Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Blaulicht

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Mutterstadt. Am Montag, 18. April 2022, gegen 16.20 Uhr wurde im Rahmen der Streife ein 19-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser führte ein Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) ohne erforderliche Versicherungsplakette. Der E-Scooter bewegte sich ohne Tretbewegungen des Fahrers. Der Beschuldigte gab an, dass er den E-Scooter erst kürzlich beim Elektronik-Fachhandel erworben hatte und er sei sich nicht bewusst gewesen, dass er dafür eine Versicherung hätte abschließen müssen. Er...

Ratgeber

Gut zu wissen
Wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Rheinland-Pfalz. Genaue Zahlen sind schwer zu schätzen, aber das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht zurzeit von über drei Millionen Ukraine-Flüchtlingen aus. Wie viele Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen, ist ebenfalls nicht bekannt, da ukrainische Staatsbürger kein Visum benötigen, um in Deutschland einzureisen. Fest steht, dass die Menschen Hilfe und Unterstützung benötigen. Neben der Bereitstellung von Wohnraum, Kleidung oder Hygieneartikeln ist es vor allem auch wichtig, dass die...

Blaulicht

Fahren ohne Versicherungsschutz
Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Frankenthal. Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden in den letzten Wochen vermehrt E-Scooter mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen kontrolliert. Die Gültigkeit eines Versicherungskennzeichens beträgt ein Jahr. Das Versicherungsjahr beginnt am 1. März, des laufenden Jahres und endet am 28./29. Februar. Wer ohne den nötigen Versicherungsschutz fährt, macht sich eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafbar. | Polizeidirektion Ludwigshafen

Blaulicht

Nicht ohne Versicherungskennzeichen
Ermittlungen wurden aufgenommen

Hauptstuhl. Weil er kein Versicherungskennzeichen hat, ist ein E-Scooter am Freitagabend, 11. März, einer Polizeistreife in Kaiserstraße aufgefallen. Die Beamten stoppen den Fahrer, um ihn zu kontrollieren. Eine Versicherung für den Roller kann der Jugendliche nicht vorweisen. Folglich hätte er nicht mit dem Gefährt am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Gegen ihn wird jetzt wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz ermittelt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Speyer
Mit Alkohol am Steuer und ohne Versicherung

Speyer. Vier Strafanzeigen waren die Folge von Verkehrskontrollen, die seit gestern und bis in die heutigen frühen Morgenstunden von Beamtinnen und Beamten der Polizei Speyer durchgeführt wurden. Um 10.15 Uhr geriet ein 40-Jähriger Autofahrer mit knapp über einer Promille Alkohol in der Auestraße in eine Polizeikontrolle. Dem Mann aus Speyer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Mit E-Scooter ohne...

Blaulicht

Hanhofen
Unter Drogeneinfluss und ohne Versicherungsschutz unterwegs

Hanhofen. Ein fehlendes Versicherungskennzeichen war am gestrigen Dienstag um 18 Uhr An den Gewerbewiesen in Hanhofen Anlass für eine Verkehrskontrolle durch die Polizei Speyer. Als der 41-jährige Fahrer eines E-Scooters kontrolliert wurde, stellte die Polizeistreife drogentypische Auffälligkeiten bei ihm fest. Da ein Drogentest positiv auf Amphetamin und Kokain reagierte, wurde neben einer Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz auch ein...

Wirtschaft & Handel

Jetzt Antrag stellen
Winzer erhalten höhere Förderung für Ernteversicherungen

Landkreis Germersheim. Das Landwirtschaftsministerium erhöht die Förderung zur Mehrgefahrenversicherung im Weinbau. Winzerinnen und Winzer können ab diesem Jahr einen höheren Prämienzuschuss erhalten. Anträge können ab sofort und bis spätestens 15. April bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, gestellt werden. Ernteversicherungen sind ein wichtiges Instrument für das Risikomanagement von Weinbaubetrieben. Dies trifft vor allem bei...

Blaulicht

Ohne Führerschein, ohne Versicherung
Bekifft auf frisiertem Roller unterwegs

Speyer. Mit einem frisierten Roller ohne Versicherungsschutz war am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr im Ginsterweg ein 40-jähriger Speyerer unterwegs. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass das Versicherungskennzeichen für das Jahr 2018 ausgegeben war und somit kein Versicherungsschutz bestand. Da der Mann durch technische Veränderungen eine Geschwindigkeitserhöhung seines Rollers erzielt hatte, hierfür jedoch nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis war, wird...

Wirtschaft & Handel

Wetterrisiken in der Landwirtschaft
Förderung der Risikoabsicherung wird Gemeinschaftsaufgabe

Rheinland-Pfalz. Die Landwirte können die infolge des Klimawandels zunehmenden Wetterrisiken nicht alleine schultern. Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht begrüßt deshalb, dass mit Beschluss der Amtschefkonferenz der Länder der Bund aufgefordert wurde, Versicherungen gegen witterungsbedingte Risiken nun über die Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) besser zu fördern. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hatte das in...

Blaulicht

In Speyer
13-Jähriger mit Drogen auf nicht versichertem E-Scooter unterwegs

Speyer. Mit einem nicht versicherten E-Scooter unterwegs war am gestrigen Dienstag um 17.15 Uhr ein 13-Jähriger in der Geisselstraße in Speyer. Als der Junge eine vorbeifahrende Polizeistreife entdeckte, fuhr er auf den Fußweg, um dort eine geringe Menge Marihuana zu entsorgen. Es folgte eine Verkehrskontrolle, bei der die Drogen sichergestellt wurden. Der Junge wurde seiner Mutter übergeben.

Ratgeber

Tipp für Verbraucher
Kauf von Elektronik oft an unnötige Versicherung gekoppelt

Germersheim.  In der Pandemie-Zeit ist die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik geradezu explodiert. Manch ein Onlinehändler oder Elektromarkt macht sich die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit und die Angebotsknappheit zunutze und verkauft die neueste Generation von Videospielekonsolen nur mit einer zusätzlichen Geräteversicherung, so die Erfahrungen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Kosten für diese sogenannte Garantie werden auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Sie liegen je nach...

Ratgeber

Wie man sich vor Einbrüchen schützen kann
Alle sieben Minuten ein Einbruch

Sicherheit. Im Jahr 2020 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland laut Statista um 13,9 Prozent auf 75.023 Fälle. Vermutlich, weil die Chancen und Möglichkeiten für einen Einbruch in der Corona-Pandemie deutlich schlechter waren: Kaum einer war verreist und durch die Arbeit im Home-Office waren viele Menschen auch tagsüber zu Hause. Durch die Lockerungen und die langsame Rückkehr zu einem normalen Alltag sind jetzt aber viele Wohnungen wieder leer. Und die Täter haben sich...

Blaulicht

Polizei Speyer sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in Versicherungsbüro

Speyer. Am gestrigen Donnerstag um 8.50 Uhr wurde ein Einbruchsversuch an einem Versicherungsbüro in der Auestraße in Speyer entdeckt. Die Vergitterung des Fensters war infolge des Versuchs, in das Büro einzudringen, stark beschädigt worden. Eine Eingrenzung des genauen Tatzeitraums ist bislang nicht möglich. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Wer hat etwas gesehen oder kann Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Speyer...

Blaulicht

Einbruchsversuch in Ludwigshafen
Täter wollten in Versicherungsbüro eindringen

Ludwigshafen. Ein Einbruchversuch hat sich in der Zeit zwischen Freitag, 15. Oktober, 16 Uhr, und Sonntag, 17. Oktober, 17 Uhr, in der Rohrlachstraße ereignet. Der oder die Täter wollten in ein Versicherungsbüro gelangen. Der entstandene Schaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere Blaulicht-Meldungen zu Ludwigshafen...

Ratgeber

Wie sich Selbstständige absichern können
Kranksein muss man sich leisten können

Versicherung. Wer selbstständig tätig ist, lebt mit dem Risiko, plötzlich ohne Auftrag – und damit ohne Einkommen dazustehen. Auch ist Kranksein ein unangenehmes Thema für die meisten Selbstständigen. Denn während Arbeitnehmer ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit einen Anspruch auf Krankengeld haben, schauen hauptberuflich Selbstständige finanziell in die Röhre, wenn sie sich nicht eigenständig abgesichert haben. Wie sie vorsorgen können, wissen die ARAG Experten. Gesetzlich versicherte...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bewerben Sie sich jetzt um einen Job bei der HUK-COBURG Versicherungsgruppe. Für die Standorte Schifferstadt und Neustadt an der Weinstraße werden selbstständige Agenturleiter (m/w/d) gesucht.  | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com
4 Bilder

Auch für Quereinsteiger geeignet
Selbstständig arbeiten bei der HUK-COBURG

Selbstständig arbeiten bei der HUK-Coburg in Neustadt an der Weinstraße und Schifferstadt. Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe zählt mit über 12 Millionen Kunden zu den zehn größten deutschen Versicherungsgruppen. Bei der Zusammenarbeit mit Kunden werden Flexibilität, Kompetenz, Familienfreundlichkeit und Gesundheitsorientierung groß geschrieben. Für die Kundendienstbüros der HUK-COBURG in Schifferstadt und in Neustadt an der Weinstraße werden aktuell selbstständige Agenturleiter (m/w/d)...

Ratgeber

Was sind wichtige Versicherungen für Studenten?
Studieren – aber sicher

Studium. Eine andere Stadt, eine Wohngemeinschaft oder die erste Wohnung – wer gerade mit dem Studium gestartet hat, beginnt einen neuen, spannenden Lebensabschnitt. Neben dem Wälzen von Vorlesungsverzeichnissen und dem Erstellen von Stundenplänen, sollten auch die richtigen Versicherungen während des Studiums gewählt werden. Die ARAG Experten sagen, welche Versicherungen sinnvoll sind. Das ist Pflicht: KrankenversicherungWer mit dem Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten...

Ratgeber

Hinweis der Rentenversicherung
Versicherungsnummer von der Krankenkasse

Rheinland-Pfalz. Wer eine Versicherungsnummer benötigt, bekommt diese mit dem Sozialversicherungsausweis von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Einen privaten Anbieter muss man dafür nicht einschalten. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz hin. Die Versicherungsnummer kommt automatisch und kostenlos, spätestens dann, wenn man zum ersten Mal eine Beschäftigung, praktische Ausbildung oder ein duales Studium aufnimmt. Sie wird per Post zugeschickt und ist Teil des...

RatgeberAnzeige
Im persönlichen Gespräch erläutern die Speyerer Bestatter ganz ohne Zeitdruck welche Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge es gibt | Foto: Isaworks
Video 2 Bilder

Bestattungsvorsorge in Speyer: Den letzten Schritt denken

Bestattungsvorsorge Speyer. Wer redet schon gerne vom Tod? Gerade das Thema der eigenen Sterblichkeit wird oft verdrängt. Dabei, so die Erfahrung von Tobias Göck, schaffe das Reden über den Tod einen neuen, einen anderen Bezug zum Leben. "Das Reden über das Sterben relativiert die Ängste, die viele Menschen haben", sagt der Inhaber des Bestattungsinstitutes Trauerhilfe Göck in Speyer. Er ermutigt die Menschen dazu, sich mit ihrem endgültigen Abschied auseinanderzusetzen. Als zertifizierter...

Ratgeber

Infos zu Soforthilfen und Spenden
Nach der Flut ...

Rheinland-Pfalz. Die Schäden durch die Flutkatastrophe vor rund zwei Wochen sind verheerend. Viele Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Wohnungen und Häuser, Tausende Helfer sind in den betroffenen Gebieten im Einsatz. Welche Soforthilfen für Flutopfer bereitgestellt werden, was nun für Arbeitnehmer und freiwillige Helfer gilt und welche Spendenmöglichkeiten es gibt, fassen die ARAG Experten im Folgen zusammen. Soforthilfen von Bund und LändernInsgesamt 800 Millionen Euro stellen Bund und...

Ratgeber

Tipps vom Auto-Check bis zum Versicherungsschutz
Autoreisen wieder im Trend

Urlaub. Hat die Pandemie das Flugzeug als eines der beliebtesten Reisemittel der Deutschen vom ersten Platz verdrängt? Zumindest steht das Auto wieder hoch im Kurs der Reiselustigen. Sind laut dem Deutschen Reiseverband 2019 noch 42 Prozent der Deutschen in den Flieger gestiegen, waren es im Jahr 2020 nur noch 26 Prozent. Mit dem Auto waren dagegen 62 Prozent unterwegs – eine Steigerung von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit die Reise mit dem Auto auch gelingt, haben die ARAG Experten...

Ratgeber

Was Betroffene in puncto Versicherungsschutz wissen müssen
Bei Unwetter und Überflutung

Versicherung. Die Auswirkungen des Unwetters der vergangenen Tage sind verheerend: Starkregen und Überschwemmungen haben immense Schäden angerichtet, die für viele Menschen existenzbedrohend sind. Karin Brandl, Schadenexpertin von ERGO, erklärt, was Betroffene jetzt tun sollten und welche Versicherung für die Schäden aufkommt. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, informiert außerdem über die Regulierung von Schäden am Auto. Was ist jetzt zu tun?Wer von der Starkregen- und...

Lokales

Nach sintflutartigen Regenfällen
Tipps der Verbraucherzentrale für den Schadensfall

Verbraucherzentrale. „Hat der Starkregen Schäden an Haus oder im Keller verursacht, können diese durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt sein“, informiert Anna Follmann, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Schäden durch Starkregen, Überschwemmung und Rückstau sind allerdings nur dann versichert, wenn auch die Absicherung von Elementarschäden in der Versicherungspolice zusätzlich vereinbart ist.“ Schäden am Hausrat sind dagegen ein Fall für die...

Blaulicht

Bei einer Kontrolle festgestellt
E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Landau. Auf einen E-Scooter-Fahrer wurden Beamte der Polizei Landau am Montagmorgen, 10. Mai, in der Westbahnstraße in Landau aufmerksam, da der E-Scooter kein Versicherungskennzeichen hatte. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass E-Scooter bei einer Benutzung im öffentlichen Verkehrsraum versichert sein müssen. Zudem sind auch bei E-Scootern...

Powered by PEIQ