Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Klassik, Pop, etc." - Eine Veranstaltung mit Tradition!

„Klassik, Pop, etc.“ ist eine Veranstaltung der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit jahrelanger Tradition, die nach pandemiebedingter Zwangspause am Sonntag, 10. Juli 2022, 11.00 Uhr im Rimolini-Saal der MuKs Bruchsal jetzt endlich wieder auf die Bühne darf. Die Welt der Zupfinstrumente ist bunt und vielfältig. Die Saiteninstrumente dieser Familie sind in allen stilistischen Bereichen der musikalischen Kultur tief verwurzelt, ja zum Teil stilprägend. Und das genau verspricht der Name der...

Lokales

Wiener Klassik in der Stadtkirche Annweiler
Konzert in der Stadtkirche Annweiler

Am Samstag, den 25.6.22, 17.00 Uhr erklingt in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit dem klassischen Orchester der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung seines Dirigenten und Klarinettisten, dem Dipl.-Musiker Carsten Petry. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Carl Ditters von Dittersdorf. Als Welt-Klasse-Solisten wirken mit: die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, Violoncello, sowie Friedrich Edelmann, Fagott. Das...

Lokales
Foto: Sebastian Greiner
29 Bilder

Bildergalerie
Bosse & Alli Neumann auf dem 6. Zeltfestival Rhein-Neckar

Mannheim. Am Abend des 4. Juni 2022 konnten die Besucher*innen auf dem Maimarktgelände Mannheim bei bestem Wetter die siebte Veranstaltung des 6.Rhein-Neckar Zeltfestival 2022 genießen. Ab 18.45 Uhr teilten sich die Künstler Alli Neumann und Bosse nacheinander die Zeltbühne von Delta Konzerte.  Bosse begeisterte die rund 1000 Zuschauer*innen mit seinen Hits wie So oder so, Alles ist jetzt, Schönste Zeit, Paradies, Der letzte Tanz, Frankfurt Oder und beendete das Konzert mit Ich wart auf Dich....

Ausgehen & Genießen

Konzert
Geberts Meilensteine der Rockgeschichte

Hits und ihre Stories mit Stefan Gebert (Moderator von Radio Regenbogen 2), Axel Lützke, Chris Lindner, Frank Ruppert Radiomacher Stefan Gebert vom Rocksender Regenbogen 2 erzählt seine persönliche Geschichte der Rockmusik, dazu laden wir Dich und Deine Frau gerne ein. Erlebt ein wunderbares Unplugged Konzert mit Geberts Meilensteine-Band: dem Bassisten Chris Linder und den Akustik-Gitarristen Alex Lützke und Frank Ruppert. Die Jungs bringen Songs auf die Bühne, die unser aller Leben geprägt...

Ausgehen & Genießen
Fliegende Röcke und fetter Sound | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Konzert mit Wonderfrolleins im Löwer-Saal

Hassloch. Am 25. Mai hatte der LandFrauen Ortsverein Haßloch zu einem grandiosen Konzert mit dem Ensemble „The Wonderfrolleins“ eingeladen. Und weil jeder ausgehungert ist nach Abwechslung und Konzerten war dieses Highlight ratzfatz ausverkauft. Bereits zum Einlass um 18.30 Uhr hatte sich eine Menschenschlange bis zur Straße, Langgasse 66, gebildet. Zum Empfang gab es für jeden ein Glas Sekt vom dreiköpfigen Landfrauen-Empfangskomitee Andrea Jung (Öffentlichkeitsarbeit), Heike Stürmer...

Lokales

Erzähltheater - Kamishibai in der KÖB Rülzheim
"Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul" Mittwoch 01.06.2022 um 16.15 Uhr

Nach der langen Corona-Pause wollen wir wieder durchstarten mit einem Theater der besonderen Art:  "Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul", für alle Kinder ab 2 Jahren bei uns in der Bücherei Rülzheim: Emma und Paul schlüpfen in ihre Gummistiefel und besuchen ihre Großeltern auf dem Bauernhof. Die Kinder schauen beim Melken zu, helfen beim Füttern, dürfen auf den Traktor steigen und streicheln das weiche Fell der Häschen. Und am Abend dürfen sie die Milch und die Eier und zum Abendbrot verwenden....

Lokales

Karlsruher Hochschulen initiieren „Climate Walks“
Erster „Climate Walk“ startet am 25. Mai um 13 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Die „Climate Walks“ sind offene Spaziergänge für alle Interessierten, die über Nachhaltigkeitsthemen ins Gespräch kommen und neue Formate und Projekte an den Karlsruher Hochschulen kennenlernen möchten. Den Auftakt machen die Hochschule Karlsruhe (Die HKA), die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). Ihr gemeinsamer „Climate Walk“ am 25. Mai gibt Einblicke in experimentelle Laborprojekte der drei Institutionen. Die „Climate Walks“ sind...

Lokales
Foto: C. Daußmann
2 Bilder

Neugründung am 29. Mai mit Tag der offenen Tür
Feuer entfacht: Wieder eine Jugendfeuerwehr in Rinnthal!

Rinnthal. Nach 10 Jahren Pause ist es endlich soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal gründet ihre Jugendfeuerwehr neu! Die Mannschaft lädt hierzu am Sonntag, 29. Mai, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Gerätehaus in der Hauptstraße 83 ein. Leckeres vom Grill, ausreichend kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus bietet der Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die Fahrzeuge sowie die Feuerwehrtechnik in Rinnthal kennenzulernen. Auf die...

Lokales

Kuchenspenden gesucht!
Sie haben Spaß am Backen? Ausgezeichnet! Der Gesangverein Harmonie Büchenau braucht Ihre Unterstützung.

Wir brauchen Ihre Unterstützung! Am Samstag, den 21, und Sonntag, den 22. Mai 2022 feiern wir nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder unser Büchenauer Spargelfest. Hierzu laden wir Sie und Euch recht herzlich ein. Unser Spargelfest ist für uns aus finanzieller Hinsicht enorm wichtig, gerade im Hinblick darauf, die Pandemie zu überwinden und wieder mit unserem CHORGESANG durchstarten zu können. Wir wollen endliche wieder SPASS haben und GEMEINSAM für Sie SINGEN und mit viel Glück schaffen...

Lokales
Frühjahresempfang in der Wahagnieshalle mit der Band Glanzblick | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Frühlingserwachen 2022 statt Neujahrsempfang

Böhl-Iggelheim. So schnell kann es gehen. Der Neujahrsempfang der Gemeinde ging wegen Corona in die Hosen und nach der Lockerung vertagte man dann vom Januar auf den 1. Mai. Und siehe da, es kamen etliche Besucher aus nah und fern, um sich von Bürgermeister Peter Christ und seiner Gattin zwar nicht die Hand schütteln, aber begrüßen zu lassen. So voll wie in den Jahren zuvor war es nicht, muss ja aber auch nicht, denn bisschen mehr Platz ist immer besser. Unter den Besuchern entdeckte ich viele...

Ausgehen & Genießen
Die vier Künstler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Wolfram Blank in der Kultur-KISTE

Ludwigshafen. Am Abend des 13. April gab es einen kulturellen Veranstaltungs-Leckerbissen im Soziokulturellen Zentrum KISTE – Kultur Inklusiv Sozial Tolerant Erleben – im Maudacher Julius-Hetterich-Saal. Veranstalter war der Kulturverein 3-2-1 e.V. Bei freiem Eintritt traten Wolfram Blank, einem der kreativsten klassischen Sänger in unserer Region, mit Gunda Hormuth (Texte), Franz-Jürgen Dörsam (Fagott) und Genya Kai (Klavier) mit Gedichten und Musik auf. Wolfram Blank hat ein eigenes...

Lokales

Landfrauen Frankenthal Studernheim
Feier am 01.05.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, Am 01.05. wird in Studernheim eine Veranstaltung des Landfrauen Vereins stattfinden. Ich bitte um Veröffentlichung Am 01.05.2022 um 11 Uhr wird in Studernheim vor der Grundschule der Maibaum aufgestellt. Anschließend bewirten die Landfrauen und ihre Männer im Hof des katholischen Pfarrheims in der Oggersheimer Straße die Gäste. Es gibt Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill und kalte Getränke. Gäste sind willkommen. Bei Rückfragen erreichen Sie mich unter...

Ausgehen & Genießen

01. Mai, Maifest
Maifest

Wir freuen uns in diesem Jahr wieder unser traditionelles Maifest am 01. Mai auf dem Gelände des SSV Schwegenheim freien zu können, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen, wird auch der Maipokal unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen, geschossen wird mit einem Sportgewehr.

Lokales

Schutz der Nacht - Hoffnung für Mensch und Natur
„Sternenpark Pfälzerwald“

Fischbach. Im Rahmen des LEADER-Projekts „Sternenpark Pfälzerwald“ findet am Freitag, 1. April, von 15 bis 19 Uhr die Veranstaltung „Überregionaler Schutz der Nacht – Hoffnung für Mensch und Natur“ im Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn statt. In Vorträgen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der elsässischen Region Sauer-Pechelbronn gibt es Informationen über Initiativen, die sich für die Vermeidung von Lichtverschmutzung einsetzen. Die Beiträge liefern Sarah Köngeter und Harry...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Innovation Day Upper Rhine
Trinationaler Innovationstag

Innovation Day Upper Rhine Für Unternehmen, Start-ups, Forschung: Trinationaler Innovationstag der Region Oberrhein Impulse, Innovationen, Netzwerken heißt es am 12. April 2022, wenn im Palais Universitaire der Universität Straßburg die trinationale Veranstaltung Innovation Day Upper Rhine (IDUR) stattfindet. Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter die Hochschule Kaiserslautern und die 100 Partnerunternehmen des von der EU geförderten Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) laden...

Ratgeber

Digitale Veranstaltung
Vortrag über Brustkrebs

Ludwigshafen. „Brustkrebs: Von der Angst hin zu Hoffnung und Zuversicht“ lautet der Titel eines Online-Vortrags von Doktor Klaus H. Baumann, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 10. März, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Volkshochschule-Reihe „Gesundes Leben“ statt. Die Diagnose Brustkrebs verursacht bei Betroffenen zunächst große Angst. Allerdings haben sich Diagnostik und Prognose in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Die...

Ausgehen & Genießen

Die Company Yllana ist zurück
Comedy-Mafia im Pfalzbau

Ludwigshafen. Nachdem sie mit Gag Movie, einer wahnwitzigen Hommage an die Filmwelt, das Festspiel-Publikum zum Lachen brachte, ist die Company Yllana von Donnerstag bis Samstag, 24. bis 26. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr mit ihrer schwarzen Komödie Mafia auf den Pfalzbau Bühnen zu Gast. Inspiriert durch die Mittel des Film Noir, führt die Produktion das Publikum in die kriminelle Unterwelt. Schurkische GaGsters, die die Stadt mit gefürchteten Lachsalven terrorisieren, und nicht weniger ruchlose...

Ratgeber
2 Bilder

Workshop
rechtliche Betreuung und Ausübung einer Vollmacht

Als gesetzliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten Sie die rechtlichen Interessen einer erwachsenen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen Angelegenheiten, um die Versorgung der ihnen anvertrauten Person sicherzustellen. Sie stellen Anträge bei sozialen Leistungsträgeren, organisieren soziale Dienste, verwalten Eigentum und Vermögen. Einige...

Ratgeber
2 Bilder

Online - Veranstaltung
Der Krise begegnen – Umgang mit psychischen Belastungen

Die SKFM Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zum diözesanweiten Online - Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte ein. Die vergangenen zwei von der Pandemie überschatteten Jahre, waren insbesondere auch für rechtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Betreute überaus herausfordernd und führten an vielen Stellen zu erhöhten Belastungen und teilweise auch zu krisenhaften Situationen. Vor diesem Hintergrund wird der Referent des Abends, Herr...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Vom Wahrnehmen und Weiterleben: Lesung und öffentliche Vorlesung mit Kinderbuchautorin Stefanie Höfler

Am 19. Januar gibt es gleich zweimal Gelegenheit, die mit dem Jahres-LUCHS ausgezeichnete Kinderbuchautorin Stefanie Höfler zu erleben. Um 14.30 Uhr hält sie im Rahmen der 8. Poetik-Dozentur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Vom Les-Fühlen zum Schreib-Sehen“ und um 19 Uhr liest Stefanie Höfler im Literaturhaus Karlsruhe aus ihrem Roman „Der große schwarze Vogel“. Wie Lesen, Sehen und Schreiben zusammenhängen, wie lesende Menschen die Welt wahrnehmen...

Ausgehen & Genießen

Travestie im Schützenhaus auf dem Turmberg
"Glitter in the Air"

Es liegt was in der Luft! Und das glitzert und funkelt und sorgt für mächtig tolle Unterhaltung. Schützenhaus auf dem Turmberg präsentiert "Glitter in the air" - Travestie Show mit Regenbogenhummel Vikky Winchester und Lilly France am 22.01.2022. Wir garantieren einen Abend, über den man noch lange sprechen wird. Karten gibt es unter www.regenbogenhummel.de "Glitter in the air" Travestie Show 22.01.2022 Beginn 19.30 Uhr / Einlass 18.00 Uhr Tickets 20,- € Es gelten die aktuellen...

Lokales
3 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2021

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf öffnet am Samstag, den 27. November 2021 um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ seine Tore. Der Markt geht bis zum Sonntag, den 05. Dezember. Von Montag bis Freitag wird der Markt um 18:00 Uhr geöffnet und um 22:00 Uhr wieder schließen. Am Samstag werden die Tore ab 17:00 Uhr geöffnet werden. An den Sonntagen können sie den Markt bereits ab 14:00 Uhr besuchen. Am Sonntag den 05.12.2021 wird um 17:00 Uhr mit dem Be-such des Nikolaus gerechnet. Die...

Lokales

KFD Maximiliansau Vorankündigung
Einstimmung in den Advent

Maximiliansau: Die Frauen der KFD Maximiliansau laden ein zur "Einstimmung in den Advent" am Samstag, den 27. November von 14 bis 17 Uhr. Bei Glühwein, Glühpunsch und leckeren Waffeln können Gäste selbstgestaltete Gestecke, dekorative Gläser, Holzarbeiten und  weitere hübsche kreative Kleinigkeiten bestaunen und natürlich auch erwerben. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden mit Ihnen in kleinen Pavillons im Garten des Pfarrzentrums Maximiliansau in der Elisabethenstraße 45. Kommen Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint... | Foto: Bidla Buh
3 Bilder
  • 8. August 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Bidla Buh: "Mehr geht nicht!" - Musik-Comedy live in Bad Dürkheim

Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren... Mehr Informationen gibt's unter: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der besonders schrägen Art. Sie blasen auf Gartenschläuchen und Bierflaschen,...

Führungen
Gumbert, der Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, liefert einmalige Einblicke in die Intrigen des königlichen Hofs zu Zeiten Kaiser Konrads II. Dabei wird viel gelacht, feinste Weine verkostet und auch die ein oder andere schaurige Geschichte erzählt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim; Joachim Hey
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Gumbert - Eine schaurig-humorvolle Limburgführung

Entdecke mit Gumbert, dem Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, die Intrigen rund um den königlichen Hof von Kaiser Konrad II. Bei dieser einzigartigen Eventführung bleibt kein Hals und kein Auge trocken - beste Weine (auf Anfrage auch alkoholfrei), nicht immer ganz fromme mittelalterliche Musik und schaurige Geheimnisse runden diese Führung gekonnt ab. 📧 Anmeldung: kontakt@heypfalz.de 📍 Treffpunkt: Am Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ