Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Nachruf Carl Rahnsayer
Der erfolgloseste Peer Counselor aller Zeiten

Carl Rahnsayer, er ist tot. Der wohl erfolgloseste Peer Counselor aller Zeiten empowerte sich schon als Kind, indem er stets ganzheitlich den Finger in die Steckdose steckte. Im Kindergarten war er parteilich und gegenüber Behinderten übergreifend, bis er mit Eintritt in die Schule mit einem Fehltritt vom Pflegegrat fiel und dann als Rollstuhlfahrer unabhängig abgehängt wurde. In seinem Lieblingsfach Mathe zeichnete er mit einem Zirkel sozialrechtliche Dreiecke, bekam davon aber bald...

Sonderausstellung im Wadgasserhof
Deutsche und Amis in der Fliegerstraße

Kaiserslautern. Bilder und Geschichten über eine ganz besondere US-Siedlung in Kaiserslautern stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung „Fliegerstraße, Blutacker und ,Amiwissje’“, die das Stadtmuseum im Wadgasserhof in Kooperation mit dem Docu Center Ramstein zeigt. eröffnet wird sie im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 18. November, 11 Uhr. Markant war sie, die US-Siedlung mit „Fliegerstraße, Blutacker und „Amiwissje““ am Nordhang der Stadt Kaiserslautern. Mit ihren großen...

Krimi-Abend in der Pfalzbibliothek
Drei Pfälzer Autorinnen lesen

Kaiserslautern. Spannend wird es am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr bei einem Frauenkrimi-Abend (auch für Männer) in der Pfalzbibliothek, Bismarckstraße 17. Drei Autorinnen lesen aus ihren Werken. Roswitha Vogel, die aus Lörrach stammt und in Kaiserslautern lebt, liest aus ihren ersten beiden Krimis „Mannstod im Pfälzerwald“ und „Gegenwind im Pfälzerwald“. Die Wahlpfälzerin hat mehrere autobiografisch basierte Bücher verfasst. Heike Beardsley, gebürtige Augsburgerin, die in Kaiserslautern...

Über die Höhe
Wanderung innerhalb der Verbandsgemeinde Weilerbach

Verbandsgemeinde Weilerbach. Die FWG der Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur nächsten Wanderung ein. Diesmal startet die Tour am Samstag, 11. November, um 14.11 Uhr am Eulenkopfturm in Eulenbis. Sie führt zum Steinbruch, weiter über den Höhenrücken mit traumhaftem Rundumblick nach Kollweiler. In Kollweiler ist eine kleine Erfrischung und die Besichtigung der Kirche geplant. Gegen 17 Uhr erreichen wir den Pörrbacher Hof und haben dort die Gelegenheit bei einem guten Essen den Tag ausklingen zu...

Neues Album von Mon Mari Et Moi
Release-Party in der Kammgarn

Kaiserslautern. Shakti und Mathias Paqué sind Mon Mari Et Moi. Das Duo feiert am Samstag, 11. November, 20 Uhr, und am Sonntag, 12. November, 18 Uhr, in der Kammgarn eine Release-Party seines neuen Albums „Lieder aus der tiefsten Provinz“. Mit dabei sind Ralf Storck mit Eigenkompositionen, Christine Rutz (Cello) und Sven Ruppert (Gitarre). Wer dabei sein will, muss sich beeilen, denn es gibt nur noch wenige Restkarten für das Konzert am Sonntag. Info und Tickets im Netz unter www.kammgarn.de....

J'Traine
J'Traine - Back on Track

Es ist wieder soweit! J'Traine' ist zurück auf der Bühne. Kräftiger, feuriger und bereit, euch bis in die Socken zu rocken! In guter J'Traine'-Tradition laden wir Sie ein, mit uns im Bürgerhaus Rodenbach und Klag's Restaurant einen entspannten Abend mit hervorragender deutscher und indischer Küche zu verbringen. Im Anschluss an das Abendessen spielen wir live gefühlvolle Tanz-Oldies und Smooth-Jazz-Musik. Dies ist eine Veranstaltung mit offener Bestuhlung für Gruppen von vier oder weniger...

Evangelischen Kirche KL-Erfenbach
3. HERBSTKONZERT

3. HERBSTKONZERTAuf´s Leben! Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr in der evangelischen Kirche Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein. Der Eintritt ist frei. Lieder von Holocaust Opfern und Überlebenden „Sag‘ mir, wo die Blumen sind“ u.v.a.m. In diesem Konzert soll an die Musik und die Lebensgeschichte einiger Menschen erinnert werden, welche die Zeit des Holocaust erlebt, überlebt oder auch Ihr Leben darin gelassen haben. Es erklingt Musik, die in der Zeit von 1933-45 in Lagern, in der...

Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ein
Besuch des FCK-Museums und Führung

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ein zum Besuch des FCK-Museums am Samstag, 11. November, um 14 Uhr. Rolf Conrad, ehrenamtlicher Museumsmitarbeiter und Mitglied des 1. FCK Fanclubs Fairplay, führt circa 90 Minuten durch die Räumlichkeiten und erzählt Geschichten und Anekdoten rund um die Exponate. Treffpunkt ist am FCK-Museum im Fritz-Walter-Stadion, Osttribüne, Eingang Block 18, erstes Obergeschoß. Um Anmeldung beim Stadtteilbüro Grübentälchen, Telefon 0631 68031690, wird...

Neues Album „Labyrinth“
Nicole Johänntgen kommt in den Cotton Club

Kaiserslautern. Als „groovig, experimentierfreudig, mal melancholisch und hier und da hört man den Flair der Motown Ära der 70er Jahre“ – so wird das neue Album „Labyrinth“ der Saxophonistin Nicole Johänntgen beschrieben. Sie stellt es am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, im Cotton Club der Kammgarn Kaiserslautern vor. Auf dem Album „Labyrinth“ trifft die Musikerin auf den Tubisten Jon Hansen und den Perkussionisten David Stauffacher. Wenn die Saxophonistin Musik kreiert, blickt sie gerne tief....

Pfälzer Streuobstwiesen
Kostenloser Infotag an der Volkshochschule

Kaiserslautern. In Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Streuobst lädt die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) zu der kostenfreien Veranstaltung „Rund um die Streuobstwiese – Alte Apfelsorten im Kräutergarten der Natur“ ein. Sie findet am Samstag, 4. November, von 9 bis 12.30 Uhr im Georg-Michael-Pfaff-Saal (Raum 133) sowie in der Lehrküche (Raum 124) der VHS statt. Besucher erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über die pfälzischen Streuobstwiesen, auf denen mehr als 100...

Landstuhl 5.11.2023 Konzert SBO-KL
SBO-KL in den Westpfalz-Werkstätten.

-Musik im Kreis-:  Am Sonntag 5.11.2023 um 17:00 Uhr gastiert das Symphonisches Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl. Wie jedes Jahr im November ist es ein besonderes Anliegen des Landkreises und des Landrats, den musikalischen Fokus auf diese Vorzeige-Einrichtung zu legen. Dieser Konzertort erfreut sich mittlerweile einem großen Stammpublikum. Die Westpfalz-Werkstätten freuen sich auf Ihr Kommen.  Landstuhl, Bruchwiesenstraße 31 Eintritt 8.-...

Ann Vriend erneut in Kaiserslautern
Ann Vriend mit Elie Mercier

Ann Vriend, bekannt für ihre beeindruckende stimmliche Vielfalt und ihre mitreißenden Songs, hat in der internationalen Musikszene bereits viele Lorbeeren geerntet. Ihr eindringlicher Gesang und ihre Songtexte, die das Leben und die menschlichen Erfahrungen erkunden, haben sie zu einer gefeierten Künstlerin gemacht. Vriend ist bekannt für ihre Fähigkeit, das Publikum mit ihrer Präsenz und ihrer außergewöhnlichen Live-Performance zu fesseln. Begleitet wird Ann Vriend an diesem Abend von Elie...

Duo Suchtpotenzial kommt ins Kasino der Kammgarn
Behaart und ohne Botox

Kaiserslautern. Zehn Jahre Suchtpotenzial, das sind zehn Jahre „Titten, Tasten, Temperamente!“. Im Kasino der Kammgarn tritt „Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo am Donnerstag, 30. November, 20 Uhr, mit seinem brandneuen Live-Programm „Bällebad Forever“ auf. Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss – diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne...

Freunde des Pfalztheaters bezuschussen Theaterkarten für Kinder
Günstiger in die Familienoper

Kaiserslautern. Die Freunde des Pfalztheaters werden Kinderkarten für zwei Vorstellungen der Familienoper „Der Goldene Brunnen“ bezuschussen. Für die Aufführungen am Freitag und Samstag, 10. und 11. November, gibt der Förderverein pro Kinderkarte jeweils 50 Prozent dazu. Kinder bezahlen generell den halben Preis für Theatervorstellungen. Von der verbleibenden Hälfte übernimmt der Freundeskreis für die beiden Aufführungen weitere 50 Prozent, so dass ein Kinderticket noch ein Viertel des normalen...

Autor Thomas Lehr liest in der Friedenskapelle
Manfred und der Außerirdische

Kaiserslautern. In der frisch renovierten Friedenskapelle nimmt das Programm endlich wieder Fahrt auf: Am Mittwoch, 8. November, findet um 19 Uhr als erste Veranstaltung eine Lesung statt. Autor Thomas Lehr ist erneut in Kaiserslautern zu Gast und liest aus seinem neuen Roman „Manfred – Bekenntnisse eines Außerirdischen“. Manfred ist ein höchst durchschnittliches Exemplar der Gattung Homo sapiens. Anfang 30, blass und „schmerbäuchig“ lebt er einsam im Homeoffice. Und dennoch löst er...

Benefizkonzert
Für den Erhalt der Siegelbacher Kirchturmuhren

Siegelbach. Der Förderverein zur Erhaltung der protestantischen Kirche zu Siegelbach lädt zu einem Benefizkonzert mit dem Chor Vocalis am Samstag, 4. November, 18 Uhr, in das Gotteshaus ein. Das Repertoire des Sambacher Chors reicht von Popsongs über Gospel, Schlager und Evergreens bis hin zu Filmmelodien. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Erhalt der Kirchturmuhren wird gebeten. red

Benefizkonzert im Irish House

Kaiserslautern. „Band Up!“ heißt das Projekt, an dem sich zahlreiche Musiker aus Kaiserslautern neu formieren und am Samstag, 11. November, 20.30 Uhr, im Irish House einen ganz eigenen Act darstellen. Hier treffen sich Urgesteine der Lautrer Musikszene wie Andreas Lill von Vanden Plas, Mario Diehl von Magic oder Markus Otto von (ehemals) Karma & Slippery und viele mehr. Dabei sind auch viele junge Talente, die gemeinsam Musik in verschiedenen Projekten spielen. Alle Einnahmen gehen an den...

Band Eklipse im Provinzkino
50 Jahre „Dark Side Of The Moon“-Album

Enkenbach-Alsenborn. Die Pink Floyd Tribute Band Eklipse aus Kaiserslautern feiert das 50-jährige Bestehen des Albums „Dark Side Of The Moon“ am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr im Provinzkino Enkenbach, Bahnhofstraße 3a. Im ersten Konzertteil des Abends werden die Musiker das gesamte Album mit den Hits „Time“, „Money“ und „Us And Them“ spielen. Nach einer kurzen Pause folgen Stücke mit atmosphärischem Charakter wie „Echoes“ oder „Shine On You Crazy Diamond“. Im Sinne der multimedialen Konzepte...

Mit Pianistin und Organistin Petra Gries
Orgelkonzert in der Friedenskirche

Kaiserslautern. Die saarländische Organistin und Pianistin Petra Gries gastiert am Sonntag, 5. November, um 16 Uhr in der protestantischen Friedenskirche in Kaiserslautern, Kurt-Schumacher-Straße 56. Sie spielt Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Samuel Barber, Georg-Philipp Telemann, Vangelis, Queen sowie eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. red

Der goldene Brunnen | Foto: Pfalztheater
4 Bilder

Erfolgreicher Start in die Spielzeit 2023/2024
Auf ins Pfalztheater!

Die Spielzeit 2023/2024 hat begonnen und mit den bislang fünf Premieren präsentierte das Pfalztheater sein interessantes und breit gefächertes Angebot. Von Schauspielen, Tanz, Liederabend bis zur Familienoper und jeder Menge Specials, wie der kommende Tanztee, sind die Möglichkeiten, Kultur zu erleben so umfangreich wie nie. Bereits die erste Premiere im Großen Haus war eine besondere, denn sie widmete sich der Familie: die Uraufführung der Familienoper „Der goldene Brunnen“ nach der Geschichte...

Saisonabschluss im Japanischen Garten
Buntes Programm

Kaiserslautern. Das Ende der Saison im Japanischen Garten wird am Sonntag, 29. Oktober, 10 bis 18 Uhr, eingeläutet. Besucher erwartet an diesem Tag einige Höhepunkte. Zwischen 11 und 13 Uhr findet der beliebte Lesespaziergang des Duos Wortlaut mit Rainer Furch und Madeleine Giese statt. Anmeldungen per E-Mail an info@japanischergarten.de. Anschließend präsentiert die Taiko-Trommelgruppe Yorokobi auf dem Rasenrondell zwischen 13 und 14.30 Uhr japanischen Trommelklänge. Auch die Cosplay-Community...

D. Limburg  | Foto: Felix Grünschloß/gratis
2 Bilder

Pfalztheater startet „Konzert hautnah“
Neues Format im SWR Studio

Kaiserslautern. In „Pfalztheaterkonzert hautnah“ plaudern Dirigenten und Solisten zwischen den Stücken des Konzertprogramms aus dem musikalischen Nähkästchen und gewähren kurzweilige Einblicke in ihre Arbeit. Den Anfang machen beim ersten Pfalztheaterkonzert am Montag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, der Dirigent Dominic Limburg und der aus Brasilien stammende Pianist Fabio Martino. Gespielt werden Werke von Bartók, Liszt und Dvořák. "Pfalztheaterkonzert hautnah" bietet eine unterhaltsame und...

"Theater im Museum" startet wieder
Das lange Warten auf den Winter

Kaiserslautern. Am Samstag, 4. November, 15 Uhr, lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) nach coronabedingter Pause wieder zu einer Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ ein. In der Scheune zu Gast ist das Theater Mario aus Duisburg mit dem heiteren Figurentheaterstück „Herr Eichhorn und der erste Schnee“. Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sebastian Meschemoser handelt es von Neugierde, Geduld und drei sehr unterschiedlichen...

Auf Acoustic Tour
Madeline Juno tritt im Cotton Club der Kammgarn auf

Kaiserslautern. Was macht die Berliner Singer/Songwriterin Madeline Juno nach Ende der Festival-Saison und vor der „Tour zu Besuch 2024“? Sie spielt eine exklusive Acoustic Tour. Am Dienstag, 31. Oktober, 20 Uhr, legt sie einen Stopp im Cotton Club der Kammgarn ein. In dieser schnelllebigen Medienwelt ist es eine Seltenheit, dass sich Menschen zeigen, wie sie sind. Mit ihrem Schmerz – unausgeleuchtet und ohne Tamtam. Madeline Juno gehört zu dieser raren Spezies, die nicht anders kann als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ