Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Lokales
Aktuelle Situation am Hirschgraben: Meterhoch wuchert das Unkraut. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Grünflächen-Politik in Speyer
Schickes Grün nur noch auf der Hauptstraße?

Offensichtlich konzentriert die Stadtverwaltung Speyer derzeit all ihre Priorität auf gut aussehende Holzbänke und schicke 2-Quadratmeter-Rasenboxen in Maximilianstraße und Postplatz, die das dortige Nano-Klima verbessern sollen. Vertrockenete Bäume im Hirschgraben „Währenddessen vertrocknen neu gepflanzte Bäume im Hirschgraben und meterweit wuchert das Unkraut dort und auf dem Weg zur Tanzschule Thiele, um nur drei Beispiele zu nennen“, stellt Simone Kloos, Vorsitzende der CDU Speyer-Ost,...

Lokales
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: Odua Images/stock.adobe.com

Nachhaltig leben
Fünftes Treffen des Speyerer Umwelt-Stammtischs

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zum fünften Treffen des Umwelt-Stammtischs am Dienstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Siedlergemeinschaftshaus im Eichenweg in Speyer-Nord ein. Jede und jeder, die/der sich für Themen rund um die Umwelt interessiert, ist willkommen und kann sich bei den zweimonatlich stattfindenden Treffen einbringen. So soll Lust auf ein nachhaltiges Leben gemacht und dazu motiviert werden, für ein zukunftsfähiges Speyer einzutreten. Anmeldungen sind per E-Mail an...

Lokales
Parkverbot auch für Beschicker des Wochenmarkts? Die CDU Speyer findet das utopisch. | Foto: CDU Speyer

Parkverbot für Beschicker
Wochenmarkt: CDU fordert mehr Realitätssinn

Den Beschickern des Wochenmarktes auf dem Königsplatz keinerlei Parkmöglichkeiten mehr in der unmittelbaren Umgebung zu bieten, stößt bei der CDU Speyer auf großes Unverständnis. „Zu glauben, dass Säcke voller Kartoffeln, Steigen voller Salate und Äpfel zu Fuß oder per Lastenfahrrad auf den Markt gelangen können, ist utopisch“, kritisiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzender der CDU Speyer. „Autofreier Markt schön und gut, aber die Beschicker brauchen Parkraum in der Nähe. Auch das zählt zur...

Lokales
Sina Scharhag hält sich in der Kleiderstube zum Spaß dieses Pailettenkleid an | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Kleiderstube
Wie es rote Pumps aus Speyer in Aktenzeichen XY geschafft haben

Speyer. Secondhand liegt im Trend. Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, schont Umwelt und Ressourcen und setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Die Käuferinnen und Käufer kommen daher inzwischen aus allen Schichten und Altersgruppen. Das merken auch die Verantwortlichen der Kleiderstube im Gemeindezentrum der Christuskirche in Speyer-Nord. Dennoch gibt es in der Kleiderstube Kleidung, die  - obwohl eigentlich sehr modern - keine Abnehmer findet und wie Blei in den Regalen des eh nicht...

Lokales
Klima-Kleber: Die CDU Speyer wehrt sich dagegen, sich politisch erpressen zu lassen. | Foto: CDU Speyer

CDU Speyer zeigt Klare Kante
Klimadebatte: Protest ja, Nötigung nein!

Als unerträgliche Anmaßung kritisiert die CDU Speyer die Äußerungen von Raul Semmler, Sprecher der sogenannten "Letzte Generation" im RHEINPFALZ-Gespräch. Einen Verzicht auf eventuelle Verkehrsblockaden daran zu knüpfen, dass sich die Speyerer Oberbürgermeisterin mit den Forderungen der Aktionsgruppe solidarisiert, ist für Fraktionssprecher Axel Wilke und Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser politische Erpressung und in einer Demokratie mit gewählten Entscheidungsorganen nicht zu akzeptieren. Der...

Lokales
Mitglieder der CDU Speyer machen mit - beim 20. Dreck-Weg-Tag der Domstadt. | Foto: CDU Speyer
6 Bilder

Für eine saubere Stadt Speyer
Aktiv beim Dreck-Weg-Tag in Speyer

Damenslip, Wasserwaage, Mörteleimer und jede Menge leere Alkoholflaschen: Beim 20. Dreck-Weg-Tag der Stadt Speyer fanden die Mitglieder der CDU Speyer allerlei Unrat im der CDU zugeteilten Gebiet rund um die Walderholung. "Speyer braucht Dich" - das Motto der CDU Speyer hätte hier nicht passender sein können. "Für uns ist klar, dass wir uns seit jeher für eine saubere Stadt einsetzen", kommentiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer, das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. "Dies...

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Jetzt anmelden
Zweites Treffen des Speyerer Umwelt-Stammtischs

Speyer. Die Stadt Speyer hat im Herbst einen Umwelt-Stammtisch ins Leben gerufen und lädt nun zum zweiten Treffen am Dienstag, 10. Januar, um 19 Uhr im Siedlergemeinschaftshaus in Speyer-Nord im Eichenweg ein. Jede und jeder, die / der sich für Themen rund um die Umwelt interessiert, ist willkommen und kann sich bei den zweimonatlich stattfindenden Treffen einbringen. So soll Lust auf ein nachhaltiges Leben gemacht und dazu motiviert werden, für ein zukunftsfähiges Speyer einzutreten....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.