Wochenblatt Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

DHBW Karlsruhe
Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium

Donnerstag, 22. Juni 2023, 16:00 Uhr Die Studienberaterin erklärt, wie das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe funktioniert, und was die DHBW von anderen Hochschulen unterscheidet. Studieninteressierte erhalten umfassende Informationen über Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren sowie einen Überblick über die Bachelorstudiengänge der DHBW Karlsruhe. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zur Studienorientierung, Bewerbung, zur Vorbereitung zum Studium und...

Wenn es Abend wird am Creek | Foto: www.jowapress.de
33 Bilder

Reise durch Dubai und den Oman
“Ein Tag in drei Stunden!”

Dubai. Landung, aufgewacht, noch immer eingemümmelt in der Decke. Irgendeiner hat wohl gedacht, er müsste alle Reisenden erfrieren! Dubai ist nach knapp drei Stunden aus Indien erreicht. Kaum ist die Maschine auf dem Boden, ist Gedränge. Ein Großteil der mitreisenden Inder ist wohl der Meinung, sie könnten noch vor der Maschine am Gate sein. Sie drängeln, was das Zeug hält, fehlt nur noch, dass sie sich überholen und über Sitze klettern... Unfassbar, denn die Türen sind noch zu! Wetteransage...

„Brennpunkt“ von „fokus.energie e.V.“
Ladeinfrastruktur – Probleme und Lösungen

(fe) Ob Ladepunktbetreiber, Wallbox, Elektromobilitätsdienstleister, Ladeinfrastruktureigentümer, Verteilernetzbetreiber, Ladepunktnutzer oder Stromlieferant: Wenn es um Ladeinfrastruktur geht, sind viele involviert. Klare Ansage: Wenn Elektromobilität aber in der Fläche funktionieren soll, muss ein entsprechendes Netz an Ladestationen bereitstehen. Dabei müssen unterschiedliche Bereiche zur Verfügung stehen, die zu einer hohen Akzeptanz beim Nutzer führen: niederschwellige Lademöglichkeit im...

Vereinheitlichung kommt endlich
Ende des Zwangs(mit)kauf von Ladekabeln für Elektronikgeräte

Region. Nach jahrelangem Drängen des Europäischen Parlaments wird künftig "USB-C" zum Standardanschluss für alle Elektronikgeräte. Somit können beispielsweise neue Smartphones, Tablets oder Kameras in Zukunft ohne zusätzliche Ladegeräte erworben werden, da mit dem neuen Gesetz alle Geräte mit demselben Ladegerät aufgeladen werden können. „Wir alle kennen den Kabelsalat von Ladegeräten nur zu gut", freut sich Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU): "In Zukunft wird es dank des neuen Gesetzes...

Bauwerk Talk – 9 | Online-Veranstaltung
THEORIE UND PRAXIS: Die (Un-)Möglichkeiten des Baugesetzes

Referenten: Dipl-Ing. Matthias Schuster (Freier Architekt und Stadtplaner SRL BDA DASL, Mitglied im Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg) Werner Eckert (Gründer und ehem. Geschäftsführer LIGNOTREND, Weilheim-Bannholz) N.N. Moderation: Dr.-Ing Diana Wiedemann (Freie Architektin, Vorsitzende Bauwerk Schwarzwald e.V.) Dienstag, 24. Mai 2022, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Vorherige Anmeldung unter: info@bauwerk-schwarzwald.de Pressebild: Imagefoto © Pixabay +++...

Rund um die „9-Euro-Monatskarte“
Personenbezogen und bundesweit nutzbar

Region. Nach der überraschenden Ankündigung der 9-Euro-Monatskarte vor wenigen Wochen stehen nun nach diversen Gesprächen zwischen Politik, Interessensverbänden und den Verkehrsunternehmen die Eckpfeiler für das Angebot fest. Deutschlandweit sollen Menschen vom 1. Juni bis 31. August für monatlich 9 Euro den Nahverkehr nutzen können – mit einem eigens dafür entstehenden Ticket, der "9-Euro-Monatskarte". Der "Karlsruher Verkehrsverbund" arbeitet mit Hochdruck daran, die sich Stück für Stück...

boysandbooks.de: Das Leseförderprojekt mit Buchtipps für Jungen zwischen 8 und 18. | Foto: unsplash.com/@anita-jankovic
3 Bilder

Lesespaß für Jungen:
Die neuen Buchtipps von boys & books sind online

Zweimal jährlich stellt das Leseförderprojekt boys & books Buchempfehlungen für Jungen ab 8 Jahren vor. Um Lust auf Lesen zu machen und alle in der Leseförderung Ak¬tiven zu unterstützen. Die neuen Top-Titel des wissenschaftlichen Projekts für den Lesesommer 2022 sind jetzt online: Graphic Novels, Anti-Helden-Geschichten, Science Fiction und viel mehr. Comics gelten seit jeher als Leserfutter und fehlen deshalb auch nicht bei den neuesten Buchempfehlungen von boys & books. Zweimal jährlich...

WhatsApp-Betrug: Vorsicht bei angeblichen Nachrichten von (Enkel-) Kindern!

Betrug. Seit Januar 2022 häufen sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Betrugsfälle, bei denen Kriminelle ihre Opfer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktieren. „Hallo Mama. Ich habe mein Handy verloren. Ich benutze jetzt mein altes Handy mit einer neuen Nummer. Bitte lösche die alte Nummer. Mein Onlinebanking funktioniert mit der neuen Nummer nicht. Ich brauche deine Hilfe. Du musst dringend Geld für mich überweisen. Das Geld bekommst du natürlich wieder zurück …“ So oder so ähnlich könnte eine...

Tipps für digitale Nachrichtenkompetenz
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe rät zur Überprüfung von Informationen

Das aktuelle Lagebild zum Digitalisierungsgrad in Deutschland („D21-Digital-Index“) darf als dringender Ansporn zur Steigerung der Nachrichtenkompetenz verstanden werden. Nur etwas mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten traut sich zu, unseriöse Nachrichten zu erkennen. Bei niedriger Bildung sind es sogar nur knapp ein Drittel. Doch in nur wenigen Schritten lassen sich diese Fähigkeiten deutlich verbessern. Medienauswahl treffen Gerade junge Erwachsene nutzen Social Media zunehmend als...

Artenschutz an Gebäuden
NABU Karlsruhe: Nischen bewahren für Hausrotschwanz & Co.

Karlsruhe – Häuser sind ein Zuhause – auch für viele Vögel und Fledermäuse. Häufig bemerken wir gar nicht, wer da alles in unserer unmittelbaren Nachbarschaft wohnt. Das wird zum Problem, wenn Hausrotschwanz, Mehlschwalbe oder Mauersegler bei Sanierungen ungewollt vertrieben werden. „Dabei brauchen gebäudebewohnende Arten dringend unseren Schutz“, betont Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Tierarten, die an und in Gebäuden brüten und leben, sind im Lauf der Zeit in Dörfern und Städten heimisch...

Besonderes Angebot in Karlsruhe
Neue "radspaß"-Kurse für Pedelec-Neueinsteiger

Karlsruhe. Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad - und dies insbesondere mit dem Beginn der Fahrradsaison. Doch der Umgang mit dem Gefährt will geübt sein, denn ein Pedelec verhält sich ein wenig anders als ein herkömmliches Fahrrad aufgrund der starken Beschleunigung und des höheren Gewichts. Damit Neulinge das Pedelec besser kennenlernen und sich auf das neue Fahrgefühl einstellen können, gibt es aktuell wieder kostenlose...

Hotspot-Regel im "Ländle" nicht umsetzbar
Lockerungen, Schnelltests & Maskenpflicht

Region. Am Sonntag, 3. April, fallen auch im "Ländle" allgemeine Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht in Innenräumen. Einige Corona-Regeln bleiben aber dennoch weiterin erhalten. "Die Corona-Lage ist nach wie vor angespannt, die Pandemie verändert sich, aber sie ist nicht vorüber", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Leider sind die Handlungsspielräume der Länder deutlich zusammengestutzt. Wir können nur noch mit einem sehr begrenzten Instrumentarium arbeiten. Umso wichtiger wird es...

Anzeige
Große Auswahl an Markenfahrrädern bei Eicker Bikes  | Foto: Eicker Bikes
13 Bilder

Zweirad Eicker heißt jetzt Eicker Bikes
Partner für’s Rad

Fahrrad. Ob durch die Stadt, zum Einkaufen, in der Natur, die Berge hinauf und hinunter, oder für den täglichen Weg zur Arbeit – das Fahrrad liegt im Trend! Und das richtige Fahrrad vom Kinderfahrrad bis zum E-Mountainbike findet man in Karlsruhe bei Zweirad Eicker, beziehungsweise: Zweirad Eicker heißt jetzt Eicker Bikes! 1.500 Fahrräder in zwei Filialen in Karlsruhe Bis zu 1.500 Fahrräder stehen in den beiden Filialen von Eicker Bikes an der Neureuter Straße und der Pulverhausstraße zur...

Gemütlich im Garten

Endlich ist es soweit: Die Gartensaison beginnt endlich und wir können endlich wieder gärtnern. Es gibt viel zu tun. Man kann die Saat ausbringen, Hecken schneiden und vieles mehr. Wie auch schon vorher in den letzten beiden Jahren, könnte dieser Sommer wieder ein echter "Gartensommer" werden. Daher lohnt es sich, den Garten in einen guten Zustand zu bringen. Neben all den Arbeiten rund um die Pflanzen und den Rasen, lohnt es sich auch, etwas Energie in einen schönen Ort für Zusammenkünfte zu...

Selbstbehauptung für Grundschüler

Karlsruhe. Aufgrund des großen Interesses an dem ersten Angebot dieser Art, und damit alle, die im März nicht zum Zuge gekommen sind, eine neue Chance haben, bietet der SSC Karlsruhe einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Grundschüler an. Im Schnupperkurs Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder erlernen die Kinder, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch so weit kommt, helfen...

Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16. März
Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die Gesundheitsämter ein

Region. Ab dem 16. März 2022 dürfen in gesetzlich bestimmten Einrichtungen und Unternehmen nur noch Personen tätig sein, die gegenüber ihrem Arbeitgeber nachweisen, dass sie entweder gegen das Coronavirus geimpft oder genesen sind. Ausgenommen hiervon sind Personen, für welche die Ständige Impfkommission keine Impfempfehlung ausgesprochen hat oder die aufgrund einer sogenannten medizinischen Kontraindikation nicht gegen SARS-CoV-2 geimpft werden können. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die...

Blick auf Belfort | Foto: Bestjobers Elisa & Max / BFC Tourisme
6 Bilder

Beispiel für deutsch-französische Geschichte
Das „Territoire de Belfort"

Region. Das französische „Territoire de Belfort“, nur etwa 60 Kilometer von Deutschland entfernt, ist für seine Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt - und immer einen Ausflug oder eine Reise wert. Belfort, die Industrie- und Garnisonsstadt, ist für viele in der Region kein Fremdwort, denn immerhin tragen viele Straßen hier den Namen. Früher waren übrigens auch die deutschen Namen "Beffert" oder "Beffort" für die Stadt gebäuchlich. Deutsch-Französische Geschichte Die Entstehung des...

DHBW Karlsruhe untersucht Klick-Verhalten
Aufmerksamkeit wird durch reißerische Mittel gelenkt

Karlsruhe. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, weshalb sie bestimmten Nachrichten deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken als anderen. Auch die zunehmende Beliebtheit von Social Media als Informationsquelle verändert die Art, wie wir Nachrichten konsumieren und Meinungen bilden. Diese Prozesse werden allerdings nur selten hinterfragt. Doch gerade in Zeiten der Desinformation und „alternativer Fakten“ erfordert es weitreichende Medienkompetenz, um sich den eigenen Meinungsbildungsprozess...

Dystonie-Selbsthilfe
Neue Mitstreiter im Raum Karlsruhe gesucht!

Die Selbsthilfegruppe in Karlsruhe des Bundesverbandes „Dystonie-und-Du e.V.“ (DYD) plant einen Neustart ihres Angebot in der Region. Nach Aussagen der Vereinsvorsitzenden Ulrike Halsch eigne sich der Zeitpunkt, weil einerseits die Entwicklung von Corona Aussicht auf Entspannung zulasse. Andererseits werde die Gruppe mit einer neuen Verantwortlichkeit und Leitung aufgestellt, erklärt sie gemeinsam mit dem Landesbeauftragten von DYD e.V. für Baden-Württemberg, Dennis Riehle. „Selbstverständlich...

Virtual Reality Erfahrung kann unterstützen
Digitale Sprechstunde für seelische Gesundheit

Karlsruhe. Der KSC engagiert sich in Sachen seelische Gesundheit - mit KSC tut gut. Nachdem die "Robert-Enke-Stiftung" im November beim Heimspiel gegen Hannover 96 zu Gast war, wird die Zusammenarbeit nun mit verschiedenen Aktionen und Services weiter ausgebaut. Eine digitale Sprechstunde für seelische Gesundheit am Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg macht den Anfang der erweiterten Kooperation von "KSC tut gut" mit der "Robert-Enke-Stiftung". Ansprechpartner Ab drei Stunden vor Spielbeginn,...

Üble Masche der Ganoven
Vom Flirt zur Erpressung

Region. Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in der zurückliegenden Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion" vermehrt zu Anzeigen. Hierbei lernen sich Personen in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook kennen. Es geht um Erpressung Doch die Kriminellen versuchen die "Unterhaltung" auf eine Videotelefonie umzulenken. Danach überreden die Ganoven die Opfer, sich vor der Webcam auszuziehen und auch sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen. Das wird aber...

Info-Hotline der Polizei zum Aktionstag
"Safer Internet Day" am 8. Februar

Region. Kriminelle im Netz werden immer gerissener und finden immer wieder neue Wege, an das Geld oder die Daten argloser Nutzer zu kommen. Die Vorgehensweisen der Ganoven sind dabei vielfältig. Ob in sozialen Netzwerken, Onlinespielen, Messenger-Diensten, Shopping-Plattformen, Dating-Portalen oder den immer wiederkehrenden Gewinnversprechen: Überall lauern Betrugsfallen! "Sie sind unsicher? Sie haben Fragen?" betont das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe - und schaltet...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zertifikatsstudium: Sich berufsbegleitend mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut machen

Von Bildungsarbeit mit Älteren über Lerncoaching bis hin zu Theologie und Philosophie des Alters. Die wissenschaftlichen Weiterbildungszertifikate der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. Anmeldungen für den nächsten Durchgang des Zertifikatstudiums Digitales Lernen sind noch bis 15. März möglich. Berufsbegleitende Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven. Die eigenen beruflichen Kompetenzen lassen sich erweitern und...

Jessica und Emelda Lieblingsspiel Tipp
Taschenrechner Spiel

Das Taschenrechnerspiel von Jessica Kottler und Emelda Klumpp „Wenn mir langweilig ist, spiele ich mit meinem Taschenrechner. Dadurch habe ich schon vieles ausprobiert. So habe ich z. B. das folgende Spiel erfunden: Spielanleitung: Drücke die 1 einmal, die 2 zweimal, die 3 dreimal usw. Auf dem Taschenrechner sieht es dann so aus: 1+2+2+3+3+3+4+4+4+4 und so weiter, bis der Taschenrechner an seine Grenzen kommt. Gleichzeitig habe ich die Zahlen, die ich eingetippt habe, immer aufgeschrieben. Weil...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ