Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erfolgreiche Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr in Annweiler am Trifels
Vorbildliche Teamarbeit beim Übungsalarm

Die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels demonstrierte am Wochenende mit Vorführungen der Bambini- und Jugendfeuerwehrgruppen sowie der Übung der aktiven Wehr ihr Können. Schauplatz der diesjährigen Jahresabschlussübung war das Staufer Schulzentrum in Annweiler. Den Auftakt bildete die Jugendfeuerwehr, die mit dem Löschen eines brennenden Fahrradschuppens betraut war. Unter dem Motto „Eine Rettungsgasse ist kinderleicht“ führten die Bambinis unter großem Beifall mit Bobbycars und einem...

"Ode an Sieglinde" vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf
Liebe geht durch den Magen

Von Bernhard Weller Ode an Sieglinde Ein Grumbeer-Rap Oh Sieglinde, wenn ich nochmol die Wahl hätt‘ ich nähm immer dich, du bischt soo adrett Oh Sieglinde, so glatt so rund so drall Glaab mir, die Gloria, war noch nie mein Fall Oh Sieglinde, doi Haut, so zart, so straff Doi Art: so knackig – oh, du bist so tough Ohhh Sieglinde, so willig, so dass man Mit Dir so äfach - alles machen kann Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen Ohhh...

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Sonderausstellung über Fußballweltmeister Horst Eckel
Windhund, Weltmeister & Mensch

Hauenstein. „Horst Eckel - Windhund, Weltmeister & Mensch“ heißt die neue Sonderausstellung des Sportbundes Pfalz in seinem Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein, die vom 26. Oktober bis zum 10. Februar 2019 gezeigt wird. Die Schau dokumentiert wichtige Stationen im Leben des Fußball-Weltmeisters von 1954 und veranschaulicht diese mit zahlreichen Objekten und Exponaten. Die Spezies der Fußballer, die ihrem Heimatverein und ihrer Region ein Leben lang „treu bleiben“, ist heutzutage sehr selten...

Auf der Startseite der neuen Homepage ist die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler von oben zu sehen.   | Foto: Screenshot: Bender
2 Bilder

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler mit neuem Internetauftritt
Neues Logo - neue Homepage

Annweiler. Am Mittwoch letzter Woche präsentierte Verbandsbürgermeister Christian Burkart der Presse das neu entwickelte Logo und einen neuen zeitgemäßen Internetauftritt für die Verbandsgemeinde Annweiler. Mit hohem Wiedererkennungswert stehe das neue Logo für die Verbundenheit der dreizehn verbandsangehörigen Gemeinden, erklärte Thomas Maier von Media Design in Lingenfeld, der für die Gestaltung verantwortlich war. Das A steht für Annweiler und gleichzeitig mit den Farben aus den Wappen für...

Namensänderung und Aufgabenerweiterung beschlossen
Luitpoldturm-Förderverein

Hermersbergerhof. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des „Luitpoldturm-Fördervereins“ am Sonntag, 14. Oktober, im Kaminzimmer des Turmes erfolgte der einstimmige Beschluss, den Namen des Vereins zu ändern und den Satzungsauftrag zu erweitern. Der bisherige Name „Luitpoldturm-Förderverein Hermersbergerhof e.V.“ wird in „Luitpoldturm-Förderverein Pfälzerwald e.V.“ geändert. Nachdem der Verein seine Mitglieder zwischenzeitlich aus der ganzen Pfalz, von Speyer über Landau,...

Die aktuelle Umfrage im Trifels Kurier
Aus für die Zeitumstellung? Ist dies die letzte Winterzeit?

Umfrage. Gibt es am nächsten Wochenende die vorletzte Zeitumstellung? Wenn es nach dem Willen der EU-Bürger geht, könnte dies die letzte Winterzeit sein. Bei einer EU-weiten Online-Befragung haben sich 84 Prozent gegen die Zeitumstellung ausgesprochen. Mehr als drei Millionen der insgesamt 4,6 Millionen Stimmen kamen aus Deutschland. Eine große Mehrheit ist für eine ständige Sommerzeit. „Die Menschen wollen das, wir machen das“, so der Präsident Europäischen Kommission Jean-Claude...

Lions Club Annweiler startet Verkauf
Adventskalender mit Geschichten

Annweiler. Ist es schon wieder soweit? Die Herbstferien sind doch gerade erst zu Ende gegangen. Aber wer sich nicht kümmert, wird nicht rechtzeitig fertig. – Ja, in ein paar Wochen befinden wir uns mitten in der Adventszeit, Zeit der Besinnlichkeit, Zeit der Schoko-Weihnachtsmänner und der Kerzenlichter. Deshalb erscheint auch rechtzeitig, zum achten Mal, der Adventskalender des Lions Clubs Annweiler und wird ab Donnerstag, dem 18. Oktober zum Verkauf angeboten. Gestaltet wurde der Kalender...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

SWR4 „Klartext“ sendet Diskussionsrunde
Giftregen über dem Pfälzerwald?

Pfälzerwald. Am Donnerstag, 18. Oktober, findet im Rahmen der SWR4 Reihe „Klartext“ eine Diskussionsrunde im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. Im Meinungsaustausch dazu sind auf dem Podium aus dem Rheinland-Pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) sowie Janis Georg Schmitt (Vereinigung Cockpit) und Ulla Kern (Bürgerinitiative „Pro Pfälzerwald“). Die Veranstaltung wird auf SWR4 live übertragen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos...

Informationen zum Rheinland-Pfalztag
Bürgerforum

Albersweiler. „Informationen zum Rheinland-Pfalztag im Trifelsland“ lautet das Thema beim Bürgerforum des SPD-Ortsvereins Albersweiler am Freitag, 26. Oktober. Bei diesem Bürgerforum informiert der Projektleiter Rainer Paul über den derzeit aktuellen Stand der Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalztag 2019 in Annweiler. Die Veranstaltung findet im Protestantischen Gemeindehaus, um 20 Uhr, statt. Alle interessierten Menschen sind zu dieser sicherlich interessanten und informativen Veranstaltung...

Gemeinsame Jahresabschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehren
Hilfe, es brennt!

Das vergangene Wochenende stand bei einigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ganz unter dem Motto: Üben für den Ernstfall. In zwei Jahresabschlussübungen bewiesen die Einsatzkräfte der Ortswehren, dass sie nicht zuletzt auch wegen der vielen jungen Feuerwehrfrauen und -männern in ihrer Mitte eine schlagkräftige Truppe bilden. Bei der Übung am Freitagabend fand sich am Sportheim in Völkersweiler ein wahres Großaufgebot an Löschfahrzeugen ein, sogar eine Drehleiter war vor...

CDU Annweiler greift Problematik Treibstoff-Ablass über dem Pfälzer Wald auf

Landtagsabgeordneter Weiner referiert und diskutiert den aktuellen Stand Annweiler. Zum in den letzten Monaten zunehmend „heiß“ gewordenen Thema „Kerosin-Ablass über dem Pfälzerwald“ hatte der CDU-Stadtverband Annweiler am Dienstagabend „alle interessierten Bürgerinnen und Bürger“ zu einer „offenen Gesprächsrunde“ in den Hohenstaufensaal (Annweiler) eingeladen. Zum Thema referierte der Landtagsabgeordnete Thomas Weiner (CDU), der auch Fragen beantwortete und mit dem Publikum diskutierte. Seit...

Flohmarkt
Basar "Rund ums Kind"

Am Samstag den 03.November findet wieder im Namen des KJFV Albersweiler ein Flohmarkt "Rund ums Kind" im kath.Pfarrheim Albersweiler statt. Los gehts ab 14:00 Uhr. Ausser Spielsachen und Kleidung gibt es auch Kaffee und Kuchen , sowie einen Bücherflohmarkt.

Kultur und Natur beim Brauchtumverein
Herbst-Fest

Bindersbach. „Willkommen zum 12. Bindersbacher Herbst-Fest“ heißt es am kommenden Wochenende beim Brauchtumverein. Das bunte Programm beginnt am Freitag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Burgenexperte Peter Pohlit: „Residenz Burg Neukastel“. Die Veranstaltung findet im Bindersbacher Dorfgemeinschaftshaus (Münzstraße 24) statt und der Eintritt ist selbstverständlich frei. Wen wundert's, dass dann am Samstag, 13. Oktober, das Ziel der kostenlosen Herbstwanderung die ehemalige...

Bilder, Geschichten, Musik, Leckereien aus Usbekistan
„Zauber der Seidenstraße“

Silz. Die Silzer Eva und Markus Albert bieten am Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr im Bürgerhaus Silz, Hauptstr. 54, Bilder, Geschichten, Musik, Leckereien aus Usbekistan - Seidenstraße mit allen Sinnen. Sie erzählen: „Samarkand - klingt das nicht so, als ob man da unbedingt mal hinfahren müsste? Als wir im Herbst 2017 die Gelegenheit bekamen, an einer Reise nach Usbekistan teilzunehmen, haben wir keinen Augenblick gezögert und uns mit viel Neugier auf die Suche nach dem Zauber der Seidenstraße...

Erkundungstouren mit Führung
Keschdewanderungen

Hauenstein. Erfahrene Wanderführer zeigen auf den Keschdewanderungen auch in diesem Jahr die besten Plätze zum sammeln der Kastanien. Die Erkundungstouren mit sachkundiger Führung und kleinen Keschdeversuchungen finden am 16.,18. und 19.Oktober statt. Die Wanderungen gehen zu den Geiersteinen in Lug, zur Lindelbrunn und zum Stopper. Anmeldung für die Führungen sind bis spätestens zum Vortag, 12 Uhr, erforderlich. Teilnahmegebühr pro Person 6,00 Euro. Treffpunkt ist jeweils vor dem Rathaus,...

Carolin Klöckner (Mitte) ist die 70. Deutsche Weinkönigin! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Klara Zehnder (links) und Inga Storck (rechts) aus der Pfalz zur Seite. Foto: ps | Foto: dwi
2 Bilder

Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner
Flammendes Finale

Neustadt. Sie heißt Carolin Klöckner, kommt aus Württemberg und wurde am vergangenen Freitagabend zur 70. Deutschen Weinkönigin gewählt. Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Inga Storck aus der Pfalz und Klara Zehnder aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2018/2019. Unter lautstarkem Jubel nahm Carolin Klöckner aus Vaihingen an der Enz die Krone und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Überzeugend und kompetent präsentierte sich die 23-jährige Studentin der...

Wehrführung der FFW Albersweiler im Amt bestätigt
Verdiente Wiederwahl

Im Jahre 2013 wurde Markus Schrauder zum Wehrführer sowie Heiko Berle zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Albersweiler ernannt. Bei der damaligen Ernennung hatten sie erklärt, dass sie in Abänderung der gesetzlichen Regelung, die vorsieht, dass ein Wehrführer und sein Stellvertreter für die Dauer von zehn Jahren als Ehrenbeamte ernannt werden, nach 5 Jahren von den Ämtern zurücktreten, um entsprechende Neuwahlen zu ermöglichen. Aus diesem Grunde versammelten sich die...

Kastanien-Menü an mehreren Stationen
Kulinarische Führung

Annweiler. Herbstzeit ist „Keschdezeit“ im Trifelsland. Im Oktober dreht sich alles rund um die Kastanie. In dieser Zeit reifen nicht nur die Kastanien, auch die Gastronomen zaubern ihren Gästen leckere Kastaniengerichte- und Spezialitäten auf die Teller. Die kulinarische Kastanienführung lädt die Besucher ein in die Welt der Kastanie einzutauchen. Von einem zertifizierten Gästeführer erfahren sie Wissenswertes rund um die „keusche Frucht“ und das Trifelsland und entdecken kulinarische...

Letzte Führungstermine in Annweiler im Oktober
Lebendige Stadtgeschichte

Annweiler. Eine Stadtführung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer lässt sich so Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Das Museum unterm Trifels ist um 11 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten, die sich die regionalen Besonderheiten der Stauferstadt kurzweilig näherbringen lassen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung...

Vom Wüstenlauf direkt ins Deutsche Schuhmuseum
Vortrag von Extremläuferin

Hauenstein. Ihre zerschlissenen Sportschuhe sind in der Prominenten-Sammlung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein zu bewundern. Man sieht ihnen förmlich an, was sie und ihre Trägerin durchgemacht haben. Die gebürtige Amerikanerin Brigid Wefelnberg hat damit 160 Kilometer im Himalaya oder 300 Kilometer in Oman, 520 Kilometer im australischen Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen zurückgelegt. Jetzt spricht sie am 18. Oktober um 18.30 Uhr im Deutschen Schuhmuseum über ihre...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ