VHS Landau

Beiträge zum Thema VHS Landau

Lokales
Der „Übeltäter“: ein technischer Defekt an einem Kühlschrank im Erdgeschoss der Maximilianstraße 7 sorgte für den Brand Mitte Juli | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau

Nach Brand in Maximilianstraße
Archiv und Museum in Landau weiter geschlossen

Landau. Der Schaden, der bei einem Brand im städtischen Dienstgebäude in der Maximilianstraße 7 in Landau entstanden ist, ist doch größer als zunächst angenommen. Bis das Gebäude durch eine Fachfirma gereinigt wurde, muss das am stärksten betroffene Archiv und Museum vorerst weiter geschlossen bleiben. Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbarDie Mitarbeiter helfen während der Schließzeit aber gerne, wo sie können, und sind unter archiv-und-museum@landau.de für dringende Anliegen erreichbar....

Lokales
Der Landauer Bahnhof | Foto: Stadtarchiv Landau

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule (VHS) Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 2. März die Leiterin des Landauer Stadtarchivs, Christine Kohl-Langer M.A., zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Fotos aus dem Stadtarchiv zeigen die Entwicklung LandausÜber 100 Fotos aus dem Landauer Stadtarchiv geben Auskunft über die Stadtentwicklung in den...

Lokales
Heute Abend findet der Vortrag in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums statt | Foto: Andre_Grunden/pixabay

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 27. Juni Christine Kohl-Langer vom Stadtarchiv Landau zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Der Vortrag findet wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.