Adler Mannheim empfangen am Sonntag Berlin
Angstgegner aus Fischtown

Unstimmigkeiten zwischen Bremerhavens Alexander Friesen (links) und dem Mannheimer David Wolf.   | Foto: PIX-Sportfotos
  • Unstimmigkeiten zwischen Bremerhavens Alexander Friesen (links) und dem Mannheimer David Wolf.
  • Foto: PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Eishockey. Die Adler Mannheim haben eine Siegesserie und dann kommen die Fischtown Pinguins Bremerhaven und machen sie kaputt! Diese Erfahrung mussten die Blau-Weiß-Roten am Ostermontag nun schon ein zweites Mal machen, unterlag man in der heimischen SAP Arena den Gästen aus Bremerhaven doch am Ende mit 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) und kassierte damit erstmals nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage.

Die letzte Pleite hatte man zuvor am 24. März beim 0:5 in Bremerhaven kassiert, damals hatten die Fischtown Pinguins einer Adler-Serie von vier Siegen in Folge ein Ende bereitet. „Der Ausgang in Bremerhaven war nicht so, wie wir uns das erwartet haben. Von daher freuen wir uns sehr sie zu Hause anzutreffen.“, hatte Adler-Stürmer David Wolf vor dem erneuten Duell mit den Norddeutschen eigentlich die Revanche für das 0:5 aus dem Hinspiel im Sinn und ließ dem zumindest beim 1:0 von Matthias Plachta auch zählbare Taten folgen, als er den Mannheimer Führungstreffer in der sechsten Spielminute überlegt vorbereitete. Allein es sollte das einzige Mal am Montagabend bleiben, das Pinguins-Torsteher Brandon Maxwell hinter sich greifen musste. Der Nordzweite schenkte dem Spitzenreiter der Südgruppe dagegen durch Carson McMillan (17.) und Ross Mauermann (38.) zwei Tore ein, was bekanntlich zum erneuten Sieg reichen sollte. 

Beide Teams könnten nun frühestens in einem Play-off-Halbfinale erneut aufeinandertreffen, denn das Play-off-Viertelfinale wird ja jeweils gruppenintern gespielt. Das Ticket für das Play-off-Viertelfinale haben die Adler dabei schon nach ihrem 3:0-Heimsieg gegen die Düsseldorfer EG sicher in der Tasche. Nachdem man am Tag zuvor durch einen Overtime-Treffer von Verteidiger Joonas Lehtivouri Iserlohn in der SAP Arena mit 2:1 nach Verlängerung bezwungen hatte, sicherte der Sieg über die DEG dem Team von Adler-Cheftrainer Pavel Gross die vorzeitige Play-off-Qualifikation.

Vor dem Rückspiel gegen Bremerhaven hatten die Adler in Iserlohn mit 4:2 gewonnen und auch das prestigeträchtige Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 5:1 für sich entschieden. Dort war es David Wolf der die Adler in Überzahl mit 1:0 (15.) in Führung brachte. „Ich denke dass wir ganz gut raus gekommen sind, haben früh das Powerplaytor machen können und haben ganz diszipliniert gespielt. Offensiv haben wir weitaus mehr kreieren können, als in den letzten Spielen und ich denke auch verdient gewonnen“, befand Wolf. Der handelte sich gegen Köln zu Beginn des Schlussdrittels eine Zweiminutenstrafe ein. „Die Jungs die machen da einen super Job in Unterzahl. Die Torhüter muss man da auch erwähnen, die sind einfach unglaublich dieses Jahr“, freute sich Wolf natürlich dass seine Hinausstellung ohne Folgen blieb. Auch gegen die mit dem besten Überzahlspiel der Liga ausgestatteten Bremerhavener lag es nicht am richtig starken Mannheimer Unterzahlspiel, denn beide Treffer der Nordlichter fielen bei Gleichzahl auf dem Eis. „Wir haben heute nicht das gespielt was wir können, das wissen wir. Wir haben verloren, aber das müssen wir abhaken“, blickte Adler-Stürmer Stefan Loibl nach der 1:2-Heimniederlage am Montag schon wieder voraus, denn allzu lange dürfen die Adler nicht darüber nachgrübeln, steht ihnen doch ein anspruchsvolles Programm ins Haus.

So geht es schon am Donnerstagabend (18.30 Uhr) auswärts bei den Kölner Haien zur Sache, am Freitag (19.30 Uhr) folgt bereits der Auftritt bei der von Adler-Legende Harold Kreis gecoachten Düsseldorfer EG und am Sonntag (14.30 Uhr) empfangen die Adler Mannheim als Spitzenreiter der Südgruppe den Nordprimus Eisbären Berlin zum DEL-Gipfeltreffen in der SAP Arena. Am Dienstag (13.) treten die Adler dann um 20.30 Uhr auswärts in Krefeld an. va

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ