Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blick in die Ausstellung | Foto: Westpfalz-Klinikum

Spiegelbilder der Seele
Künstlerin Heidrun MalComes stellt im Westpfalz-Klinikum aus

Ausstellung. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern ist ab sofort die Ausstellung „Spiegelbilder der Seele“ von Heidrun MalComes zu sehen. „Ich freue mich, eine kleine – speziell für dieses Ambiente – ausgesuchte Werkschau meiner Arbeiten aus den letzten Jahren hier im Westpfalz-Klinikum zeigen zu können“, so die Künstlerin. Heidrun MalComes hat sich ‒ als gelernte Berufsfotografin, Dipl.-Kommunikationsdesignerin, Autorin, Malerin und Bildhauerin ‒ im Milleniumsjahr in Karlsruhe, ihrer...

FLUX4ART - 21/10 – 05/02/23

Parallel zu der Einzelausstellung von Hana Miletić zeigt die Kunsthalle Mainz in den Turmebenen einen Ausstellungsteil der Landeskunstschau FLUX4ART. Von Oktober 2022 bis März 2023 präsentiert FLUX4ART landesweit und dezentral das Kunstgeschehen von Rheinland-Pfalz. Insgesamt 60 zeitgenössische Künstler*innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz nehmen an der 3. Auflage teil. Träger der Biennale, die 2018 erstmals stattfand, ist der Berufsverband Bildender Künstler*innen Rheinland-Pfalz....

Hana Miletić – Pieces - 21/10 – 05/02/23

Hana Miletić ist eine in Brüssel und Zagreb lebende Künstlerin. In ihren Arbeiten klingen Erinnerungen an ihr Herkunftsland und sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte an. Die Fotografie bildet die Grundlage für ihre gewebten Textilarbeiten. Ihre zarten Gespinste sind Erzählungen über Wachstum und Zerfall, über Verletzung und Heilung, über Verbundenheiten durch Zeit und Raum. Sie bilden Gegenentwürfe zum Streben nach Effizienz, zur Atemlosigkeit unserer Gesellschaft. Das liegt...

Sorgten für einen fulminanten Saisonstart: Repräsentanten und Repräsentantinnen der Kollektive vor und hinter der Bühne | Foto: Bezirksverband Pfalz

Saisoneröffnung am Pfalztheater
Mitreißender „Tannhäuser“ vor vollem Haus

Pfalztheater. „Ein Abend, der in uns allen noch nachhallen wird“, sagte Daniel Böhm vom Interimsdirektorium zu Beginn seiner Moderation der Saisoneröffnung am Pfalztheater Kaiserslautern. In der Tat löste die „Tannhäuser“-Premiere im vollbesetzten Haus Begeisterung, minutenlanger Applaus und stehende Ovationen aus. Und auch Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder schwärmte: „ein großartiger Opernabend“. Dies sei eine tolle Spielzeiteröffnung, ein herausragender Startschuss. Und besonders freute...

Leo Born | Foto: Leo Born

Autorenlesung mit Leo Born

Lesung. Am Freitag, 28. Oktober, findet um 20 Uhr im Bürgerhaus Weilerbach (Schulstraße 6) eine Autorenlesung mit Leo Born statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 06374 2914 oder per E-Mail an: buecherei@weilerbach.de. ps

Die Pfalzbibliothek ergänzt die Ausstellung mit einem regionalen Teil
 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Wanderausstellung in der Pfalzbibliothek
Literatur im Land

Ausstellung. „Was bleibet aber – Literatur im Land“, so lautet der Titel der Wanderausstellung, die am Samstag, 15. Oktober, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird (Eintritt frei, Parken im Hof möglich). Die Wanderausstellung, erstellt von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG), war bereits an 63 Orten in ganz Deutschland zu sehen. Nach einer Begrüßung durch die Direktorin Dr. Sabine Klapp führt Prof. Dr. Francesca...

Eckart Runge (Violoncello) und Jacques Ammon (Klavier) | Foto: Nikolaj Lund

„Beethoven trifft Chick Corea“
„Revolutionary Icons“ mit Eckart Runge und Jacques Ammon

Kammerkonzert. Ein ungewöhnliches Kammerkonzert erklingt am Donnerstag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren „Freude schöner Götterfunken“ früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele Klavierwerke wie die „Mondscheinsonate“ haben den Komponisten zu einer wahren Pop-Ikone der Klassik gemacht. Und doch war er in vielerlei Hinsicht einer der modernsten und unbequemsten Komponisten...

Stephan Flesch | Foto: Sousa

Kulturzentrum Kammgarn
"Warten aufs Christkind"

Konzert. Ab sofort können Karten für die jährliche Kammgarn-Kultveranstaltung "Warten aufs Christkind" erstanden werden. Zum 34. Mal warten Stephan Flesch, Markus Ziegler mit ihrer Band aufs Christkind. Und das gehört für viele, die kurz vorm Heiligabend den Weihnachtstress abschütteln wollen, zu Weihnachten, wie der Tannenbaum oder Lebkuchen. Hier heißt es Zuhören, Genießen und natürlich auch gerne Mitsingen. ps Tickets: Tickets gibt es bei Thalia, der Tourist-Info und unter...

 „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefiz-Gala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht | Foto: Ralf Vester

Benefizgala im Pfalztheater
„Queen in Concert“

Pfalztheater. „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefizgala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht. Er singt wie Freddie Mercury, er sieht aus wie Freddie Mercury und er bewegt sich wie Freddie Mercury: Valentin L. Findling. Der Cover-Sänger interpretiert zusammen mit der Pfalzsymphonie unter Leitung von Olivier Pols alle Queen-Hits der Super-Band. Ivan Knezevic, der zweite Konzertmeister des...

Aktuelles Programm der Tourist Information
Besichtigungstouren im November

Des Kaisers Spuren Vom spannenden Bau der Kaiserpfalz, ihrer Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude: Die Führung über den Burgberg und durch den unterirdischen Gang zeigt die spannenden Spuren der wechselvollen Geschichte bis heute. Termin: Samstag, 5. November, 10.30 Uhr. Stadtrundgang Ein Streifzug durch die mehr als 750 Jahre alte Barbarossastadt. Kaiserslautern lässt sich ganz wunderbar zu Fuß entdecken, da die...

oben: Arminia Friebe (Elisabeth), Konstantin Gorny (Landgraf), Mitte: Daniel Kim (Walther), Corby Welch (Tannhäuser), Mitglieder von Chor und Extrachor | Foto: Pfalztheater/Brehm-Seufert
3 Bilder

Pfalztheater startet in die neue Spielzeit 2022/23
Vorhang auf!

Mit einer fulminanten Premiere, die vom Publikum im voll besetzten Großen Haus minutenlang mit Applaus und zum Teil stehenden Ovationen gefeiert wurde, startete das Pfalztheater mit Richard Wagners großer romantischen Oper „Tannhäuser“ in die neue Saison. Ein gelungener Start mit einer großartigen Leistung der Pfalzphilharmonie unter der Leitung von Generalmusikdirektor, Daniele Squeo, einem fantastischen Corby Welch als „Tannhäuser“ und mit einem Ensemble und Chor, die diese Premiere zu einem...

Ben Becker schlüpft in die Rolle des Judas.   | Foto: RGV Event
Aktion

Verlosung: Ben Becker in „Ich, Judas“ in Kaiserslautern

Das Wochenblatt präsentiert die Judas Inszenierung mit Ben Becker des Veranstalters RGV Event: Kaiserslautern. Ben Becker gastiert mit dem Ein-Mann-Stück „Ich, Judas“ am Freitag, 21. Oktober, ab 20 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte: Judas, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn mit seinem Kuss verrät...

Philipp Adam | Foto: Pfalztheater / Marco Piecuch

„Tito, mein Vater und ich“
Neues Klassenzimmerstück des Pfalztheaters – ab sofort buchbar

Pfalztheater. Mit „Tito, mein Vater und ich“ von Maja Das Gupta hat das Pfalztheater ab 7. Oktober ein neues Klassenzimmerstück im Angebot. Vier Tage hat Filmstudent Tamas Zeit, dann muss alles im Kasten sein – inklusive Schnitt. Zwei Szenen im Klassenzimmer fehlen noch bei seinem Abschlussprojekt, einer filmischen Aufarbeitung seiner eigenen Familiengeschichte. Während des Bosnien-Krieges sind Tamas’ Eltern aus Ex-Jugoslawien nach Deutschland geflohen. Am Tag des Abschlussfestes feiert Tamas’...

Die besten rheinland-pfälzischen Amateurchöre messen sich in Kaiserslautern im friedlichen Wettstreit | Foto: Stefan Sämmer

11. Landeschorwettbewerb in der Fruchthalle
Spitze der Chorszene zu Gast in Kaiserslautern

Landeschorwettbewerb. Zum 11. Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 8. Oktober, der Landeschorwettbewerb statt. Austragungsort ist die Fruchthalle in Kaiserslautern. Sieben rheinland-pfälzische Amateurchöre treffen sich zum Wettbewerb in vier verschiedenen Kategorien. Die Wertungssingen sind öffentlich und finden ab 11 Uhr ohne Eintritt statt. Neben dem Leistungsvergleich der verschiedenen Chöre, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme für den elften Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover...

Unter dem Titel „Wald wirkt Wunder“ findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 17 Uhr ein musikalisch-lyrischer Streifzug bei Rodenbach statt | Foto: Ralf Vester

„Wald wirkt Wunder“
Ein musikalisch-lyrischer Streifzug durch den Blätterwald des Lebens und der Liebe

Lesung. Unter dem Titel „Wald wirkt Wunder“ findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 17 Uhr ein musikalisch-lyrischer Streifzug bei Rodenbach statt. Die Romantik mit ihrer Naturverbundenheit ist als reiche literarische Fundgrube bekannt. Doch auch das 20. Jahrhundert überrascht mit einer Fülle neuer Zugangsweisen und Deutungen. Ebenso tief wurzelt der Baum in der Musik: Ob in der Klassik, im Chanson oder im Schlager, überall findet man seine Noten-Blätter. Zusammen mit der Tübinger...

Ray Wilson | Foto: Ina Jahn

Konzert mit Ray Wilson im SWR-Studio
„The Weight of Man“

Konzert. Der frühere Genesis-Leadsänger Ray Wilson macht bei seiner aktuellen „The Weight of Man“-Tour Station in Kaiserslautern. Am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr tritt er im Emmerich-Smola-Saal des SWR auf. Einlass ist um 19 Uhr. Fünf Jahre nach seinen letzten beiden Studioalben, den gefeierten „Song For A Friend“ und „Makes Me Think Of Home“, bricht Ray Wilson endlich wieder die Stille und kehrt unter dem Banner „The Weight Of Man“ mit zehn neuen Songs und einem Beatles Coversong. Sein neues...

„The Skagen Sound“ auf dem Trifels: Jazz-Band zu Gast im mpk (in anderer Besetzung) | Foto: The Skagen Sound

„The Skagen Sound“ zu Gast im mpk
Konzert im Slevogtsaal

mpk. Zu einem Live-Konzert im Slevogtsaal lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 9. Oktober, um 11 Uhr ein (Eintritt frei). Als „Skagen Maler“ wurde eine Gruppe skandinavischer Künstler bekannt, die sich in den 1880er Jahren am nördlichsten Ort Dänemarks traf: Skagen. Die besondere Atmosphäre ihrer Freiluftmalerei setzt der pfälzische Saxophonist Florian Boos mit dem Projekt „The Skagen Sound“ in Klang um. Der gebürtige Kaiserslauterer tritt immer wieder...

Impressionen vom Enkenbacher Herbstfest 2021 | Foto: Alexander Roth
4 Bilder

Herzlich willkommen beim Enkenbacher Herbstfest

Enkenbach. Die Enkenbacher begehen ihr Herbstfest am 9. Oktober verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr). Rund um den Rathausplatz wird wieder einiges geboten sein. Der bunte Veranstaltungsreigen des Enkenbacher Herbstfestes beginnt heuer um 11 Uhr. Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr sorgt Alleinunterhalter Heinz Schössler mit Power of Music für einen stimmungsvollen Rahmen beim sonntäglichen Frühschoppen. In der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr übernimmt einmal mehr die Katholische...

Krabbelkonzert | Foto: Oberst

Krabbelkonzert in der Fruchthalle

Konzert. Am Mittwoch, 12. Oktober, gibt es um 14.30 und 16.30 Uhr zwei Aufführungen Krabbelkonzerts mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten...

Ale Martin | Foto: AM Management Group

Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle
„It's Tango-Showtime!“ mit Ale Martin

Konzert. Am Samstag, 15. Oktober, gibt es um 20 Uhr im „Konzert außer der Reihe“ Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle. „Tango“ ist die neueste Show des argentinischen Künstlers Ale Martin, ein Erlebnis mit lateinamerikanischem Feuer und argentinischer Identität. Das Publikum wird eine Reise durch Argentinien und Lateinamerika erleben und verschiedene Arten der Folklore und auch die Einflüsse vorkolonialer Instrumente kennenlernen. Ale Martin sagt: „Mein Konzert ist eine Einladung sich...

Sebastian Klinger | Foto: wildundleise.de
2 Bilder

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
„Vielschichtiges“

Konzert. Unter dem Titel „Vielschichtiges“ findet am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr ein Sinfoniekonzert in der Fruchthalle statt. Um 19.15 Uhr gibt es dazu eine Einführung im Roten Saal mit Dr. Burkhard Egdorf. Ein weiteres Orchesterwerk aus der Feder des Komponisten Franz Schubert vom Kaliber der „Unvollendeten“ und der „Großen C-Dur“ wäre eine großartige Repertoire-Bereicherung. Auf Anregung des international tätigen Dirigenten Mario Venzago, unter anderem Chefdirigent und Künstlerischer...

„Die Untiere“ und Kabarettistin Anny Hartmann   | Foto: Thomas Brenner / BR/Sessnerg

Ein Untier kommt selten allein
„Die Untiere“ und Gaststar Anny Hartmann im SWR-Studio

Kabarett. Ganz nach dem Motto „Ein Untier kommt selten allein“ treten "Die Untiere“ zusammen mit Gaststar Kabarettistin Anny Hartmann am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im SWR-Sendesaal Kaiserslautern auf. Einlass im SWR ist ab 19 Uhr (Saal ab 19.30 Uhr). Der Herbst ist gekommen und „Die Untiere“ fahren bei ihrer Show im Oktober „die aktuelle Ernte 2022 “ein: hochkarätige und wortgewaltige Resümees zu Stadt-, Land- und Weltpolitik vom Weisheiten-Wolf, private Schmankerl und dazu auch noch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.