Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Sprachkursangebot an der VHS FrankenthalVolkshochschule Frankenthal
Russisch, Griechisch und Spanisch

Frankenthal. Im Herbstsemester bietet die VHS Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der aktuell geltenden Corona-Verordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken. Das Kurssystem orientiert sich am...

Trotz Lockerungen kämpfen Vereine in Frankenthal noch immer mit den Folgen der Coronavirus Krise  | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Wie kommen Frankenthaler Vereine durch die Krise?
Vereinsleben mit Corona

Die Coronapandemie hat nicht nur die Bevölkerung belastet. Auch die Frankenthaler Vereine haben unter den Folgen gelitten. Neben den Hilfen des Landes hat sich auch die Stadt Frankenthal eingesetzt. Kamen die versprochenen Hilfen an? Welche Gefahren birgt die Krise? Die neue Normalität unter gelockerten Bedingungen bringt das Vereinsleben teilweise zurück, doch birgt auch Probleme. Das Wochenblatt hat bei den Vereinen nachgefragt: Von Kim Rileit Frankenthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat Anfang...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer gratuliert Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Erfolg | Foto: Laura Braunbach

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Thomas Stephan | Foto: Bistum Speyer

Personelles aus dem Bistum Speyer
Thomas Stephan übernimmt Abteilung „Lernkultur und Schulseelsorge“

Speyer/Region.  Am 1. August wird der Diplom-Theologe Thomas Stephan die Leitung der Abteilung „Lernkultur und Schulseesorge“ in der Hauptabteilung „Schulen, Hochschule, Bildung“ im Bistum Speyer übernehmen. Stephan sieht sich in seinem neuen Amt als Brückenbauer zwischen einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft und der Kirche, zwischen Menschen und Institutionen. „Wir leben in einer Zeit, wo Brücken eingerissen werden und daher ist es gerade auch ein Auftrag von Kirche, Brücken zu...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Coronavirus
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 13. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag hat sich die Zahl der bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 um sechs Personen erhöht. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 39 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 13. Juli...

Stadtklinik Frankenthal
Stadtklinik und ehem. kaufm. Direktor.

Mit dieser nicht nachvollziehbaren Entscheidung vom Arbeitsgericht Ludwigshafen treibt man die Verunsicherung der Stadtklinik Mitarbeiter nun auf eine neue Spitze. Am Donnerstag der Ritterschlag für die Klinik. Am Samstag der Nackenschlag für Mitarbeiter. Der ehem. kaufm. Direktor sieht sich jetzt plötzlich in einer Reihe mit den anderen Direktoriumsmitgliedern, wo er doch als Primus inter pares unter jenen galt? Jeder Insider wusste wer die eigentlichen Entscheidungen traf. Das erinnert mich...

A Poem a Day...
In der lauen Sommernacht

In der lauen Sommernacht fliegt mein Herz zu dir. Leise, wie der Falter sacht, schwebt es weg von mir. Mit dem frischen Abendwind zieht es weit hinaus. Dorthin, wo es Ruhe find, zu dir, dort ist's zuhaus.

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Die junge Kate sucht ein neues Zuhause  Foto: Tierschutzverein FT

Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Katzen gesucht
Kate sucht ein neues Zuhause

Tiernotaufnahmestation. Unser Foto zeigt „Kate“. Das ist noch kein Jahr alt und stammt auch aus dem Animal Hoarding Fall. Kate ist noch sehr skeptisch Menschen gegenüber- aber mit Katzen kann sie auf jeden Fall. Sie hat mitgeholfen, die Kitten ihrer Schwester großzuziehen und wir eine tolle Tante. Für Kate sucht die Tiernotaufnahmestation ein Zuhause bei Menschen, die Erfahrung mit Katzen haben. Optimal wäre ein Umfeld mit einer weiteren Katze und Freigang, um Kate die nötige Sicherheit zu...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Eine neue Infektion in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44; Dienstag, 7. Juli: 42; Mittwoch, 8....

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Straßensperrung in Frankenthal
Freinsheimer Straße wird saniert

Frankenthal. Am Freitag, 10. Juli, finden in der Zeit von 9 bis etwa 17 Uhr auf der Landstraße 524/Freinsheimer Straße am Ortseingang Flomersheim von Frankenthal kommend dringende Kanalsanierungsarbeiten im Auftrag des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes der Stadt Frankenthal statt. Hierfür ist die Vollsperrung der Fahrbahn notwendig. Die Umleitungen erfolgt über den Studernheimer Weg, die Mahlstraße und die Hans-Kopp-Straße. Am gleichen Tag fällt die Buslinie 466 komplett aus. Reisende werden...

Medieninformation des Rhein-Pfalz-Kreises
Frauen in ihrem Engagement informieren und stärken - Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ startet

Keine leichte Aufgabe haben Politikerinnen, die Kommunalpolitik aktiv mitgestalten möchten. Eine gute Idee, ein starker Wille, hoher persönlicher Einsatz – all das sind keine Garanten für die Durchsetzung eines politischen Anliegens. Aus diesem Wissen heraus haben das Heinrich Pesch Haus und die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal (Pfalz) gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ konzipiert. Sie zielt darauf ab, kommunalpolitisch...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Corona-Fallzahlen-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Speyer, eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 45 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli:...

Die Bolzplätze in Frankenthal sind wieder geöffnet /Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Lockerungen in Frankenthal
Bolzplätze wieder geöffnet

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) hat beschlossen, dass die Bolzplätze und der Skaterplatz, seit Dienstag, 7. Juli, wieder geöffnet sind. Die Öffnung erfolgte unter Beachtung der aktuellen Coronaverordnungen. Auf allen Plätzen werden Hinweisschilder angebracht. Die Stadtverwaltung Frankenthal gibt zur Nutzung der Plätze und des der Skateranlage klare Richtlinien vor, die eingehalten werden sollen: Den Bolzplatz nur gesund betreten, wenn keine Erkältungs- oder grippalen...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen-Update
Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis sinken

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 7. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keinen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Der Amazon-Standort Frankenthal am Römig | Foto: Amazon
3 Bilder

Proteste in Frankenthal gegen Kündigung
Amazon-Sprecher weist Kritik zurück

Frankenthal. Unter dem Motto „Peter ist einer von uns!“, versammelten sich Anfang Juli Gewerkschaftsvertreter von ver.di vor dem Personaleingang des Amazon Logistik Standortes in Frankenthal. Sie kritisierten eine Kündigung gegen einen Mitarbeiter. Doch Amazon widersprecht den Vorwürfen mit Nachdruck. Sie verteilten Protestpostkarten und sammelten dabei Unterschriften gegen die Kündigung eines Beschäftigten von Amazon. Die Geschäftsführung hatte ihm am 19. Juni die Kündigung ohne Angaben von...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 6. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. In Ludwigshafen gibt es vier neue bestätigt Infizierte, im Rhein-Pfalz-Kreis einen. Insgesamt sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 44 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 6.7., 15 Uhr: 47 Fälle,...

Am 30. Juni strömten bei heißem Sommerwetter circa 10.000 Menschen ins Bad – absolut rekordverdächtig, melden die Stadtwerke.  | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

StrandBad passt Bezahlsystem an
Tickets nun auch vor Ort

Frankenthal. Im StrandBad können Eintrittskarten jetzt auch vor Ort gekauft werden. Hintergrund ist, dass beim Onlineverkauf weiterhin nur die Bezahlung per Paypal möglich ist. „Wir arbeiten seit Wochen mit Hochdruck daran, weitere Bezahlmöglichkeiten in unserem Online-Ticketportal anzubieten. Leider sind wir hierbei aber maßgeblich von einem Dienstleister abhängig“, erklärte Melanie Brünner, Pressesprecherin der Stadtwerke. „Seit heute wissen wir: Anders als erwartet, kann eine kurzfristige...

Ortsgemeinde Maxdorf
Die Ortsgemeinde Maxdorf bietet ab Herbst 2020 in Trägerschaft mit dem Caritasverband für die Diözese Speyer in der kommunalen Kindertagesstätte Löwenherz einen Platz im Bundesfreiwilligendienst an

Zielgruppe: junge Menschen, die sich engagieren und einen Einblick in das soziale Berufsfeld in der Kindertagesstätte erhalten möchten Alter: für Freiwillige unter und über 27 Jahren Arbeitszeit: mindestens 20 Wochenstunden, bei Vollzeit 39 Wochenstunden mit Urlaubsanspruch Leistungen: Monatliches Taschengeld sowie Verpflegungspauschale und Übernahme der kompletten Sozialversicherungsbeiträge Sind Sie interessiert? Dann können Sie sich per E-Mail ab sofort mit den üblichen Bewer-bungsunterlagen...

Ortsgemeinde Heuchelheim bei Frankenthal
Heuchelheimer Kerwe 2020 abgesagt

Liebe Mitbürgerinnen, Liebe Mitbürger, Sie haben es sicherlich bereits geahnt oder auch schon aus der Presse entnommen. Aufgrund der Corona-Pandemie und den im September nicht absehbaren Verhältnissen bezüglich Abstandregelungen, Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden die Kerwe 2020 abzusagen. Ein harter Einschnitt in unser kulturelles Leben. Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Bürger hat aber oberste Priorität. Wir hoffen auf ihr...

Grundschule Großniedesheim
Radfahrprüfung doch noch möglich

Für die Kinder der Klasse 4 endete das Schuljahr 2019/2020 mit viel Bewegung an der frischen Luft. Dank der Verkehrspolizei Frankenthal mit den beiden Verkehrspolizis-ten, Herrn Nemeczek und Herrn Schwartzenbarth konnten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse ihre Radfahrprüfung doch noch nachholen. Diese war im Frühjahr „coronabedingt“ ausgefallen. Dabei ist es ja sehr wichtig, dass gerade die Kinder, die aufgrund der dezentralen Lage der Dörfer wie z.B. Großniedesheim, für den Weg...

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ
Enquete-Kommission zur Pandemie-Bekämpfung nimmt Arbeit auf

Die Enquete-Kommission „Corona-Pandemie“ ist an diesem Freitag unter Leitung von Landtagspräsident Hendrik Hering erstmals zusammengetreten und hat ihre Arbeit aufgenommen. Als Vorsitzender wurde in der konstituierenden Sitzung im Interimsplenarsaal in der Steinhalle des Mainzer Landesmuseums der SPD-Abgeordnete Jochen Hartloff und zum Stellvertreter der CDU-Abgeordnete Christoph Gensch gewählt. Das Gremium, das aus neun Abgeordneten und derzeit fünf sachverständigen Mitgliedern besteht, soll...

Amtliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Haupt- und Finanzausschuss tagte am 02.07.2020

In der von Ortsbürgermeister Ewald Merkel geleiteten Sitzung wurde als erster Tagesordnungspunkt über den Antrag der FWG-Fraktion auf Verlustausgleich der örtlichen Vereine wegen entfallender Veranstaltungen im Zuge der Corona-Krise beraten. Insbesondere die Vereine mit Liegenschaften und Jugendarbeit haben beachtliche laufende Kosten. Der Ausschuss beschloss daher, mit einem Teil der im Haushalt für die Kerwe bereitgestellten Mittel sowohl den Turnverein (1.400 €) als auch den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ