Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Beitragserhöhungen kommen
Die Kita-Finanzierung in Karlsruhe ist fehlgeschlagen

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe sieht das Finanzierungskonzept für Kitas in Karlsruhe als fehlgeschlagen an. Bereits im Vorfeld wurde vor der finanziellen Unmöglichkeit einer kostenfreien Kita-Betreuung unter den gegebenen Bedingungen gewarnt. Die Notwendigkeit einer erneuten Preiserhöhung für Kitaplätze bestätigt nun diese Einschätzung, damit kann die Vision einer langfristige Beitragsfreiheit der Kitas nicht realisiert werden. In Karlsruhe werden Kitas sowohl von der Stadt, als auch von freien...

Sheikh Zayed Book Award
Bekanntgabe der Gewinner*innen der 19. Ausgabe

Der international gefeierte japanische Autor Haruki Murakami wurde aufgrund des immensen literarischen Einflusses, den sein Werk auf die arabische Literaturwelt hat, zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres ernannt.Weitere Preisträger*innen sind die international anerkannte libanesisch-französische Schriftstellerin Hoda Barakat, die marokkanische Kinderbuchautorin Latifa Labsir, der italienische Übersetzer Marco di Branco und der britische Wissenschaftler Andrew Peacock.Die diesjährigen...

Zukunftstechnologien durch Startups greifbar
Pitch. Power. Perspektiven: Der AXEL Demo Day

Wie sieht die Energiezukunft aus? Antworten darauf gab es von Gründerinnen und Gründern, die Ansätze für eine nachhaltige Energie-, Wärme- und Mobilitätswelt beim Demo Day von AXEL – dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. im „House of Living Labs“ des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe präsentierten. Schauplatz für Innovation, Dialog und ZukunftsmutOb smarte Matchmaking-Plattformen für die optimale Kombination von Energiespeicherlösungen, KI-gestützte Systeme für...

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Weingarten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

30 Jahre Philosophie für alle
Jubiläumsausgabe des Journals für Philosophie „der blaue reiter“zum Thema „Identität“ – mit Beiträgen u.a. von Peter Sloterdijk, Heike Baranzke und Michael Quante

2025 feiert das Journal für Philosophie „der blaue reiter“ sein 30-jähriges Bestehen! „Denken für Selberdenker“ – dieses Leitmotiv prägt seit drei Jahrzehnten die Arbeit von Redaktion und Herausgebern und bleibt auch zukünftig zentral. Passend zum Jubiläum widmet sich die Sonderausgabe dem Thema „Identität“. Sie beleuchtet dieses vielschichtige Konzept aus philosophischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektive. So wie Liebe weitaus mehr umfasst als Sex, ist Identität mehr als „nur“...

FV Spfr. Forchheim 2 - SV Völkersbach (2:1)
Forchheimer Befreiungsschlag

Am vergangenen Sonntag trafen die FV Sportfreunde Forchheim 2 auf den SV Völkersbach. Bei Sonneschein und guten Wetterbedingungen begann das Spiel pünktlich um 13 Uhr .Von der ersten Minute an zeigten die Sportfreunde eine starke Teamleistung. Sie spielten sich immerwieder über die 6er und über lange Bälle auf die Außenspieler Nico und Sion Schäfer durch die Gastmannschaft und fanden immer wieder die beiden Offensivkräfte Florian Huber und Lukas Koller, die dann den Ball durch die Abwehr...

Berufsbegleitend studieren
Digitale Infoveranstaltungen für die Masterstudiengänge Geragogik und Erwachsenenbildung

Wie lernen ältere und alte Menschen? Wie lassen sich Bildungsangebote altersgerecht begleiten? Und wie kann das Wissen älterer Menschen sinnvoll in den Bildungsprozess eingebunden werden? Antworten auf diese Fragen gibt der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2014 anbietet. Wer sich über den Studiengang informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 24. April, Mittwoch, 4. Juni, oder Donnerstag, 3. Juli, Gelegenheit. Die digitalen...

Du hast Nerven!
Sag mal, ITAS - Was kann Technik heute alles für uns und unsere Nerven tun?

Was versprechen wir uns von der Neurotechnologie, was wird gebraucht und was wünschen wir uns? Und wie regeln wir den Weg in unsere neurotechnologische Zukunft? Dirk Hommrich spricht mit Dir über die Chancen und Herausforderungen der Neurotechnologie. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu...

FT Forchheim 2 - FV Spfr. Forchheim 3
Befreiungsschlag im Derby

Nach acht sieglosen Partien ist der Knoten endlich geplatzt: Unsere dritte Mannschaft sicherte sich mit einer beeindruckenden Willensleistung den verdienten 6:2-Auswärtssieg im Derby gegen die Zweite der Freien Turner.Beide Teams starteten zunächst verhalten in die Partie. Doch mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Sportfreunde aus Forchheim mehr und mehr die Kontrolle. In der 30. Minute war es schließlich Manuel Grob, der nach starkem Spielaufbau den Führungstreffer erzielte. Die Antwort...

FV Spfr. Forchheim - TV Spöck (3:2)
Forchheimer gelingt Achtungserfolg

Nach guten Spielen gegen Mannschaften aus der Tabellenspitze war nun der Spitzenreiter aus Spöck zu Gast. Bei Sonnenschein und leichter Brise entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, bei dem man die tabellarische Situation dem Spielergebnis nicht ansah. Während Forchheim vor allem über Umschaltsituationen nach vorne kam, spielte sich die Gastmannschaft mehr über längere Ballstafetten in die Spitze, ohne so rich!g gefährlich zu werden. Erste Annäherungen konnten von Manuel Anderer...

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
5 Bilder

Kinderstadtrundgang, Bus und mehr
Karlsruhe zur Osterzeit neu kennenlernen

Ertönt die Schulklingel zum Ferienstart, kommt die Frage auf: „Was nun?“ Mit den vielfältigen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind spaßige Osterferien garantiert. Egal ob Kinderstadtrundgang, Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus oder Outdoortipps für Karlsruhe: Hier findet jeder das passende Ferienprogramm. Große Stadt für kleine Menschen Am 16. April gehen die Kleinen auf Entdeckungstour durch Karlsruhe. Mit lustigen Geschichten und spannenden Fragen ist die Führung nicht nur für die...

Neues PHKA-Weiterbildungsangebot
Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen

In zwei Kategorien ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) kürzlich beim bundesweiten Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet worden. Ihr neuestes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot widmet sich dem Thema „Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen“. Start ist im Mai. Altersgemischte Lern- und Arbeitssituationen können sowohl das soziokulturelle Gedächtnis als auch die Wirtschaftskraft fördern. Denn hier findet ein wertvoller Transfer von Wissen,...

Workshop
Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

36. Volkslauf des TuS Neureut
Siegerpokal für Annette Götz und Jonas Roth

Kühle Temperaturen, ein eisiger Wind, aber zumindest strahlender Sonnenschein waren die äußeren Rahmenbedingungen beim 36. Neureuter Volkslauf. Etwas mehr als 300 Teilnehmer*innen erreichten das Ziel über 5 KM, 10 KM und bei den Kinderläufen. Erfreulich, dass insbesondere der Nachwuchs sehr stark vertreten war, so waren es 36 Kinder beim 400 m-Lauf und immerhin 92 Kinder beim 800 m-Lauf. Begonnen wurde mit den 5 KM, hier fand der Start vor dem Vereinsheim statt, nach einer kleinen Runde im Ort...

Der neugewählte Vorstand der CDU Pfinztal mit Christine Neumann- Martin MdL | Foto: Petra Schwab
2 Bilder

Mitgliederversammlung in Pfinztal
Frank Hörter steht erneut an der Spitze der CDU Pfinztal

Bei der Mitgliederversammlung mit Wahlen wurden von Christine Neumann Martin Mdl und Frank Hörter für 25 Jahre Mitgliedschaft Markus Rendes, für 40 Jahre Helmut Löffel und für 50 Jahre Alfons Kleinschmid und Ferdinand Staiger geehrt. Auf zweieinhalb arbeitsreiche Jahre blickt der Vorsitzende der CDU Pfinztal Frank Hörter bei seinem Rechenschaftsbericht mit vielen Veranstaltungen zurück. Zufrieden zeigte er sich über die Ergebnisse der Kommunalwahl mit acht CDU Gemeinderäten und zwei Kreisräten....

Foto: FÜR Karlsruhe
Video

Neuer Podcast aus dem Gemeinderat
Die Grundsteuerreform in Karlsruhe

Die Grundsteuerreform in Deutschland hat auch in Karlsruhe zu erheblichen Diskussionen und Unmut geführt. Deshalb sprechen in dieser Podcast-Episode der Wählergruppe FÜR Karlsruhe Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach mit Marc Wurster von Haus und Grund – Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer – über die Grundsteuerreform in Karlsruhe. Die Grundsteuerreform ist eine Reform der Grundsteuer in Deutschland, die zu erheblichen Steigerungen der Grundsteuer...

Ostersonntag
Armenisches Orchester in der ev. Kirche Grötzingen

Ein besonderes Konzertereignis wird am Ostersonntag um 19 Uhr in der evang. Kirche Grötzingen geboten: Zu Gast ist das Komitas Chamber Orchestra aus Armenien. Das ca. 20köpfige Kammerorchester wurde 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens gegründet und besteht aus Lehrkräften und Studierenden der dortigen Musikhochschule. Auf dem Programm stehen die Streicherserenaden von Edward Elgar und Antonín Dvořák sowie mit Sibylle Langmaack als Solistin das Bratschenkonzert von Felix Treiber,...

Beim „Brennpunkt“ in den Vollack-Räumlichkeiten (v.l.): Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie e.V., Tobias Wolf, Geschäftsführer Vollack Karlsruhe, Dr. Markus Bohlayer, Gründer und Geschäftsführer Path to Zero GmbH, Dr. Thorsten Huff, CBRE GmbH, Meike Weichselmann, Volksbank Digital Solutions GmbH, Carsten Kipper, Partner und Geschäftsführer Vollack Karlsruhe, Felix Sarter, Volksbank pur eG, und Klaus Teizer, Geschäftsführer Vollack Gruppe | Foto: fokus.energie
2 Bilder

Experten beleuchten Thematik in Karlsruhe
CO₂-Reduktion mit Plan: Von der Bilanz zur echten Veränderung

CO₂-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsbericht, Umsetzung: Die Unternehmensberichterstattung steht vor einem Wandel: Die neue „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) verpflichtet Unternehmen, detaillierte Nachhaltigkeitsberichte vorzulegen und ihre CO₂-Bilanz transparent auszuweisen. Beim „Brennpunkt“ von fokus.energie e.V. in Zusammenarbeit mit der Vollack Gruppe GmbH & Co. KG beleuchteten Expertinnen und Experten Herausforderungen und Chancen der neuen Richtlinie. Von der CO₂-Bilanz...

Event
Empowering Female Founders

𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻, 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗪𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 Du möchtest dein Startup mutig zum Erfolg führen, gemeinsam mit anderen Gründerinnen wachsen und zu deiner wahren beruflichen und persönlichen Größe finden? Das exklusive 2-tägige Event "Empowering Female Founders" in Karlsruhe bietet dir die perfekte Möglichkeit, um Klarheit zu gewinnen, von erfahrenen Gründerinnen zu lernen und dich mit einer inspirierenden Community zu vernetzen. 📅Wann? 08. - 09. Mai 2025 📍 Wo? Raum Church im CyberLab (EG),...

Tourismusbilanz 2024
Erfolgreichstes Tourismusjahr aller Zeiten in Karlsruhe

Die Tourismusverantwortlichen der Stadt Karlsruhe können auf einen neuen Rekord im Jahr 2024 zurückblicken. Laut Tourismusbilanz des Amts für Stadtentwicklung konnten die Karlsruher Beherbergungsbetriebe insgesamt beim Gästeaufkommen und bei den Übernachtungszahlen neue Höchstwerte verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Gästeaufkommen um 18,6 % auf rund 766.000 Ankünfte, die gebuchten Übernachtungen konnten um 14,1 % auf nahezu 1,31 Millionen zulegen. Damit blickt Karlsruhe auf...

100 Jahre Blasmusik in Blankenloch  | Foto: Sonja Beron
3 Bilder

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Jubiläumskonzert

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Festgäste gefreut, welche am 30. März 2025 unser Jubiläumskonzert unter dem Dirigat von Guido Schumm zum 100jährigen Jubiläum in der Michaeliskirche in Blankenloch besucht haben. Sie haben mit Ihrem Kommen unser Fest zu einem einzigartigen Fest gemacht und hoffen, wir haben Sie mit unserem Festprogramm, den musikalischen Beiträgen sowie dem Rahmenprogramm mit unserem Sektempfang und unsere Fotoausstellung verzaubert. Für jeden Gast gab es, wenn er wollte...

V.r.: Prof. Dr. Thomas Koch (Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Sven Morrkopf (Geschäftsleitung Autohaus Morrkopf), Dominik Schüle (Operativer Leiter, Ernst Eberhardt GmbH Brennstoffe und Mineralöle), Friedrich Haag MdL (Sprecher der Fraktion für individuelle Mobilität) und Moderator Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe).
 | Foto: Nathalie Rösch
5 Bilder

FDP-Landtagsfraktion
Technologieoffenheit mit synthetischen Kraftstoffen

Wirklicher Klimaschutz ist nur mit synthetischen Kraftstoffen möglich und sichert Wohlstand im Land Weingarten/Bretten. Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke diskutierten unter der Moderation von Dr. Christian Jung (verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion) Ende März 2025 im Autohaus Morrkopf in Weingarten (Baden) bei mehr als 100 Gästen ausgewiesene Experten zum Thema „Kraftstoff für Klimaschutz: E-Fuels“. Teilnehmer waren Prof. Dr. Thomas Koch...

Karoline Herfurth ehrt Dr. Christine Bergmann
Deutscher Kinderschutzpreis in Berlin verliehen

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde am Abend des 26. März in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin der Deutsche Kinderschutzpreis an Frau Dr. Christine Bergmann verliehen.­ Mit dieser Auszeichnung würdigt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen die herausragenden Verdienste von Dr. Christine Bergmann im Kinderschutz, von ihrer politischen Arbeit als Bundesfamilienministerin bis hin zu ihrem unermüdlichen Einsatz für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ