Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Lokales

SKFM Germersheim lädt ein:
Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten

Der SKFM Germersheim lädt ein: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente? zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, den 27.09.2022 um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude in Germersheim Nach einer Einführung zu dem Thema, werden die Unterschiede der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten kurz vorgestellt. Geplant ist viel Zeit für Ihre Fragen. Verantwortlich für dieses Angebot ist: Margareta Klein, Geschäftsführerin des SKFM...

Ratgeber
Beratung Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der VHS
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Wörth/Maximiliansau. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Tullahalle Maximiliansau, einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht...

Ratgeber

SKFM Germersheim lädt ein:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente? Wir laden zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, den 27.09.2022 um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude in Germersheim (Parkmöglichkeiten 2Stdn mit Parkscheibe am Fachmarktzentrum) ein. Nach einer Einführung zu dem Thema, werden die Unterschiede der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten kurz vorgestellt. Geplant ist viel Zeit für Ihre Fragen. Verantwortlich für dieses Angebot ist:...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: moritz320/Pixabay

In der Reihe "Trösten und Begleiten"
Online-Veranstaltung zum Thema Vorsorge

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. März, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Rechtzeitig vorsorgen“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und alle Interessierte. Die Begriffe Betreuungs-, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind in aller Munde, und doch werden die Verfügungen...

Ratgeber
Symbolfoto Patient*in | Foto: Peggy_Marco / Pixabay

Infoabend in Ludwigshafen
Vorsorge treffen

Ludwigshafen. Zu einem Infoabend zum Thema: „Vorsorgevollmacht / Betreuungs- und Patientenverfügung“ lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 15. Dezember 2021, um 19 Uhr in die Soziale Stadt (Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen) ein. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie möchten viele Menschen ihr Leben - auch Ableben - regeln, solange es noch geht. Vorrangig stehen zwei Instrumente zur Verfügung, um in gesunden Tagen selbst zu bestimmen, wie verfahren...

Ratgeber
Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Vortrag der vhs Waldsee
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Waldsee. Am Mittwoch, 28. August, 19 bis 21 Uhr, hält Kerstin Matejcek im Alten Rathaus Waldsee einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Mit einer Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung trifft man Vorkehrungen, um im Falle einer Entscheidungs- oder Handlungsunfähigkeit weiterhin selbstbestimmt leben zu können. Der Vortrag der vhs Waldsee definiert die beiden Begriffe, informiert über deren Inhalte und stellt Kombinationsmöglichkeiten mit der Patientenverfügung vor....

Ratgeber
Der Vortrag definiert die Begriffe Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.  | Foto: Florian Pircher/Pixabay

Vortrag der vhs Waldsee
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Waldsee. Mit einer Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung trifft man Vorkehrungen, um im Falle einer Entscheidungs- oder Handlungsunfähigkeit weiterhin selbstbestimmt leben zu können. Der Vortrag am Mittwoch, 28. August, von 19 bis 21 Uhr, im Alten Rathaus Waldsee, definiert die beiden Begriffe, informiert über deren Inhalte und stellt Kombinationsmöglichkeiten mit der Patientenverfügung vor. Referentin ist Kerstin Matejcek vom SKFM-Betreuungsverein für den Rhein-Pfalz-Kreis. ps Weitere...

Ratgeber
Ein bekannter Fachreferent – Rechtsanwalt Chistian Baldauf (MdL) gibt bei den Maltesern in Speyer wichtige Tipps zur Vorsorge und Nachlassgestaltung. Der Vortrag ist kostenfrei | Foto: Malteser Bistum Speyer

Kostenloser Fachvortrag mit Christian Baldauf bei den Maltesern in Speyer
Sinnvoll vorsorgen und vererben

Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln und was nicht? Wer erbt zu welchen Anteilen, wenn ich kein Testament verfasst habe? Wie kann ich mein Vermögen bestmöglich nach meinen Wünschen absichern? – Über diese Fragen machen sich viele Menschen früher oder später Gedanken. Oft fehlt jedoch im Alltag die Zeit, sich im Dschungel der Richtlinien und Gesetze zurecht zu finden. Zudem bleibt eine innere Hürde, sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Darum bietet der Malteser...

Lokales

Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht
Vortrag am Donnerstag, 13. Juni

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund des großen Informationsbedarfs zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht lädt das MGH Ramstein-Miesenbach alle Interessierten am Donnerstag, 13. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Vortrag ein. „Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich?“ Auf diese Fragen fehlen oft Antworten. Klarheit und Sicherheit...

Ratgeber

Vortrag über Verfügung und Vorsorge
Lebenshilfe Westpfalz e.V. informiert

Lebenshilfe Westpfalz e.V. Am Dienstag, 12. März, um 10 Uhr referiert Dipl. Sozialarbeiterin Christine Förster im Freizeittreff der Lebenshilfe (Pariserstraße 18, Kaiserslautern) kostenlos zu den Themen „Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten“ und beantwortet Fragen der Besucher. Es kann jeden treffen. Ein Verkehrsunfall oder eine schwere Krankheit – mit einem Mal ist man auf andere angewiesen. Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine vertraute Person beauftragt, stellvertretend für den...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz lädt zu Vortragsreihe ein
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Kaiserslautern. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – mit diesen Themen beschäftigt sich eine Vortragsreihe der Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz, Pfaffstraße 31. Beginn ist am Mittwoch, 24. Oktober, um 15.30 Uhr in der Burgherrenstube. Es referiert Stefan Schmitt, ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Seniorenresidenz. Anhand einer Broschüre des Ministeriums der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz gibt er detaillierte Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und...

Lokales
Prof. Dr. Vagts. | Foto: ps

Vortrag im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Neustadt. In einer Patientenverfügung können Patienten für den Fall einer späteren Entscheidungsunfähigkeit im Voraus festlegen, ob und wie sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten. Eine Vorsorgevollmacht bevollmächtigt eine andere Person, notfalls bestimmte Aufgaben für den Vollmachtgeber auszuführen. Wie solche Dokumente am besten verfasst werden, was sie enthalten müssen und wie Ärzte damit umgehen, sind die zentralen Fragestellungen bei dieser...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ