Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„7ty Proof“ rockt das Irish House zum Tourfinale
Bereits seit 23 Jahren auf der Eselsfürth zu Gast

Konzert. Das letzte Konzert der Band „7ty Proof“ auf der „Monster of Cover Tour“ findet am 23. November im altehrwürdigen Irish House auf der Eselsfürth in Kaiserslautern statt. Mit Rockklassikern aus den 70er bis 90er Jahren wartet die 5 Mann starke Band um Gründer und Fronthengst Andy Braun auf. „Seit der Geburtsstunde der Band im Jahr 1996 rocken wir diese Kultstätte, und es ist uns immer wieder eine große Ehre, dort zu Gast sein zu dürfen“, sagt Braun. Das Lineup vervollständigt das...

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Mendelssohns dramatisches Oratorium „Elias"

Konzert. Der Konzertchor Mannheim sowie Chor, Solisten und Orchester des Pfalztheaters präsentieren Mendelssohns großes und dramatisches Oratorium „Elias“ im Sinfoniekonzert am Freitag, 22. November, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Felix Mendelssohn lernte in der Berliner Singakademie die sakrale Chormusik Johann Sebastian Bachs kennen, bis er schließlich 1829 selbst die erste Aufführung von Bachs „Matthäus-Passion“ nach dem Tod des Komponisten dirigierte. Für eigene Werke dieser Art ließ er sich...

Eva Jospin zu Gast im MPK
Museumsfest mit Freunden

Museumsfest. „Feiern mit Freunden“ heißt es am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr, wenn das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, und sein Freundeskreis zum Gespräch mit Eva Jospin und Museumsfest einladen. Die Wälder aus Wellpappe der Pariser Künstlerin lassen sich zurzeit in der Sonderausstellung „Eva Jospin – Wald(t)räume“ entdecken; die großräumig und filigran gestalteten Skulpturen faszinieren die Besucherinnen und Besucher und eröffnen neue Perspektiven. Die 1975...

Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
Herbstkonzert mit Uraufführung

Konzert. Mit der Uraufführung des Konzerts für Kontraforte und Orchester am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in der Fruchthalle, startet das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern in die Saison 2019/20. Lange hat sich Dirigent Christian Weidt Zeit gelassen, um sein Werk für dieses Ensemble reifen zu lassen. Christian Schmidt am Fagott ist langjähriges Mitglied des Orchesters und spielt den Solopart des Konzertes, das für Kontraforte, einem Bassinstrument, das dem Kontrafagott ähnelt,...

Literaturfrühstück mit Norman Ohler
Prominenter Roman-Autor zu Gast

Pfalzbibiliothek. Beim Literaturfrühstück am 16. November ist ein Autor zu Gast, dessen Sachbuch „Der totale Rausch“ über den massiven Drogeneinsatz der Nazis in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde und von Toronto bis Tokio auf der ganzen Welt verbreitet ist. In Deutschland wurde Norman Ohler vor allem als Autor von Romanen bekannt. Hauptthema beim Literaturfrühstück ist Ohlers vierter Roman „Die Gleichung des Lebens“. In dem geschichtlich verbürgten Gesellschaftspanorama wird erzählt, wie der...

Mode, Kunst und Handwerk – Kulturmarkt in der Fruchthalle
Geschenkideen und vieles mehr vom 25. November bis 22. Dezember

Kaiserslautern. Zum 38. Mal öffnet der Kulturmarkt in der Fruchthalle seine Tore. So kann man wieder Kunsthandwerk, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm genießen. Die Kaiserslauterer Bürgermeisterin Beate Kimmel wird den Markt am 25. November um 14 Uhr offiziell eröffnen. Einzigartig macht den Kulturmarkt in Kaiserslautern, dass sich über einen Zeitraum von vier Wochen täglich über 80 Aussteller präsentieren. Manche der Teilnehmer bleiben...

Am 25. November startet der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt
„Heißa, bald ist Weihnachtstag!“

Kaiserslautern. „Morgen Kinder wird’s was geben!“ – Weihnachts-Fans müssen zwar noch etwas mehr als einmal wach werden, bis der Weihnachtstag endlich da ist; die Wartezeit können sie sich allerdings schon vorab auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt vertreiben. Los geht’s am 25. November: Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt wird die Innenstadt wieder in eine glanzvolle Weihnachtsszenerie verwandeln und lädt mit rund 40 Ständen zum Bummeln und Verweilen ein. Nostalgisches Flair und eine...

Sophia Hahn (Gans), Robin Meisner (Zwerg Nase) | Foto: Pfalztheater / Girard de Soucanton
4 Bilder

Pfalztheater: Märchenspiel für Kinder ab 5 Jahren
Zwerg Nase

Große, staunende Kinderaugen. Wenn das der Fall ist, heißt es am Pfalztheater: Es ist wieder Märchenzeit. Seit vergangenen Sonntag steht „Zwerg Nase“, ein Märchenspiel von Christian Martin frei nach Wilhelm Hauff, auf dem Programm des Pfalztheaters. 90 unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Minuten sind beste Unterhaltung für Kinder ab 5 Jahren, die auf ganz zauberhafte Weise die Vorweihnachtszeit für Familien bereichert. Die Geschichte ist einfach und kindgerecht und sie passt bestens in die...

Eines der auf der Karota angebotenen Spiele | Foto: PS
2 Bilder

Karten, Rollenspiel und Tabletops an der TUK
Karota 2019

Kaiserslautern. Ab dem 15. November, 19.00 Uhr, startet an der TU Kaiserslautern im Gebäude 46 wieder die KAROTA. Das steht für Karten, Rollenspiel und Tabletops. Bei dem Event handelt es sich um eine vom gleichnamigen Verein organisierten Spieletreff über drei Tage mit anschließender Versteigerung und Verlosung. Die dadurch gewonnen Erlöse werden dieses Jahr an Bärenherz gespendet. Über den Lauf der Tage wird es spezielle Events und Turniere geben, unter anderem für Magic The Gathering,...

Tanzgala im Edith-Stein-Haus
Benefiz-Tanzshow

Eliya-Kinderheim e.V. Am 9. November findet unter dem Titel „Legends and Fairytales“ eine Benefiz-Tanzshow zugunsten des Eliya-Kinderheim e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Kaiserslautern unterhält in Sri Lanka ein Kinderheim für bis zu 30 Kinder und den angeschlossenen Eliya-Kindergarten. Die Veranstaltung im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, Kaiserslautern, beginnt mit Kaffee und Kuchen ab 14.45 Uhr. Die eigentliche Show mit der irischen Tanzgruppe „Fealla-Dhà“ und der Band „Eirisch änd More“...

Comedian „Maddin“ Schneider kommt nach Krickenbach
„Denke macht Koppweh“

Krickenbach. Comedian „Maddin“ Schneider, bekannt durch „Schillerstraße“, „Quatsch Comedy Club“, „Sieben Tage, sieben Köpfe“, „Genial daneben“ und „Sieben Zwerge − Männer allein im Wald“ kommt am Freitag, 15. November, in die Mehrzweckhalle nach Krickenbach. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Wer mal wieder einen ganzen Abend lang durchgehend lachen möchte und dabei noch dazu einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Psyche erhalten will, dem sei „Maddins“ aktuelles Programm...

Bernd Klimmer liest aus seinem Buch
Ein Lautrer Urgestein

Lesung. Am Mittwoch, 13. November, um 19.30 Uhr, stellt Bernd Klimmer in der Buchhandlung Thalia sein Buch „Von der Lust Kunst zu schaffen - Improvisation in Malerei und Musik“ vor. Das Kaiserslauterer Urgestein erzählt an diesem Abend unterhaltsam über sein bewegtes Leben. Während der Zeit als Mitglied der Volker-Klimmer-Band, aber auch nach seiner Hinwendung zur Malerei, sind es spannende Begegnungen und außergewöhnliche Erlebnisse, die seinen Lebensweg außergewöhnlich machen. rav...

Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum
Der Klang der Lyrik

Soirée. Bei der zweiten musikalisch-literarischen Soirée der laufenden Saison in der Scheune des Theodor-Zink-Museums am Freitag, 15. November, 19:30 Uhr, präsentiert die deutsch-luxemburgische Schauspielerin und Musikerin Sascha Ley zusammen mit weiteren Künstlern Improvisationen und Kompositionen. Die Melancholie, die Knappheit des Ausdrucks und der feine musikalische Klang der Lyrik von Theodor Storm verweben sich auf ihre ganz eigenwillige und impressionistische Art mit der Musik aus...

Ein Abend im Pfalztheater zum Mauerfall vor 30 Jahren
„Irgendwie trunken vor Glück“

Lesung, Konzert. In diesem Jahr, am 9. November, jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Damit war als Ergebnis der friedlichen Revolution das Ende der deutschen Teilung eingeläutet. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums und im Zusammenhang mit dem Spielzeitmotto „Grenzen/Horizonte“ laden Mitglieder des Pfalztheater-Ensembles zu einem Abend mit Texten, Musik und Erinnerungen ein. Mit von der „Einheitspartie“ sind Adrienn Cunka, Astrid Vosberg, Oliver Burkia, Günther Fingerle, Frank...

Zahlreiche Veranstaltungen gedenken dem Heiligen Martin
Martinsumzüge im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Auf dem Einsiedlerhof findet in der Johanneskirche am 8. November um 17.30 Uhr ein Familiengottesdienst statt, an den sich ein Laternenumzug der evangelischen Kindertagesstätte und der Kirchengemeinde anschließt. In Morlautern startet der Umzug für die Kinder in Begleitung ihrer Eltern ebenfalls am 8. November, um 18 Uhr am Sportheim des SV Morlautern. Der Zug führt zur katholischen Kirche, wo das Martinsspiel aufgeführt wird. In Erfenbach beginnt der Martinsumzug am 11....

Sebastian Knauer  Foto: Hohenberg
2 Bilder

Kammerkonzert am Donnerstag, 14. November, in der Fruchthalle
Erinnerungen an George Gershwin

Konzert. „American Dream“ – die berühmte „Rhapsody in Blue“ und weitere Werke von George Gershwin mit Sebastian Knauer am Klavier, dazu Texte zum bewegten Leben des Komponisten vorgetragen von Katja Riemann werden im Kammerkonzert am Donnerstag, 14. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle präsentiert. Die Geschichte seines kurzen Lebens und seines Erfolgs wurde zum Inbegriff des amerikanischen Schmelztiegels: Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Russland schaffte nicht nur den schnellen Aufstieg...

„Modern Swing“-Quartett an der Uni
Jazz im Treppenhaus

Jazz-Konzert. Ein musikalischer Leckerbissen für Freunde des „handgemachten“ Jazz ist am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr bei „Jazz im Treppenhaus“ im Bau 58 (Institut für Verbundwerkstoffe GmbH) an der Uni Kaiserslautern zu hören. Es spielt das „Modern Swing“-Quartett. Der Name ist Programm: Manfred Pfeifer (Saxophon, Querflöte, Mandoline), Dieter Schmidt (Piano), Thomas Coressel (E-Gitarre) und Daniel Wittrock (Bass) spielen Swing-Klassiker wie „Fly me to the Moon“ oder „Summertime“, aber...

Marcel Adam und Yann Loup Adam mit „La fine équipe“ in Otterberg
Deutsche und französische Chansonklassiker

Konzert. Wieder einmal kommt er nach Otterberg: der Lieder- und Comédieschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer Marcel Adam aus Lothringen. Diesmal wird er begleitet von seinem mittlerweile musikalisch hochrangigen Sohn Yann Loup und dem bewährten Duo „La fine équipe“ mit dem Gitarristen Christian Conrad und dem Akkordeonisten Christian di Fantauzzi. Einige von Adams Lieder sind mittlerweile Klassiker geworden und dürfen auf keinem Konzert fehlen. Dennoch − er belässt es...

Außergewöhnliches Pfalztheaterkonzert am Sonntag, 3. November
Orchestermelodram und Anton Bruckners neunte Symphonie

Konzert. Ein Orchestermelodram und Anton Bruckners neunte Symphonie präsentiert das erste Pfalztheaterkonzert am Sonntag, 3. November, um 18 Uhr im Großen Haus des Pfalztheaters. In seiner Abschiedssaison als Generalmusikdirektor des Pfalztheaters Kaiserslautern erfüllt sich Uwe Sandner gleich mehrere Herzenswünsche: Im ersten Pfalztheaterkonzert der Saison widmet er sich einer in Vergessenheit geratenen Gattung, dem Orchestermelodram, und mit Anton Bruckners neunter Symphonie der Krönung des...

70s ART ROCK Festival

Pink Floyd meets Genesis: Nach dem großen Erfolg im Jahre 2017 stehen erneut die Pink Floyd Tribute Band „Eklipse“ und die Genesis Tribute Band „Nursery Cryme“ zusammen auf einer Bühne. Beide Bands stammen aus der Region Kaiserslautern und konzentrieren sich auf die jeweilige Vorbildband mit dem Schwerpunkt 70er Jahre. Das Publikum erlebt eine Zeitreise mit Songs aus „Dark Side of the Moon“, „Lamb lies down on Broadway“, „Wish you were here“, „Nursery Cryme“, „The Wall“, „Seconds out“,...

Herbstkonzert in Eulenbis und Landstuhl am 10. November
Tanzvisionen

Eulenbis, Landstuhl. Das Sinfonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern (SBO) lädt unter dem Titel „Tanzvisionen“ zu den diesjährigen Herbstkonzerten ein. Fantastische Klangfarben, rasante Rhythmen − es wird spannend zu hören, wie Mythen und Geschichten sich in Klangwelten ausdrücken lassen. Die leichtfüßige, animierende Rhythmik der Kompositionen bilden einen wohlfühlenden Kontrast zum bleigrauen, tristen November.ps Termine: Samstag, 9. November, 19 Uhr, im Bürgerhaus in Eulenbis,...

„Hallowein Party“ in der Mehrzweckhalle
Gruselspaß in Krickenbach

Krickenbach. Am Donnerstag, 31. Oktober, findet in der Mehrzweckhalle Krickenbach die erste „Hallowein Party“ statt. Einen Tag vorm Feiertag wird sich gegruselt und gefeiert. Gegruselt wird ab 18 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Das beste Kostüm wird mit einem Preis im Wert von 500 Euro prämiert. Mit dabei sind der „American Sweet Shop“, der Lautrer Kult-Imbiss „Boll Burger“ und viele weitere Überraschungen. Neben ausgewählten Weinen gibt es auch leckere Longdrinks. Für Unterhaltung sorgen ein DJ...

Comedyveranstaltung mit Hansy Vogt in Schopp
Geballte Ladung Fröhlichkeit

Schopp. Der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. lädt am Samstag, 2. November, in die Turn- und Festhalle Schopp zur Comedyveranstaltung mit Hansy Vogt ein. Frau Wäber - Deutschlands beliebteste und bekannteste TV-Landfrau überrascht immer wieder aufs Neue. Sie ist gut für Kopf, Herz und vor allem für die Lachmuskeln. Spritzig, süffisant oder einfach berauschend plaudert sie über das Leben, über den Sinn und Unsinn des Tages und stellt dabei immer wieder fest: Wer nur Wasser trinkt, hat was...

Das Malzacher Figurentheater zu Gast im Stadtmuseum
„Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling“

TIM. Am Samstag, 9. November, 15 Uhr, zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ eine Produktion des Malzacher Figurentheaters. Kleine und große Gäste dürfen gespannt lauschen, wenn es in der Scheune heißt: „Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling“. Karten sind an der Museumskasse erhältlich. Tickets können auch unter 0631 365-2327 reserviert oder zu den Öffnungszeiten des Museums von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ