Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hochwertiges Antiquariat, hierfür lagen Handschuhe bereit. | Foto: Peter Herzer
6 Bilder

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Weihnachtsbücherbasar – Lesung über Heinrich Kraus

Pfalzbibliothek Kaiserslautern. Viele Literaturbegeisterte und Schnäppchenjäger lockte es am Samstag, den 2. Dez, wieder zum Weihnachtsbücherbasar, neben dem reichhaltigen Antiquariat gab es selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln, Kaffee, Punsch und sonstige Erfrischungen. Um 11 Uhr las Michael Geib für ca. 35 min souverän aus den Werken von Heinrich Kraus (1932–2015). Geib – Historiker, Musiker und ehemaliger Leiter des Docu Center Ramstein – stammt aus derselben Ecke wie Heinrich Kraus,...

Soirée zum Träumen

Kaiserslautern. Zu einer „Blauen Stunde“ am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft ins Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern ein. Dabei sind Alexandra Maas (Akkordeon) und Peter Arnold (Stimme und Horn). Gespielt wird ein neues Repertoire, unter anderem mit Chansons der Welt, Titeln von Puccini und Schubert sowie eigene Lieder von Arnold. Eine Soirée, die zum Träumen wie auch Wohlfühlen einlädt und gen Ende eines aufreibenden Jahres Glücksgefühle hinterlassen soll....

Von Barock bis Moderne
Konzert "Magnificat" in der Kirche Maria Schutz

Kaiserslautern. Unter dem Thema „Magnificat“ findet am Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr, in der katholischen Kirche Maria Schutz Kaiserslautern, Bismarckstraße, ein Konzert statt. Es erklingt Musik für Sopran, Violoncello und Orgel zum Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens und zum Advent. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Kompositionen vom Barock bis zur Moderne. Die Ausführenden sind Sabine Heinlein (Sopran), Peter Bosle (Violoncello) und Karl Knöpflen (Orgel). Der Eintritt ist frei,...

Neues Format
Pfalztheater lädt zu Stammtisch am 6. Dezember ein

Kaiserslautern. Zusätzlich zu den Produktionen aus Jungem Pfalztheater, Schauspiel, Tanz, Musiktheater und Konzert bietet das Pfalztheater in dieser Spielzeit eine Vielzahl neuer Formate an. Dazu zählt der Theaterstammtisch, der erstmals am Mittwoch, 6. Dezember, ab 20 Uhr in der Gaststätte Spinnrädl stattfindet. Das Pfalztheater Kaiserslautern, das die Spielzeit 2023/24 unter neuer Leitung und mit vielen neuen MitarbeiterInnen angetreten hat, wünscht sich einen regen Austausch mit den...

Winter auf dem Zauberberg
Adventskonzert „Tröstet mein Volk“

Am Vorabend zum 1. Advent 18.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Theresia Kaiserslautern, im Kerzenschein, laden Mitglieder des InterMusikVereins e.V. aus Kaiserslautern, Wiesbaden und Herne zu diesem besonderen Konzert mit der Uraufführung der Adventskantate ein. Es musizieren für Sie: Das Vokalensemble „Audite“ unter Leitung von Irmela Knoll-Kliewer, Florian Jurzitza, Harfe, Stefan Breith, Cello, Prof. Torsten Laux und Yvonne Kortmann, Orgel und Klavier. Freuen Sie sich darauf! Die Hoffnung...

Adventskonzert des LPO
Von klassischer bis zeitgenössischer Musik

Kaiserslautern. Die Polizeiseelsorge und das Polizeipräsidium Westpfalz laden zum Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz, Bismarckstraße 63, ein. Das Adventskonzert in neunter Auflage ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Kaiserslauterer Veranstaltungskalender geworden. Es erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und großen Resonanz. Ausgewählte Stücke zeigen den Facettenreichtum des Orchesters...

Benefizkonzert im Irish House
Zeit, an andere zu denken

Eselsfürth. „Es ist wieder mal Zeit, an andere zu denken.“ So lautet das Motto des elften Jubiläumskonzert zu Gunsten des Vereins „alt-arm–allein“. Es findet am Samstag, 2. Dezember, 20.30 Uhr, im Irish House auf der Eselsfürth statt. Nach dem sozialen Engagement und der Hilfsbereitschaft der Protagonisten kommt an diesem Abend der Spaß am Musizieren und das Feiern mit den Zuhörern definitiv wieder nicht zu kurz. Viele Musiker aus verschiedenen Stilrichtungen kommen für diesen Gig zusammen, um...

Hinter 24 Türen
Literarischer Adventskalender mit Jan Henning Kraus

Kaiserslautern. Wollen Sie wissen, warum Sie unbedingt Sauerkraut am Heiligen Abend zu Hause haben müssen? Oder wie viel Gleichmut manchmal der Anblick einer einzigen Christbaumkugel erfordert? Dann blicken Sie gemeinsam mit Jan Henning Kraus beim literarischen Adventskalender am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, „Hinter 24 Türen“. Die Künstlerwerkgemeinschaft lädt dazu nach Kaiserslautern ins Waldschlösschen, Bremerstraße 12, ein. In Kraus’ literarischem Adventskalender verbergen sich vertraute...

Vando Oliveira   | Foto: Oliveira/gratis
3 Bilder

200 Jahre Einwanderung nach Brasilien
Carneval Brasil in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Das Jahr 2024 hat eine besondere Bedeutung, sowohl für das Land Brasilien als auch für Rheinland-Pfalz. Beide Länder feiern „200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien“, vor allem aus der Pfalz und dem Hunsrück nach Südbrasilien. Dazu bereitet das Referat Kultur mit seinem Stadtmuseum eine Reihe von Veranstaltungen vor. Den Auftakt bildet ein brasilianischer Karneval am Freitag, 19. Januar, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Mit dabei sind brasilianische Sambatänzerinnen und...

Lustiges Kindertheater im Stadtmuseum
Dann bricht der Hexenbesen

Kaiserslautern. „Die Hex´ wollt´ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ – so beginnt das Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Was aber passiert, als Achim Sonntag das Buch aufschlägt, wird am Samstag, 2. Dezember, 15 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ in der Scheune des Stadtmuseums erzählt. Als Achim Sonntag das Riesenbuch, das auf der Bühne steht, aufschlägt, ist die Hexe aus dem ersten Bild verschwunden und nur noch ihre schwarze...

Im Weihnachtsmodus: die Untiere   | Foto: Thomas Brenner/Tamássy/gratis
2 Bilder

Weihnachtliches von den Untieren
Anekdötchen und Frischgebackenes

Kaiserslautern/Landstuhl. Alle Jahre wieder sind die beliebt-berüchtigten Lauterer Lästerzungen, die Kabarettgruppe Die Untiere, zur Vorweihnachtszeit in einer ganz besonders unheiligen Stimmung. Sie laden zu ihren „Untierische Weihnachten“- Shows am Freitag, 15. Dezember, in die Stadthalle Landstuhl und am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, in die Fruchthalle Kaiserslautern ein. Show-Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr . Sehr gerne kommt das „politeramusische“ Kabarett-Ensemble nun wieder mit...

Punsch und Literatur
Weihnachtsbücherbasar in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 2. November, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachtsbücherbasar ein. Bei selbst gebackenem Kuchen, frischen Waffeln, Kaffee und Punsch kann ab 11 Uhr einer Lesung gelauscht werden. Auf dem Programm steht ein Tête-à-Tête mit Heinrich Kraus, wenn Michael Geib Texte und Gedichte des bekannten Dichters liest. Bei der Gelegenheit kann man auch eine CD „Off’s Dichte kennt ich nie verzichte“ mit Kraus-Gedichten in Mundart...

„Talk unter Freunden“ im Pfalztheater
Arno Frank zu Gast

Kaiserslautern. Der Schriftsteller und Publizist Arno Frank wird beim „Talk unter Freunden“ zu Gast sein. Der in Kaiserslautern geborene Autor kommt am Montag, 27. November, um 19 Uhr ins Pfalztheater. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Marburg hat Arno Frank die Deutsche Journalistenschule in München besucht und 2017 seinen ersten autobiografischen Roman „So, und jetzt kommst du“ veröffentlicht. Darin geht es um seinen Vater, einen Autoverkäufer und Hochstapler, der auf...

Auch der Nikolaus kommt vorbei
Adventssingen des MGV Dansenberg

Dansenberg. Seit 20 Jahren führt der MGV Dansenberg immer am ersten Advent sein schon zur Tradition gewordenes Adventssingen durch. Am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr ist es wieder soweit. Auf dem Pfarrgemeindeplatz Hautznbergstraße gestalten die Männer des MGV, die Bläser vom Musikverein Hohenecken und die Kinder der Kita Villa Winzig das Programm. Auch der Nikolaus hat sich angesagt. red

Waldschlösschen der Künstlerwerkgemeinschaft
Hinter 24 Türen

HINTER 24 TÜREN Wollen Sie wissen, warum Sie unbedingt Sauerkraut am Heiligen Abend zu Hause haben müssen? Oder wieviel Gleichmut manchmal der Anblick einer einzigen Christbaumkugel erfordert? Dann blicken Sie gemeinsam mit Jan Henning Kraus „Hinter 24 Türen“. In seinem literarischen Adventskalender verbergen sich vertraute Geschichten, berührende Märchen und zarte Poesie, aber eben auch die kleinen und großen Katastrophen, die wir alle auf dem Weg zum Weihnachtsfest so gerne vermeiden würden,...

Blues in deutscher Sprache
2nd Bridge Blues Band kommt ins AmWebEnd

Kaiserslautern. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) am Donnerstag, 30. November, 20 Uhr, im Lautrer Club AmWebEnd, Richard-Wagner-Straße 55, denn auch in unserer Sprache und mitten aus dem Leben. Mal witzigironisch,...

Foto: Bild 1 (c)meriem absalon, 2,3 Verlage
3 Bilder

Bücher, Lesungen und Gespräche
Blicke in die Kinderwelt und in Künstleraugen

Initiator Harald Michel gewährt einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Veranstaltung ‘Bücher, Gäste im Krummel‘, mit ausgewählten Büchern und besonderen Gästen. Die Geschichten Raumpatrouille von Matthias Brandt entführen uns auf eine emotionale Reise in die Kindheit des bekannten Schauspielers, vom Kanzlerbungalow bis zu Begegnungen im Umfeld seines Vaters Willy Brandt. Dabei werden brandgefährliche Zaubertrickproben, von den Fahrradkünsten des Kanzlers und Herbert Wehner sowie über die...

Punsch und Literatur
Weihnachtlicher Basar in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachts-Bücherbasar ein. Bei selbstgebackenem Kuchen, frischen Waffeln, Kaffee und Punsch kann ab 11 Uhr einer Lesung von Michael Geib gelauscht werden. Auf dem Programm steht ein Tête-à-Tête mit Heinrich Kraus, wenn er Texte und Gedichte des bekannten Dichters liest. Bei der Gelegenheit kann man auch eine CD „Off’s Dichte kennt ich nie verzichte“ mit Kraus-Gedichten in...

Foto: Harry Dinges
6 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Programm zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2023

Programm zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2023 S A M S T A G 02.12.2023 18:00 Eröffnung    Musikverein Rodenbach        20:00 Band UN-ER-HÖRT S O N N T A G 03.12.2023 14:00 Eröffnung        16:00 Kreismusikschule               19:00 Bläserquartett Braun M O N T A G 04.12.2023 18:00 Eröffnung                             19:00 Band Modern Swing D I E N S T A G 05.12.2023 18:00 Eröffnung                             19:00 Band Hoselatz M I T T W O C H 06.12.2023 18:00 Eröffnung          ...

Foto: Harry Dinges
6 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf öffnet am Samstag, den 02. Dezember 2023 um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ seine Tore. Der Markt geht bis zum Sonntag, den 10. Dezember. Wie schon in den vergangenen Jahren werden zur Eröffnung des Weihnachtsdorfes die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Rodenbach spielen. Von Montag bis Freitag wird der Markt um 18:00 Uhr öffnen und um 22:00 Uhr wieder schließen. Am Samstag werden die Tore ab 17:00 Uhr geöffnet werden. An den Sonntagen können...

Nachruf Carl Rahnsayer
Der erfolgloseste Italiener aller Zeiten

Carlo Rahnsayer, er ist tot. Der wohl erfolgloseste Italiener aller Zeiten, mit bürgerlichem Namen Mario Luigi Rossi, kam nur deshalb zur Welt, weil bei seiner Mutter die Spirelli versagten. Als Jugendlicher wollte er Paola Ferrari, musste aber mit einem Fiat Punto vorlieb nehmen. Aus seiner Kochlehre flog er heaus, nachdem er Olivenöl in das Pastawasser geschüttet und die Spaghetti mit einem Messer geschnitten hatte. Auch die Idee, Carbonara mit Sahne zuzubereiten, brachte ihm den Unmut seiner...

International Guitar Night 2023
Mit Virtuosen des Gitarrenspiels

Rodenbach. Die Konzertreihe International Guitar Night bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik ein Highlight im musikalischen Jahr. Bei der  zwölften International Guitar Night treten am Dienstag, 21. November, 20 Uhr, Peter Finger (D), Dave Goodman (CA), Tim Sparks (USA) und Émilie Fend (FRA) auf. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf online unter www.reservix.de, Werner Hellriegel (Telefon 06374 993050), hier auch Reservierungen für die Abendkasse , "Klag´s Restaurant"...

4. Herbstkonzert Erfenbach | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Evangelische Kirche KL-Erfenbach
4. HERBSTKONZERT

4. HERBSTKONZERTSamstag, 25. November 2023, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein S C H A L O M - F R I E D E N Stephan Breith und Torsten Laux spielen jüdische Musik für Violoncello, Klavier und Orgel PROGRAMM Max Bruch (1880-1920): Kol Nidrei Opus 47 (1880) für Violoncello und KlavierMaurice Ravel (1875-1937): Kaddish (1914) aus Deux mélodies hebraïquesfür Violoncello und OrgelErnest Bloch (1880-1959): Schelomo - Hebräische Rhapsodie...

Tannenzweigemarkt in der „Rummelshald“
Frisches Grün aus dem Forstamt

Kaiserslautern. Wenn die Adventszeit naht, schmückt man gerne mit weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern öffnet am Samstag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Arm voll - 10 € Euro“ seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder Forsthauses in der Velmannstraße. Dort werden auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar frisch gefällte „durchgewachsene“ und weniger formvollendete Nordmanntannen, Nobilistannen, Fichten und Kiefern zum Beernten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ