Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sounds von Glenn Miller und Benny Goodman
Begeisterung garantiert

Konzert. Den Sound von Benny Goodman und Glenn Miller präsentieren die Rosevalley Sisters zusammen mit der Blue note Big Band im Konzert außer der Reihe am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Die mehrfach ausgezeichnete Blue note Big Band und die bezaubernden Rosevalley Sisters bringen ein Programm auf die Bühne, das die große Ära des Swings der 30er und 40er Jahre wieder aufleben lässt. Das Programm „In the Mood for the 40’s“ löste bereits Begeisterungsstürme aus. Der...

2 Bilder

Förderverein Otterberg
Queens Day in Otterberg

Am Samstag, den 19.10.2019 lädt der Förderverein Buntspecht e.V. von 16 – 20 Uhr zum Queens Day, einer bunten Messe für Kleingewerbetreibende, in die Stadthalle Otterberg ein. Unzählige Aussteller werden mit Livecooking, Modenschauen und vielen weiteren Vorführungen für einen unterhaltsamen Tag sorgen. Der Förderverein bietet verschiedene Köstlichkeiten an und lädt Sie zum Verweilen an der Sektbar ein. Dort können Sie bei verschiedenen Erfrischungen das abwechslungsreiche Programm genießen....

Ein Kirchenfenster der Marienkirche mit Motiven zur Kirchenmusik | Foto: Monika Schappert
2 Bilder

Zwei besondere Highlights der Kirchenmusik in der Marienkirche

Kaiserslautern. Das kommende Wochenende steht in der Marienkirche Kaiserslautern ganz im Zeichen der Kirchenmusik: am Samstag, 28. September, ab 14.30 Uhr lädt eine Orgelführung dazu ein, die bedeutende romantische Klais-Orgel kennen zu lernen. Am Sonntag, 29. September tritt der Projektchor des Chors der Marienkirche um 10.30 Uhr mit englischer Chormusik mit Orgel und Chor auf. Der Eintrit zu beiden Veranstaltungen ist frei. Die große Klais-Orgel der Marienkirche Kaiserslautern aus dem Jahre...

Martin Schultz-Coulon, Henning Kohne, Günther Fingerle und Jelena Kunz  | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
3 Bilder

Pfalztheater: Lustspiel "Minna von Barnhelm" auf dem Spielplan
Lessing-Klassiker

Wer kennt sie nicht, die Reclam-Heftchen? Sie sind klein, gelb und stecken heute noch in vielen Schulranzen oder stehen im Bücherregal. Eines dieser kleinen Heftchen erweckt das Pfalztheater nun zum Leben und lässt die Geschichte der Minna von Barnhelm lebendig werden. Ein Klasse Start der Sparte Schauspiel in die neue Spielzeit 2019/2020. "Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück" ist wohl das bekannteste Lustspiel der Aufklärung, eine der bedeutendsten Komödien der deutschsprachigen...

Musical „Cabaret“ wieder im Programm des Pfalztheaters
Willkommen! Bienvenue! Welcome!

Pfalztheater. Ab Samstag, 28. September, ist das Musical „Cabaret“ wieder im Programm des Pfalztheaters. Das unsterbliche Musical, das die tragische Liebesgeschichte der Nachtclubsängerin Sally Bowles und dem jungen Schriftsteller Clifford Bradshaw im Berlin der letzten Tage der Weimarer Republik erzählt, gehört zu den ganz großen Werken dieser Gattung. Liebe, Erotik, Politik - gepackt in Evergreens wie „Mein lieber Herr“, „Maybe this time“, „Money makes the world go around“, „If you could see...

Queens Day in Otterberg

Am Samstag, den 19.10.2019 lädt der Förderverein Buntspecht e.V. von 16 – 20 Uhr zum Queens Day, einer bunten Messe für Kleingewerbetreibende, in die Stadthalle Otterberg ein. Unzählige Aussteller werden mit Livecooking, Modenschauen und vielen weiteren Vorführungen für einen unterhaltsamen Tag sorgen. Der Förderverein bietet verschiedene Köstlichkeiten an und lädt Sie zum Verweilen an der Sektbar ein. Dort können Sie bei verschiedenen Erfrischungen das abwechslungsreiche Programm genießen,...

Ein Abend für Schüler- und Jugendbands im JUZ
„Kindern eine (laute) Stimme geben“

JUZ. Das Familienhilfezentrum des SOS-Kinderdorfs Kaiserslautern veranstaltet am Freitag, 27. September, im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums einen Abend für Schüler- und Jugendbands im Jugend und Programmzentrum in der Steinstraße 47. Einlass ist ab 19 Uhr. Das SOS-Familienhilfezentrum setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die von Gewalt oder Vernachlässigung betroffen sind. Unter dem Motto „Kindern eine (laute) Stimme geben“ tritt die Institution nicht nur für die Rechte von Kindern...

United States Army Europe Band & Chorus in der Fruchthalle
Kostenloses Konzerthighlight

Konzert. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr gibt die U.S. Army Europe Band & Chorus auch dieses Jahr wieder ein Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen Freundschaft, verbunden mit dem Dank an die Bevölkerung für ihre Gastfreundschaft. Das Militärorchester und der Chor der Soldaten der US-Armee in Europa sind zurzeit die drittgrößte musikalische Formation des US-Heeres und die größte Formation außerhalb der Vereinigten Staaten. Als führender musikalischer Botschafter der US-Armee in...

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt Highlights aus dem Kabinett
All the best – 100 Jahre Grafische Sammlung

Ausstellung. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) zeigt vom 21. September bis 3. November mit der Ausstellung „All the best – 100 Jahre Grafische Sammlung“ Highlights aus dem Kabinett. Mit dieser Abfolge grandioser Meisterwerke der Grafik gibt Kurator Dr. Heinz Höfchen, der die Sammlung seit 1984 betreut und sie zu dem gemacht hat, was sie heute ist, einen Überblick über die reichen Bestände. Als didaktisches Schmankerl wird in der chronologischen Abfolge die Stilgeschichte des 20....

„Die Fledermaus“ im Großen Haus des Pfalztheaters
Spritziger Operettenklassiker voller Lebenslust

Operette. Am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr findet die Premiere der Operette „Die Fledermaus“ im Großen Haus des Pfalztheaters statt. „Die Fledermaus“ wird zu Recht als Königin der Operette und Gipfelpunkt der gesamten Gattung gefeiert. In ihr bringt der Walzerkönig Johann Strauss Musik, Tanz und Theater in vollkommenen Einklang, seine Partitur sprüht vor Lebenslust. Mit Wolfgang Dosch hat das Pfalztheater einen Strauss-, „Fledermaus“- und Operettenexperten für die Inszenierung gewinnen...

„Acoustic Colour“ im Bildhaus-Musikclub Ventil
Soul, Jazz und Pop mit überraschendem Anstrich

Konzert. Am Samstag, 21. September, um 20.30 Uhr spielt die Band „Acoustic Colour“ um Sängerin Tina Skolik in Krügers Club auf dem Hahnbacherhof bei Schallodenbach. Mit lässiger Leichtigkeit spielt sich das Quintett durch die Genres des Soul, Jazz und Pop und verpasst jedem Song einen überraschenden Anstrich. Tina Skolik besticht mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Mit dem Kaiserslauterer Bassisten Martin Müller bildet Pietro Rizzuto am Schlagwerk den Puls der Songs und überrascht gerne mit...

Zoar-Musikfestival im Volkspark Kaiserslautern
Buntes Veranstaltungsprogramm für bunte Menschenmenge

Zoar. Die Musik stand beim Zoar-Musikfestival im Volkspark in Kaiserslautern im Vordergrund, und das sogar kostenfrei. SWR-Moderator Jochen Voss nahm die Gäste mit auf die Reise durch ein abwechslungsreiches Programm und führte interessante Interviews mit Musikern, Zuschauern, Politikern und dem Organisationsteam. Unter dem Motto „Inklusion“ feierten, tanzten und lachten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen und tauschten sich aus. Rund 1.000 waren dem Aufruf „zur Party“ gefolgt. Auf...

Elfte Offene Rheinland-pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft auf der Gartenschau
Welches Prachtexemplar gewinnt?

Gartenschau. Unter dem Motto „Ausklang in der Weidenkirche“ wird beim Lachyoga − gestaltet von Christine Rapp − am Dienstag, 17. September, um 18 Uhr in der Weidenkirche gemeinsam gesungen und gelacht. Bei schlechter Witterung findet der Ausklang im Waldhaus statt. Am Sonntag, 22. September, wird um 11 Uhr in der Weidenkirche unter der Leitung von Maria Wagner-Herzer ein Katholischer Wort-Gottesdienst gefeiert. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst im Waldhaus statt. Um 13 Uhr...

Citymanagement organisiert Straßenevent in Schneider- und Eisenbahnstraße
Mode / Kulinarik / Straßenkunst 2019

Kaiserslautern. „Mode / Kulinarik / Straßenkunst“: so lautet das Motto eines Straßenevents, das in diesem Jahr in der „Modemeile“, also im Bereich Schneiderstraße und untere Eisenbahnstraße seine Premiere feiern wird. Am Freitag, 20. September, und Samstag, 21. September, wird hier ein buntes Straßenkunstfestival steigen, initiiert vom Citymanagement und unterstützt von nahezu allen ortsansässigen Geschäften. „Wir haben hier ein Einkaufsangebot von einer enormen Vielfalt, fast wie einer...

Abschlussfest zum NSP-Projekt zum Auftakt der Interkulturellen Woche
Stadt, TUK und FIRU laden zur Suppenparade

Kaiserslautern. Das vom Bund geförderte dreijährige Projekt „Integration findet Stadt – Im Dialog zum Erfolg!“ neigt sich dem Ende zu. Seit Januar 2017 entwickeln die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung, das Lehrgebiet Stadtsoziologie der TU Kaiserslautern und die FIRU mbH eine praxisorientierte Gesamtstrategie, um die Integrationsbereitschaft und -bedarfe der Stadtquartiere in Kaiserslautern zu identifizieren und das Zusammenleben zu stärken. Für die breite Unterstützung aus der...

Pfalztheater: Verdi-Oper "La Traviata" begeistert Publikum
Fulminanter Start in die Spielzeit

Es gab niemanden am Samstag, den 14. September 2019, der nicht begeistert war. Das Publikum war sich bei der Spielzeiteröffnung am Pfalztheater vollkommen einig: die Verdi-Oper "La Traviata" (Die vom Weg Abgekommene) war ein bestens gelungener und großartiger Start in die neue Theatersaison. Und was auch nicht immer selbstverständlich ist: das Lob gab es uneingeschränkt für die gesamte Produktion, für die Sängerinnen und Sänger, das Orchester, den Chor, die Kostüme und das Bühnenbild....

In Schopp dreht sich am 03.10.19 alles um den Kürbis
5. Kürbisfest des Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V.

Der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. lädt zum 5. Kürbisfest am 03.10.2019 ein. Beginn ist um 11.00 Uhr in der Dorfmitte bzw. auf dem Festplatz neben der Turn- und Festhalle in Schopp. Eröffnet wird das Fest dieses Jahr von den Kindern der KiTa Arche Kunterbunt in Schopp. Ebenso wird die Grundschule Schopp vertreten sein, denn die Schüler/innen haben fleißig Kürbisse geschnitzt und diese warten darauf prämiert zu werden. Stimmen Sie also eifrig für Ihren „Lieblingskürbis“ ab. Mittlerweile...

„Relos Quintett“

Konzert. Am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr gastiert das „Relos Quintett“ im Theodor-Zink-Museum. Die Formation − alle Mitspieler sind engagierte Amateurmusiker − wird dem Publikum gekonnt Werke von Bach, Barthe, Taffanel und Jacob zu Gehör bringen. ps

Freie evangelische Gemeinde lädt ein
Jubiläumsfeier

Freie evangelische Gemeinde. Die Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern feiert am 21. und 22. September ihr 20-jähriges Bestehen. Auf ein gemütliches Hoffest mit Musik der „Dicken Fische“, leckerem Essen, Theater und Beiträgen am Samstag ab 18 Uhr folgt am Sonntagvormittag um 11 Uhr der Festgottesdienst sowie ein buntes Nachmittagsprogramm für Groß und Klein.ps Weitere Informationen: https://kaiserslautern.feg.de

Fair auf dem Wochenmarkt

Partnerschaft Dritte Welt e.V. Am Samstag, 21. September, ab 10 Uhr stellt sich der gemeinnützige Verein Partnerschaft Dritte Welt, der Träger des Weltladens Kaiserslautern, auf dem Wochenmarkt vor. Die Mitglieder greifen dazu an ihrem „Marktstand“ das Thema der diesjährigen Fairen Woche (bundesweit vom 13. bis 27. September) auf: „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“. Weltweit sind Frauen besonders von Armut betroffen. Gleichbehandlung sowie gezielte Förderung von Frauen, wie sie im Fairen...

Pfalztheater kooperiert mit Pfalzklinikum und der Lebenshilfe Westpfalz
Erlebnis voll ungeahnter Abenteuer und bereichernder Erfahrungen

Orchesterprojekt. Die Reihe „Begegnungen!“ wird in der Spielzeit 2019/20 mit einem besonderen Orchesterprojekt fortgesetzt: Menschen mit Handicap soll die aktive Mitwirkung an einem Konzert ermöglicht werden. Hierfür wird der Komponist und Konzertpädagoge Bernhard König ein eigens auf die Bedürfnisse der Akteure zugeschnittenes Musikwerk schreiben, wobei die körperliche oder geistige Behinderung nicht als Einschränkung, sondern als Chance und Erweiterung von ungewöhnlichen Ausdrucksformen zu...

Jens Kommnick  Foto: PS
2 Bilder

Erste Gitarren-Nacht in der Stiftskirche
Traditionelles und Eigenkompositionen

Gitarren-Nacht. Ein abendfüllendes Programm spielen die beiden Ausnahmegitarristen Jens Kommnick und Markus Segschneider am Freitag, 20. September, in der gotischen Stiftskirche ab 20 Uhr. Solo und zusammen werden die beiden Fingerstyle-Gitarristen Traditionelles und Eigenkompositionen von Jazz, Folk, Pop bis Funk zu Gehör bringen. Karten gibt es an der Abendkasse.ps

Stephan Flesch im Konzert
Zurücklehnen und genießen

Konzert. Balladen aus dem Pop-, Soul- und Jazzbereich präsentiert von Stephan Flesch, begleitet von der WND Band und dem Keyboarder Wolfgang Norman Dalheimer gibt es im ersten Konzert außer der Reihe der Saison 2019/2020 am Samstag, 28. September, 20 Uhr, in der Fruchthalle. „Balladen sind für mich die Königsklasse“. Stephan Flesch macht keinen Hehl aus seiner Vorliebe für langsame und emotionsgeladene Songs und deren eigene Interpretationen. Aus diesem Grund kommt der bekannte Sänger aus...

Vokal-Artistin Yael Badash in der Fruchthalle
„Virtuosin ihrer raren Kunst“

Jazz. Das Jazzbühne-Trio Preiser, Engelmann und Lakatos präsentieren im Rahmen von „Jazzbühne meets Ladino“ die Vokal-Artistin Yael Badash, die jüdisch-spanische Wurzeln hat, am Freitag, 27. September, 20.00 Uhr, in der Fruchthalle. Die jüdisch-spanische Vokal-Artistin Yael Badash hat sich in der Ladino-Tradition zu einer frischen und international anerkannten Stimme entwickelt. Durch ihre umfangreichen Auftritte in ganz Europa, Asien und den USA öffnet sie die alten Melodien für moderne Ohren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ