Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Amazon-Standort Frankenthal am Römig | Foto: Amazon
3 Bilder

Proteste in Frankenthal gegen Kündigung
Amazon-Sprecher weist Kritik zurück

Frankenthal. Unter dem Motto „Peter ist einer von uns!“, versammelten sich Anfang Juli Gewerkschaftsvertreter von ver.di vor dem Personaleingang des Amazon Logistik Standortes in Frankenthal. Sie kritisierten eine Kündigung gegen einen Mitarbeiter. Doch Amazon widersprecht den Vorwürfen mit Nachdruck. Sie verteilten Protestpostkarten und sammelten dabei Unterschriften gegen die Kündigung eines Beschäftigten von Amazon. Die Geschäftsführung hatte ihm am 19. Juni die Kündigung ohne Angaben von...

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 6. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. In Ludwigshafen gibt es vier neue bestätigt Infizierte, im Rhein-Pfalz-Kreis einen. Insgesamt sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 44 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 6.7., 15 Uhr: 47 Fälle,...

StrandBad passt Bezahlsystem an
Tickets nun auch vor Ort

Frankenthal. Im StrandBad können Eintrittskarten jetzt auch vor Ort gekauft werden. Hintergrund ist, dass beim Onlineverkauf weiterhin nur die Bezahlung per Paypal möglich ist. „Wir arbeiten seit Wochen mit Hochdruck daran, weitere Bezahlmöglichkeiten in unserem Online-Ticketportal anzubieten. Leider sind wir hierbei aber maßgeblich von einem Dienstleister abhängig“, erklärte Melanie Brünner, Pressesprecherin der Stadtwerke. „Seit heute wissen wir: Anders als erwartet, kann eine kurzfristige...

Ortsgemeinde Maxdorf
Die Ortsgemeinde Maxdorf bietet ab Herbst 2020 in Trägerschaft mit dem Caritasverband für die Diözese Speyer in der kommunalen Kindertagesstätte Löwenherz einen Platz im Bundesfreiwilligendienst an

Zielgruppe: junge Menschen, die sich engagieren und einen Einblick in das soziale Berufsfeld in der Kindertagesstätte erhalten möchten Alter: für Freiwillige unter und über 27 Jahren Arbeitszeit: mindestens 20 Wochenstunden, bei Vollzeit 39 Wochenstunden mit Urlaubsanspruch Leistungen: Monatliches Taschengeld sowie Verpflegungspauschale und Übernahme der kompletten Sozialversicherungsbeiträge Sind Sie interessiert? Dann können Sie sich per E-Mail ab sofort mit den üblichen Bewer-bungsunterlagen...

Ortsgemeinde Heuchelheim bei Frankenthal
Heuchelheimer Kerwe 2020 abgesagt

Liebe Mitbürgerinnen, Liebe Mitbürger, Sie haben es sicherlich bereits geahnt oder auch schon aus der Presse entnommen. Aufgrund der Corona-Pandemie und den im September nicht absehbaren Verhältnissen bezüglich Abstandregelungen, Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden die Kerwe 2020 abzusagen. Ein harter Einschnitt in unser kulturelles Leben. Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Bürger hat aber oberste Priorität. Wir hoffen auf ihr...

Grundschule Großniedesheim
Radfahrprüfung doch noch möglich

Für die Kinder der Klasse 4 endete das Schuljahr 2019/2020 mit viel Bewegung an der frischen Luft. Dank der Verkehrspolizei Frankenthal mit den beiden Verkehrspolizis-ten, Herrn Nemeczek und Herrn Schwartzenbarth konnten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse ihre Radfahrprüfung doch noch nachholen. Diese war im Frühjahr „coronabedingt“ ausgefallen. Dabei ist es ja sehr wichtig, dass gerade die Kinder, die aufgrund der dezentralen Lage der Dörfer wie z.B. Großniedesheim, für den Weg...

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ
Enquete-Kommission zur Pandemie-Bekämpfung nimmt Arbeit auf

Die Enquete-Kommission „Corona-Pandemie“ ist an diesem Freitag unter Leitung von Landtagspräsident Hendrik Hering erstmals zusammengetreten und hat ihre Arbeit aufgenommen. Als Vorsitzender wurde in der konstituierenden Sitzung im Interimsplenarsaal in der Steinhalle des Mainzer Landesmuseums der SPD-Abgeordnete Jochen Hartloff und zum Stellvertreter der CDU-Abgeordnete Christoph Gensch gewählt. Das Gremium, das aus neun Abgeordneten und derzeit fünf sachverständigen Mitgliedern besteht, soll...

Amtliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Haupt- und Finanzausschuss tagte am 02.07.2020

In der von Ortsbürgermeister Ewald Merkel geleiteten Sitzung wurde als erster Tagesordnungspunkt über den Antrag der FWG-Fraktion auf Verlustausgleich der örtlichen Vereine wegen entfallender Veranstaltungen im Zuge der Corona-Krise beraten. Insbesondere die Vereine mit Liegenschaften und Jugendarbeit haben beachtliche laufende Kosten. Der Ausschuss beschloss daher, mit einem Teil der im Haushalt für die Kerwe bereitgestellten Mittel sowohl den Turnverein (1.400 €) als auch den...

Pfarrer Markus Hary: Predigt auf dem Fest in der Mitte 2020 | Foto: N. Uhl (2020)
5 Bilder

Verbunden in Dir: Feiern während Corona
Fest-in-der-Mitte erstmals mit Pfarrer Markus Hary

Zum ersten Mal feierte die Pfarrei Hl. Petrus am vergangenen Sonntag ihr Fest in der Mitte mit dem neuen leitenden Pfarrer Markus Hary. Mit 125 Besuchen war das diesjährige Fest in der Mitte der Pfarrei, die die Kirchen in Beindersheim, Bobenheim, Geroldsheim, Hessheim und Roxheim und die Orte Heuchelheim, Klein- und Großniedesheim umfasst, unter der Eiche auf dem Sportplatz des TV Kleinniedesheim genauso gut besucht wie in den Vorjahren. Corona-bedingt mussten de Teilnehmer dieses Jahr auf das...

Unterstützung für Naturschutzbehörde
Naturschutzbeirat legt los

Frankenthal. Zu seiner konstituierenden Sitzung hat sich der neue Naturschutzbeirat der Stadtverwaltung Frankenthal Ende Juni getroffen. Er berät und unterstützt die Untere Naturschutzbehörde in allen Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Der Beirat ist für fünf Jahre berufen und tagt mindestens zweimal jährlich. Im Beirat sind sechs Mitglieder der anerkannten Naturschutzverbände und je ein Vertreter von Industrie- und Handelskammer, Landwirtschaftskammer und der...

Schwimmen mit Einschränkungen
Kreisbäder öffnen wieder

Maxdorf/Lambsheim. Nachdem das Aquabella in Mutterstadt seit Juli geöffnet ist und die Online-Reservierung sowie der Badebetrieb „unter Pandemiebedingungen“ gut funktionieren, freuen sich ab Donnerstag, den 9. Juli zwei weitere Hallen- und Freibäder des Rhein-Pfalz-Kreises wieder auf Badegäste. Um die Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, müssen auch in Maxdorf und Schifferstadt die Anzahl der Badegäste limitiert werden. Um einen möglichst reibungslosen Einlass zu ermöglichen,...

Appell des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Infizierte im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 3. Juli 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Insgesamt sind im Kreisgebiet damit nachweislich 47 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Seit unserer letzten Meldung am Dienstag, 30. Juni 2020, hat sich somit die Zahl der Infizierten von 39 auf 47 erhöht. bas Die Fallzahlen im Detail: (Anmerkung der Redaktion: „davon neu“...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim radelt erneut für ein gutes Klima! Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Trotz der Corona-Krise bereitet die Verbandsgemeinde zusammen mit dem Rhein-Pfalz-Kreis die Aktion STADTRADELN vor. Zwischen dem 30.08. und dem 19.09.2020 steht die Fahrradmobilität wieder im Mittelpunkt im ganzen Kreis, und alle Menschen sind aufgerufen, möglichst oft das Auto stehenzulassen und Rad zu fahren. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und...

Stadt bietet Alternativangebote im kleineren Rahmen
Veranstaltungen bis Oktober abgesagt

Frankenthal. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entscheidung von Bund und Ländern, das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende Oktober aufrecht zu erhalten, hat der Frankenthaler Stadtvorstand entschieden, alle größeren städtischen Veranstaltungen in diesem Zeitraum abzusagen. Ebenfalls ausfallen müssen Veranstaltungen, bei denen das Ansteckungsrisiko aufgrund der Zusammensetzung der Teilnehmer oder Art der Veranstaltung erhöht ist. Teilweise wird ein Alternativprogramm im kleineren Rahmen...

Tiefbauarbeiten bis Ende Juli
Mahlastraße gesperrt

Frankenthal. Von Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 24. Juli, werden im Auftrag der Stadtwerke in der Mahlastraße Daten- und Versorgungsleitungen verlegt. Deshalb ist in diesem Zeitraum die Teilsperrung der Fahrbahn in der Mahlastraße ab dem Jahnplatz bis zum Kreuzungsbereich Speyerer Straße erforderlich. Die Zufahrt zum Jahnplatz ist weiterhin möglich. Während der Arbeiten erfolgt eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Studernheim. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über...

35 Katzen werden aktuell vom Tierschutz betreut
Katzenerfahrene Menschen gesucht

Frankenthal. Unser Foto zeigt den rund zwei Jahre alten Kater „Haribo“. Er kommt ebenso wie Kater „Bäckchen“, den wir letzte Woche mit Foto vorgestellt haben, aus einem großen Animal Hoarding Fall. Auch er ist recht offen, spielt gerne, aber nur für katzenerfahrene Menschen ohne kleine Kinder geeignet. „Für alle Katzen aus diesem schlimmen Fall des Tiersammelns, gilt aber auch, dass wir sie nur paarweise als Freigänger nach längerer Eingewöhnungszeit vermitteln“, berichtet Simone Jurijiw. Ein...

Leergutbons für den guten Zweck
Spende für krebskranke Kinder

Frankenthal. Seit Januar 2017 hat man bei Edeka Stiegler die Möglichkeit, statt den Leergutbon an der Kasse einzulösen, mit diesem Bon eine Spende zu tätigen. Dazu wird einfach der Leergutzettel in die Spendenbox geworfen. Regelmäßig überprüft Edeka Stiegler diese und überweist den Betrag an den Frankenthaler Verein „Deutsche Leukämie Forschungshilfe Verband Pfalz e. V. (DLFH), Aktion für krebskranke Kinder“. Jetzt war die Spendenbox wieder voll. Insgesamt 2.255,54 Euro kamen diesmal zusammen....

Dieser Banner hing bis Ende Mai am Hoftor des Tierschutzvereins.  Fotos: Tierschutzverein FT
2 Bilder

Frankenthaler Tierschutzverein
„Sie haben uns und die Tiere nicht vergessen“

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Die Coronakrise hat ganz individuell jeden getroffen. Zahlreiche Unternehmen haben wir in den vergangenen Wochen gesprochen. Sie haben uns ihre „Corona-Geschichte“ erzählt. In dieser Woche sprachen wir mit dem Frankenthaler Tierschutzverein, wie sie die vergangene Zeit gemeistert haben. Wohl gemerkt - die Krise ist deshalb aber noch nicht vorbei! „Wir haben die Krise recht gut gemeistert. Wir hatten zwar für Besucher, Sachspender und so weiter geschlossen, aber...

Frankenthaler Arbeitsmarkt im Juni
Über 100 neue Stellen

Frankenthal. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind weiterhin am Arbeitsmarkt zu spüren. Im Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal mit 2.635 Personen 51 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg von Mai auf Juni um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 6,9 Prozent. „Die Veränderungen zum Vormonat sind zwar nicht so groß, jedoch werden die Auswirkungen der Krise im Vorjahresvergleich weiterhin deutlich“, erklärt Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der...

AWO Frankenthal
Wanderung zum Beckenhof bei Pirmasens

Frankenthal. Am Samstag, 11. Juli, 8.30 Uhr startet eine Wanderung der AWO. Treffpunkt ist an der AWO-Tagesstätte, Nürnberger Straße 61. Es ist die Felsenwaldtour. Start und Ziel sind dabei der Beckenhof in der Nähe von Pirmasens. Tourdaten: 13 km, 470 Höhenmeter, 4 Stunden. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Coronavirus
Neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 30. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt fünf neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), zwei in der Stadt Ludwigshafen, drei im Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 39 Personen mit dem SARS-CoV-2...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Stadtbücherei Frankenthal
Vor-Ort-Angebot wird ausgebaut

Frankenthal. Seit dem 18. Mai ist die Stadtbücherei Frankenthal wieder für den Ausleihbetrieb geöffnet. Bislang war nur die Auswahl und Ausleihe von Medien möglich. Ab sofort können Besucher wieder die Sitzgelegenheiten nutzen und das Lesecafé öffnet wieder für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften. Auch die Internet-PCs und das Kopiergerät im ersten Stock können wieder genutzt werden. Geschlossen bleibt der Gaming-Bereich. Auch Kinderspielsachen sind zur Zeit nicht nutzbar. Keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ