Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Igelgruppe der Kita Kunterbunt verteilt Wunsch-Sterne
Weihnachtszeit – Wunschzeit

Annweiler. Es geht nun Richtung Weihnachten und die ersten Wünsche werden geäußert. Nicht nur Kinder tun das, nein auch Erwachsene sollen dies tun. Die Igelgruppe der Kita Kunterbunt wird sich dieses Jahr wieder auf den Weg durch Annweiler machen. Die Kinder möchten so viele Sterne an Menschen verteilen, wie es nur geht. Jeder „Sternenbesitzer“ darf seinen Wunsch für Annweiler darauf notieren. Auch in verschiedenen Geschäften oder Lokalen werden Sterne zum „Wünsche-Äußern“ ausliegen. Ab 14....

Wünsche werden an Weihnachten wahr
Aktion Wunschbaum

Annweiler. Auch in diesem Jahr wird es die Aktion „Wunschbaum“ geben. Ab Ende November werden in den Räumen der Prot. Kirchengemeinde Annweiler, den Kitas Kunterbunt und Unterm Regenbogen, in der Stadtbücherei, dem Seniorenheim und der Tafel die Wunschboxen zu finden sein. In diese Behälter können bereitliegende vorgefertigte Wunschzettel mit Wünschen eingeworfen werden. Die Organisatoren der Aktion freuen sich vor allem über Wünsche ,wie z.B . „Ich wünsche mir jemanden , der mir...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Umfassende Informationsveranstaltung im Hohenstaufensaal
Die Realschule plus Annweiler und das ETGA stellten sich vor

Viele Eltern und Erziehungsberechtigte von Mädchen und Jungen der vierten Klasse stehen zurzeit vor der Entscheidung, mit welcher weiterbildenden Schule es für ihr Kind nach den nächsten Sommerferien weitergehen soll. Ob Gymnasium, Integrierte Gesamtschule oder Realschule plus, der Entschluss für eine Schule sollte wohlüberlegt sein. Um den Eltern und Erziehungsberechtigten diese Entscheidung zu erleichtern, führten die Realschule plus Annweiler und das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler...

Schlittschuhbus nach Waldbronn

Der Schlittschuhbus der Verbandsgemeinde-Jugendpflege Annweiler fährt am Samstag, den 15.12.2018 wieder zur Eishalle nach Waldbronn. Diesesmal wird es nur einen Bus für Große und Kleine geben. Um 11.30 Uhr wird der Reisebus, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen der Jugendpflege Bad Bergzabern vom Prof.-Nägle-Platz in Annweiler starten um dort um 17 Uhr zurückkommen. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Busfahrt, Eintritt und...

Projektteam informiert über Planungen zum Rheinland-Pfalz-Tag 2019
„Talk zum Tag“

Annweiler. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest, das seit 1984 jedes Jahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde gefeiert wird. Es ist ein Fest, das die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt und den Zusammenhalt im Land stärkt. Die Stadt Annweiler hat sich anlässlich des 800. Jahrestags der Verleihung der Stadtrechte als Veranstalter des 35. Landesfests beworben und den Zuschlag erhalten. Der Wunsch zur Ausrichtung des Rheinland-Pfalz-Tages 2019 wurde mit einem Stadtratsbeschluss...

Gedenkfeiern

Volkstrauertag. Zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege finden am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November an vielen Orten Gerdenkfeiern statt. BindersbachUm 11 Uhr am Ehrendenkmal in Bindersbach. Die Ansprache hält Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber. Der Bindersbacher Brauchtum e. V. und die Stadt Annweiler am Trifels legen zum Gedenken einen Kranz nieder. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Männergesangverein Waldrohrbach. Alle BürgerInnen sowie Gäste sind eingeladen. RambergDie...

Rheinland-Pfalz-Tag 2019: Infos auf dem Markt in Annweiler
Unterschriftenaktion

Annweiler. Am kommenden Freitag, den 16. November, wird Frank Thomas, Bürger der Stadt Annweiler, auf dem Ratausplatz während des Marktes Informationen zur derzeitigen Unterschriftenaktion bezüglich des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler im Jahre 2019 geben. Entsprechende Listen liegen derzeit in verschiedenen Geschäften aus. Interessierte Personen können in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Hintergrundinformationen erhalten, warum diese Aktion ins Leben gerufen wurde. Befürworter, aber auch Kritiker...

3 Bilder

4. Adventsevent
Weihnachtsbaumverkauf und Weihnachtsmarkt beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V.

Wer noch keinen Weihnachtsbaum für dieses Jahr hat, dem kann geholfen werden; denn ein weiteres, jedes Jahr wiederkehrendes Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Bindersbach ist der Weihnachtsbaumverkauf des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. vom 07. Bis 09. Dezember 2018. Hunderte Nordmanntannen 1. Wahl mit Herkunft aus dem Sauerland werden an “den Mann und an die Frau” gebracht. Auf dem Vereinsgelände des MSB e.V. in Annweiler/Bindersbach, Kurhausstraße 19, startet am...

Erster Krippenbaukurs der vhs Annweiler mit beeindruckenden Ergebnissen
Handwerkskunst par excellence

Wer in den letzten Jahren durch die Kunsthandwerker-Zelte des Thomas-Nast-Nikolausmarktes in Landau geschlendert ist, der ist sicher schon einmal am Krippenstand von Lutz Kuhl stehen geblieben und hat den sympathischen Krippenbaumeister bei seiner Arbeit beobachtet. Wer ihn in seiner Werkstatt in Annweiler am Trifels besucht, darf auf einem großen beleuchteten Regal seine Kunstwerke bestaunen: Krippen in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen, mal schneebedeckt mit alpenländlichem...

Rheinland-Pfalt Tag 2019: Bewerbungsverfahren für Annweiler eröffnet
Landesfest mit neuem Outfit

Mainz/Annweiler. „Der Rheinland-Pfalz-Tag ist eine Erfolgsgeschichte und begeistert nach 34 Jahren nach wie vor die Menschen. Er ist so vielfältig und bunt wie das Land und zieht durchschnittlich 300.000 Besucherinnen und Besucher an. Aber auch eine Veranstaltung muss mit der Zeit gehen und sich erneuern. Wir haben dem Rheinland-Pfalz-Tag deshalb ein neues, modernes Outfit gegeben und einige inhaltliche und organisatorische Neuausrichtungen vorgenommen“, sagte der Chef der Staatskanzlei,...

Informationsveranstaltung im Hohenstaufensaal
Bildungslandschaft Annweiler

Annweiler. Welche Schulart und welche Schule ist die richtige für mein Kind? Wo wird auf die Fähigkeiten und Interessen meines Kindes eingegangen? Und wo kann es sich wohlfühlen und seine Stärken zeigen? Diese Fragen beschäftigen zurzeit viele Eltern und Erziehungsberechtigte von Mädchen und Jungen der vierten Klasse. Ob Gymnasium, Integrierte Gesamtschule oder Realschule Plus, der Entschluss für eine Schule sollte wohlüberlegt sein. Die Informationsveranstaltung der Bildungslandschaft...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Erste „Rathausstürmung“ der Narren in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Am 11.11. werden traditionsgemäß in den Faschingshochburgen die Rathäuser gestürmt. Auch der neue Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. wird am Sonntag diese Tradition aufleben lassen. Dass es in Gräfenhausen kein Rathaus, nur ein Ortsvorsteherbüro gibt, stört die Narren nicht… Der KVG lädt alle Mitglieder und Faschingsbegeisterte ein, am Sonntagmorgen auf den Hans-Stöcklein-Platz zu kommen! Pünktlich um 11 Uhr 11 wird der Ortsvorsteher seine in diesem Jahr neuerworbene...

2 Bilder

Winzerfestumzug in Neustadt
Kastanienhoheiten im BMW Klassiker Cabrio

Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nahmen die neugekrönte Keschdeprinzessin Nathalie I. (2018/2019) und ihre Vorgängerin Celine I. (2017/2018) am Sonntag, den 14. Oktober 2018 am Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße teil. Wie schon im Jahr zuvor wurden die Prinzessinnen, Nathalie I. (2018/2019), 15. Kastanienprinzessin im Trifelsland und Celine I. (2017/2018), von Dieter Hagner chauffiert. Das herbstlich-keschdlich geschmückte Cabrio wurde mit freundlicher...

Klassik bis Swing am 9. Dezember in Gossersweiler zugunsten des Hauses der Familie
Benefiz-Weihnachtskonzert

Gossersweiler-Stein. Beliebte weihnachtliche Melodien von Klassik bis Swing werden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gossersweiler erklingen, wenn das Team von Palatina Events aus Landau zum Wohltätigkeitskonzert lädt. Die Veranstalter werden Teile des Konzertes selbst bestreiten und haben auch Musiker aus der Region ins Boot geholt, die die Veranstaltung ohne Gage bereichern werden. Palatina-Geschäftsführer Gerhard Schäfer kam als engagierter Kirchenorganist...

"Hölle" das neue Buch vom Waldrohrbacher Autorenduo Alicia und Michael Schlinck
2 Bilder

Neuer Kriminalroman aus der Region
„Hölle“ Kommissar Schlemperts fünfter Fall ist erschienen.

Waldrohrbach Das südpfälzische Autorenduo Alicia und Michael Schlinck haben gemeinsam den inzwischen fünften Fall um Kommissar Schlempert veröffentlicht. Das Buch erzählt aus einer Zeit, in der es auf der Dienststelle in Neustadt an der Weinstraße, alles in geregelten Bahnen verläuft. Schwerverbrecher sind weit und breit keine in Sicht, also eine prima Gelegenheit, die sich der Dienststellenleiter Oberkommissar Dieter Schlempert nicht entgehen lässt und ein paar Tage frei nimmt. Ein paar Tage,...

Breitbandausbau startet in unterversorgten Gebieten
Symbolischer Spatenstich

Gossersweiler-Stein. Der Breitbandausbau im Landkreis Südliche Weinstraße beginnt. Landrat Dietmar Seefeldt hat am Dienstag gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär Randolf Stich, dem Projektträger atene KOM und der Firma Inexio in Gossersweiler-Stein den Ausbau mit dem symbolischen Spatenstich in Gang gesetzt. „Damit wird ein Infrastrukturwandel eingeleitet und die Grundlage für ein allumfassendes Glasfasernetz geschaffen“, betonte Seefeldt. Bis...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Kirche, die Spaß macht und begeistert
ChurchNight

Annweiler. Hell.Wach.Evangelisch. Unter diesem Motto feiern junge Leute am Mittwochabend, 31. Oktober eine „ChurchNight“ in der Stadtkirche Annweiler. Am Reformationstag nur Süßes oder Saures? Das ChurchNight-Team von der Ev. Jugendzentrale und dem Gemeindepädagogischen Dienst hält da kreativ dagegen. „Junge Menschen erleben bei der ChurchNight eine Kirche, die Spaß macht und begeistert.“ Nach einem pfiffigen Jugendgottesdienst erwartet die Gäste ein buntes Programm mit spannenden...

Nicht ohne einen selbstgemachten Kürbis
Halloween

Albersweiler. Habt ihr auch an Pflaster gedacht? Mit diesem Satz wurden die Mitglieder des Kinder- und Jugend-Förder-Vereins Albersweiler nicht selten begrüßt beim diesjährigen Kürbisschnitzen für Groß und Klein. Am Samstag, 27. Oktober, trafen sich 29 Familien im katholischen Pfarrheim in Albersweiler, um am mittlerweile schon fast zur Tradition gewordenen Kürbisschnitzen teilzunehmen. Hierzu gingen 58 Vorbestellungen für die Kürbisse ein. Somit war klar, dass ein Kofferraum freitags zuvor bei...

Große Tannen aus dem eigenen Garten spenden
Weihnachtsbäume gesucht

Annweiler. Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Wie jedes Jahr kümmert sich der Städtische Bauhof von Annweiler am Trifels um die Verschönerung der öffentlichen Plätze. Hierzu gehört auch das Aufstellen von Weihnachtsbäumen in der Stadt sowie in den Vororten – hier fehlen der Stadt allerdings noch geeignete Weihnachtsbäume. Damit auf den öffentlichen Plätzen der Trifelsstadt zur Adventszeit wieder weihnachtliches Ambiente herrscht, ist die Stadt Annweiler am Trifels auf der...

Post-Hilfe-Service

Ab Freitag den 9. November unterstützt Malte Krain jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen beim verstehen und sortieren von Briefen von Behörden, Schulen und Firmen. Der "Post-Hilfe-Service" ist kostenlos und findet im Haus der Jugend Lemon in der Landauer Str. 3 statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen im Haus der Jugend unter der Telefonnummer 06346-93160.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ