Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musikalische Satire unter Palmen
DAS SANDKORN zeigt "Wir wollen Meer"

DAS SANDKORN entführt sein Publikum ab 6. Januar auf die Insel der Träume: „Wir wollen Meer“ feiert am 6.1.22 um 20:00 Uhr Premiere. In der musikalischen Satire von Erik Rastetter stranden vier Kreuzfahrtschiff-Passagiere auf der Isla de los Sueños. Ohne Handyempfang und Internet sitzt man irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest. Haie, Wetterumschwünge, angeschwemmter Plastikmüll – plötzlich ist der Klimawandel ganz nah. Können sich eine engagierte Umweltaktivistin, eine hochnäsige...

Pädagogische Hochschule Karslruhe
Kultureinrichtungen zukunftsfest machen: Jetzt für EU-gefördertes Weiterbildungsangebot KuLO anmelden

Im Februar startet das kostenfreie Weiterbildungsangebot „Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen“ (KuLO). Zielgruppe sind Akteurinnen und Akteure der Kulturszene Baden-Württembergs. Anmeldungen für das Qualifizierungsprogramm von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Pädagogischer Hochschule Heidelberg und der dort ansässigen Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung sind bis 23. Januar möglich. Berufsintegrierend, praxisnah und transferorientiert ist das kostenfreie...

Weingarten (Baden) zündet einen Impfbooster
Freie Impftermine am Dreikönigstag

Die nächste große Impfaktion der Gemeinde Weingarten (Baden) findet am Donnerstag, 6. Januar in der Walzbachhalle, Kanalstraße 69 von 11-17 Uhr statt. Insgesamt stehen an diesem Tag 1.000 Impfdosen bereit und es sind noch Termine frei. Zur Verfügung steht bei der Impfaktion der Gemeinde Weingarten in Zusammenarbeit mit dem MVZ Weingarten Dr. Helmle der Impfstoff von Moderna. Das Impfangebot richtet sich somit an Erwachsene ab 30 Jahre (Schwangere ausgenommen), die eine Erst- oder Zweitimpfung...

Gesundheit
Landesgesundheitsamt wird neue Abteilung im Sozialministerium

Zum 1. Januar 2022 wird das Landesgesundheitsamt in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eingegliedert. Der neuen Abteilung wird auch die Aufsicht über die Gesundheitsämter übertragen. Das Landesgesundheitsamt (LGA) wird zum 1. Januar 2022 in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eingegliedert. Damit werden alle fachlich-strategischen und operativen Aufgaben insbesondere im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) im LGA gebündelt. Der neuen Abteilung im...

Aus polizeilicher Sicht ruhiger Verlauf
Positive Bilanz der Silvesternacht in und um Karlsruhe

Region. Die Karlsruher Polizei kann eine durchweg positive Bilanz der vergangenen Silvesternacht ziehen: "Die erlassenen Verbote wurden überwiegend eingehalten." In der ersten Nachthälfte seien "die üblichen Störungen und Straftaten" zu verzeichnen gewesen, die ein polizeiliches Eingreifen erforderlich machten: "Die Anzahl der Einsätze glich der an einem ganz normalen Wochenende." Um die Mitternachtsstunde sei aber ein deutliches Ansteigen der Personen und Kleingruppen im öffentlichen Raum zu...

Erfolgreiches „KSC tut gut“-Projekt
Fußballfans nehmen beim KSC gemeinsam über 100 Kilogramm ab

Karlsruhe. Zum zweiten Mal startete im Sommer das „KSC tut gut“-Projekt „Fußballfans im Training“, bei dem übergewichtige Fans gemeinsam mit dem KSC abnehmen konnten. Erfreulich: Unter der Leitung von Trainer Victor Diemer zeigten sich auch bei der 14-köpfigen Gruppe dieses Jahres große Erfolge. Durch ihre Teilnahme am Programm konnten die 14 Männer insgesamt über 100 Kilogramm abnehmen und ihren Bauchumfang um insgesamt 133 Zentimeter verringern. Damit ist ihnen der Start in ein gesünderes...

IKEA unterstützt Karlsruher Kinderschutzbund e.V.

Karlsruhe, 30. Dezember 2021 – Ein großes Danke an alle fleißigen Unterstützer*innen. Für jedes verkaufte Weihnachtsgeschenkpapier, welches zwischen dem 1.12. und 24.12.21 verkauft wurde, spendet IKEA Karlsruhe 50 Cent an den Karlsruher Kinderschutzbund e.V. Der soziale Verein lebt vor allem von ehrenamtlichen Mitgliedern und hat am 6. Dezember in der Kaiserstraße 53 in Karlsruhe den neuen Kinderladen „Nimm´s Mit“ eröffnet. Hier werden unter anderem Second-Hand Kleider, Kuscheltiere und...

Verkehrswende
Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Busse und Bahnen

Die Verkehrswende findet in der Bevölkerung eine breite Zustimmung. Das geht aus einer neuen repräsentativen Umfrage für Baden-Württemberg hervor. Die Mehrheit befürwortet bessere Nahverkehrsverbindungen und ist bereit dafür auch eine Abgabe zu zahlen. Ohne Mobilitätswende ist der Klimawandel nicht zu bremsen. Das wissen auch die weitaus meisten Menschen in Baden-Württemberg – und ziehen Konsequenzen für sich: Rund drei Viertel von ihnen wären einer Umfrage zufolge grundsätzlich dazu bereit,...

Galerie WerkStadt Ettlingen
Kunstausstellung "Zwischen den Jahren"

[b]Ausstellung „Zwischen den Jahren“ bis 30.01.2022 In der Galerie WerkStadt Ettlingen[/b] Wir trotzen Corona! Die Galerie WerkStadt Ettlingen präsentiert seit März 2021 Werke von regionalen und überregionalen Künstlern. 6 Künstlerinnen und 3 Künstler präsentieren eine Auswahl ihrer Werke in der Galerie Werkstadt, Untere Zwingergasse 3, 76275 Ettlingen auch unter der zurzeit schwierigen Corona-Lage. Christel Fichtmüller, Inhaberin der Galerie Werkstadt Ettlingen, beweist wieder ihr feines...

FDP-POLITIKER JUNG UND HAUSSMANN ZU CORONASCHUTZ
Kontrolle ist gut, FFP2-Maske im ÖPNV ist besser!

Stutensee-Weingarten/Baden. Für die Verbesserung der Kontrollen der 3G-Regel zum Schutz vor Corona in Fahrzeugen des Öffentlichen Nahverkehrs stellt das Land Baden-Württemberg den Verkehrsbetrieben nun zusätzliches Geld für Sicherheitspersonal zur Verfügung. Das findet zwar die Unterstützung der FDP/DVP-Fraktion, allerdings fordert die Fraktion eine Verbesserung des Infektionsschutzes auch durch obligatorische FFP2-Masken im ÖPNV: Der verkehrspolitische Sprecher, Christian Jung (Wahlkreis...

Karles Woche - "Wochenblatt" kommentiert
Sind das etwa "Montags-Modelle"?

Das Lob für die neue Karlsruher U-Strab ist groß und berechtigt. Trotzdem sollte die Begeisterung aber nicht den Blick auf das Detail trüben – und der hat es leider in sich. Ein Infrastrukturprojekt dieser Größe, bei dem durch die Buddelei zwölf Jahre lang die Stadt hat leiden müssen, darf sich nicht erlauben, dann die Schwächsten der Gesellschaft sprichwörtlich auf das Abstellgleis zu schieben. Schon die Haltung des KVV zum Thema Fahrkartenverkauf und Abbau von Serviceleistungen ist höchst...

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Karlsruhe /Symbolbild | Foto: visuals3Dde/Pixabay
3 Bilder

Corona: Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 2.442 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 29. Dezember). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 28. Dezember) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und Landkreis...

Buntspecht | Foto: NABU/F.Derer
2 Bilder

NABU ruft zur Vogelzählung auf
„Stunde der Wintervögel“ vom 6. bis 9. Januar 2022

Karlsruhe - Der NABU Karlsruhe bittet alle Naturfreundinnen und -freunde, sich an der „Stunde der Wintervögel“ zu beteiligen. Die bundesweite Aktion findet vom 6. bis 9. Januar 2022 statt. „Mitmachen ist ganz einfach“, sagt Artur Bossert von der NABU-Gruppe Karlsruhe. „Man zählt eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und meldet sie anschließend dem NABU.“ Von einem ruhigen Beobachtungsplätzchen aus notiert man von jeder Art die höchste Anzahl, die...

Arztpraxis Otmar John, Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Roland Jourdan
4 Bilder

Corona-Impf-Kampagne in Grünwettersbach
Arztpraxis John macht Impfangebot mit BioNTech

Impfaktion in den Karlsruher Bergdörfern bis 05.01.2022 Die Arztpraxis Otmar John in Grünwettersbach hat zwischen den Feiertagen eine „Impfkampagne für Jede/n“ gestartet. Impfwillige können kurzfristig einen Termin, auch außerhalb der Praxiszeiten, vereinbaren. (bis zum 05. Januar 2022) Es steht nur BioNTech-Impfstoff zur Verfügung. Die Hausarztpraxis John findet man in Karlsruhe-Grünwettersbach in der Busenbacher Straße 11. Kurzfristige Termine kann man unter Tel. 0178-8044941 oder E-Mail...

Gesundheit
Sorge um Versorgungssicherheit mit bestimmten Medizin- und Nischenprodukten

Gesundheitsminister Manne Lucha schlägt aufgrund der angespannten Versorgungssituation mit manchen sicheren Medizinprodukten Alarm. Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder unterstützt dies. Gesundheitsminister Manne Lucha schlägt aufgrund der angespannten Versorgungssituation mit manchen sicheren Medizinprodukten Alarm – und findet breiten Rückhalt auf der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder. Einen entsprechenden Beschlussvorschlag aus Baden-Württemberg nahm die GMK am, 22....

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Onlinevortrag: Mathematisch argumentieren lernen in Kindergarten und Grundschule

Auf Einladung des Instituts für Mathematik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zeigt die Schweizer Mathematikdidaktikerin Prof. Dr. Esther Brunner am 10. Januar in einem öffentlichen Onlinevortrag, was mathematisches Argumentieren ist, welche Konzepte geeignet sind und dass es auch schon im Kindergarten gelingen kann. Mathematisches Argumentieren gehört zu den zentralen fachlichen Kompetenzen, die im Verlauf der Schulzeit aufgebaut werden. Und es macht Sinn, dies bereits ab dem...

Ausbau LoRaWAN-basierter Sensorik geplant
Stadtwerke Ettlingen unterstützen Rheinstetten mit technischem Know-how

Ettlingen/Rheinstetten – Die Stadtwerke Ettlingen (SWE) werden künftig Rheinstetten dabei unterstützen, mithilfe der technischen Infrastruktur „LoRaWAN“ den Ausbau von Sensoren innerhalb des kommunalen Sektors zu betreiben und weiter auszubauen. Dazu wurde kürzlich eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „LoRaWAN“ ist das Kürzel für Long Range Wide Area Network und ist eine lizenzfreie Funktechnologie zur Datenübertragung. Sie ermöglicht trotz geringer Sendeleistung sehr hohe Reichweiten,...

Stadt verlangt zunächst 180 Euro, später mehr
Bewohnerparken wird in Karlsruhe deutlich teurer

Karlsruhe. Da hat die Mehrheit des Karlsruher Gemeinderats den Bürgern der Stadt zum Jahreswechsel echt was "eingeschenkt": Am 14. Dezember hat eine knappe Mehrheit beschlossen, die Bewohnerparkausweise in Karlsruhe teurer zu machen, deutlich teurer, - und das schon ab Januar.  Zunächst von 30 auf 180 Euro erhöht - später wird es noch teurer Die Erhöhung ist deutlich: Aufgrund der von einer knappen Mehrheit des Gemeinderats (27 zu 20, Zustimmung bei Grüne, SPD, Die Linke, 2 Stimmen KAL/Die...

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Weihnachts-Überraschung für obdachlose Frauen und Männer

Der Lions Club Karlsruhe-Residenz organisierte in der Adventszeit für Obdachlose und Hilfsbedürftige im Raum Karlsruhe eine Weihnachts-Überraschung. 188 Adventstaschen wurden von den Mitgliedern prall gefüllt mit Essen, Süßigkeiten, wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Thermobechern, Regenschirmen und anderen Dingen, die auf den Wunschzetteln der Bedürftigen standen. Ein regelrechtes Meer an blauen Residenz-Taschen soll den Obdachlosen die Weihnachtszeit zumindest ein wenig versüßen und...

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe
Weihnachtspost

Liebe Mitglieder und Freunde des Regionalverbandes Karlsruhe, sicherlich kennen sie noch das Lied von Katja Ebstein „Wunder gibt es immer wieder“, das mir ab und zu in den Ohren erklingt. Gerne hätten wir sie zu unserer Adventsfeier eingeladen, aber die besondere Situation hat es nicht erlaubt und so mussten wir leider zum 2. Male in Folge davon absehen. Dennoch sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben und zuversichtlich ins neue Jahr schauen. Wir sollten es schätzen, dass wenigstens einige...

4 Bilder

Hilfe für Kinder in Afghanistan
"Wärme schenken"- Socken für UNICEF

Seit einigen Jahren strickt die 80-jährige Johanna Koch aus Rheinhausen fleißig und unermüdlich farbenfrohe  Socken in allen Größen. Die Einahmen dafür lässt sie komplett UNICEF zukommen und unterstützt damit die internationale Hilfe für Kinder. Die Wolle für die bunten Strümpfe kauft sie selbst, für den guten Zweck erhält sie dafür 10 Prozent Nachlass von ihrem Wollgeschäft. Zum Geburtstag und Weihnachten freut sie sich über kuschelige Wollpakete von ihren Kindern. In diesem Jahr sind durch...

Video 2 Bilder

Karlsruher Fraktion erfreut
10.000 Views auf YouTube-Kanal der Karlsruher FW|FÜR Fraktion

Die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe freuen sich über 10.000 Views auf ihrem YouTube Kanal. “Vor mehr als einem Jahr haben wir unsere Öffentlichkeitsarbeit hauptsächlich digitalisiert”, freut sich Jürgen Wenzel, “dadurch konnten wir eine Menge Papier einsparen - ein Ziel des Gemeinderates”. Das das neue Podcast-Format in Ton und Video ankommt zeigen nun die 10.000 Sichtungen auf YouTube. “Wir wollen die Karlsruherinnen und Karlsruher über die kommunalpolitische...

Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar 2022
Christian Jung vertritt Baden-Württemberg in der Bundesversammlung 2022

Weingarten/Baden. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wurde am Mittwoch (22.12.2021) vom Landtag als Vertreter des Landes Baden-Württemberg in die Bundesversammlung 2022 gewählt. Diese wählt am 13. Februar 2022 in Berlin die nächste Bundespräsidentin oder den nächsten Bundespräsidenten. „Ich freue mich sehr über diese Ehre und das Vertrauen in meine Wahl, die über die gemeinsame Liste der SPD und der FDP/DVP ermöglicht wurde. Sehr begrüßen würde ich es, wenn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ