Weinzehnt

Beiträge zum Thema Weinzehnt

Lokales
Stoßen gemeinsam auf den neuen Weinzehnt an: Winzerin Meike Schwaab, Kirrweilers Bürgermeister Rolf Metzger, Pfarrer i.R. Gerd Babelotzky, Pfarrer Peter Nirmaier, Weinprinzessin Zoé I., Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens | Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry
2 Bilder

252 Flaschen Tradition: Kirrweiler bringt den Weinzehnt zum Speyerer Dom

Speyer. Am Nachmittag des 27. Juni fand am Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler statt. Zum 15. Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zum Dom transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem Kirrweiler um Bürgermeister Rolf Metzger und Weinprinzessin Zoé I. Insgesamt 252 Flaschen Grauburgunder übergab die Kirrweiler Delegation...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ vom 4. bis 7. Juli 2025: Pfälzer Genuss, Musik und gelebte Tradition

Kirrweiler. Vom 4. bis 7. Juli 2025 lädt der charmante Weinort Kirrweiler zum traditionellen Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ ein. Die beliebte Veranstaltung verbindet pfälzische Festkultur mit kulinarischem Genuss, abwechslungsreicher Musik, kulturellen Höhepunkten und einem Familienprogramm – ein Fest, das alle Generationen begeistert. Historische Weinfuhre nach Speyer – ein besonderes EreignisBereits am Freitag, den 27. Juni 2025, gibt es einen ersten Höhepunkt mit historischem Flair: Zum 15....

Lokales

Mit Pferd und Traktor: Weinzehnt rollt wieder nach Speyer – diesmal mit neuem Ziel

Speyer. Am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr, findet die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit dem Pferdefuhrwerk zur Kathedrale in der Domstadt. Dort wird sie von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens erwartet. In diesem Jahr gibt es zudem...

Lokales
Heuer gab's 264 Flaschen Grauburgunder | Foto: Klaus Landry/gratis
2 Bilder

Mit Traktor und Pferdefuhrwerk kommt der Weinzehnt aus Kirrweiler nach Speyer

Speyer. Am Freitagnachmittag fand vor dem Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler statt. Zum 14. Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zum Dom transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger und Weinprinzessin Sina I. Insgesamt 264 Flaschen Grauburgunder übergab die Kirrweiler Delegation als...

Lokales

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler
288 Flaschen Grauburgunder

Kirrweiler/Speyer. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zeremonie nur im kleinen Kreis, konnte am Freitagnachmittag vor dem Speyerer Dom die traditionelle Übergabe des „Weinzehnts“ aus Kirrweiler wieder im großen Rahmen stattfinden. Zum elften Mal hatten die Südpfälzer eine Weinfuhre von ihrer Heimat aus per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zur Kathedrale in der Domstadt transportiert. Begleitet wurde die Kutsche von einer Abordnung der Ortsgemeinde mit dem...

Lokales

Kirrweiler
Weinzehntübergabe der Ortsgemeinde Kirrweiler an das Bistum Speyer am 18.06.2021

Weinzehntübergabe der Ortsgemeinde Kirrweiler an das Bistum Speyer am 18.06.2021  Zum 10. Mal wurde am Freitag, 18. Juni 2021 der „Weinzehnt“ an das Bistum Speyer überbracht. Der Weinzehnt ist eine Naturalabgabe und geht in die Feudalzeit zurück. Damals war Kirrweiler Sommerresidenz der Speyerer Fürstbischöfe. 2011 wurde die Weinzehntübergabe auf Anregung von Bürgermeister Rolf Metzger zum 950. Domweihjubiläum wieder aufgenommen. Die Abgabemenge berechnet sich aus dem zehnten Teil der Lese aus...

Lokales

Aus dem bischöflichen Weinberg in Kirrweiler
Zum zehnten Mal ein Zehnt

Speyer. Zum zehnten Mal hat eine Delegation aus dem südpfälzischen Kirrweiler den traditionellen Weinzehnt an den Speyerer Weihbischof Otto Georgens überreicht. Coronabedingt konnte die Übergabe wie im vergangenen Jahr nur in einem kleinen Rahmen - ohne Transport mit Pferdekutsche und öffentlicher Verkostung - vor dem Bischofshaus stattfinden. Der Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger übergab den Zehntwein wieder „im Doppelpack“: je 138 Flaschen „2020er Grauburgunder trocken“ für Bischof Dr....

Lokales

Bischöfe in Speyer nehmen Kirrweiler Weinzehnt in Empfang
Leckeres von den Flegeläckern

Von Markus Pacher Kirrweiler/Speyer. Im letzten Jahr war die Welt noch in Ordnung, als die Gemeinde um Bürgermeister Rolf Metzger zum „Kirrweiler Weinzehnt“ einlud und wie in den vergangenen Jahren ausgiebig gefeiert wurde. Rolf Metzger ist es auch zu verdanken, dass im Jahre 2011 anlässlich des 950-jährigen Domweihjubiläums auf seine Anregung hin an die alte Tradition des „Weinzehnts“ neu angeknüpft wurde, demnach dem bischöflichen Landesherrn der „Zehnte“ des Weinertrages abgeliefert werden...

Ausgehen & Genießen

„Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung“
Zum neunten Mal wurde am 7. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert

Zum neunten Mal wurde auf dem Domplatz in Speyer der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert. In praller Sonne bei rund 30° Celsius wurde die Reifung des 2018er Grauburgunders nachempfindbar. „Der Wein, den wir heute übergeben, ist 2018 gereift. Es war ein trockener und heißer Sommer. Dank ihrer tiefen Wurzeln haben die Reben jedoch die Hitze gut überstanden“, beschrieb der Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger. Auf dem Domplatz in Speyer charakterisierte er den Jahrgang als hochwertig: Rund,...

Lokales
„Drum lasst am Wein uns laben, den Noah schon geliebt, als eine dieser Gaben, die uns der Herrgott gibt.“ | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

Weinzehnt aus Kirrweiler in Empfang genommen
Ein himmlisches Getränk

Speyer. Zum achten Mal wurde am 22. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler in Empfang genommen. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens begrüßten die Kirrweiler Delegation mit Bürgermeister Rolf Metzger, Pfarrer Peter Nirmaier, Weinprinzessin Kerstin I. und zahlreichen weiteren Freundinnen und Freunden des Weines.  „Wo isses Trinke? Wir ham dorscht!“. Georgius, Verwalter des „göttlichen Weinkellers“, und Maria begrüßten humorvoll das Publikum auf dem Domplatz,...

Lokales

Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang
Lieferung aus Kirrweiler

Speyer. Zum achten Mal in der Geschichte des vor gut 200 Jahren neugegründeten Bistums Speyer wird ein fürstbischöflicher „Weinzehnt“ den Weg von Kirrweiler nach Speyer nehmen – zuerst mit Traktor und Anhänger, dann mit Pferden und Fuhrwerk. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens werden die Weinfuhre am Freitag, 22. Juni, gegen 15 Uhr vor dem Speyerer Dom in Empfang nehmen. Zug mit der Pferdekutsche von der Stadthalle zum DomDie Kutsche mit dem Wein wird begleitet von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ