Stadt bietet Alternativangebote im kleineren Rahmen
Veranstaltungen bis Oktober abgesagt

Frankenthal. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entscheidung von Bund und Ländern, das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende Oktober aufrecht zu erhalten, hat der Frankenthaler Stadtvorstand entschieden, alle größeren städtischen Veranstaltungen in diesem Zeitraum abzusagen. Ebenfalls ausfallen müssen Veranstaltungen, bei denen das Ansteckungsrisiko aufgrund der Zusammensetzung der Teilnehmer oder Art der Veranstaltung erhöht ist. Teilweise wird ein Alternativprogramm im kleineren Rahmen angeboten.

Diese Veranstaltungen werden abgesagt

In diesem Jahr nicht stattfinden kann der für den 23. Oktober geplante Bürgerempfang, bei dem sonst rund 500 Frankenthaler zu Gast im Congressforum sind. Ebenfalls werden folgende Veranstaltungen abgesagt:
• Ruinenkonzerte vom 6. bis 9. August
• Kunst- und Genussmarkt im Garten des Kunsthauses am 22. August
• Bauernmarkt auf dem Rathausplatz am 5. und 6. September
• Internationale Fest am 4. Oktober

• Verkehrserziehungstag „Sicher auf dem Schulweg“ am 21. August
Kinderstadt des Kinder- und Jugendbüros am 19. September
• Nicht stattfinden können auch zwei Veranstaltungen für Senioren: Die Freizeit „Urlaub ohne Kofferpacken“ im Schullandheim in Hertlingshausen in der Zeit vom 27. bis 31. Juli und der Schiffsausflug am 11. und 12. August.

Alternativangebote

Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat bieten in den Sommerferien ab 16. Juli wöchentliche Tagesausflüge ins Schullandheim Hertlingshausen an. Teilnehmen können pro Termin maximal 30 Frankenthaler Senioren. Vor Ort erwartet sie ein Programm unter freiem Himmel. Die Verpflegung übernimmt das Schullandheim, das an den Ausflugstagen exklusiv für diese Gruppe geöffnet ist. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus ab Frankenthal und wird begleitet von zwei Betreuern und einem Ersthelfer, die auch die Tagesgestaltung vor Ort übernehmen. Die Anmeldung ist telefonisch montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr unter 06233 89 563 oder per E-Mail an brigitte.sauer@frankenthal.de möglich. Als Alternative für Kunst- und Genussmarkt und die Ruinenkonzerte finden unter dem Motto „Musik im Garten“ vom 22. bis 29. August Livekonzerte im Garten des Kunsthauses statt. Am 22. August läutet 2MOTION die Reihe ein, am 23. August spielt die IG Jazz, am 28. August sorgen Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen für Stimmung und das Finale am 29. August gestaltet Mundorgel reloaded. Die Besucher erwartet eine entspannte Atmosphäre – anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Detailprogramm wird zeitnah bekannt gegeben.
Das Thema Kinderrechte, das normalerweise eine Hauptrolle bei der Kinderstadt spielt, soll in verschiedenen Aktionen in den Kinder- und Jugendtreffs erarbeitet werden.

Diese Veranstaltungen finden statt

Wie geplant statt findet die Aktion Stadtradeln vom 22. August bis 11. September. Die Eröffnungsveranstaltung am 22. August kann ebenfalls unter Einhaltung der Hygienebestimmungen durchgeführt werden. Frankenthal beteiligt sich auch 2020 am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 19. September. Auch hier gelten bei der Umsetzung geplanter Projekte verschärfte Abstands- und Hygieneregeln. Weiterhin durchgeführt werden können außerdem kleinere Veranstaltungen in der Stadtbücherei und Open-Air-Konzerte der Musikschule. Auch hier gilt es, genau abzuwägen und die aktuellen Bestimmungen einzuhalten.

Noch auf dem Prüfstand

Zu allen weiteren Veranstaltungen, die bis Jahresende geplant sind, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Noch nicht final entschieden ist, ob der Tag der Vereine, der gemeinsam mit dem Ballonwettbewerb Dubbe Goal für den 12. September geplant ist, und das Herbstspektakel vom 1. bis 5. Oktober stattfinden können. Auch die Entscheidung, ob und in welcher Form der diesjährige Weihnachtsmarkt stattfinden kann, steht noch aus. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ