verbandsgemeinde oberes glantal

Beiträge zum Thema verbandsgemeinde oberes glantal

Lokales
Foto: pixabay

Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz Dunzweiler
Info der Pfalzwerke Netz AG

Dunzweiler. Sehr geehrte Anschlussnutzerin, sehr geehrter Anschlussnutzer, hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Netz AG dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am Dienstag, den 09.11.21 bis Donnerstag, den 11.11.21 in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Gemeinde Dunzweiler erfolgen. DIE STROMVERSORGUNG WIRD MITTELS ERSATZSTROMAGGREGAT GEWÄHRLEISTET. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der...

Lokales
Männergesangverein Brücken- Gries mit der Zithergruppe aus Brücken (Pfalz)

Seniorenfeier Brücken
Musikalischer Nachmittag bei Kaffee und Kuchen

Brücken. Gerne lade ich alle Senioreninnen und Senioren ab 70- Jahren und Ihren Ehepartner oder Lebensgefährten zu unserer Seniorenfeier in 2021 der Ortsgemeinde Brücken (Pfalz) am Sonntag, den 07. November 2021 um 14.30 Uhr in unser Pfarrzentrum der katholischen Kirchengemeinde Brücken ein. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen und nach den aktuell geltenden Corona-Verordnung unter der 2G+ Regelung, geimpft, genesen oder getestet, werden wir gemeinsam, einen schönen und...

Lokales

Verkehrsraumeinschränkungen Oberes Glantal
Vollständige Sperrung des Gesamtverkehrs

Börsborn. Ort, Straße: Börsborn, Ortsdurchfahrt (Hauptstraße – Kreisstraße 8) Art der Sperrung: Vollständige Sperrung des Gesamtverkehrs Zeitraum: 08.11.2021 bis 13.11.2021 In der Zeit vom 08.11.2021 bis 13.11.2021 werden in Börsborn in der Hauptstraße (Ortsdurchfahrt – K 8) die Abschlussarbeiten zwecks Asphaltdecke usw. durchgeführt. In dieser Zeit kann diese Strecke nicht befahren werden. Die Anlieger erhalten zusätzlich ein Informationsschreiben von der bauausführenden Firma. Die offizielle...

Lokales
Foto: pixabay

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Oberes Glantal
Krankheiten kennen keine Sprechzeiten

Oberes Glantal. Und so kommt es, dass man plötzlich am Wochenende ärztliche Hilfe braucht. Wer mit seinen Beschwerden nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten kann, muss aber nicht gleich in die Notaufnahme. Demnach ist ab Dienstag, 02. November, der Patienten-Telefonservice 116 117 (24 Stunden erreichbar, gebührenfrei und ohne Vorwahl) in den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und der Stadt Kaiserlautern zentraler Ansprechpartner im Ärztlichen Bereitschaftsdienst. Hier werden Anrufende direkt...

Lokales

Klimaschutzmanager Oberes Glantal
Felix Fauß nimmt Arbeit auf

Oberes Glantal. Seit dem 1. Oktober ist Felix Fauß Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Fauß hat zuvor am Umweltcampus in Birkenfeld im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Umweltplanung studiert. Im Rahmen seines Studiums konnte er u.a. auch Einblicke in die Arbeit der Klimaschutzkoordination des Saarlandes erhalten, welche im Wirtschaftsministerium angesiedelt ist. Aufgabe des Klimaschutzmanagers ist es, für die Verbandsgemeine Oberes Glantal im Rahmen eines...

Lokales

Verkehrsraumeinschränkungen Oberes Glantal
Vollsperrung in Rehweiler

Ort, Straße: Rehweiler, Am Kuselberg ab Hausnummer 10 bis Kreuzungsbereich Buchenweg Art der Sperrung: Vollständige Sperrung des Gesamtverkehrs Zeitraum: 13.09.2021-31.10.2021 In der Zeit vom 13.09.2021 bis 31.10.2021 wird die Straße „Am Kuselberg“ ab Hausnummer 10 bis zum Kreuzungsbereich Buchenweg auf Grund Straßensanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Die Anwohner werden vorab von der bauausführenden Firma über den Bauablauf informiert. Bei Rückfragen steht Ihnen die Straßenverkehrsbehörde...

Lokales

Verkehrsraumeinschränkungen Oberes Glantal
Umleitungsstrecke wird ausgeschildert

Ort, Straße: Matzenbach, Eisenbacher Straße zwischen Hausnummer 2 und 10 Art der Sperrung: Vollständige Sperrung des Gesamtverkehrs Zeitraum: 18.10.2021 bis voraussichtlich 22.12.2021 In der Zeit vom 18.10.2021 bis ca. 22.12.2021 wird die Eisenbacher Straße zwischen Hausnummer 2 und 10 in Matzenbach wegen Neubau einer Pumpstation vollständig gesperrt. Der Gehweg für Fußgänger bleibt jedoch frei und ist jederzeit passierbar. Die offizielle Umleitungsstrecke erfolgt über Gimsbach sowie...

Lokales

LEADER-Bewerbung macht Fortschritte
Jugendliche als Experten für ihre Region gefragt

Oberes Glantal. Das Kneippbecken und die Grillplätze am Seewoog in Miesenbach, das Begehbare Geschichtsbuch in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, die Käfer-Safari in Bruchmühlbach-Miesau, die Initiative „Quirnbach in Takt“ oder das keltische Wagengrab in Weilerbach – viele kennen diese Highlights in unserer Region. Aber nicht alle wissen, dass hier Fördermittel der EU geflossen sind. Seit 2014 ist die LEADER-Region Westrich-Glantal dabei, Fördermittel der EU und des Landes Rheinland-Pfalz in...

Lokales
Foto: pixabay

Eingeschränkte Herbstferienbetreuung Oberes Glantal
Anmeldeschluss: 01.10.

Oberes Glantal. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal bietet in der ersten Ferienhälfte der Oster-, Sommer- und Herbstferien eine Ferienbetreuung für alle Kinder unserer Grundschulen an. An folgenden vier Standorten ist die Herbstferienbetreuung 2021 vorgesehen: Glan-Münchweiler für die Kinder der Schulen Glan-Münchweiler und NanzdietschweilerHerschweiler-Pettersheim  für die Kinder der Grundschule Herschweiler-Pettersheim Schönenberg-Kübelberg  für die Kinder der Grundschulen Altenkirchen,...

Lokales

Bauarbeiten Steinbach am Glan
Vollsperrung Frutzweiler Straße

Steinbach. Sehr geehrte Anwohner der Frutzweiler Straße in Steinbach am Glan, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt in der Frutzweiler Straße in Steinbach am Glan am Dienstag, den 17.08.2021 beginnen. Hiervon betroffen sind die Anwesen Frutzweiler Straße Hausnummer 15/16 bis 21/22. Für diesen Bereich wird eine Vollsperrung errichtet, welche ca. acht bis 10 Wochen andauern soll. In dieser Zeit sind diese Anwesen...

Lokales
Foto: pixabay

Aggregatbetrieb Rehweiler und Eisenbach
Dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz

Rehweiler. Sehr geehrte Anschlussnutzerin, sehr geehrter Anschlussnutzer, hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Netz AG dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am Freitag, den 27.08.21 in der Gemeinde Rehweiler und Eisenbach in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr erfolgen. DIE STROMVERSORGUNG WIRD MITTELS ERSATZSTROMAGGREGAT GEWÄHRLEISTET. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der...

Lokales
3 Bilder

Wasser marsch in Dunzweiler
Brunnen laufen wieder

Dunzweiler. Bis Mitte Juli bot sich ein klägliches Bild an den Brunnen in der Gemeinde. Eine Einspeisung von Wasser war nicht möglich, da in der zentralen Brunnenkammer am „Hinkelsbrunnen“ nicht genügend Wasser ankam, weil diese erheblich versandet war. Nachdem die Gemeindevertretung unsere Freiwillige Feuerwehr um Hilfe bat, wurde schnell Abhilfe geschaffen. An einem Übungssamstag haben die Mitglieder unserer Feuerwehr die Brunnenkammer mehrfach mittels einer Tauchpumpe leergepumpt und die...

Lokales
Foto: pixabay

Hinterlassenschaften von Hunden Dunzweiler
Verunreinigungen durch Hundekot und Urin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, auf der Straße, oder in Grünanlagen in die Hinterlassenschaften eines Hundes zu treten, ist mehr als ärgerlich, nicht nur für die Spaziergänger, sondern auch für die Halter der Tiere. In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden über nicht beseitigten Hundekot auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen besonders im Bereich des Pavillons, der Schulstraße, vor der prot. Kirche, am Ende der Waldstraße, Bergstraße und der...

Lokales

Neuverpachtung Breitenbach
Gaststätte in der Schönbachtalhalle

Breitenbach. Die Ortsgemeinde Breitenbach sucht ab dem 01.01.2022 einen Pächter (m/w/d) für das Speiserestaurant, das der Schönbachtalhalle angegliedert ist. Eine frühere Übernahme der Gaststätte ist in Absprache mit dem jetzigen Pächter und der Ortsgemeinde Breitenbach möglich. Das Objekt bietet: · Gastraum mit 70 Sitzplätzen · große Sonnenterrasse mit ca. 48 Plätzen im Biergarten · zwei Kegelbahnen - auch nutzbar als Nebenraum für Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen · Teilinventar in gutem...

Lokales
Foto: pixabay

Grundschule Brücken
Das neue Schuljahr beginnt

Brücken. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, schon ist es wieder soweit: das neue Schuljahr beginnt. Der Unterricht für die 2. bis 4. Klassen beginnt wieder am Montag, 30.08.21 um 7.50 Uhr. Für die Erstklässler beginnt die Schule am Dienstag, 31.08.2021 um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Schulhof. Der Unterricht endet um 11.50 Uhr. Wir freuen uns auf den Start ins neue Schuljahr und auf eine gute Zusammenarbeit. Rektorin S. Borstund Kollegium

Lokales
Foto: pixabay

Grundschule Schönenberg-Kübelberg
Informationen zum Schulanfang für das Schuljahr 2021/2022

Schönenberg-Kübelberg. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, für die Klassen 2 – 4 ist der erste Schultag nach den Sommerferien der 30.08.2021. Der Unterricht beginnt für alle Klassen um 7:50 Uhr und endet für die Klasse 2 um 11:50 Uhr und für die Klassen 3 und 4 um 12:50 Uhr. Für die Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 die Ganztagsschule in Angebotsform besuchen, endet der Unterricht um 15:40 Uhr. In den ersten beiden Schulwochen werden wieder die Selbsttestungen in den Klassen stattfinden....

Lokales

Grundschulen Oberes Glantal
Schuleinschreibung Schuljahr 2022/23

Oberes Glantal. Einschreibung für Schulneulinge, die mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 schulpflichtig werden. Schulpflichtig werden alle Kinder, die in der Zeit vom 01. September 2021 bis zum 31. August 2022 das 6. Lebensjahr vollenden (geboren in der Zeit vom 01. September 2015 bis 31. August 2016) oder bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden; der Anmeldezeitraum liegt im Februar...

Lokales
Foto: pixabay

Ehrenamt in Waldmohr
Helfer*innen für Bürgercafé gesucht

Waldmohr. Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Bürgercafés W4 gehen langsam in den Endspurt. Wenn alles normal weiterläuft, kann im Oktober der Betrieb aufgenommen werden. Das Bürgercafé soll eine Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger werden, ein Treffpunkt für Jung und/mit Alt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Institutionen sind wöchentlich die unterschiedlichsten Aktionen und kleinen Veranstaltungen in geselliger Runde geplant. Hier gibt es schon eine Vielzahl von...

Lokales
 Bereich der gesperrten Badstraße.
2 Bilder

Arbeiten Waldmohr
Baubeginn Kreisverkehr Badstraße

Waldmohr. Im August werden die Baumaßnahmen für den Anschluss des Neubaugebietes „Lauersdell“ an die Badstraße beginnen. Dort wird ein sog. „kleiner Kreisverkehr“ entstehen, der den zusätzlichen Vorteil hat, dass die Badstraße von der Kita I weiter wegrückt und auch den Verkehr im Bereich beider Kita“s deutlich verlangsamen wird. Leider sind solche Baumaßnahmen nicht ohne Eingriffe in den Verkehr machbar. Da dort auch alle Versorgungsanschlüsse für das Neubaugebiet (Wasser, Kanal,...

Lokales
Foto: pixabay

Umfrage Wahnwegen
Energetisches Quartierskonzept und Nahwärmeversorgung

Wahnwegen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Tagen hat jeder von Ihnen einen Fragebogen, zur Erfassung des Primärenergieverbrauchs (z.B. Ölverbrauch und Strombedarf) ihrer Immobilie, im Briefkasten gefunden. Auf der Informationsveranstaltung am 14. Juli wurde über das aktuell laufende energetische Quartierskonzept der Gemeinde Wahnwegen informiert. Dieser Fragebogen ist Teil dieses Konzeptes und dient zur Erfassung des Primärenergieverbrauchs der Gemeinde Wahnwegen....

Lokales
Symbolbild | Foto: pixabay

Kerwe Quirnbach
Grußwort der Ortsbürgermeisterin

Quirnbach. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Kerwegäste, von Samstag, 07.08. bis Montag, 09.08.2021 feiern wir Quirnbacher Kerwe. Pandemiebedingt nicht mit Festzelt und Traktorentreffen, sondern mit einem Kerwe-Biergarten, der auf dem Festplatz von Marc Gassner eingerichtet und betrieben wird. Herzlichen Dank bereits jetzt an Herrn Gassner, dass er die Mühen eines solchen Festes auf sich nimmt und gemeinsam mit uns auf die Einhaltung der Corona-Regeln achtet. Am Samstagabend ist ab...

Lokales

Seniorencafé Ohmbach
Erstes Verzählches mit Kaffee un Kuche

Ohmbach. Nach langer Pause startete nun endlich in Ohmbach wieder ein Seniorencafé. Gut gelaunt nutzten viele das Angebot, in der „Unnerkerch bei Kaffee un Kuche in entspannter Atmosphäre ein kleines Verzählches zu halle“. Allen Kuchenspendern ein herzliches Dankeschön für die liebevoll gebackenen Kuchen. Doch nicht nur der Kuchen, sondern auch die Möglichkeit, mal wieder raus zu kommen, andere zu treffen und sich zu unterhalten, ließ den Wunsch nach einem regelmäßigen Erzählcafé aufkommen. So...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.