Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3. Pfalztheaterkonzert im Emmerich-Smola-Saal des SWR Kaiserslautern

Kaiserslautern. Beethovens 4. Klavierkonzert, das kein Geringerer als Robert Schumann als „vielleicht größtes Klavierkonzert“ des Komponisten bezeichnete, sowie schillernde Orchestermusik des Impressionismus bilden die beiden spannungsvollen Pole des 3. Pfalztheaterkonzerts. Wie Beethoven bei der Uraufführung des Werks, die 1808 im Theater an der Wien stattfand, wird der äußerst vielseitige britische Dirigent und Pianist Justin Brown das Klavierkonzert vom Flügel aus leiten. Neben diesem...

3 Bilder

LebensArt - Garten, Wohnen, Lifestyle
Vom 12. bis 14. Mai im Pirmasenser Strecktalpark

Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Pirmasenser Strecktalpark in ein grünes Einkaufsparadies rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle. Jede Menge Neues hat der Veranstalter, Das Agenturhaus GmbH (Pirmasens/Lübeck), mit Bewährtem kombiniert. Am Freitag und Samstag präsentieren die Aussteller von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr ihr umfang-reiches Angebot. Die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen verschmelzen immer mehr. Vom kleinen Balkon über die Terrasse bis hin zum großen...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Größtes Volksfest der Westpfalz
Maikerwe lädt nach Kaiserslautern

Bald ist es wieder soweit – die Maikerwe lädt Jung und Alt, Klein und Groß zu einem Besuch auf dem Lautrer Messeplatz ein! Vom 12. bis 22. Mai ist die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern! Dabei versprechen turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden viel Spaß und unvergessliche Stunden. Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 12. Mai, um 17 Uhr beginnen. Der Werkvolk-Fanfarenzug aus Bann startet um 18.30 Uhr...

Acht abwechslungsreiche Konzerte
Volksparkkonzerte beginnen

Am 14. Mai startet die beliebte Volksparkkonzert-Reihe in ihre neue Saison. Bis September finden im Zweiwochenrhythmus insgesamt acht Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon einen Erlebnisspielplatz. Den Auftakt macht am 14. Mai der Musikverein Schneckenhausen e.V.. Unter dem Motto...

SUKURA organisierte das Festival „Aufbruch“  | Foto: SUKURA
4 Bilder

SUKURA – Raum für Subkultur

Kaiserslautern. In Kaiserslautern hat einiges an Kultur zu bieten: das Museum Pfalzgalerie MPK, das Stadtmuseum, verschiedene Galerien, Pfalztheater, Kammgarn und Fruchthalle – Raum für Kunst, Theater, Tanz, klassische wie Pop- und Rock-Konzerte. Aber für die „freie Szene“ fehlt in der Stadt ein Ort. Deshalb haben sich Künstler, Musiker und Sportler der Sub-Kultur in Kaiserslautern in dem Verein SUKURA zusammengeschlossen, um einen Raum für die Lauterer Subkultur zu schaffen. Aktuell hat der...

Patrick Neumann | Foto: Laura Neumann
3 Bilder

Die 140. Auflage mit „Timeless Tunes“ und „Paddi“
Zeitlose Klassiker und Mundart beim „Park Song“

Pirmasens. Lokalmatadoren, aber auch Musiker aus der Vorderpfalz und Kaiserslautern bestreiten das Programm der 140. Auflage der Akustiksession „Park Song“. Die langlebige und bereits seit 2005 monatlich stattfindende Veranstaltung beginnt wie immer um 19.30 Uhr in „Kuchems Brauhaus“ am letzten Donnerstag im Monat, also dieses Mal am 27. April, und wie üblich spielen alle Akteure ohne Gage bei freiem Eintritt. Der Sammelhut wird dann am Jahresende traditionell an eine soziale Einrichtung...

Johanna Reichs "Me as Nature", eine Videoperformance
Courtesy: Künstlerin & Galerie Anita Beckers | Foto: Johanna Reich © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
3 Bilder

Ausstellung im MPK: Artists for Nature - Kunst und Natur

Kaiserslautern. Aus dem Moos wachsen verschiedene Pflanzen, einzelne Blumen blühen rosa – doch dieses Stück Natur ist nicht draußen im Wald oder auf einer Wiese zu sehen, sondern im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Es handelt sich um eine Kunstinstallation von Gabriela Oberkofler und ist Teil der Ausstellung „Artists for Nature“, die ab Samstag, 6 Mai, zu sehen ist. In der Ausstellung „Artists for Nature“ sind Positionen versammelt, die die Bedrohung der Natur zum Thema machen. Auf...

2 Bilder

Impressionen aus der Pfalz
Die Magie des Moments - Fotoausstellung Martin Koch

Die Magie des MomentsImpressionen aus der Pfalz Foto-Ausstellung von Martin Koch im Kornspeicher des Künstlerhauses "Kunst am Gleis" - Siegelbacher Str. 113, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Vernissage Freitag, den 28. April 2023 um 19.00 Uhr Geöffnet 29. April, 30. April und 07.Mai 2023 von 14.00-17.00 Uhr Zum Künstler: Seit meiner Kindheit haben mich Technik und Fotos schon immer fasziniert. 2015 entdeckte ich die Hochzeitsfotografie für mich und hier begann zeitgleich mein Einstieg in die Welt...

Genuss & Rockmusik
Das rockigste Kulinarikfestival in der Pfalz

Das einzige Festival in Deutschland, bei dem gegrillt, gekocht und gerockt wird, findet in diesem Sommer vom 30. Juni bis 2. Juli erneut im Natursteinbruch bei Kaiserslautern statt. 4 Sterne- und TV-Köche und über 20 Koch-Profis laden ein ganzes Wochenende zum Open Air Highlight des Jahres. Begleitet werden die Kreationen der Food-Experten von Live- Bands, Koch- und Grill- Shows, Food-Workshops und Camping im Pfälzer Wald. Ein Festival vollgepackt mit dem Besten rund um Genuss und Rockmusik....

Lesung Andreas Fillibeck - Musik Hans Nauerz
"Rosinante - Die Abenteuer des Spaceman X"

"Rosinante - Die Abenteuer des Spaceman X"Nach seiner Flucht vom Planeten Terra begegnet Spaceman X mit seinem klapprigen Raumgleiter Rosinante so einiges. Etwa die Reptiloide Susi oder der Serviceroboter Fritz. Außerdem kriegt es der arme Spacecowboy noch mit durchgeknallten Steuerungscomputern oder lyrischen Pionierdrohnen zu tun. Der Lautrer Autor Andreas Fillibeck entführt sein Publikum in skurrile Welten weitab vom irdischen Sonnensystem. In denen einem nur eines retten kann: Humor. Der...

Modezirkus auf der Pfalztheaterbühne: Lukas Jakob Huber, Jelena Kunz, Jan Henning Kraus, Stefan Kiefer, Oliver Burkia, Hannelore Bähr | Foto: Pfalztheater / Piecuch
4 Bilder

Pfalztheater-Schauspiel im Zirkuszelt
Das Licht im Kasten

Hereinspaziert und Vorhang auf! Nach einer langen Durststrecke hat das Pfalztheater endlich wieder eine große Bühne, etwas anders als gewohnt: Sie ist im Zirkuszelt. Und so schwebte über der ersten Zelt-Premiere ein Hauch von Spannung, Vorfreude und der Geruch von frischem Popcorn. Am Ende war es ein gelungener Neustart mit begeistertem Applaus für die wochenlange Arbeit des Teams hinter den Kulissen der Zirkusbühne und die großartige Leistung des Schauspielensembles für den Modezirkus auf der...

4. À la carte Konzert / 20. April 2023
Finlandia

Donnerstag, 20. April 2023 / 13 Uhr / SWR Studio Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Pietari Inkinen Solist: Pinchas Zukerman Moderation: Sabine Fallenstein Geiger-Legende Pinchas Zukerman mit der Deutschen Radio Philharmonie und Chefdirigent Pietari Inkinen im SWR Studio Kaiserslautern Lange schon hat sich Pinchas Zukerman einen Platz auf dem Geigen-Olymp errungen. Unverkennbar sein runder, warmer, ungekünstelter Ton und seine makellose Technik. Mit Max Bruchs Violinkonzert...

Sonntags um 5 Konzert / 16. April 2023
Antonín Dvorák

Sonntag, 16. April 2023 / 17 Uhr / Fruchthalle Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Pietari Inkinen Solistin: Eleanor Lyons, Sopran Moderation: Markus Brock Im nächsten Konzert der Reihe „Sonntags um 5“ am Sonntag, 16. April 2023 um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern setzen die Deutsche Radio Philharmonie und ihr Chefdirigent Pietari Inkinen Antonín Dvorák als großen Sinfoniker und begnadeten Opern- und Liedkomponisten in Szene. Die weltweit gefragte australische...

Netflix bestätigt Trickserie
Drachenlord gegen die Gasmulen der Gerechtigkeit

Ein Gastbeitrag von: Tommy, Lobo Berlin. Nach der abgesagten Dokumentation über den Drachenlord Rainer Winkler bestätigt Netflix nun in einem exklusiven Interview mit dem Reporter Mini Hippendorf von der BILD-Zeitung den tatsächlichen Grund dafür: Es ist die Produktion einer Zeichentrickserie geplant, die das Leben des meistgehassten Mobbingopfer-Darstellers in unterhaltsamer und spannender Weise nacherzählt. Dank eines Interviews mit den Produzenten Frau Kyk N. Aus, Dr. Üken und Dr. Hagen...

Erste Dubbeglas-Wanderung in Wolfstein im Mai
Der Star ist das Dubbeglas: Wandern. Genießen. Party machen.

Wanderung. Der Verkehrsverein Wolfstein e.V. macht unter neuer Vorstandschaft mit einem echten Highlight einen eindrucksvollen ersten Aufschlag. Als Nachfolger für die einstige kulinarische Weinwanderung hat das Team um den Vorsitzenden Harald Layenberger die echt pfälzische kulinarische Dubbeglas-Wanderung aus der Taufe gehoben, die am 6. und 7. Mai in und um die schöne Stadt im Herzen des Königslandes ihre Premiere feiern wird. Des Pfälzers liebstes Trinkgefäß: das DubbeglasAm ersten...

Vom 8. bis 10. April
Mittelaltermarkt am Gelterswoog

Gelterswoog. Vom 8. bis 10. April findet zum ersten Mal auf der Fläche des Strandbades Gelterswoog ein Mittelaltermarkt statt. Handwerker, Händler und Gastronomen, Ritterlager, sowie Kinderbeschäftigung geben sich an den drei Tagen ein Stelldichein. Zum abwechslungsreichen Programm zählt die brachiale Dudelsack- und Trommelmusik von „Capud Draconis“. Höfische, schwungvolle und tanzbare Klänge gibt es von „Les Derniers Trouvères“ aus dem Burgund. „Timelino“ treibt Schabernack, jongliert und weiß...

Am 19. März
Endlich wieder „Frühlingserwachen“ am verkaufsoffenen Sonntag in Weilerbach

Grußwort. Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause können wir unseren Gästen in diesem Jahr in Weilerbach endlich wieder die beliebte Aktion „Frühlingserwachen“ anbieten – verbunden mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Am 19. März ist es so weit. Die Besucher werden Altbekanntes, aber auch Neues entdecken. Auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ werden Oldtimer verschiedenster Bauart präsentiert. Auch historische Sonderfahrzeuge aus den Bereichen Feuerwehr, Katastrophenschutz, Sanitätsorganisationen...

Sonderausstellung im Stadtmuseum
„Jumpin Jack in K-Town“

Ausstellung. Schmunzeln ist angesagt – denn ab dem 18. März 2023 tummeln sich im Stadtmuseum Hampelmänner in allen Variationen. Mehr als 300 Einzelstücke hat Michael Geib über mehrere Jahrzehnte zusammengetragen, die nun in der Sonderausstellung „Jumping Jack in K-Town“ auf ihre Besucherinnen und Besucher warten. Feierlich eröffnet wird sie um 11 Uhr im Wadgasserhof. Dabei wird es bunt, schräg und bezaubernd zugehen. Nach der Begrüßung durch den Direktor des Referats Kultur, Christoph Dammann,...

Am 18. März in der Fruchthalle
Finissage der Ausstellung „L“équilibre éphémère

Ausstellung. Seit Ende Januar ist in der Fruchthalle die Ausstellung „L“équilibre éphémère“ mit Malereien und Kunstobjekten von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld zu sehen. Sie endet am Samstag, 18. März, um 18 Uhr mit einer Finissage, zu der die Künstlerinnen und der Künstler sowie das städtische Referat Kultur sehr herzlich einladen. Umrahmt wird diese unter anderem mit der Tanzperformance Dream #3, bei der Teade Abma, Salvatore Nicolosi und Camilla Marcati vom Tanzensemble des...

Konzert in Maria Schutz

Konzert. Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr in der Kirche Maria Schutz Kaiserslautern (am Messeplatz) ein Konzert statt. Es erklingt Musik für Sopran, Violoncello und Orgel zum Fest Mariä Verkündigung, das an diesem Tag gefeiert wird, und zur Passion. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Bach, Scheidt, Mendelssohn Bartholdy, Liszt u.a. Die Ausführenden sind Sabine Heinlein (Sopran), Peter Bosle (Violoncello) und Karl Knöpflen (Orgel). red

Kabarettistisches Feuerwerk vom Feinsten
„Die Untiere“ mit Stargast und genialem Nachklapp der OB-Wahl am 25. März

Von Ralf Vester Kabarett. Mehr als „Die Untiere“ in den letzten Monaten gemacht haben, kann man nicht tun. Sie feuern ein kabarettistisches Highlight nach dem anderen heraus, erfinden sich dabei immer wieder neu und entwickeln sich permanent weiter. Und das bei höchster Qualität. Den immensen Aufwand nicht zu scheuen, in der Adventszeit im Wochenrhythmus gleich vier komplett neue Programme zu präsentieren, im Januar dann die große Jahresstartshow zu wuppen und zum Fastnachtskehraus auch noch...

Pfalztheater: Premierenverschiebung „Liebestrank“
Witterung verzögert Fortschreiten des Aufbaus der Zelte

Pfalztheater. Leider kann das Pfalztheater Kaiserslautern seine für den 25. März geplante Eröffnungspremiere von Gaetano Donizettis „Der Liebestrank“ im Zirkuszelt nicht aufrecht erhalten. Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden. Der Standplatz am Kaiserslauterer Warmfreibad wurde durch die enormen Niederschläge derart durchweicht, dass die Aufbauarbeiten der Zeltbaufirma nur erschwert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ