Wochenblatt Haßloch - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Adler Mannheim wie im Meisterjahr
Bestes Team der Hauptrunde

Eishockey. Die Adler-Fans werden es sicherlich als gutes Omen sehen, dass ihre Lieblinge die DEL-Hauptrunde 2020/2021 am vergangenen Sonntag mit einem 4:2-Heimsieg über den Krefelder EV als punktbestes Team abgeschlossen haben, denn als dies letztmals der Fall war, da wanderte 2019 der Pokal des deutschen Eishockeymeisters in die Quadratestadt. Nach der Hauptrunde der DEL Saison 2019/2020 hatten die Adler ebenfalls eine starke reguläre Saison hingelegt, wurden damals allerdings Zweiter hinter...

Adler-Schlappe gegen Berlin schmerzt
Play-offs beginnen am 20. April

Eishockey. Die Hauptrunde der DEL-Saison 2020/2021 geht für die Adler Mannheim am kommenden Sonntag, 18. April, 14.30 Uhr, mit dem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine zu Ende und schon am Dienstagabend standen sich der Südtabellenführer aus Mannheim und das abgeschlagene Schlusslicht der Nordgruppe in Krefeld gegenüber - 1:0 gewannen die Adler nach Penaltyschießen, wobei Stefan Loibl der entscheidende Treffer gelang. Während für die Pinguine die DEL-Saison am Sonntag beendet ist, weil sie...

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch
Verspätete Sportlerehrung

Haßloch. Coronabedingt konnte die Sportlerehrung der Gemeinde Haßloch letztes Jahr nicht stattfinden. Daher wurden nun die Urkunden für die im Jahr 2019 erbrachten Leistungen nachträglich versendet. „Wir sind sehr zufrieden, dass zwei unserer vier Teams geehrt wurden. Unser Senior AllGirl Team, die Fascinations, erhielten die Haßlocher Sportmünze in Bronze für die erfolgreiche Teilnahme an der Landesmeisterschaft, die sie als Rheinland-Pfalz Meister für sich entscheiden konnten. Damit...

Adler Mannheim empfangen am Sonntag Berlin
Angstgegner aus Fischtown

Eishockey. Die Adler Mannheim haben eine Siegesserie und dann kommen die Fischtown Pinguins Bremerhaven und machen sie kaputt! Diese Erfahrung mussten die Blau-Weiß-Roten am Ostermontag nun schon ein zweites Mal machen, unterlag man in der heimischen SAP Arena den Gästen aus Bremerhaven doch am Ende mit 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) und kassierte damit erstmals nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage. Die letzte Pleite hatte man zuvor am 24. März beim 0:5 in Bremerhaven kassiert, damals hatten...

Positiver Coronatest beim FCK
Spiel gegen Zwickau findet statt

FCK. Im Rahmen der anhand des DFB-Hygienekonzepts regelmäßig stattfindenden Corona-Tests wurde am Montag, 05. April 2021, ein Spieler des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet. Die Tests aller weiteren getesteten Spieler und Trainer am Montag sowie zwei weitere Testreihen am Dienstag fielen negativ aus, daher entschied das zuständige Gesundheitsamt, dass das Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau wie geplant stattfinden kann. Der positiv getestete Spieler ist symptomfrei und...

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

So gehts! | Foto: Florian Sturm
3 Bilder

TSV Iggelheim
Handballgolf "HOLF" beim TSV Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Die Handballer vom TSV Iggelheim haben sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen: Ab sofort kann man auf dem TSV-Platz in der Jahnstraße Handballgolf (kurz HOLF) spielen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis die Handballer ihren Sport wieder in gewohnter Manier in der Halle ausüben können. Die aktuelle Corona-Verordnung lässt nur das Training der Minis (Do, 15:15-16:00 Uhr), der D-Jugend (Do, 16:00-17:00 Uhr) und der E-Jugend (Do, 17:00-18:00 Uhr) zu - und das natürlich nur...

Weitere personelle Unruhen beim FCK
Martin Weimer tritt von seinen Ämtern zurück

FCK. Mit großem Bedauern hat der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, den 31. März 2021, den Rücktritt von Martin Weimer als Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern e.V., des Beirates der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG zur Kenntnis nehmen müssen. Umgehend nach Kenntnisnahme einer öffentlichen Verlautbarung, dass die Wahl von Martin Weimer zum Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 26. Februar 2021 gegen dessen...

Stellungnahme zur Presseerklärung von Koblischeck
FCK weist Äußerungen entschieden zurück

FCK. In der von Bernhard Koblischeck am Freitag, 26. März 2021, veröffentlichten Presseerklärung anlässlich seines Rücktritts als Mitglied des Aufsichtsrats werden Vereinsgremien dem Verdacht ausgesetzt, gegen Gesetz und Satzung zu verstoßen. Diesem Eindruck tritt der Vorstand entschieden entgegen und sieht sich zu folgender Klarstellung veranlasst: Der Vorstand hat Bernhard Koblischeck am Donnerstag, 25. März 2021, also einen Tag vor seiner Amtsniederlegung, per Mail mitgeteilt, dass der...

FCK-Mitglied erstattet Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Einreichung der Anzeige in Zweibrücken

FCK. Nach den jüngsten Unruhen beim 1. FC Kaiserslautern in Folge des Rücktritts des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Koblischeck und des Schreibens von FCK-Sportdirektor Boris Notzon an die Führungsgremien des Vereins, droht weiteres Ungemach. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern hat ein langjähriges Mitglied des 1. FC Kaiserslautern am 28. März Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken gestellt. Der Anzeigenerstatter sehe...

Haßlocher Handballdamen holen Verstärkung

Paukenschlag in Haßloch! Die TSG Handballdamen arbeiten trotz Corona-Pandemie stetig an der Qualität des Kaders und verstärken sich mit gleich zwei Hochkarätern!  - Flora Schilling (rechts), vorherige Vereine Südpfalztiger und TSV Kandel.  Mit Flora bekommen wir eine top motivierte weitere Linkshänderin die unseren Kader noch einmal flexibler macht. Sie hat schon Erfahrungen in der Oberliga gesammelt und passt perfekt zum Team und unserer sportlichen Ausrichtung. Nachdem wir letztes Jahr...

Gremien des FCK nehmen Stellung
Zum Brief von Notzon und dem Rücktritt von Koblischeck

FCK. Die Vorsitzenden der Gremien des 1. FC Kaiserslautern e.V. sehen sich veranlasst, den erneuten Unruhen rund um den Verein entschieden entgegenzutreten. In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga. Im Mitgliederinteresse versichern die Vorsitzenden der Gremien, dass die öffentlich gemachten Anschuldigungen die Gremien erreicht haben und dort in intensivem Austausch intern, sowie durch externe Juristen bewertet und...

Weiterer Paukenschlag am Betzenberg
FCK-Aufsichtsrat Bernhard Koblischeck erklärt Rücktritt

FCK. Nach der geäußerten Kritik von Boris Notzon an den Führungsgremien des FCK, ereilt den 1. FC Kaiserslautern ein weiterer Paukenschlag. Der stellvertretende FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Bernhard Koblischeck, der bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung mit den drittmeisten Stimmen für Furore sorgte, hat heute seinen Rücktritt erklärt. "Wegen zahlreicher Vorkommnisse, über die ich in den ersten vier Wochen meiner Tätigkeit Kenntnis erlangt habe, bzw. die mir zur Kenntnis gebracht worden...

FCK-Sportdirektor Boris Notzon äußert harte Kritik
"Regelmäßige Eingriffe ins operative Geschäft"

FCK. FCK-Sportdirektor Boris Notzon äußert in einem Schreiben an die Gremien des 1. FC Kaiserslautern massive Vorwürfe an den Aufsichtsrat, den Beirat und in Richtung der Investoren. Im Fokus seiner Kritik steht vor allem der FCK-Beiratsvorsitzende Markus Merk. In dem Schriftstück, dessen Inhalt der Redaktion des Wochenblatts Kaiserslautern bekannt ist, moniert Notzon vor allem das direkte und indirekte Eingreifen von Aufsichts- und Beratungsgremien in das operative, sportliche Tagesgeschäft...

Adler erst zweimal auswärts und dann zweimal zuhause –
Plachta im Klub der 500er

Eishockey. Mit einem 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)-Heimsieg gegen die Grizzlys Wolfsburg sind die Adler Mannheim am Montag erfolgreich in die Verzahnungsrunde mit den Nordteams der DEL gestartet, in der die Blau-Weiß-Roten je zweimal auf jedes der sieben Nordteams treffen werden, wobei die Tabellen in Nord und Süd unterteilt bleiben und die ersten vier Teams aus jeder Gruppe die Play-offs erreichen, die ab dem 20. April beginnen sollen. Vor dem Heimspiel gegen die Niedersachsen wurde Adler-Stürmer...

Zweite Phase der DEL-Saison beginnt
Adler Mannheim gut gerüstet

Eishockey. Die erste Phase der DEL-Saison 2020/2021 haben die Adler Mannheim mit zwei Siegen abgeschlossen und gehen damit mit 58 Punkten als souveräner Tabellenführer der Südgruppe in die nun anstehenden Begegnungen mit den sieben Teams aus der Nordgruppe. Den Anfang macht dabei am kommenden Montag, 22. März,  18.30 Uhr, das Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg. „Du musst den Willen haben, den Weg zu finden ein Spiel zu gewinnen“, ist es diese Fähigkeit die Adler-Chefcoach Pavel Gross als...

Florian Sturm und Lukas Schäfer | Foto: Florian Sturm
2 Bilder

TSV Iggelheim
Handballer laden ein zur Bewegungs-Challenge

Böhl-Iggelheim. Die TSV-Handballer haben sich etwas gegen die überflüssigen Corona-Pfunde überlegt und laden zu einer Bewegungs-Challenge quer durch Iggelheim ein. Hier wird von den Handballern erklärt, wie die Bewegungs-Challenge funktioniert: Wir haben an zehn Stellen in Iggelheim kleine Boxen platziert, die ihr mithilfe der beigefügten Karte finden könnt. In jeder Box befindet sich eine Bewegungsaufgabe, die ihr direkt vor Ort erledigen könnt. Mitmachen kann bei den Bewegungsaufgaben...

FCK trennt sich von Boris Notzon
Mit sofortiger Wirkung freigestellt

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat Boris Notzon am Mittwoch, 10. März, mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der Vertrag des Sportdirektors der Roten Teufel ist noch bis zum Ende der aktuellen Saison gültig.Boris Notzon kam im Jahr 2014 auf den Betzenberg und agierte beim 1. FC Kaiserslautern zunächst als Leiter Scouting und Spielanalyse, ehe er im Sommer 2017 die Position des Sportdirektors übernahm. Nach dem Abstieg der Roten Teufel in die Dritte Liga verlängerte der gebürtige Kölner seinen...

Sieben Neuzugänge für die neue Saison
08 Haßloch setzt auf Jugend

Haßloch. Der 1. FC 08 Haßloch setzt ab der neuen Saison verstärkt auf den bereits eingeleiteten Verjüngungsprozess und wird weitere Eigengewächse in den Bezirksliga-Kader aufnehmen. „Es ist schön zu sehen, dass sich die gute Jugendarbeit lohnt und wir unsere eigenen Jugendspieler im Herrenbereich einbauen und etablieren können. Wir werden weiter versuchen den Verein attraktiv zu gestalten. Der Bau einer neuen Flutlichtanlage in diesem Jahr und mittelfristig eines Hybridrasens werden sicher dazu...

Thomas Hengen, neuer Geschäftsführer Sport des FCK | Foto: MS-Sportphoto / Michael Schmitt
Video

Thomas Hengen offiziell vorgestellt
Neuer Geschäftsführer Sport des FCK im Amt

FCK. Thomas Hengen ist seit dem 1. März 2021 Sport-Geschäftsführer beim 1. FC Kaiserslautern. Am Mittwoch, 3. März 2021, wurde der ehemalige Spieler der Roten Teufel in einer kleinen Medienrunde offiziell vorgestellt. Die Verpflichtung des ehemaligen FCK-Kapitäns stand schon etwas länger fest: Am 9. Februar 2021 vermeldete der 1. FC Kaiserslautern die neue Personalie. Mit Respekt auf die virtuelle Mitgliederversammlung Ende Februar und den damit verbundenen Wahlen des Aufsichtsrats wurde die...

FCK wählt neuen Aufsichtsrat
Weimer, Keßler, Koblischeck, Merk und Fuchs bilden das Gremium

FCK. Am Freitag, 26. Februar, fand die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. erstmals auf virtuellem Wege statt. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl des Aufsichtsrats auf dem Programm. Die vier wieder angetretenen bisherigen Mandatsträger Martin Weimer, Rainer Keßler, Dr. Markus Merk und Fritz Fuchs wurden dabei von den FCK-Mitgliedern im Amt bestätigt, zudem wurde Bernhard Koblischeck neu in den Aufsichtsrat gewählt. Am Freitagabend fand auf dem Betzenberg die...

Ein Verein im Corona Modus
TSG Haßloch online

Haßloch. Corona und die damit einhergehenden Beschränkungen und Bestimmungen sind für alle eine große Herausforderung – so auch für die Sportvereine. Satzungsgemäßer Zweck der meisten Sportvereine ist die Ausübung des Sports. Aber dabei ist es so viel mehr. Im Verein wird Sport nicht nur getrieben, sondern auch gelebt. Es ist ein Miteinander verschiedener Sportarten, Generationen und Kulturen. Bei der TSG Haßloch fangen die Kleinsten im Eltern-Kind Turnen mit gerade mal einem Jahr an Sport zu...

Neuer Rasen für den Betze
Einweihung im Heimspiel gegen den SV Meppen

FCK. Es waren schwierige Bedingungen in den vergangenen Wochen für die Spieler der Roten Teufel. Der im Dezember 2014 verlegte Rasen auf dem Betzenberg war in den vergangenen Monaten nicht mehr in seinem besten Zustand und nur noch durch extremen Aufwand bespielbar. Die winterlichen Temperaturen der vergangenen Wochen taten ihr Übriges dazu, so dass sich der 1. FC Kaiserslautern nun entschloss, einen neuen Rasen im Fritz-Walter-Stadion zu verlegen. Rund sechs Jahre spielten die Roten Teufel auf...

Kampfsport, Fitness und Entspannung
Online-Training zuhause

Haßloch. Die Viet Vo Dao-Schule Haßloch beteiligt sich schon seit November aktiv beim Online-Training aller Viet Vo Dao sowie Viet Tai Chi-Schulen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Wöchentlich trainieren über 200 Teilnehmer über das Online-Portal, halten sich fit und tauschen sich miteinander aus. Von Montag bis Freitag haben die Mitglieder sowie deren Familien die Möglichkeit Online-Trainingseinheiten zu nutzen im Bereich Viet Vo Dao (Kampfsport und Selbstverteidigung) sowie Viet Tai...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ