Verbraucherschutz

Beiträge zum Thema Verbraucherschutz

Ratgeber

Vortrag bei der Kreisvolkshochschule
Die Verbraucherzentrale stellt sich vor

Germersheim. „Die Verbraucherzentrale stellt sich vor" - und zwar in Form eines Vortrags bei der Kreisvolkshochschule in Germersheim. Nicole Schrank, Leiterin des Stützpunktes in Germersheim, stellt Aufgaben, Arbeit und Angebote der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 17. November, 18 bis 19.30 Uhr vor.  In der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8. Der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldung:  unter 07274-53334 oder -53382, per E-Mail an...

Wirtschaft & Handel

Wettbewerb "Jugend testet" startet in neue Runde

Schülerwettbewerb „Jugend testet“ Neue Runde startet jetzt Selbertesten und Tops und Flops herausfinden. Darum geht es bei „Jugend testet“, dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest. Von A wie Apps bis Z wie Zartbitterschokolade, die Jugendlichen können untersuchen, was sie interessiert. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Die Anmeldung ist ab sofort unter jugend-testet.de möglich. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, die...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Je älter, je besser ...

So ein Ärger: Die neue Waschmaschine mit den vielen Funktionen, deren Garantie vor kurzem abgelaufen ist, gibt keinen Mucks mehr von sich. Nix geht mehr, alles steht still und die Schmutzwäsche bleibt liegen. Eine Reparatur, falls möglich, würde ein Vermögen kosten. Doch der Monteur macht wenig Hoffnung, dass der Schaden längerfristig behoben werden kann. Das uralte Modell eines bekannten deutschen Herstellers im Keller des Nachbarn, das einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, läuft dagegen wie...

Ratgeber

Wohnmobil-Kauf: Wann ist eine nachträgliche Preiserhöhung zulässig?

Rheinland-Pfalz  In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen gibt es immer wieder Beschwerden über nachträgliche Preiserhöhungen durch Wohnmobil-Hersteller. Ob die Aufschläge zulässig sind, hängt von den Details des jeweiligen Kaufvertrags ab. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert, hier das Wichtigste in Kürze: Nur mit entsprechenden Klauseln im Kaufvertrag kann eine nachträgliche Preisanpassung wirksam sein. Solche Klauseln sollten Sie jedoch genau überprüfen lassen.Sollten...

Ratgeber

Kündigungsbutton: Verträge ab 1. Juli mit wenigen Klicks kündigen

Vertragskündigung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz meldet ab 1. Juli ist der Button zum Kündigen von so genannten kostenpflichtigen Laufzeitverträgen, die auf einer Webseite abgeschlossen werden können, Pflicht. Das soll das Kündigen für Verbraucher:innen künftig erleichtern. Das Wichtigste in Kürze: Das "Gesetz über faire Verbraucherverträge" schreibt ab dem 1. Juli 2022 den sogenannten Kündigungsbutton vor.Wenn Sie auf einer Webseite einen kostenpflichtigen Vertrag mit Laufzeit...

Ratgeber

Gerichtsurteile zum Schmunzeln
Recht kurios

Recht. Manche Gerichtsurteile lassen einen schmunzeln. Hier sind einige davon zusammengestellt: Rinder haben Recht auf SpaziergangSich die Beine vertreten, einen Spaziergang machen, durch die Gegend bummeln: Für uns Menschen ist es selbstverständlich, sich Bewegung an der frischen Luft zu verschaffen. Aber auch Rinder, die in Anbindehaltung untergebracht sind, haben ein Recht auf Auslauf im Freien. Und zwar zwei Stunden täglich im Zeitraum vom 1. Juni bis 30. September. Ob die Rindviecher dabei...

Ratgeber

Experten informieren über Dachbegrünung
Der Garten auf dem Dach

Verbraucherschutz. Sie verbessern das Mikroklima, sparen Energie, leisten einen Beitrag zum Hochwasserschutz und steigern die Lebensdauer von Gebäuden. Nebenbei schaffen sie neuen Lebensraum für Insekten und dienen als Kräutergarten. Begrünte Dächer haben also jede Menge Vorteile. Was es bei einer Dachbegrünung zu beachten gibt und welche Bepflanzung für welche Dächer geeignet ist, wissen die ARAG Experten. Es grünt so grünLaut Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) gibt es in Deutschland rund...

Ratgeber

Blitzableiter und Überspannungsschutz
Der richtige Schutz bei Blitz und Donner

Verbraucherschutz. Statistisch gesehen ist die Gefahr, dass ein Blitz in ein Haus einschlägt, relativ gering. Daher ist ein äußeres Blitzschutzsystem nur für manche Gebäude vorgeschrieben. Doch wenn ein Haus vom Blitz getroffen wird, können die Folgen fatal sein. Und teuer. Denn die Häuser sind technisch immer besser und umfangreicher ausgestattet. Ob sich ein Blitzableiter lohnt, wissen die ARAG Experten. Blitzschutz vs. ÜberspannungsschutzWährend es beim Blitzschutz um den äußeren Schutz...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert über Neuerungen
Mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

Ratgeber.  Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai  zusätzliche Informationen bereitstellen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben machen oder hielten sich für nicht zuständig. Die Umsetzung einer europäischen Richtlinie in deutsches Recht sorgt mit neuen Informationspflichten bald für mehr Klarheit. Wer ist mein Geschäfts- und...

Ratgeber

Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-)Themen auf einen Blick

Verbraucherschutz. ARAG-Experten informieren Verbraucher über aktuelle Gerichtsurteile bezüglich Fahrverboten, Überstunden und Rückzahlungen von Fitnessstudio-Beiträgen während Corona-bedingter Schließung. Absehen vom FahrverbotDas Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mindestens 43 Stundenkilometer indiziert die Verhängung eines Fahrverbots von einem Monat. Davon kann nur abgesehen werden, wenn Anhaltspunkte für eine außergewöhnliche Härte, wie etwa der Verlust des...

Lokales

10 Jahre Verbraucherzentrale in Germersheim
Gegen Abzocke - auf der Seite der Bürger

Germersheim. Abmahnungsschreiben von dubiosen Rechtsanwälten, abzockt vom unseriösen Energieanbieter, unwissentlich in die App-Falle getappt, teurer Einkauf im Online-Fakeshop - das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Bürger seit zehn Jahren nun schon an die Verbraucherzentrale in Germersheim wenden können. Und dass die Menschen aus dem Landkreis Germersheim auch nicht zögern, dies zu tun, zeigen die Zahlen: 6.020 Beratungs- und Informationskontakte gab es während dieser zehn Jahre....

Ratgeber

Informationen die bei der Kaufentscheidung helfen
Mehr Verbraucherschutz im Onlinehandel

Onlinehandel. Modernisierung des Verbraucherschutzes sowie mehr Transparenz im Onlinehandel: Das sind die Ziele einer EU-Richtlinie, die der Gesetzgeber ab Ende Mai in Deutschland umsetzt. Onlinehändler, aber auch Marktplätze wie Amazon, e-Bay und Co. müssen ihre Angebote dann transparenter gestalten. Welche Informationspflichten die neuen Regelungen vorschreiben und welche Vorteile Verbraucher dadurch haben, fasst Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH zusammen....

Ratgeber

Verbraucherzentrale Germersheim warnt
Betrügerische Schreiben von Anwaltskanzleien

Landkreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim erhält derzeit massenweise Anfragen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei Schmidt und Kollegen für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen. Die Empfänger sollen mittels Lastschrift rund 290 Euro bezahlen. Überschrieben ist das Forderungsschreiben mit „Vorgerichtliche Mahnung“. Beigefügt ist ein Kündigungsformular mit SEPA-Lastschriftmandat. Dieses kann allerdings nur per Fax oder QR-Code eingereicht werden. Die Verbraucherzentrale rät,...

RatgeberAnzeige
Eine Immobilie vor dem Kauf mit kritischem Blick zu prüfen, ist keinesfalls unangemessen, sondern durchaus angebracht. Der Gutachter kennt die Probleme alter Häuser und weiß, welche Schäden bei einzelnen Haustypen zu erwarten sind. | Foto: sharaku1216/adobe.stock.com
4 Bilder

Immobilien-Gutachter gibt wertvolle Tipps für Hauskäufer - VPB hilft beim Hauskauf

Gutachter Immobilien. Der Kauf von Bestandsimmobilien kann einige unvorhersehbare Probleme mit sich bringen. Gerade als Laie läuft man beim Hauskauf Gefahr potentielle Kostenfallen oder bestehende Mängel nicht rechtzeitig zu erkennen. Hier hilft Unterstützung und Beratung vom Immobilien-Fachmann. Ein Immobiliengutachter kann helfen vor dem Hauskauf den Verkehrswert der Immobilie via Wertgutachten zu ermitteln. Die unabhängige Immobilienbewertung eines Gutachters kann potentielle Käufer vor...

Ratgeber

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Daten sichern – Warum Backups ein Muss sind

Verbraucherzentrale. Anlässlich des World Backup Days am 31. März zeigt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Web-Seminars, wie jede und jeder ohne großen zeitlichen oder finanziellen Aufwand eine funktionierende Datensicherung einrichten kann. Wie wichtig der Schutz der eigenen Daten ist, wird häufig erst dann deutlich, wenn Daten unwiederbringlich verloren sind. Der Verlust von WhatsApp Chat-Verläufen, Browser-Historie oder individuellen App-Einstellungen stellt sicherlich...

Ratgeber

Monatliche Information schützt vor Überraschungen
Neue Heizkostenverordnung

Heizkostenverordnung. Die neue Heizkostenverordnung des Bundes verpflichtet Vermieter seit Anfang des Jahres dazu, monatlich über die Kosten für Heizung und Warmwasser zu informieren. Wie sowohl Mieter als auch Eigenheimbesitzer beim Heizen sparen können, berichtet das Serviceportal „Intelligent heizen“. Auch im neuen Jahr gilt: Heizkosten senken lohnt sich. Die Novelle der Heizkostenverordnung, die bereits am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten ist, soll Verbrauchern beim Energie sparen helfen:...

Ratgeber

Kostenlose Vortragsreihe zum Weltverbrauchertag
Pass auf Deine Mäuse auf!

Germersheim. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge an unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen. Ergänzt wird dieses Angebot mit vielfältigen Informationen auf der Webseite...

Ratgeber

Aktuelle Gerichtsurteile im Überblick
Recht schnell ...

Recht. Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick: Kündigung von Facebook KontoFacebook darf ein Nutzerkonto nur in eng begrenzten Ausnahmefällen ohne vorherige Abmahnung kündigen, etwa bei besonders gravierenden Vertragsverletzungen oder bei offensichtlicher Zwecklosigkeit der Abmahnung. Dies hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Karlsruhe unterstrichen und der Klage eines Facebook-Nutzers in der Berufungsinstanz weitgehend stattgegeben (Az.: 10 U 17/20). Lange Wartezeit an...

Blaulicht

Fakeshops
Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen im Internet

Speyer. Nach einem Online-Einkauf gingen zwei Speyerer leer aus. Sie bestellten bei zwei unterschiedlichen Shops Mitte Januar Ware im Wert von 240 Euro beziehungsweise 300 Euro. Erst nachdem sie ihre Bestellung nicht wie vereinbart erhielten, recherchierten die Geschädigten im Internet. Dabei wurde schnell klar, dass sie beide Fakeshops aufgesessen sind. Die Polizei Speyer warnt vor zahlreichen unseriösen Onlineshops, denen immer wieder Käufer auf den Leim gehen. Vor allem bei besonders...

Ratgeber

Vortrag der Kreisvolkshochschule Germersheim
Verbraucherinsolvenzverfahren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Dienstag, 15. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, einen Rechtsvortrag zum Thema „Das Verbraucherinsolvenzverfahren“ an. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, statt. Mit der vor einigen Jahren eingeführten Insolvenzverordnung (InsO) haben Schuldner die Möglichkeit - auch gegen den Willen der Gläubiger - sich im Wege der Restschuldbefreiung ihrer Schulden endgültig zu entledigen....

Ratgeber

Tipps zum Einkauf regionaler Lebensmittel
Orientierungshilfe im Label-Dschungel

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Einkauf regionaler Lebensmittel und zu den Werbebegriffen, denn der Begriff "Region" ist gesetzlich nicht geschützt. Beim Einkauf regionaler Lebensmittel sollten Sie deshalb immer nachfragen, wofür die Angabe "regional" steht.  Lassen Sie sich nicht von unbestimmten Werbebegriffen wie "aus der Region" oder "von hier" täuschen! Achten Sie auf konkrete Regionsangaben wie Rheinland, Uckermark oder Markgräflerland, auf die...

Ratgeber

Verbrauchertipps für gesünderes Leben
Wie Pestizidbelastung vermieden werden kann!

Rheinland-Pfalz: Die Rückstände von Pestiziden kann man in der Regel weder schmecken noch riechen,  die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps für die Belastung vermieden werden kann.. Saisonal, regional und abwechslungsreich essen Essen Sie abwechslungsreich. Viele Gemüsesorten sind kaum oder nur wenig belastet. Mit Vielfalt auf dem Speisezettel verringern Sie nicht nur die Belastung mit Pestiziden. Sie nehmen zudem noch wertvolle gesundheitsfördernde Pflanzeninhaltstoffe zu...

Ratgeber

Betrug im Internet
Vorsicht beim Online Weihnachtseinkauf

Tipp.  Auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durchforsten viele Verbraucher Kleinanzeigen-Portale. Gerade in Pandemie-Zeiten, in denen Corona-bedingt keine Flohmärkte oder Basare besucht werden können, eignen sich solche Internet-Plattformen, um Habseligkeiten zu kaufen oder zu verkaufen. Doch unter den vielen Interessenten lauern auch einige Betrüger, die es nur auf das Geld der Verbraucher abgesehen haben. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zeigen die...

Ratgeber

Tipp für Verbraucher
Kauf von Elektronik oft an unnötige Versicherung gekoppelt

Germersheim.  In der Pandemie-Zeit ist die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik geradezu explodiert. Manch ein Onlinehändler oder Elektromarkt macht sich die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit und die Angebotsknappheit zunutze und verkauft die neueste Generation von Videospielekonsolen nur mit einer zusätzlichen Geräteversicherung, so die Erfahrungen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Kosten für diese sogenannte Garantie werden auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Sie liegen je nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 1. Oktober 2025 um 18:00
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Vortragsreihe

Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern! In der öffentlichen Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz”, welche in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird, informiert die LUFA über viele spannende Themen für Verbraucherinnen und Verbraucher. 23.04.2025: Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht (Greta Ott vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ