Citymanagement organisiert Straßenevent in Schneider- und Eisenbahnstraße
Mode / Kulinarik / Straßenkunst 2019

„Fenfire“ aus Österreich verzaubern mit ihrer Feuershow Foto: Fenfire
  • „Fenfire“ aus Österreich verzaubern mit ihrer Feuershow Foto: Fenfire
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. „Mode / Kulinarik / Straßenkunst“: so lautet das Motto eines Straßenevents, das in diesem Jahr in der „Modemeile“, also im Bereich Schneiderstraße und untere Eisenbahnstraße seine Premiere feiern wird. Am Freitag, 20. September, und Samstag, 21. September, wird hier ein buntes Straßenkunstfestival steigen, initiiert vom Citymanagement und unterstützt von nahezu allen ortsansässigen Geschäften.
„Wir haben hier ein Einkaufsangebot von einer enormen Vielfalt, fast wie einer Großstadt. Das wollen wir als Citymanagement mit diesem Event gemeinsam mit den Geschäftsinhabern unterstreichen“, so der Vorsitzende Hanno Scherer, der das Fest am Freitag um 17 Uhr an der Ecke Schneiderstraße / Marktstraße gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Weichel eröffnen wird. „Wir haben alle Anlieger angeschrieben und können mit Stolz verkünden, dass insgesamt 67 an Bord sind“, so Alexander Heß, ebenfalls Citymanagement und zugleich Leiter des Projektbüros für städtische Veranstaltungen. Die Modemeile biete einen nicht nur in Kaiserslautern einzigartigen Mix inhabergeführter Geschäfte. Heß: „Wir wollen die perfekte Gelegenheit bieten, die vielen Facetten bei einem Bummel über das Festival zu erkunden – Flanieren, Einkaufen und Staunen!“ Die Anlieger bekommen dabei die Möglichkeit, sich auf ihre ganz eigene Art zu präsentieren. Und zwar nicht nur beim Fest selbst, sondern auch in dem begleitenden Programmheft, das das Citymanagement in einer Auflage von 10.000 Exemplaren produziert hat und das bereits an vielen Stellen in der Stadt sowie online erhältlich ist.
Gebucht sind die Gruppen „Circo Puntino“ und „Otto il Bassotto“ aus Italien, „Circooltura“ aus der Schweiz, „Fenfire“ aus Österreich, „Thelmo Parole“ aus Spanien und „Palo Santo“ aus verschiedensten Ländern Lateinamerikas, die einen Mix aus Artistik, Musik und Comedy zum Besten geben werden. Die Gage der Künstler wird – ganz klassisch – über den berühmten Hut generiert, in dem jeder, der mag, einen Obolus hinterlassen kann.
Alle Besucherinnen und Besucher können sich auf insgesamt 36 Auftritte der sechs Gruppen freuen. An beiden Tagen läuft das Programm bis 22 Uhr, auch die Geschäfte haben so lange geöffnet. Zu jeder vollen Stunde beginnen am Freitag von 17 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 11 bis 21 Uhr die Auftritte. Im Rahmen des Events soll die Straße im oben genannten Abschnitt für den Autoverkehr gesperrt werden. Auf der Fahrbahn werden die Straßenkünstler auftreten, räumlich und zeitlich verteilt an fünf Stellen (Schneiderstraße / Ecke Altenhof; Schneiderstraße / Ecke Marktstraße; Riesenbrunnen; Fackelstraße / Ecke Marktstraße sowie an der Stiftskirche). Parallel dazu werden die ortsansässigen Geschäfte in und vor den Läden sowie in den leeren Parkbuchten eigene Angebote bereithalten. So wird etwa vor dem Modehaus Prottung am Samstag (12 und 16 Uhr) eine Modenschau auf einem extra aufgebauten Laufsteg stattfinden. Auch fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Viele planen für den Eventzeitraum zudem besondere Rabattaktionen. ps

Weitere Informationen

https://www.pri-me.eu/eBook/
ModeKulinarikStrassenkunst_2019/

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ