Beiträge zum Thema Urlaub in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Harald Klein beherrscht noch die alte Kunst des Bürstenbindens. | Foto: Roland Kohls
6 Bilder

Ramberger Bürstenbindermuseum: Ort war Zentrum der Bürstenherstellung

Ramberg. Schon seit 1905 gab es Auseinandersetzungen zwischen den Arbeitern und den Bürstenfabrikanten von Ramberg. Vor 110 Jahren, April 1907 beginnt der Streik der Ramberger Bürstenbinder – einer der größten und längsten im süddeutschen Raum. Ramberg gehört schon immer zu den ärmsten Gemeinden der Pfalz. Der Boden gab nicht viel her. Das ist wohl der Grund, weshalb sich Ramberg im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Standort der Bürsten- und Besenherstellung entwickelt hatte....

Lokales

Lederstrumpf – Der wilde Unabhängigkeitskämpfer aus der Pfalz
Wahre Helden kommen vom Land

Edenkoben. Daniel Day-Lewis hat es schon getan, Lee Horsley auch, Lex Barker hat es getan und Emil Mamelok sogar schon 1920. Sie alle haben die Romanfigur, den gleichnamigen Helden und Trapper aus James Fenimoore Coopers „Lederstrumpf“ gespielt. Und wer hätte es gedacht, der tapfere und wilde Trapper war Südpfälzer. In dem Romanzyklus des amerikanischen Schriftstellers wird der Lebensweg des Waldläufers Natty Bumppo, genannt „Lederstrumpf“, nachgezeichnet. Den Anstoß zu diesem berühmten Werk...

Lokales
Traumhaft schöner Ausblick vom Kalmitgipfel | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
hoch hinauf zur Kalmit

Maikammer. Wenn es am zweiten Weihnachtstag in Böhl-Iggelheim nebelig ist und man gerne einen schönen Ausblick und Sonne haben möchte, überlegt man sich "wohin". Wir fahren auf gut Glück zur Kalmit bei Maikammer hoch. Auf dem Weg nach oben durchbrechen wir die Nebelbank und auch der Raureif ist plötzlich wie durch Geisterhand verschwunden. Auf dem 672 Meter hohen Kalmitgipfel scheint die Sonne und mir stockt der Atmen als ich in die Ferne schaue. Unter uns der weiße Wolkenteppich, der am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Wochenblatt-Wandertipp: Kirschfelstribüne
Vom Annweilerer Forsthaus zum Kirschfelsen

Von der B10 geht es in das Wellbachtal, dort links ab zum Annweilerer Forsthaus (ausgeschildert), eine Weile den Berg hoch. Am Forsthaus kann geparkt werden. Auf dem Wanderweg 3 wird entweder in 2 oder 3,5 Kilometern zum Kirschfelsen mit seiner unvergleichbaren Aussichtstribüne gewandert. Wählt man den kürzeren Weg rechts, kann an einer Gabelung zwischen verschiedenen Wegen gewählt werden, die alle zum Ziel führen. Auf dem Kirschfelsen befindet sich die Kirschfelstribüne (Update: Die wurde...

Lokales
Blitz und Donner | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
50 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019
Die Nordpfalz in Bildern

Heute ist Einsendeschluss für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019! Also auch für mich die letzte Chance Bilder einzusenden. Mein heutiger Beitrag für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019 zeigt die wunderschöne Nordpfalz zu verschiedenen Jahreszeiten und einen kleinen Auszug ihrer Artenvielfalt. Der Donnersbergkreis für mich einer der fotogensten Orte der Pfalz. Mit etwas Planung findet sich zu jeder Tageszeit ein passendes Motiv.

Lokales
Wehlachweiher bei Haßloch | Foto: Dirk Schatz
30 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Wunderschöne Pfalz

Letzte Woche las ich im Wochenblatt den Aufruf für Bilder für einen Wochenblatt Kalender 2019. Seit einigen Jahren nun bin ich in der Pfalz mit der Kamera unterwegs, um die Schönheit der Gegend in Fotos festzuhalten. Dabei sind einige Fotos zusammengekommen, wovon ich euch gerne einen kleinen Auszug davon hier zeigen möchte. Mehr Bilder gibt es unter www.photo-schatz.de zu sehen. Ich wünsche viel Spaß beim Durchschauen der Bilder.

Lokales
22 Bilder

Mein Lautern -die Erste !
wer richtig hinschaut für den hat Lautern und sein Umland sooo vieles zu bieten

Mein Lautern die Erste: Heiße Tage in Lautern.......? Da gibts doch die richtigen Ziele viel zu oft sind wir ach so schnell mit Kritik und negativen Sichtwinkeln über unser eigentlich doch schönes Lautern bereit zu Meckern (ich nehme mich da nicht aus), Lautern ist und hat wie doch alle anderen Städte und Regionen wahrlich Unschönen Seiten. Doch sollten wir uns dadurch nicht verleiten lassen die Guten und wahrlich reichhaltigen schönen Dinge zu erkennen und nicht als zu Selbstverständlich...

Lokales
23 Bilder

Ausflüge in unsere Region: Heidelsburg
unterwegs auf den Spuren unserer Geschichte

Unendliche Zeugnisse unserer pfälzischen Geschichte liegen in den Wälder verborgen, wie hier bei der Heidelsburg eine einst befestigte Höhensiedlung aus dem 4.-1. Jahrhundert v. Chr. ………….zwischen Waldfischbach und Clausen gelegen(wir sind vom darunter liegenden Parkplatz - einem großen Holzablage Platz-  auf den Höhenrücken gestiegen, eine mit einem gewaltigen Sandstein Massiv bedeckte überwachsenen Fläche...……..wer auf dieser geschichtsträchtigen Fläche die Augen schließt und nur die...

Lokales
36 Bilder

Unsere Pfalz und ihre Erdgeschichte: Geopark Dachsberg
Leben auf dem Grund vorzeitiger Meere

Wer einmal Erdgeschichte unserer Pfalz pur erleben will, sollte sich einen Erkundungsgang (auch mit Führung möglich) im Geopark Dachsberg als interessanten Ausflug in den Freizeitkalender schreiben. Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl sich der Lage seines Standortes bewusst zu werden, wenn man auf der Talsohle des früheren Kalksteinbruchs in der Nähe des Donnersberges zwischen Göllheim und Elbisheimerhof steht und die geologischen Schichten unserer Erdgeschichte vor Augen hat... Entstanden...

Lokales
11 Bilder

Unterwegs in Wald und Flur: Bockenheim
Das nördliche Weintor

Wahrlich kein Mauerblümchen, wenn auch beim Gedanken an unsere Pfälzer Weinstraße eher das südliche Weintor bei Schweigen im Vordergrund steht, hab ich viele verschwiegene, romantische Motive rund um das Bockenheimer Weintor entdecken können... Und nicht nur die Motive sind es wert, einmal der Kompassnadel Richtung Norden zu folgen. Viel Spaß!

Lokales
2 Bilder

Ausflüge in unsere Region...........
Isenachweiher

Wir brauchen wahrlich nicht in die Ferne schweifen...........denn das GUTE liegt vor unserer Haustüre..... wer in unserer schönen Pfalz nix findet und nur in die Ferne schweift ist ein Bedauernswerter  Heute Isenachweiher ein Kleinod für einen ruhigen Spaziergang und mehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ