Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vorverkauf hat begonnen
Warten aufs Christkind

Konzert. Nachdem Spekulatius und Christstollen längst Einzug in die Supermarktregale gefunden haben, können ab sofort auch die Karten für die jährliche Kammgarn-Kultveranstaltung erstanden werden. Zum unglaublichen 35. Mal warten in diesem Jahr Stephan Flesch und Markus Ziegler mit ihrer Band auf die Ankunft des Christkinds. Und das gehört für viele, die kurz vorm Heiligabend den Weihnachtsstress abschütteln wollen, zu Weihnachten, wie der Tannenbaum oder Lebkuchen. Hier heißt es Zuhören,...

Pfalzbibliothek
Martina Berscheid liest aus "Die Klassenkameradin"

Kaiserslautern. Die Autorin Martina Berscheid stellt am Samstag, 28. Oktober, 11 Uhr, in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, ihr neues Buch „Die Klassenkameradin“ vor. Zum Inhalt: Evas Leben scheint nach außen hin vollkommen normal: Ehemann, Haus, Tochter. Doch Eva fühlt sich eingeengt durch den Alltag und ein Leben, das so viel weniger bietet, als sie es sich in ihrer Jugend ausgemalt hatte. Auf einem Klassentreffen trifft sie schließlich die selbstbewusste Agnès, eine Femme...

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Der Europäische Kammerchor

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Samstag, 04. November 2023, 19.00 Uhr „Kompass Europa: westwärts“ 30 Jahre Kultursommer Rheinland – Pfalz Europäischer Kammerchor Leitung: Michael Reif Der Europäische Kammerchor, gegründet und geleitet von Michael Reif, widmet sich mit unverwechselbaren Programmen den Spannungsfeldern in der Musik. Neugier auf moderne Chorwerke und das Aufspüren von vergessenen Werken der Chorliteratur sind zum Markenzeichen des Ensembles geworden. Namhafte Komponisten haben...

Zombie Crawl in Mackenbach
Die verrückte "Kneipenwanderung" aus den USA

Noch wenige Tage bis zum 2. Zombie Crawl in Mackenbach(28.10.) AMP Concerts findet ihr beim diesjährigen Zombie-Crawl im Saal Kaiser. Wir öffnen um 18:00 Uhr und ab 19:00 Uhr gibt Mike Meyer ein einstündiges Konzert in klassischer Unplugged-Atmosphäre. Ab 20:30 Uhr legt dann US-DJ Cameron Kam Warner auf und um 00:00 Uhr gibts dann den "Thriller-Flashmob". Wie in allen Locations ist auch hier der Eintritt frei. Mit dem Event-Becher bekommt ihr Specials vergünstig. Den Becher bekommt ihr bei...

Comedytheater mit Tim Poschmann
Vor der Ehe wollt ich ewig leben

Tim Poschmann am 03. November in Erzenhausen Jeder kennt sie, die Müdigkeit in der Beziehung, wenn man nach einigen Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“.Viele hatten so ihre Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu…, mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen. Ist denn nun die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben,...

Die Untiere und Helge Thun im SWR Studio
(Un)tierisch gut drauf

Kaiserslautern. „Ein Untier kommt selten allein ...“ heißt das Showformat der Lautrer Lästerzungen Die Untiere. Seit 2020 tritt die Kabarettgruppe im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern auf. In der 29. Auflage am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, stellt sie ihr neues Programm vor und hat Helge Thun mit „Trix“ herbeigerufen. Nach der offiziellen „Klausi“-Verabschiedung startet nun die „Rosarote Zeit der Beate“ in K’town. Aber auch die überregionalen Themen werden die Untiere...

Halloween 2023
Aktiv für Hochspeyer e.V. Horror Night Party 31.10.23

Am 31.10.2023 ab 18 Uhr  tummeln sich die kleinen und großen Geister und gruseligen Gestalten auf dem Mehrgenerationenplatz  In der Dorfmitte Hochspeyer.  Unter dem Motto "Süsses oder Saures" können alle Halloween-Fans die geheimnisvolle Athmosphäre in der Parkanlage auf sich wirken lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit Kostümwettbewerb um ca. 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Oktober tritt im Benderhof auf
Wieder zurück in der Heimatstadt

Kaiserslautern. Der Herbst, sprich die Musikerin Oktober, kehrt heim. Nach ihrer ersten selbst gebuchten Tour durch Deutschland und ersten Stopps in Berlin und Hamburg kehrt die 24-Jährige in ihre Heimatstadt Kaiserslautern zurück. Am Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr, spielt sie in der Wohnzimmer-Atmosphäre des Benderhofs mit akustischem Set und vielen Überraschungen. „Everyone’s Sorry Tour“ heißt Oktobers erste Reise als Headlinerin, passend zum Titel der diesjährig veröffentlichen Debut-EP. Wie...

Foto: Ingrid Choim
2 Bilder

Lucky Voices Kaiserslautern gemischter Chor
Lucky Voices Kaiserslautern

Herzlich willkommen bei den "Lucky Voices", dem Chor, der (fast) jedem Gesangstalent (m,w,d) eine schöne Zeit anbietet. Wenn du denkst, dass dein Leben bisher sang- und klanglos vorübergegangen ist und deine innere Stimme unbedingt nach außen drängt, dann bist du bei uns genau richtig. Vergiss das Gröhlen mit sinnlosen Texten beim Duschen und Autofahren. Bei uns kannst du endlich handverlesene Perlen der Weltliteratur in fröhlicher Runde trällern! Singen soll ja angeblich eine heilende Wirkung...

Katja Edelmann liest im „Bunten Hund“
Über Auszeiten in der Pfalz

Weilerbach. Im Frühjahr ist das Buch „Meine Auszeiten – Pfalz“ von Katja Edelmann erschienen. Daraus liest sie am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Weilerbacher Buchhandlung „Der bunte Hund“, Hauptstraße 14. Ob Slow Food, Pfälzerwaldbaden oder Aufmerksamkeit für das, was in der „Toskana Deutschlands“ wächst und gedeiht: Edelmann hat für das Buch kleine, feine Langsamkeiten in der Natur, Kunst, Kultur und Bewegung gesammelt. Das Publikum kann sich auf einen inspirierenden Abend freuen,...

25-jähriges Bestehen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
Deutsch-französische Freundschaftstour

Biosphärenreservat. Vor 25 Jahren hat die UNESCO die Nordvogesen und den Pfälzerwald gemeinsam als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat anerkannt. Aus diesem Anlass haben sich die Biosphären-Guides Bernard Wentz und Gerlinde Pfirrmann für Samstag, 7. Oktober, eine grenzüberschreitende Tour ausgedacht. Im Herzen des Biosphärenreservats führen sie ihre Gäste bei einer zweisprachigen Tour vom französischen Roppeviller entlang geologischer Besonderheiten zunächst zum Diana-Felsen. Das Relief...

Heavysaurus kommt ins Kammgarn-Kasino
Dino-Rock für die Familie

Kaiserslautern. Auf ihrer „Kaugummi ist Mega!“-Tour legen Heavysaurus am Samstag, 30. September, 16 Uhr, einen Stopp im Kasino der Kammgarn ein. Vier Dinosaurier und ein Drache spielen Rockmusik für die ganze Familie mit kindgerechten Texten und einer tollen Show. Das Programm richtet sich an Drei- bis Elfjährige mit ihren Begleitpersonen. Mehr Infos und Tickets gibt es unter www.kammgarn.de. red

Familienkonzert am 9. Dezember 2023
Maries Traumreise

Deutsche Radio Philharmonie Matheusz Moleda, Dirigent Andrea Katharina Hoever, Moderation Inspiriert von Antoine de Saint-Exupéry Nicht schon wieder Geige üben - trotzig schnappt sich Marie ihr Lieblingsbuch, schläft ein und schon ist sie auf großer Traumreise zu den Planeten des Weltalls. Genau wie "Der kleine Prinz", nur hat sie ihre Geige dabei. Sie trifft "Den Übenden", der immer nur übt und gar nicht mehr zum Musik machen kommt, einen anderen Mann, der so viele Instrumente besitzt, dass er...

1. Ensemblekonzert am 8. Oktober 2023 im SWR KL
Flötenmusik

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Britta Jacobs, Flöte Margarete Adorf, Violine Justyna Sikorska, Viola Min-Jung Suh, Violoncello Moderation: Kerstin Bachtler Ludwig van Beethoven: Variationen über "Là ci darem la mano" aus Mozarts "Don Giovanni" WoO 28 bearbeitet für Flöte, Violine und Viola von Hans Wolfgang Riedel Ferdinand Ries: Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 4 d-Moll WoO 35 Nr. 1 Wolfgang Amadeus Mozart: Quartett für Flöte und Streichtrio D-Dur KV 285 Claude Debussy: Six...

Theaterfest zum Auftakt der Spielzeit
Pfalztheater Kaiserslautern lädt ein

Kaiserslautern. Am Samstag, 23. September, lädt das Pfalztheater ab 15 Uhr zum Theaterfest ein. Die Türen werden geöffnet, um Theater-, Tanz- und Musikfans jeden Alters ein unterhaltsames und üppiges Programm bei freiem Eintritt zu bieten. Zahlreiche Mitmach-Aktionen, viele speziell für Kinder, animieren dazu, selber aktiv zu werden und die Künstler des Pfalztheaters kennenzulernen. Das Theaterfest startet um 15 Uhr mit einer Fanfare vom West-Balkon des  Musentempels und der Begrüßung durch den...

Hospizverein für Stadt und Landkreis
Lieder, Gedichte, Chansons

Kaiserslautern. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 25-jährigen Bestehen des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern lädt er am Montag, 25. September, 19.30 Uhr, zu „Liebeserklärung an unsere Endlichkeit“ in die Scheune des Theodor-Zink-Museums in Kaiserslautern ein. Die Schauspielerin Hannelore Bähr, die Sängerin Sabrina Roth und der Pianist Matthias Stoffel füllen diesen Abend mit Texten, Liedern, Gedichten und Chansons über unsere Endlichkeit. Unter dem Untertitel „Die Zeit...

Beim Aufbau: Thomas Brenner (von links), Francis Feidler und seine Ehefrau Maria Feidler  | Foto: Monika Klein
2 Bilder

„Gehstock“ von Francis Feidler auf Hauptfriedhof
Stab, Stock, Stütze

Von Monika Klein Kaiserslautern. Ein überdimensionierter Gehstock zieht seit Anfang September auf dem Lautrer Hauptfriedhof die Blicke auf sich. Gestaltet wurde er von dem belgischen Künstler Francis Feidler, ein guter Freund des hiesigen Fotografen Thomas Brenner. Diese Installation mit dem Titel „Mein Gehstock geht auf Reisen“ fügt sich in Brenners Kunstprojekt „Friedhof 2.0/3.0“ ein. Mit einer Länge von sechs Metern, einem Durchmesser von rund 13 Zentimetern und etwa 150 Kilo Gewicht gleicht...

Dan Raza im Salon Schmitt

Kaiserslautern. Dan Raza, der Singer/Songwriter aus London, tritt am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr, im Kulturclub Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, auf. Raza begeistert die Folkszene in England mit seinen tiefgreifenden und emotionalen Songs und fesselt sein Publikum über europäische Grenzen hinweg bis in die USA. 2008 wurde Dan Raza für die Indy Music Awards nominiert. Tickets gibt es unter www.salon-schmitts.de. red

Foto: Michael Geib, Harald Michel
2 Bilder

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch
Ein Buch, ein Gast im Krummel

Buchvorstellung ‘Revolver Christi‘ und zu Gast Michael Geib In der zweiten literarischen Lesungs- und Gesprächsrunde ‘Ein Buch, ein Gast im Krummel‘ , am Samstag dem 23.09.2023, ab 14.00 Uhr stellt Harald Michel das preisgekrönte Erstlingswerk Revolver Christi von der in Mainz geborenen Autorin Anna Albinus vor. Die Novelle, mit den klassischen Zutaten eines Krimis, ohne ein solcher zu sein, führt den Leser in die fiktive Welt frühchristlicher Fanatiker von der Vergangenheit bis in die...

Foto: Harald Michel
3 Bilder

Kunst, Ausstellung, Galerie
Gemäldeausstellung im Café Krummel–Portraits

‚Kunst – Leben‘ bringt die in Kusel lebende 85-jährige Malerin Ingeborg Nicklas in der kleinen Ausstellung mit sieben Portraits im Krummel, in der Gaststraße, zum Ausdruck. Neben verschiedenen Maltechniken, die deutlich werden, ist erkennbar, dass die einzelnen Köpfe etwas vergängliches, sich der Realität entziehendes und verflüchtigendes ausstrahlen. Erstaunlich intensiv spiegeln sie den künstlerischen Antrieb, den Lebensabschnitt sowie die Wahrnehmung der Künstlerin wieder. Hierbei...

Skulpturenpark rund um die Pfalzgalerie
„Erdenkugel“ auf dem Vorplatz

Kaiserslautern. Seit Beginn der Sonderausstellung „Artists for Nature“ Anfang Mai im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist der Vorplatz um eine Plastik reicher: die „Erdenkugel“ (2023) von Gabriela Oberkofler (Jahrgang 1975). Die Künstlerin schafft mit dieser „lebendigen Skulptur“ einen Mikrokosmos, der mitunter seltene Nutzpflanzen, darunter essbare Wildkräuter, vereint. Außerdem verweist sie auf ihr Archiv, in dem sie Samen auch von zu verschwinden drohenden Pflanzenarten bewahrt. In...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ