Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Nur noch wenige Plätze beim Kunst(spät)stück mit oder ohne Buffet im MPK
Konzert anlässlich der Sonderausstellung „Wald(t)räume“

Konzert/Ausstellung. Der Titel „wald/en“ des Kunst(spät)stücks am Sonntag, 29. September, bietet ab 17 Uhr einen musikalisch-literarischen Waldgang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, den Dr. Annette Reich, stellvertretende Museumsdirektorin und Kuratorin der Sonderausstellung „Eva Jospin – Wald(t)räume“, begleitet. Den musikalischen Part übernimmt das „Pardall“-Quartett; es spielen Mari Kitamoto (Violine), Johannes Pardall (Viola, Moderation), Friedemann Pardall...

Die nächsten Auftritte
Gesangsensemble der Kreismusikschule

Gesang. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern meldete sich am 1. September mit dem Programm „Musical!“ und neuen Gesichtern sehr erfolgreich zurück. Die Songs wurden unter der Leitung von Àgota Sticht, Jan Brach und Adrienn Čunka erarbeitet. Neu ist „Die Band“, die mit von Jan Brach arrangierten Stücken begleitet. Im September und Oktober stehen folgende Auftritte an: Am Samstag, 21. September, tritt das Gesangsensemble um ca.12.15 Uhr bei der Interkulturellen Woche auf der...

Turnier und Mittelaltermarkt in Trippstadt
Die Ritter kommen

Trippstadt. Zum ersten Mal findet vom 21. bis 22. September im Schlosspark von Trippstadt ein Mittelaltermarkt mit Ritterturnier statt. Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, das Volk zu unterhalten. Seit 25 Jahren begeistert dieser Verein die Besucher. Am Samstag gibt es zwei Turniere, eines davon in den Abendstunden gegen 19 Uhr als Feuerturnier, bei dem nicht nur die Ritter, sonder vor allem die Pferde beweisen, das sie vor Feuer keine Angst haben. Um 21 Uhr wird eine große Feuershow...

Interkulturelle Woche vom 21. bis 29. September in Kaiserslautern
„Zusammen leben, zusammen wachsen“

Kaiserslautern. „Zusammen leben, zusammen wachsen“, so lautet das Motto für die diesjährige Interkulturelle Woche in Kaiserslautern. Zahlreiche Organisationen und Akteure bieten vom 21. bis zum 29. September in insgesamt elf Veranstaltungen die Möglichkeit, faszinierende Einblicke in unterschiedliche Kulturen zu erlangen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ob Feier, Gesprächsrunde, Kultur, Sport oder Gaumenschmaus – das vom Netzwerk Migration und Integration Stadt und Landkreis...

Le-Thanh Ho zu Gast im Salon Schmitt
Junge Liedermacherin aus Berlin

Konzert. Im ersten Konzert der neuen Reihe „Konzerte in Kooperation mit Salon Schmitt“, das den Titel „Panoptikum“ trägt, gastiert die junge Liedermacherin Le-Thanh Ho aus Berlin in Kaiserslautern am Freitag, 20. September, um 20:15 Uhr, im Salon Schmitt, Pirmasenser Straße. Le-Thanh Ho ist eine junge Liedermacherin, Schauspielerin und Dichterin aus Berlin. Sie kommt mit ihren geschliffenen Liedern, die mal dunkel, melancholisch und fast zynisch, mal mit spitzem und wohlgezieltem Humor...

Bei Kindern beleibt: Der Kürbisschnitzwettbewerb  Foto: ps
2 Bilder

Erntedankfest auf dem Stiftsplatz
Vielfältiges Angebot der Marktbeschicker

Stiftsplatz. Am Samstag, 14. September, feiern der Wochenmarktverein und die Stadt Kaiserslautern ihr sechstes Erntedankfest auf dem Stiftsplatz. Von 10 bis 14.30 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, neben dem vielfältigen Angebot der Marktbeschicker jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten zu entdecken. Mit dabei sind auch die Betreuungsvereine Kaiserslautern, die das Angebot der Marktverwaltung nutzen, sich im Rahmen des Wochenmarktes mit ihrer Arbeit einem breiten...

Karl-Heinz Dielmann und Gerd Hach  Foto: PS
2 Bilder

Grußworte des Ortsvorstehers Gerd Hach
Auf zur Siegelbacher Kerwe 2019

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, am dritten Septemberwochenende (13. bis 16. September) ist in Siegelbach Kerwe. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Ganz besonders ist diese Einladung an unsere Bürger gerichtet, die neu in Siegelbach sind. Am Freitag, 13. September, wird unsere Kerwe um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich unter Mitwirkung des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern, Dr. Klaus Weichel, und des Vorstandsvorsitzenden der...

2 Bilder

Freier Eintritt - Weinfest in Hochspeyer
Rock´n Roll trifft Wein

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit - die Vorbereitungen im Verein Aktiv für Hochspeyer e.V. laufen auf Hochtouren:  Am 14. September findet zum dritten Mal das Weinfest "Rock´n Roll trifft Wein" in Hochspeyer statt. Winzerweine aus der Region treffen auf  Rock´n Roll mit der erfolgreichen Band "The Spikes". Darüberhinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm, coole Autos und kulinarische Genüsse von Ofen und Grill. Hochspeyer wird sich von seiner besten Seite zeigen.  Alle Informationen...

Theatercafé im Pfalztheater

Pfalztheater. Das Pfalztheater lädt am Montag, dem 9.9.2019, um 18 Uhr, alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen zum „Theatercafé“ ein. Es werden die Inszenierungen des Pfalztheaters vorgestellt, die sich besonders an ein junges Publikum richten, ebenso wie das breitgefächerte theater- und musikpädagogische Angebot. Natürlich gibt es auch genug Raum für Fragen und Gespräche. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte über Melanie...

Konzert mit Chris Jarrett und Erwin Ditzner im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Variationen für Klavier und Schlagzeug

Konzert. Auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis können sich Musik- wie Kunstfreunde am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, freuen. Der amerikanische Pianist Chris Jarrett und der Ludwigshafener Schlagzeuger Erwin Ditzner spielen Variationen für Klavier und Schlagzeug. Was passiert, wenn sich zwei weltweit-agierende Musiker, die dafür bekannt sind, ungewöhnliche Klangwelten aus ihren Instrumenten hervorzuzaubern, in einem Duo begegnen?...

Lutherkirche Kaiserslautern
50-jähriges Orgeljubiläum

Orgelkonzert. Im September 1969 wurde die Orgel der Lutherkirche Kaiserslautern in Dienst gestellt. Das zweimanualige Instrument mit 25 klingenden Registern stammt als opus 2219 von der renommierten Orgelbaufirma Steinmeyer (Oettingen), zeitweise der größte Hersteller von Orgeln und Harmonien in Bayern. Eine Besonderheit ist, dass Orgel und Spieltisch ebenerdig im Seitenschiff stehen. Das macht den Klang unmittelbarer, das Zusammenspiel von Orgel und anderen Musikern wird erleichtert, und ist...

Konzert mit „Con Anima“ in der Rochuskapelle in Hohenecken
Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte

Konzert. Der Freundeskreis Rochuskapelle lädt zu einem Konzert „Eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte“ mit dem Ensemble „Con Anima“ am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Es singen und spielen: Daniela Schick (Sopran), Roman Gießing (Cello) und Frank Kersting (Klavier). Zur Aufführung kommen Werke von Cherubini, Mascagni, Fauré, Mendelssohn-Bartholdy und Händel. Daniela Schick, Konzertsängerin aus Hochspeyer, konzertiert seit einem Jahr...

Karen Gomyo Foto: Gabrielle Revere
2 Bilder

Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Saisonbeginn
Temperamentvolle Geigensoli und stürmische Tutti

Violinkonzert. Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und ihr Chefdirigent Pietari Inkinen eröffnen am Freitag, 13. September, um 20 Uhr, die Konzertsaison 2019/2020 zusammen mit der Solistin Karen Gomyo (Violine). „Viel-Harmonisch“ beginnt die Saison mit dem Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy. „Es soll ein Konzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen“, wünschte sich Mendelssohn. Das Konzert ist ein Glanzstück des Klassik-Repertoires, dem man „elfenhafte...

Familientag der „Jungen Lebenshilfe Westpfalz“ auf der Gartenschau
„Musik zum Anfassen und Mitmachen“

Kaiserslautern. Wenn die Ohren klingeln, die Beine nicht mehr stillstehen und das Zappeltier die ganze Familie zum Toben bringt, ist es soweit: Der Familientag der „Jungen Lebenshilfe Westpfalz“ auf der Gartenschau hat begonnen. Am Sonntag, 8. September, spielen von 12 bis 18 Uhr alle Kinder die erste Geige – im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Familientag steht unter dem Motto „Musik zum Anfassen und Mitmachen“. Riesen-Klang-Räder, Stiefelflöten, Elefantenklavier – die Klanginstrumente von...

Volkshochschule feiert Geburtstag
100 plus 15 Jahre

Volkshochschule. „100 plus 15 Jahre!“ heißt das Motto der langen Nacht der Volkshochschule am Freitag, 20. September. In diesem Jahr feiern sehr viele Volkshochschulen ihren 100. Geburtstag. Die Volkshochschule Kaiserslautern setzt noch 15 Jahre drauf, weil sie bereits 1904 gegründet wurde. Aber das Jahr 1919 setzte den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte...

Die Untiere mit neuem Programm gewohnt bissig
Ausverkauf von Kaiserslautern

Kabarett. Klausi läutet K-Towns Räumungsausverkauf ein, Mutti macht mobil, Trump twittert, Greta kämpft und die Grünen sammeln Stimmen. Die Klimakatastrophe wird in Talkshows verhandelt, Kriegsgefahren werden ignoriert, Kritik am Sozialabbau läuft unter Neid-Debatte und das Hinterfragen von Zusammenhängen unter Verschwörungshysterie. Wer also bleibt übrig, die Welt zu retten? - Streikende Schüler und die üblichen Verdächtigen unter den Kleinkunstbühnen-Revoluzzern, zum Beispiel die Untiere mit...

Gespräch über Objektkunst im MPK
Alltagsgegenstände werden zum Kunstwerk

Gespräch. Zu einem Gespräch über Objektkunst mit Dr. Claudia Gross lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr in seine Sammlung ein. In der Objektkunst tritt an die Stelle einer Abbildung des Gegenstandes der Gegenstand selbst. Alltagsgegenstände oder natürliche Fundobjekte werden zum Kunstwerk erklärt. Eine Kombination von mehreren Gegenständen wird auch als Assemblage bezeichnet. In der ständigen Ausstellung des Museum Pfalzgalerie...

123. Kerwe in Mackenbach
Musik, Kerwespiel und Frühschoppen

Mackenbach. Von Freitag, 6. bis Montag, 9. September, findet in Mackenbach die 123. Mackenbacher Kerwe statt. Am Freitag ist die Eichung der Straußbuwe und -mäd mit DJ Sascha im „Mack DU“. Samstags: Jugendspiele, Kerwespiel beim SV Mackenbach und Rock im Festzelt mit „Super Sonix“. Am Sonntag, Kerwerede am Gasthaus „Mack DU“ und der Montag beginnt mit einem Frühschoppen beim SV Mackenbach mit „Wellfleischessen“ und Musik mit „Seckys Schloßmusikanten“ sowie „Fa. Holunder“. Der Kerweplatz ist...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

30. Jubiläum der Stumpfwaldbahn
Bahnhofsfest am 7./8. September mit buntem Programm

Die Stumpfwaldbahn feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Bahnhofsfest am Eiswoog. Erfreuen Sie sich an einem abwechslungsreichen Programm und bekannt guter und vielfältiger Bewirtung – vom Bratwurst und Spießbraten über Weinschorle bis zu Cocktails kommt jeder Genießer auf seine Kosten. Speziell für das Jubiläum hat der Verein ein buntes Programm zusammengestellt. Am Samstagvormittag werden die neuen Loks des Vereins vorgestellt. Anschließend wird anhand historischer und von einer...

Herbst-Konzert in Queidersbach
Männergesangverein Concordia freut sich über viele Gäste

Queidersbach. Am Samstag, 7. September, veranstaltet der Männergesangverein Concordia Queidersbach ein Herbst-Konzert in der Mehrzweckhalle Queidersbach. Alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Förderer des Chorgesangs sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wirken insgesamt zehn Gastvereine an dieser Veranstaltung mit. Der Männergesangverein würde sich riesig freuen, wenn viele Queidersbacher und auswärtige Gäste das Herbst-Konzert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ