleemann. Hermann Reimer (geb. 1959 in Münster) studierte Malerei an der Hochschule der Künstle Berlin und war...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Bedrückend endet die diesjährige fünfte Jahreszeit in Mutterstadt mit der Schlüsselrückgabe

Bürgermeister Thorsten Leva, in Begleitung von Gunther Holzwarth, Geschäftsführender Beamter der Gemeindeverwaltung, bekam am Aschermittwoch um 11 Uhr im Seniorentreff den Schlüssel zum Rathaus und das fast leere Geldsäckel von der Delegation des MCV „Die Geeßtreiwer" zurück. Die Präsidentin des MCV Sabrina Lüer hatte in diesem Jahr die Aufgabe, den Schlüssel in Trauer zu überreichen und bedankte sich für die Unterstützung und die Zusammenarbeit im letzten Jahr mit der Gemeinde. Sie betonte...

Rundgänge für Anwohner über zweitprominenteste Baustelle der Stadt

Ludwigshafen. Für Anwohner:innen des Rathaus-Centers bietet die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen, BPG, im März zwei Rundgänge an. Am 19. März, um 14 Uhr sowie um 16 Uhr, haben jeweils 15 Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich bei einem rund eineinhalbstündigen Baustellenrundgang vom Abteilungsleiter für Hochbau, Klaus Möller, über den aktuellen Stand der Arbeiten und das weitere Vorgehen beim so genannten mineralischen Abriss des Gebäudekomplexes informieren zu lassen. Klaus Möller führt die...

Die Gemeinde Mutterstadt informiert
Licht aus zur Earth Hour am 22. März - Mutterstadt ist dabei

Ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz ist die weltweite Earth Hour. Wenn am Samstag, 22. März 2025, Millionen von Menschen weltweit um 20.30 Uhr für eine Stunde lang das Licht ausschalten, dann ist auch Mutterstadt mit dabei. Und auch Sie können diese Aktion unterstützen, indem Sie zuhause möglichst viele Lichter auslassen und eine Stunde lang auf die Nutzung digitaler Geräte verzichten. Der Umweltschutzverband WWF hat die Aktion vor 18 Jahren ins Leben gerufen und immer mehr Städte,...

Umbau des Spielplatzes in Büchner-Straße: Bürgerbeteiligung in zweiter Runde

Ludwigshafen. Der Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße wird umgestaltet. Geplant ist ein Ort zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Entdecken. Nach der ersten Bürgerbeteiligung im Dezember hat die Verwaltung die Ideen der Kinder, Eltern und Fachleute ausgewertet. Jetzt geht es in die nächste Runde: Am Mittwoch, 12. März, von 15 bis 17 Uhr werden die bisherigen Ergebnisse und Pläne im Gemeindezentrum Heilig-Geist, Georg-Herwegh-Straße 43, vorgestellt. Interessiere können danach weitere Ideen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ