Mode, Kunst und Handwerk – Kulturmarkt in der Fruchthalle
Geschenkideen und vieles mehr vom 25. November bis 22. Dezember

 Foto: ps

Kaiserslautern. Zum 38. Mal öffnet der Kulturmarkt in der Fruchthalle seine Tore. So kann man wieder Kunsthandwerk, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm genießen. Die Kaiserslauterer Bürgermeisterin Beate Kimmel wird den Markt am 25. November um 14 Uhr offiziell eröffnen.
Einzigartig macht den Kulturmarkt in Kaiserslautern, dass sich über einen Zeitraum von vier Wochen täglich über 80 Aussteller präsentieren. Manche der Teilnehmer bleiben den gesamten Zeitraum, zum Großteil findet aber ein reger Wechsel der Angebotspalette statt. So lohnt es sich, den Kulturmarkt in der Fruchthalle möglichst häufig zu besuchen und die große Vielfalt an hochwertigem Kunsthandwerk, exklusiven Unikaten, pfiffigen Geschenkideen und Fair-Trade-Produkten karitativer Organisationen zu erleben. Neben zahlreichen bekannten Gesichtern, werden in diesem Jahr auch wieder viele neue und überregionale Aussteller mit dabei sein.
Auf zwei Etagen haben die Besucher in der historischen Fruchthalle die Möglichkeit zum Flanieren, Stöbern, Staunen. Zu sehen und kaufen gibt es beispielsweise Keramik, Schmuck, Lichtobjekte, Kerzen, Seifen, Lederwaren, Taschen, Kinderbekleidung, Produkte aus Holz, Glas und Papier, Steinmetzarbeiten, Mode und Textilien, handgemachte Kuscheltiere sowie die verschiedensten Accessoires. Zum Freunde treffen und Verweilen laden die beiden Cafébereiche ein.

Öffnungszeiten:

Der Kulturmarkt ist vom 25. November bis zum 22. Dezember täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. An manchen Abenden ist der Markt bis 20 Uhr offen, im Anschluss können die Besucher noch eines der hochkarätigen Konzerte im Saal der Fruchthalle genießen. ps
Weitere Infos unter:

https://www.facebook.com/KulturmarktKaiserslautern

www.kaiserslautern.de

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ