Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Angelsportclub: Am Samstag, 12. Oktober, findet der nächste Arbeitseinsatz von 8 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gerätehaus am Silbersee. Bahn-Sozialwerk: Am 16. Oktober findet um 15 Uhr im Café Schwinn in Kusel das nächste Treffen statt. Es wird über Aktuelles von der Stiftungsfamilie berichtet. Das Treffen am 12. November in Landstuhl im Café Goldinger fällt aus. Sankt-Andreas-Markt 2019: Noch bis zum 23. Oktober können sich interessierte Händler, Vereine und...

Die Straußjugend freut sich auf die KerweFoto: Jenni Schmitt
2 Bilder

Kerwe im Park − die dreizehnte
Grußwort des Ortsbürgermeisters Matthias Huber

Bereits zum dreizehnten Mal laden der Sportverein, Arbeitersterbeverein und die Straußjugend am kommenden Wochenende zur „Kerwe im Park“ ein. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Live-Musik und tollen Attraktionen am Kerweplatz. Das frohe und muntere Kerwetreiben beginnt bereits am Freitag, 11. Oktober, ab 18.30 Uhr im Festzelt des SV Steinwenden, wo ich zusammen mit unseren Beigeordneten Horst Radl und Tobias Binding die Kerwe mit einem Fassbieranstich...

Sankt-Andreas-Markt 2019
Bewerbungen sind noch möglich

Landstuhl. Noch bis zum 23. Oktober können sich interessierte Händler, Vereine und Privatpersonen, die während des diesjährigen St.-Andreas-Marktes einen Stand errichten wollen, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, Rathaus, Zimmer 016, bewerben. Die Bewerbung muss für zwei Tage gelten. Auch Gewerbetreibende innerhalb des Marktbereiches, die einen Verkaufsstand vor ihrem Geschäft auf öffentlicher Verkehrsfläche aufstellen wollen, müssen ihren Bedarf zum oben genannten Termin anmelden. ps

Mitglieder des FV Olympia Ramstein werden zu Stickerstars
Starttermin fürs Sammelalbum

Ramstein-Miesenbach. Sammeln, Kleben und Tauschen – so lautet das Motto beim FV Olympia Ramstein in den kommenden Wochen. Mit einem eigenen Sammel-Album sowie individuellen Stickern werden der Verein und seine vielen weiteren Mitglieder zu Stickerstars. Am kommenden Samstag, 12. Oktober, um 10 Uhr startet im EDEKA Center Jahke in Ramstein, Rathausring 6, mit einer „Kick-off-Veranstaltung“ das große Sammel-Projekt, das zusammen mit dem Supermarkt und dem Berliner Start-up Unternehmen...

Ehrenabend in der Ramsteiner Feuerwache
Sascha Peters und Andreas Schröder ausgezeichnet

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen des jährlichen Ehrenabends wurden am vergangenen Freitag bei der Feuerwehr Ramstein-Miesenbach verdiente Feuerwehrmänner für ihre pflichttreue Tätigkeit geehrt. Andreas Schröder konnte das goldene Ehrenzeichen für 35 Jahre in Empfang nehmen, Sascha Peters wurde für 25-jähriges Engagement mit dem silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Die herzlichen Glückwünsche an die Geehrten von Seiten der Kreisverwaltung überbrachte die 1. Kreisbeigeordnete...

Welthospiztag 2019
Sonderstand auf dem Wochenmarkt Landstuhl

Landstuhl. Der „Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich“ informiert am Freitag, 11. Oktober, auf dem Wochenmarkt vor der Stadthalle Landstuhl. Im Rahmen des am 12. Oktober stattfindenden Welthospiztages möchte der „Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich“, der seinen Sitz in Kusel hat, auch in der Sickingenstadt Landstuhl Präsenz zeigen. Im Mittelpunkt steht die Begleitung und Unterstützung schwerstkranker, sterbender Menschen und deren Angehörigen, unter anderem...

Autogenes Training

Ramstein-Miesenbach. Autogenes Training hat sich bei regelmäßiger Anwendung unter anderem als wirksam erwiesen bei: Stressbedingten Symptomen, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, leichter Erregbarkeit, Störungen des Magen-Darm-Traktes, allgemeinen Ängsten, Müdigkeit und Antriebslosigkeit sowie Bluthochdruck. Kurstermine im Mehrgenerationenhaus: 22. Oktober bis 17. Dezember, jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr. Nähere Infos und Anmeldung bei Birgit Franke unter Telefon: 0163 9771488,...

Von der Kirche aus starteten die Teilnehmer auf die wölf Kilometer lange Strecke  Foto: Layes
3 Bilder

40 Jahre „Hungermarsch“
Christen gemeinsam für den guten Zweck unterwegs

Ramstein/Landstuhl. Zum 40. Mal fand rund um die beiden Städte Landstuhl und Ramstein-Miesenbach der „Hungermarsch“ statt, eine gemeinsame Veranstaltung von Christen beider Konfessionen. Nach dem Familiengottesdienst in der evangelischen Stadtkirche Landstuhl führte der Weg zunächst nach Ramstein ins Mehrgenerationenhaus zu einer kurzen Mittagspause mit Suppe. Anschließend ging es zurück nach Landstuhl, wo bei den Dominikanerinnen in der Luitpoldstraße bei einem Sektempfang, bei Kaffee und...

Mit vielen Kürbissen war der Brunnen wieder originell geschmückt  Fotos: Schäfer
3 Bilder

23. Bauernmarkt in Ramstein
Zahlreiche Besucher trotz Regenwetter

Ramstein-Miesenbach. Zahlreiche Landwirte und Aussteller präsentierten am vergangenen Sonntag ihre Produkte und Erzeugnisse beim 23. Bauernmarkt in Ramstein. Die Stadt Ramstein-Miesenbach hatte dazu ein abwechslungsreiches und passendes Rahmenprogramm organisiert, das von alter Handwerkskunst über Kürbisschnitzen und Tierschau bis zum Hufeisenweitwurf für Kinder reichte. Die Besucher wurden mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten der teilnehmenden Betriebe und Direktvermarkter verwöhnt. Die...

Termine in der VG Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-MiesenbachStadtkapelle: Die Stadtkapelle Ramstein-Miesenbach ist immer auf der Suche nach neuen Musikern. Die Probe findet alle zwei Wochen dienstags von 20 bis 22 Uhr im Schulhaus in Miesenbach statt. Die Dirigentin ist Sabine Leo. Infos und Anfragen unter jugend@mvm1885.de. Stammtisch des UVM: Der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) lädt zum nächsten „Aktivenstammtisch“ ein. Dieser findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr im Sportheim Miesenbach statt. Es geht an diesem Abend vor...

Kinder- und Jugendfilmtour des Instituts für Medien und Pädagogik e. V.
Popcorn im Maisfeld

Bann. Am 02. Oktober 2019 fand die Veranstaltung „Popcorn im Maisfeld“ im Rahmen der Kinder- und Jugendfilmtour des Instituts für Medien und Pädagogik e. V. im Haus der Vereine in Bann statt. Insgesamt 22 Jugendliche, junge Erwachsene und Helferinnen und Helfer nahmen an der Veranstaltung teil. Nach dem Kinoerlebnis, in dessen Rahmen der Film „Das Mädchen Wadjda“ gezeigt und Popcorn „geknabbert“ wurde, wurde der Inhalt des Films in einem kurzen Filmgespräch, welches Annika Müller vom Institut...

Erstkommunion 2020
Termine der ersten Treffen

Landstuhl. Die Einladungen zur Erstkommunion, die am Sonntag, 19. April, stattfindet, wurden in den 3. Klassen der Grundschulen der Pfarrei Hl. Namen Jesu verteilt. Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bei einem ersten Treffen mit Pfarrer König, beziehungsweise mit Pfarrer Stengel, abgegeben werden. Folgende Termine werden angeboten: Dienstag, 15. Oktober, 17 Uhr, Landstuhl, Heilig Geist, Pfarrheim Königstr. 5. Mittwoch, 16. Oktober, 17 Uhr, Kindsbach, Pfarrhaus. Mittwoch, 16. Oktober, 18 Uhr,...

Mehr als 500 Gäste waren der Einladung gefolgt
2 Bilder

Jahresempfang zum Tag der Deutschen Einheit
„Freundschaft, Einheit und gemeinsame Werte bewahren“

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach.Traditionell wird vor dem Tag der Deutschen Einheit der Jahresempfang des deutschen Anteils des NATO Luftwaffenhauptquartiers vom Flugplatz Ramstein gefeiert. Am vergangenen Dienstag war es wieder soweit und mehr als 500 Gäste hatten sich im Congress Center Ramstein zu dem Festakt eingefunden, der im Zeichen der Verbundenheit und der Freundschaft Amerikas und Deutschlands steht. Oberst Karl-Heinz Lutz, der dienstälteste deutsche Offizier, freute sich,...

In liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat  Foto: PS
2 Bilder

Kita St. Markus feiert Erntedank-Gottesdienst
„Danke für alle guten Gaben“

Landstuhl. Auch in diesem Jahr gestaltete die Kita St. Markus den Erntedank-Gottesdienst am 29. September in der katholischen Kirche St. Markus mit. In aufwendig und sehr liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat. Im Folgenden wurde der Frage nachgegangen, wo unser Obst und Gemüse eigentlich herkommt. Verkleidet als Bauer, Banane, Apfel, Kartoffel, Getreide, Trauben, Kokosnuss, Tomate, Wassermelone, Kürbis, Paprika und Hausfrau berichteten die...

U.S. Air Force Col. Robert Thompson (links) und Col. Kevin Parker (rechts)  mit den neuen Auszubildenden   | Foto: U.S. Air Force/ Airman 1st Class John R. Wright
2 Bilder

Ausbildungsstart auf dem Flugplatz Ramstein
86. Lufttransportgeschwader heißt neue Auszubildende willkommen

Ramstein-Miesenbach. Am 1. Oktober hieß das 86. Lufttransportgeschwader 13 Auszubildende, die kürzlich ihre Ausbildung begonnen haben, im Hercules Theater willkommen.Die neuen Auszubildenden nehmen an dem beruflichen Programm teil, in dem junge non-US Arbeitnehmer innerhalb der Belegschaft des Flugplatzes Ramstein in einem Lehrberuf ausgebildet werden. Oberst Robert Thompson, Kommandeur der 86. Unterstützungsgruppe, und Oberst Kevin Parker, Kommandeur der 86. Standortinstandhaltungsgruppe,...

23 Bilder

Feuerwehr Leistungsabzeichen
Stufe "Silber" erfolgreich absolviert.

Die Vielfalt des Feuerwehrengagements stellten am Samstag, den 28. September, die motivierten Feuerwehrmänner aus Landstuhl und Kindsbach beim Leistungsabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unter Beweis. Die Gruppe aus Landstuhl um den Einheitsführer Stefan Sereda erwarb das Feuerwehrleistungsabzeichen in der Stufe Silber. Zwei Gruppen aus Kindsbach absolvierten erfolgreich das Leistungsabzeichen in der Stufe Gold. Die Teilnehmer möchten sich für die Abnahmen bei den...

100 Weinfreunde genießen mit dem M.E.T. Wein und Musik
Weinwanderung ein voller Erfolg

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 28. September, machte sich der M.E.T. mit Freunden und Gästen auf den Weg zu seiner mittlerweile 5. Weinwanderung. Treffpunkt und erste Station war, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Gänse-Anna-Brunnen auf dem Miesenbacher Marktplatz. Nach einer Begrüßung durch den M.E.T.-Vorstand, folgte eine Einführung zu den diesjährigen Weinen des Weingut Georg Naegele aus Neustadt durch den Wasgau-Weinspezialisten Günter Brenk. Auch gab es die erste musikalische...

Ramsteiner Geflügelzuchtverein lädt ein
Lokalschau in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Die Züchter vom Ramsteiner Geflügelzuchtverein veranstalten am Samstag, 12. Oktober, und Sonntag, 13. Oktober, ihre lokale Geflügelschau im Untergeschoss der Reichswald-Sporthalle in Ramstein an der Realschule plus in der Schernauer Straße. Es gibt Hühner und Zwerghühner zu bewundern, die von Züchtern des Vereins ausgestellt werden. Den Besuchern und Gästen wird am Samstag- und Sonntagnachmittag unter anderem Kaffee und Kuchen angeboten. Die Schau ist samstags von 15 bis 18...

Workshop Handpuppen

Landstuhl. Für alle kunstinteressierten Kinder und Jugendlichen gibt es im Herbst erstmalig einen Workshop unter dem Motto „Handpuppen fertigen“ gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach. Die Teilnehmer werden eine große Handpuppe fertigen. Der Workshop umfasst vier Mal eineinhalb Stunden und beginnt am 19. Oktober um 10.30 Uhr, Hauptstraße 3a im Bürgerhaus in Landstuhl. Es wird um telefonische Anmeldung zu den üblichen Öffnungszeiten der Artothek unter Telefon: 06371 1300880 oder per...

FWG Vorsitz in jüngeren Händen
Markus Wengerter gewählt

Ramstein-Miesenbach. Die Freie Wählergruppe der Stadt Ramstein-Miesenbach hat in ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Da Konrad Koch es an der Zeit fand, die Position des 1. Vorsitzenden in jüngere Hände zu geben, galt es, alle Positionen neu zu besetzen. Nahezu einstimmig wurden Markus Wengerter zum 1. Vorsitzenden, Konrad Koch zum 2. Vorsitzenden, Karin Kneller zur Schriftführerin und Kornelia Rickoll zur Kassenwartin gewählt. Als Beisitzer bilden Andreas Wolf, Thomas...

KjG-Chor begeistert mit Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen
Vokale Harmonie in Perfektion

Bruchmühlbach-Miesau. Selten hat es ein Laienchor in Bruchmühlbach-Miesau geschafft, eine derartige Musikshow auf die Bühne zu bringen. Die 20 Sängerinnen und Sänger des KjG-Chores überwältigten die Zuhörer bei ihrem Jubiläumskonzert und lösten wahre Begeisterungsstürme aus. Konzertbesucher schwärmten von Gänsehautmomenten, lustigen und bewegenden Showeinlagen. Dazu trug nicht nur die Gesangsdarbietung des Chores bei. Mit passenden Choreographien, farbenfrohen Showkostümen und einer...

Zahlreiche Nachbarn und Ratsmitglieder waren beim Spatenstich dabei  Foto: Walter
2 Bilder

Bauarbeiten für Erweiterung des Zentralen Omnibusbahnhofs haben begonnen
„Weitere Visitenkarte für Ramstein-Miesenbach“

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Als „weitere Visitenkarte für Ramstein-Miesenbach“ bezeichnete Bürgermeister Ralf Hechler die Erweiterung und den barrierefreien Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) hinter dem Congress Center Ramstein. Ausgewiesen wurde der ZOB 2015. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, der symbolische Spatenstich wurde am vergangenen Montag getätigt. Insgesamt entstehen sechs Bushaltepunkte auf der Westseite der Bahnhofstraße vor dem neuen Parkplatz des CCR,...

Über 70 Bienenfreunde kamen nach Landstuhl
Honig-Sachkunde-Schulung

Landstuhl. Honig-Sachkunde-Schulung der Imker aus Rheinland Pfalz und über 70 Bienenfreunde sind nach Landstuhl gekommen. Darunter auch Imker aus zwei weiteren Bundesländern. Das lag nicht zuletzt an dem Seminarleiter und Vorsitzenden des Rheinland-Pfälzischen Imkerverbandes Klaus Eisele, der in seinem kurzweiligen Vortrag aus dem großen Schatz seiner Erfahrungskiste plauderte. Stadtbürgermeister Ralf Hersina ließ es sich nicht nehmen die Teilnehmer in der Sickingenstadt zu begrüßen und hob in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ