Am 25. November startet der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt
„Heißa, bald ist Weihnachtstag!“

 Foto: View - Die Agentur

Kaiserslautern. „Morgen Kinder wird’s was geben!“ – Weihnachts-Fans müssen zwar noch etwas mehr als einmal wach werden, bis der Weihnachtstag endlich da ist; die Wartezeit können sie sich allerdings schon vorab auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt vertreiben. Los geht’s am 25. November: Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt wird die Innenstadt wieder in eine glanzvolle Weihnachtsszenerie verwandeln und lädt mit rund 40 Ständen zum Bummeln und Verweilen ein.
Nostalgisches Flair und eine einzigartige vorweihnachtliche Atmosphäre machen den Kaiserslauterer Adventszauber aus, der Groß und Klein bis zum 23. Dezember viel Freude bereiten wird. Rund um die Stiftskirche, den erstmals als Alternative zum Schillerplatz bestimmten Altenhof und auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle werden Lichter und Weihnachtsschmuck um die Wette funkeln und dabei nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen. Denn neben den kulinarischen Winterköstlichkeiten eröffnet sich im Lauterer Advent zudem eine wahre Fundgrube an originellen Mitbringseln aller Art. Fündig wird man da neben den vielfältig bestückten Buden in der Innenstadt auch auf dem Kulturmarkt, der eine große Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk zu bieten hat.
Ein Entertainmentprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter hat auch in diesem Jahr wieder das Team des Projektbüros für Städtische Veranstaltungen rund um Alexander Heß zusammengestellt: Auf der Bühne am Altenhof sowie im Festbereich vor der Stiftskirche gibt es jede Menge Musik auf die Ohren: von klassischer Weihnachtsmusik, über jazzige Töne bis hin zu Rock & Pop. Zudem bereichert ein neues Highlight das diesjährige Programm im Lauterer Advent. An den Adventssonntagen werden ab 15 Uhr verschiedene Chöre im Innenhof der Stiftskirche ihre Freude am Singen unter Beweis stellen und damit für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.
Auch die Kinderweihnachtsbäckerei darf 2019 nicht fehlen: Zwischen Mehl und Milch wird so mancher Knilch wieder selbst zu Formblech und Nudelholz greifen und neben vielerlei Leckereien auch so manche Kleckerei veranstalten. Unterstützt von der Barbarossa Bäckerei sowie von Party & Zelte Service Knörr und der Stadtsparkasse Kaiserslautern dürfen die Kleinen dort auf 75 Quadratmetern wieder lustige und einmalige Plätzchenkreationen aufs Backblech bringen. An Wochentagen backen Kinder aus ortsansässigen Schulen und Kindergärten, am Wochenende sind alle Kinder ohne Voranmeldung herzlich willkommen. Das kunterbunte Backvergnügen ist wie immer kostenlos. Die Weihnachtsbäckerei ist werktags von 11 bis 16.30 Uhr, samstags von 11 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr in der Zeit vom 26. November bis 23. Dezember geöffnet.
Die Lauterer Vorweihnachtszeit wird natürlich auch in diesem Jahr wieder von einem liebenswerten Lauterer Engelchen repräsentiert. Von Kaiserslauterer Weihnachtsmarktfans und Antenne Kaiserslautern 96.9 frisch gekürt, wird diesmal Nadja Roeder den Weihnachtsmarkt gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Weichel eröffnen, und zwar am 25. November um 18 Uhr. Der Lautrer Weihnachtsmarkt ist von Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr geöffnet und sonntags von 13 bis 22 Uhr. Der Kulturmarkt öffnet vom 25. November bis zum 22. Dezember täglich von 12 bis 19 Uhr seine Pforten.
Zwischen den Jahren profitieren Besucherinnen und Besucher wieder vom Kaiserslauterer Silvestermarkt, der vom 27. bis 30. Dezember 2019 einen stimmungsvollen Zeitvertreib bis zum Jahreswechsel bietet.
Das Programm finden Interessierte in einem Flyer, der rechtzeitig vor der Eröffnung in Geschäften, Gastronomiebetrieben, bei Sparkassen und auch in der Tourist Information ausliegt. ps

Autor:
6 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ