Verbraucherzentrale Germersheim

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Germersheim

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Webseminar der Verbraucherzentrale
Urlaub aus dem Netz - Abzocke rechtzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte. Außerdem geben sie Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder nicht existierenden...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Energieberatung
Was ist wichtiger - Wärme speichern oder dämmen?

Germersheim.  Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Ratgeber
Symbolfoto Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Neubau und Sanierung
Niedriger U-Wert allein reicht nicht

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Ratgeber
Dach Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Energietipp zum Thema Dachdämmung
Unterdach - dicht und durchlässig zugleich

Germersheim/Kreis. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer so genannten...

Ratgeber
Dämmung oberste Geschossdecke - nicht immer Pflicht, aber sinnvolle maßnahme | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Beratung der Verbraucherzentrale
Wertvolle Tipps und Tricks zum Energiesparen

Germersheim/Kreis. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer...

Ratgeber
beim richtigen Heizen kommt es auch auf die Dämmung an | Foto: andre/stock.adobe.com

Wärmedämmung macht den Unterschied
19 Grad Raumtemperatur können sich sehr unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. Bei...

Ratgeber
Heizung entlüften spart Geld und Energie | Foto: Heike Schwitalla

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

Ratgeber
Betrug aus dem Internet rechtzeitig erkennen | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Kriminelle Maschen von Betrügern erkennen

Germersheim/Kreis. Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail, Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben – die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten steigender Verbraucherpreise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert...

Ratgeber
So kommt man besser durch die Krise - Sparpotenziale entdecken | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Neues Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Ausgaben optimieren und Sparpotenziale nutzen

Landkreis Germersheim.  In Zeiten steigender Verbraucherpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren oder zu optimieren. Im Web-Seminar „Wenn das Geld knapp wird – Spartipps in Krisenzeiten“ erklärt Katharina Veit von der Verbraucherzentrale, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei nimmt sie die Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe wie...

Ratgeber
Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Gas- und Strompreiserhöhung
Abschlag zu hoch - hier kann man nachrechnen

Germersheim. Die massiven Preiserhöhungen beim Gas und teilweise auch beim Strom schlagen sich auf den neuen Abschlagsrechnungen der Versorger nieder. Bei der Verbraucherzentrale mehren sich derzeit Hinweise auf überhöhte Abschlagsrechnungen. In manchen Fällen stellen die Versorger mehrere Hundert Euro mehr im Monat in Rechnung als ihnen zustehen würde. Laut Gesetz dürfen Versorger nur Abschläge verlangen, die sich an den tatsächlichen Umständen - also am durchschnittlichen Verbrauch des...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Eine Frage der Dämmung
19 Grad Raumtemperatur können sich unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. „In...

Ratgeber
Energiesparen im Urlaub | Foto: Pexels auf Pixabay

Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps
Statt Stand by - während des Urlaubs zu Hause Energie einsparen

Germersheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Mit ein paar Handgriffen kann man dann sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel....

Ratgeber
Versicherungskarte | Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Kostenloses Webseminar
Gesundheits-Apps, elektronische Patientenakte und E-Rezept

Germersheim. Die elektronische Patientenakte (ePA), das Elektronische Rezept (E-Rezept) und Gesundheitsapps halten Einzug in unser Leben. Mit der elektronischen Patientenakte können Gesundheitsinformationen digital abgelegt und Arztpraxen zugänglich gemacht werden. Ärztliche Verordnungen sollen künftig als E-Rezept digital direkt an die Apotheke übermittelt werden. Und Gesundheitsapps können dafür genutzt werden, eine ärztliche Behandlung digital auf dem eignen Smartphone zu begleiten oder zu...

Ratgeber
Auch im Alter kann Ernährung gennussvoll sein | Foto: Dirk Hoenes auf Pixabay

Web-Seminar für pflegende Angehörige
Genussvolle Ernährung im Alter

Landkreis Germersheim. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Ratgeber
Lüften ist wichtig | Foto:  Pexels auf Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Lüften - aber wie?

Germersheim. In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Daher muss bei der Neubauplanung frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie der Luftwechsel sichergestellt werden soll. Die Fensterlüftung ist die kostengünstigste Lösung – erfordert aber aktives Mitdenken. Wie lange mache ich die Fenster auf und wann muss man dran denken, sie auch wieder zu schließen, besonders, wenn man das Haus verlässt? Nach dem Schließen der Fenster wird die Luft zu-nehmend wieder...

Ratgeber
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Verbraucherzentrale Germersheim warnt
Betrügerische Forderungen einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma

Landkreis Germersheim. Betrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen 199,28 Euro umgehend auf ein mit rumänischer IBAN angegebenes Konto überweisen. Gedroht wird mit der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers mit der Zwangsvollstreckung, Pfändung zukünftiger Einnahmen sowie einer SCHUFA-Meldung, wenn keine Zahlung erfolge. Zudem entstünden weitere erhebliche Kosten....

Lokales
Schulen im Landkreis Germersheim sind aufgerufen, sich als Verbraucherschule zu bewerben | Foto: Wokandapix auf Pixabay

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

Ratgeber
Kostenlose Webseminare | Foto:  James Osborne auf Pixabay

Web-Seminare zum Digitaltag 2022
Verbraucherzentrale informiert über Digitalisierung im Alltag

Germersheim. Anlässlich des Digitaltags am 24. Juni informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Germersheim in drei Web-Seminaren über die Themen digitale Assistenzsysteme, private Datensicherung und digitale Nachhaltigkeit im Alltag. Digitale Assistenzsysteme: Was können Smart Home und AAL? Im ersten Web-Seminar zeigt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale, welche Möglichkeiten Smart Home Systeme schon heute bieten und wie man seinen Alltag damit erleichtern kann. Aber Smart...

Ratgeber
Solaranlage auf dem Dach - liegt voll im Trend | Foto:  Ulrike Leone auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
PV-Anlage aufs Asbestdach?

Germersheim.  Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Ratgeber
Einkaufen im Internet wird transparenter - ob es auch sicherer wird, muss die Zeit zeigen | Foto: athree23 auf Pixabay

Verbraucherzentrale informiert über Neuerungen
Mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

Ratgeber.  Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai  zusätzliche Informationen bereitstellen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben machen oder hielten sich für nicht zuständig. Die Umsetzung einer europäischen Richtlinie in deutsches Recht sorgt mit neuen Informationspflichten bald für mehr Klarheit. Wer ist mein Geschäfts- und...

Ratgeber
Hauskauf | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Energieberatung beim Hauskauf
Groschengrab oder Schnäppchen?

Germersheim. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis vorliegt, ist...

Lokales
Nicole Schrank, Beraterin der Verbraucherzentrale in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

10 Jahre Verbraucherzentrale in Germersheim
Gegen Abzocke - auf der Seite der Bürger

Germersheim. Abmahnungsschreiben von dubiosen Rechtsanwälten, abzockt vom unseriösen Energieanbieter, unwissentlich in die App-Falle getappt, teurer Einkauf im Online-Fakeshop - das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Bürger seit zehn Jahren nun schon an die Verbraucherzentrale in Germersheim wenden können. Und dass die Menschen aus dem Landkreis Germersheim auch nicht zögern, dies zu tun, zeigen die Zahlen: 6.020 Beratungs- und Informationskontakte gab es während dieser zehn Jahre....

Ratgeber
Genuss | Foto: RitaE auf Pixabay

Telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Gesund genießen bis ins hohe Alter

Landkreis Germersheim. Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.