Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Foto: Paul Needham
13 Bilder

Impressionen aus der Fächerstadt
Eisiges Karlsruhe

Karlsruhe. Kalt war es heute Morgen in Karlsruhe - kalt und eisig. Fast sieht es so aus, als ob es doch noch was mit der "weißen Weihnacht" werden könnte. Heute zumindest hat die Natur wundervolle und eigenwillige "frostige Gestalten" hervorgebracht. Eine grazile Eisschicht zog sich über alles, was die Nacht im Freien verbracht hat. Wunderschöne Formen, die es verdient haben, in Fotos festgehalten zu werden. Denn allzu oft gibt es solche winterlichen Impressionen in Karlsruhe ja nun auch wieder...

Die Kita Zauberwürfel verteilt sich ab kommendem Jahr auf zwei Häuser in Durlach-Aue: Den Holz-Neubau (links) sowie das Bestandsgebäude (rechts). Das Richtfest konnte im Dezember 2021 "gefeiert" werden - pandemiebedingt jedoch leider ohne Feier. | Foto: Lenitas gGmbH
6 Bilder

Kita-Neubau in Durlach
Ein Richtfest ohne Fest ist kein Grund nicht zu feiern

In Durlach-Aue geht ein Zauber um, auch wenn dieser etwas auf sich warten ließ. Bereits im September hätte die Kita „Zauberwürfel“ ihre Türen öffnen sollen, doch auch im Baubereich erschwerte die anhaltende Pandemie-Situation die Arbeit. Kurz vor Weihnachten steht nun der Rohbau und das Richtfest darf gefeiert werden – leider jedoch ohne Fest, dafür mit besten Wünschen für das kommende Jahr. Der Bau einer neuen Kindertagesstätte birgt manche Besonderheit, vor allem wenn die Lenitas gGmbH...

10 Bilder

Ein runder Geburtstag
30 Jahre Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus

Die AWO Karlsruhe hat in diesem Jahr noch einen ganz besonders großen Grund zur Freude. Für das Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus, das im badischen Malerdorf Grötzingen liegt, steht ein runder Geburtstag ins Haus. Seit mittlerweile 30 Jahren werden im Hanne-Landgraf-Haus Senior*innen, die dauerhaft auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, nach dem Grundsatz: „So viel Hilfe wie nötig – so viel Selbstständigkeit wie möglich“ von den Fachkräften der AWO Karlsruhe betreut. „Leider können wir...

Museen, Müllabfuhr, Schwimmbäder & Co
Das ändert sich während der Feiertage in Karlsruhe

Karlsruhe, Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gibt es vielfältige Änderungen bei städtischen Einrichtungen und Diensten. Wer sich beispielsweise mit Lesestoff versorgen, dem Zoo einen Besuch abstatten oder über den Wochenmarkt schlendern möchte, sollte sich rechtzeitig über mögliche Änderungen informieren. Städtische Müllabfuhr und Wertstoffstationen Die städtische Müllabfuhr ist am Freitag, 24. Dezember, und am Freitag, 31. Dezember, nicht im Einsatz. Daher kommt es in diesen...

Standorte vom 25. Dezember bis 8. Januar
Sammelstellen für ausgediente Weihnachtsbäume

Karlsruhe. Noch stehen die Weihnachtsbäume hübsch geschmückt in Wohnzimmern und auf Balkonen, aber spätestens nach Dreikönig haben sie ausgedient und landen auf den vielen Sammelplätzen, die das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) stadtweit ausweist. Vom 25. Dezember bis 8. Januar können die Nadelbäume kostenlos entsorgt werden, allerdings ohne Dekoration und etwaige, zum Transport genutzte Verpackungen. In einigen Stadtteilen sammeln die Jugendfeuerwehren Christbäume ein. Am Samstag, 8. Januar,...

Professor Küstermann als Prorektor wiedergewählt
Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr. Roland Küstermann am 17. Dezember 2021 als Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. DHBW-Präsident Professor Arnold van Zyl gratulierte zur Wahl: „Professor Küstermann bringt mit zahlreichen Projekten die Digitalisierung nicht nur an der Studienakademie Karlsruhe, sondern an unserer gesamten Hochschule voran. Sein besonderes Engagement in den Bereichen Forschung, Innovation und Transfer trägt maßgeblich...

Filmcrew auf dem Festplatz | Foto: www.ka-baeder.de
2 Bilder

Wieder wurde Film in Karlsruhe gedreht
Großes Kino in der Therme Vierordtbad

Karlsruhe. Die Therme Vierordtbad ist Filmkulisse eines neuen Kinofilmes mit dem Titel "Roxy". Unlängst fanden Filmaufnahmen vor Ort statt. Viel Gewimmel und ein hollywoodreifes Filmset waren auf dem Festplatz vor der Therme Vierordtbad zu erleben. Die vorbeiströmenden Passanten wurden von dem Spektakel angezogen, haben der Filmcrew bei den Aufnahmen über die Schulter schauen können. Nachdem die Außenaufnahmen im Kasten waren, ging es weiter in die Innenräume der Therme. Dort bestimmten vor...

4550 ehrenamtliche Stunden
Digitale Versammlung der SAN-Bereitschaft des DRK-Hohenwettersbach

2021 ist wieder ein besonders Jahr! Die 21 aktiven Helferinnen und Helfer leisteten über 4.550 ehrenamtliche Stunden. Die Notfallhilfe rückte bisher zu 121 Notfalleinsätzen aus! Am Mittwoch, 16.12.2021 fand die Bereitschaftsversammlung der Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand die Versammlung in digitalem Format statt. Nach Feststellung der Formalitäten und Beschlussfähigkeit berichtete Bereitschaftsleiter Andreas Trenkle...

4 Bilder

Impfungen ohne Termin in den KA-Bergdörfern
Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Palmbach

Große Corona-Impfaktion in Karlsruhe - PalmbachAm Mittwoch, 22. Dezember 2021 lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einer Impf-Aktion in das Evangelische Gemeindehaus Palmbach ein. In der Zeit von 13 bis 19 Uhr werden 600 Impfdosen angeboten. Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna, Johnson & Johnson sowie der Biontec-Kinder-Impfstoff zur Verfügung. Die Corona-Impfaktion wird von der Evangelischen Kirchengemeinde mit Unterstützung des DRK Wettersbach und der Arztpraxis Dr. med. Ulrike...

Polizei ist Ganoven auf der Spur
Fälschungen von Impfausweisen und Zertifikaten häufen sich

Karlsruhe. Wie die Polizei in den vergangenen Wochen verzeichnet, gehen zunehmend Anzeigen mit gefälschten Impfzertifikaten und -ausweisen ein. Die Manipulationen werden insbesondere durch Mitarbeiter von Apotheken bei der Erstellung des digitalen Impfausweises aufgedeckt. Derzeit sind überwiegend die nördlichen Stadtteile von Karlsruhe und der nördliche Landkreis von Karlsruhe betroffen. Fälschung hat ordentliche Folgen Klare Ansage: Die Herstellung und die wissentliche Nutzung gefälschter...

DRK-Notfallhilfe-Flitzer von Hohenwettersbach wird Museumsfahrzeug

Nach über 19 treuen Jahren im Dienst des Deutschen Roten Kreuzes, davon über 7 Jahren in unserem Ortsverein sagen wir „Vielen Dank, tschüss, lebe wohl kleiner Freund – pass auf Dich auf und bleib vor allem gesund!“ Bei über 1.000 Einsätzen in unserem Einsatzgebiet (u.a. Hohenwettersbach und der Bergwaldsiedlung) leistete uns der MCC-Blaulicht-Smart sehr zuverlässige Dienste. Besonders freuen wir uns, dass unser Smart als einer der letzten originalen Herz-Mobil-Aktion-Fahrzeuge der Nachwelt als...

Befragung zur Arbeit während der Corona-Pandemie
Der öffentliche Dienst braucht einen Digital-Booster

Die Corona-Pandemie hat die Schwächen des öffentlichen Dienstes bei der Digitalisierung deutlich gemacht – und geändert hat sich daran auch nach fast zwei Jahren wenig. „Der öffentliche Dienst braucht einen Digital-Booster. Und zwar jetzt“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 17. Dezember 2021 zur Veröffentlichung der Studie „Verwaltung in Krisenzeiten #2“ der Agentur Next:Public. „Die Ergebnisse zeigen: Die Kolleginnen und Kollegen sind definitiv nicht das Problem, sondern die...

Hitzige Debatte über Karlsruher Finanzen
Freie Wähler | FÜR Karlsruhe stimmen gegen Haushaltsplan

Eine Woche nach den Beratungen über den Karlsruher Doppelhaushalt kam der Gemeinderat am Dienstag zusammen, um über den Haushaltsplan für die nächste zwei Jahre abzustimmen. "Uns fällt es heute nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen.“, sagt Stadträtin Petra Lorenz, „aber wir als Fraktion legen bei all unseren Überlegungen das Augenmerk auf die Bürgerinnen und Bürger, denn sie haben uns ja schließlich gewählt. Noch nie musste man so viel Geld für alltägliche Dinge ausgeben. Viele Menschen...

Winterliche Weihnachtsgrüße aus dem Albtal

Im Dezember wird es Zeit, zurückzublicken. Was wir sehen? Viel Arbeit, viel Schweiß, und ja: auch die Krise. Aber was viel heller scheint: der Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft, die vielen kleinen und großen Erfolge. 2021 war trotz allem ein gutes Jahr. Nach zwölf ereignisreichen Monaten freuen wir uns nun auf eine besinnliche Zeit voller weihnachtlicher Magie und blicken bereits heute voller Zuversicht dem Neuen Jahr entgegen – unserem Jubiläumsjahr 2022! Nun aber durchatmen, bitte! Lehnen...

dbb Jahrestagung
Ampel-Koalition: Aktionsplan für den öffentlichen Dienst erwartet

„Den blumigen Worten müssen schnell Taten folgen“, sagt dbb Chef Ulrich Silberbach über die Pläne der neuen Bundesregierung für den öffentlichen Dienst. „Im Koalitionsvertrag steht der ‚moderne Staat‘ ganz am Anfang. Das ist vernünftig, denn ein starker öffentlicher Dienst ist die Grundlage für alle weiteren politischen Vorhaben. Dass sich die Erkenntnis nun auch im Regierungsviertel durchgesetzt hat, verstehen wir als Wertschätzung für die enorme Leistung der Beschäftigten in den letzten...

Pädagogische Hochschule Karslruhe
MiniMa on Tour und digital: Neues Fortbildungsformat in früher mathematischer Bildung für Lehr- und Fachkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ geht neue Wege: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ihre Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte im Elementar- und Grundschulbereich nun auch digital an. Und bei der Umsetzung erhalten Lehr- und Fachkräfte vor Ort in den Kitas und Schulen Unterstützung von speziell dafür geschulten studentischen Tutorinnen und Tutoren. Die BBBank fördert „MiniMa on Tour und digital“ mit insgesamt 7.000 Euro. Die frühe...

Rekordsumme in 2022
Doll-Stiftung fördert mit 450 000 Euro

Mit einer Fördersumme von 450 000 Euro für Projekte und Einzelfallhilfen für ältere Menschen mit geringem Einkommen und alleinerziehende Mütter geht die Gertrud-Maria-Doll-Stiftung ins kommende Jahr. Seit 2016 hat die Karlsruher Stiftung Fördermittel von mehr als einer Million Euro an Partnerorganisationen wie beispielsweise den Kinderschutzbund, pro familia oder Caritas vergeben. Im zu Ende gehenden Jahr wurden Projekte und Einzelfallhilfen in Karlsruhe und der nahen Umgebung mit 315.250 Euro...

3 Bilder

Vorgezogene Weihnachtsfreuden
DRK Durlach erhält Ausstattung als Betreuungskomponente

Durlach (bw.) Nachdem es nun mit der neuen Fahrzeughalle geklappt hat erhielt die DRK-Einsatzeinheit für den Betreuungs-LKW über das Regierungspräsidium die Zuweisung eines vom Land Baden-Württemberg beschafften Ausstattung-Sets. Ziel ist es bei akuten Notsituationen schnell und zielgerichtet helfen zu können. Zu der übergebenen Ausstattung, die vom OV-Vorsitzenden und Einheitsführer Bernhard Warter sowie der Sanitäterin Sabine Nitzschke in der Fahrzeughalle in Empfang genommen wurde, gehören...

Keine kalten Füße und Select GmbH
Ein Raum, in dem Neues beginnen kann

Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe bietet Rückzugsorte und neue Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mit Zimmer-Patenschaften können Unternehmen und Privatpersonen den Start der Jugendlichen in ihre Zukunft unterstützen. Die Select GmbH übernimmt nun die Patenschaft für eine Wohngruppen-Küche und ein Kreativzimmer im Gesamtwert von 25.000 Euro. „Wir können hier helfen, für Kinder und Jugendliche einen Ort zu schaffen, der Zukunft für sie und für unsere Gesellschaft bedeutet,“...

Foto: Paul Needham
20 Bilder

Karlsruher Stadtbahntunnel in Betrieb
Impressionen vom Eröffnungswochenende

Karlsruhe. Am Samstag und Sonntag hatte ich das große Vergnügen, für die Kasig die Eröffnung des Karlsruher Stadtbahntunnels zu fotografieren. Das sind natürlich jede Menge Fotos entstanden, von denen ich Euch einige auch hier zeigen möchte. Auch für mich als  Wahlkarlsruher, der die Fächerstadt gar nicht ohne Tunnelbaustelle kennt, war die Eröffnung ein ganz besonderes Ereignis. Der 1,5 Milliarden Euro teure Tunnel mit allem, was dazu gehört, wurde am Samstag und Sonntag in Betrieb genommen -...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Hohe Auszeichnung: Landeslehrpreis 2021 geht an Prof. Dr. Sebastian Wartha

Prof. Dr. Sebastian Wartha, Leiter des Instituts für Mathematik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), hat den Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2021 erhalten. Die exzellent konzipierten Lehrveranstaltungen des Mathematikdidaktikers sind sehr beliebt bei den Studierenden und seine Freude an der Mathematikvermittlung ist ansteckend. Ausgezeichnet wird der Wissenschaftler insbesondere für seine Vorlesung „Zahlen und Operationen 2“. Prof. Dr. Sebastian Wartha, Leiter des Instituts für...

9 Bilder

Impfaktion für AWO Mitarbeiter*innen
Super Idee mit großer Wirkung

Mit einem tollen Vorschlag überraschte Dr. Eva Schneider den Betriebsrat der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH während eines Teambesuches in der AWO Ambulanz. Sie wollte eine Impfaktion für AWO-Mitarbeiter*innen ins Leben rufen, denn sie hatte von Januar bis Juli im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) schon unzählige Impfungen verabreicht. Warum also nicht auch für die Mitarbeiter*innen der AWO Karlsruhe? „Es ist alles besser als Corona. Allerdings fand ich es Schade, dass es nur eine Erstimpfung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ