Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Lokales

Städtischer Umweltpreis 2023

Neustadt. Der Umweltpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltige Bewirtschaftungsweise in Landwirtschaft und Weinbau“. Er ist mit 1.500 Euro dotiert. Über die Preisvergabe entscheidet der Ausschuss für Umwelt und Naturschutz. Zu den Anforderungen: Erstmals sollen landwirtschaftliche und weinbauliche Betriebe ausgezeichnet werden, die sich mit viel Idealismus und guten Ideen für eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise und die Förderung der...

Sport
Foto: BSB Nord (Tim Geißler)
11 Bilder

Neue Kooperation
Wegweisende Kooperation zwischen BSB Nord und Klimastiftung für Bürger

Der Badische Sportbund Nord ist heute, am 10. Mai 2023, eine wegweisende Kooperation mit der renommierten Klimastiftung für Bürger eingegangen. Diese Partnerschaft ist für den Sport in Nordbaden und den Schutz der Umwelt von großer Bedeutung: Durch diese Zusammenarbeit werden den mehr als 2.400 Vereinen des BSB Nord mit ihren knapp 800.000 Mitgliedern neue und spannende Möglichkeiten zum umweltbewussten und nachhaltigen Sporttreiben eröffnet und diese zum Handeln motiviert. Mit der komplett...

Lokales

NABU - "Stunde der Gartenvögel" mit Exkursion in Knittelsheim

Kreis Germersheim. Der NABU ruft vom 12. bis 14. Mai wieder zur „Stunde der Gartenvögel“ auf. Das Hauptaugenmerk soll dieses Mal auf Veränderungen in der Vogelwelt durch die Klimakrise liegen. Eine Gewinnerin des wärmeren Winterwetters könnte beispielsweise die Türkentaube sein. Bei ihr gibt es seit Jahren bei den Sichtungen eine leicht steigende Tendenz. Im letzten Jahr wurden in Rheinland-Pfalz bei der Aktion über 1.400 Türkentauben gemeldet. Sorgenkind FeldsperlingSorgen macht den...

Lokales

Parkverbot für Beschicker
Wochenmarkt: CDU fordert mehr Realitätssinn

Den Beschickern des Wochenmarktes auf dem Königsplatz keinerlei Parkmöglichkeiten mehr in der unmittelbaren Umgebung zu bieten, stößt bei der CDU Speyer auf großes Unverständnis. „Zu glauben, dass Säcke voller Kartoffeln, Steigen voller Salate und Äpfel zu Fuß oder per Lastenfahrrad auf den Markt gelangen können, ist utopisch“, kritisiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzender der CDU Speyer. „Autofreier Markt schön und gut, aber die Beschicker brauchen Parkraum in der Nähe. Auch das zählt zur...

Lokales
3 Bilder

HBG erhält Methodenkoffer zur Umweltbildung
Klimaforschung vor der Haustür

Bruchsal (PH Heidelberg, Bm). Dürresommer, Starkregen, Hochwasser – die unmittelbaren Folgen des Klimawandels sind längst in unserem Alltag angekommen. Wie aber können die Zusammenhänge besser begreifbar werden, und wie kann man sich an die Folgen des Klimawandels nachhaltig anpassen? Diese Fragestellungen verfolgte das Umweltbildungsprojekt „KliN! – Dem Klimawandel nachhaltig begegnen lernen”. In dem von der Abteilung Geographie, Research Group for Earth Observation (rgeo) der Pädagogischen...

Ausgehen & Genießen
Johanna Reichs "Me as Nature", eine Videoperformance
Courtesy: Künstlerin & Galerie Anita Beckers | Foto: Johanna Reich © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
3 Bilder

Ausstellung im MPK: Artists for Nature - Kunst und Natur

Kaiserslautern. Aus dem Moos wachsen verschiedene Pflanzen, einzelne Blumen blühen rosa – doch dieses Stück Natur ist nicht draußen im Wald oder auf einer Wiese zu sehen, sondern im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Es handelt sich um eine Kunstinstallation von Gabriela Oberkofler und ist Teil der Ausstellung „Artists for Nature“, die ab Samstag, 6 Mai, zu sehen ist. In der Ausstellung „Artists for Nature“ sind Positionen versammelt, die die Bedrohung der Natur zum Thema machen. Auf...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt

Repair Café Forst e.V. repariert am Samstag, 13. Mai 2023 von 10.00 – 14.00 Uhr im Alex-Huber Forum/Waldseehalle Forst MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt  Sie wollen uns kennenlernen? Kommen und schauen Sie unseren Reparateuren und Schneiderinnen über die Schulter. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder einer Uhr, die nicht mehr tickt, einer Jeans, die ein Loch hat? Sie kommen damit ins Repair Café....

Lokales

Projekte rund um Wald und Natur
Kita „Zauberwald“ ist „Waldkönner“

Pirmasens. Die Kita „Zauberwald“ hat im Januar erstmals die „Waldkönner“-Auszeichnung erhalten. Dies bedeutet, dass das pädagogische Angebot der Kita in großen Teilen mit verschiedenen Projekten rund um das Thema Wald und Natur durchgeführt wird. Waldspaziergänge, Führungen und Anleitung mit einem Waldpädagogen, Waldspiele aber auch Umwelt und Naturkreisläufe sind einige der Themen. Seit Sommer 2021 haben die Erzieherinnen mit den Vorschulkindern der letzten beiden Jahrgänge immer wieder...

Lokales
Sina Scharhag hält sich in der Kleiderstube zum Spaß dieses Pailettenkleid an | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Wie es rote Pumps aus Speyer in Aktenzeichen XY geschafft haben

Speyer. Secondhand liegt im Trend. Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, schont Umwelt und Ressourcen und setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Die Käuferinnen und Käufer kommen daher inzwischen aus allen Schichten und Altersgruppen. Das merken auch die Verantwortlichen der Kleiderstube im Gemeindezentrum der Christuskirche in Speyer-Nord. Dennoch gibt es in der Kleiderstube Kleidung, die  - obwohl eigentlich sehr modern - keine Abnehmer findet und wie Blei in den Regalen des eh nicht...

Ausgehen & Genießen

Bundesgartenschau 2023
Nicht nur etwas für Blumenfans

Einblicke. Auf über 100 Hektar Fläche, dem zweitgrößten „BUGA“-Gelände aller Zeiten, stehen gleichermaßen Blütenpracht und innovatives Experimentierfeld für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Zusammenleben im Fokus. Die vier Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung ziehen sich ab dem 14. April 178 Tage lang wie ein roter Faden durch die Bundesgartenschau 23 in Mannheim. Ob begehbare Unterwasserwelt, großzügige Wasserflächen, Blumen- und Fachausstellungen, Baumschule,...

Blaulicht

Umwelt
Illegale Einleitung von über 57 Tonnen Ölschlamm

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert moderne Überwachungs-Sensorik als sofortige Auflage für möglicherweise schon bekannten Verursacher Linkenheim-Hochstetten. Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen) hat dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bestätigt, dass im Spätjahr 2022 über 57 Tonnen Ölschlamm illegal in die Kanalisation von Linkenheim-Hochstetten (Landkreis Karlsruhe) eingeleitet wurden. „Der beschriebene...

Ausgehen & Genießen

Private Gärten und Höfe erlauben Einblicke
"Offene Pforte" startet wieder

Karlsruhe. In den vergangenen Wochen haben bereits viele Karlsruherinnen und Karlsruher das frühlingshafte Wetter genutzt, um fleißig im Garten zu arbeiten und Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr zu treffen. Ab April öffnen nun zum zehnten Mal die privaten Gärten und Höfe im Rahmen des Projektes „Offene Pforte“ in Karlsruhe ihre Türen für Interessierte von Fern und Nah. Führungen durch städtische Gewächshäuser Zum Auftakt in diese besondere Jubiläums-Saison besteht die seltene...

Ratgeber

Wälder um Karlsruhe werden wieder bunt
Forstamt mit Tipps für das sichere Sammeln von Bärlauch

Kreis Karlsruhe. Die ersten grünen Stängel und Blüten können in den Wäldern in und um Karlsruhe entdeckt werden: Die Frühblüher besiedeln zum Frühlingsbeginn wieder die Waldböden. Einige - aber nur einige - dieser Pflanzen sind essbar und beliebte Zutaten in der Küche. Das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe weist daher auf Verwechslungsgefahren mit ähnlich aussehenden - aber giftigen - Pflanzen hin und gibt Hinweise zur Unterscheidung! Einige der bekanntesten Frühblüher sind das...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Umweltdetektive gesucht

Hast Du Lust mit uns gemeinsam die Spuren der wilden Waldtiere zu verfolgen ? .Eine Wind und wetterfeste Laubhütte zu bauen oder zu erfahren, welche essbaren Wildkräuter in unserem Wald zu finden sind ?. Oder freust Du Dich auf jede Menge Action und Abenteuerspiele mit Gleichaltrigen im Wald ?. In unserer Gruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren gibt es noch freie Plätze. Wir treffen uns alle zwei Wochen Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr .Weitere Infos unter...

Lokales
2 Bilder

MdB Gebhart und MdL Brandl zu Bewässerung im Gemüseanbau in der Südpfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) unterstützen das Vorhaben, Wasser aus dem Rhein für die Bewässerung im südpfälzischen Gemüseanbau zu nutzen (Rheinpfalz vom 3.4.2023). Thomas Gebhart und Martin Brandl: „Wir setzen uns dafür ein, Wasser aus dem Rhein -- genauer genommen das Uferfiltrat -- für den südpfälzischen Gemüseanbau nutzbar zu machen. Wir schlagen vor, zudem eine Errichtung eines Wasserspeichers zu prüfen....

Ratgeber
Foto: Großkreuz/Schwarzwald Tourismus/Patron
Video 3 Bilder

Engagement für die Umwelt im Schwarzwald
Helfen, die Natur zu säubern

Region. Die "Dreck-weg-Wochen" in Karlsruhe oder in anderen Orten sind längst Aktionen, bei denen viele Bürgerinnen und Bürger mithelfen, "ihre" Umgebung etwas sauberer zu halten, doch bislang ist es mit der "freien Natur" so eine Sache. Hier setzen zum Beispiel die "Schwarzwald Clean UP-Days" an, die schwarzwaldweit vom 17. bis 23. April bereits zum dritten Mal konzertiert über die Bühne gehen. Leider jede Menge Müll Kippen, leere Flaschen, Scherben, Vesperbeutel, Taschentücher ... oder auch...

Lokales
2 Bilder

Internationaler Tag des Wassers
Wasser - schützenswertes Elixier des Lebens!

In einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Tag des Wassers, der mit Beschluss der UNO seit 1993 jedes Jahr am 22. März stattfindet, haben die Europäische Brunnengesellschaft e.V. mit Sitz in Karlsruhe und die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH im Schaufenster Karlsruhe auf die existentielle Bedeutung von sauberem Trinkwasser aufmerksam gemacht. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz hob als Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke und der KTG das diesjährige Motto des Weltwassertags...

Lokales

CDU Speyer zeigt Klare Kante
Klimadebatte: Protest ja, Nötigung nein!

Als unerträgliche Anmaßung kritisiert die CDU Speyer die Äußerungen von Raul Semmler, Sprecher der sogenannten "Letzte Generation" im RHEINPFALZ-Gespräch. Einen Verzicht auf eventuelle Verkehrsblockaden daran zu knüpfen, dass sich die Speyerer Oberbürgermeisterin mit den Forderungen der Aktionsgruppe solidarisiert, ist für Fraktionssprecher Axel Wilke und Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser politische Erpressung und in einer Demokratie mit gewählten Entscheidungsorganen nicht zu akzeptieren. Der...

Lokales

Illegale Einleitung
Über 57 Tonnen Ölschlamm in Kanalisation

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung von Landesregierung über den Vorfall Linkenheim-Hochstetten. Bis ins Spätjahr 2022 wurden in die Kanalisation der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten (Landkreis Karlsruhe) über 57 Tonnen Ölschlamm illegal eingeleitet. Wegen massiver Unklarheiten über die Ermittlungen und Zuständigkeiten der grün-schwarzen Landesregierung, des Regierungspräsidiums Karlsruhe und weiterer Behörden, hat sich nun der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Lokales

Umweltwoche von 20. bis 26. März
Anhänger wartet auf den gesammelten Unrat

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kitas, Schulen und Gewerbetreibenden zur Beteiligung an der Umweltwoche von 20. bis 26. März auf. Alle sind eingeladen mitzumachen. Beteiligen kann man sich mit eigenen kleinen und größeren Projekten beteiligen. Dem Gestaltungsspielraum rund um das Thema Umweltschutz sind keine Grenzen gesetzt. Gerne dürfen die Aktivitäten der Stadt mitgeteilt werden. Fotos können an den Beigeordneten Tobias Zimmermann gesendet werden,...

Lokales
Mitglieder der CDU Speyer machen mit - beim 20. Dreck-Weg-Tag der Domstadt. | Foto: CDU Speyer
6 Bilder

Für eine saubere Stadt Speyer
Aktiv beim Dreck-Weg-Tag in Speyer

Damenslip, Wasserwaage, Mörteleimer und jede Menge leere Alkoholflaschen: Beim 20. Dreck-Weg-Tag der Stadt Speyer fanden die Mitglieder der CDU Speyer allerlei Unrat im der CDU zugeteilten Gebiet rund um die Walderholung. "Speyer braucht Dich" - das Motto der CDU Speyer hätte hier nicht passender sein können. "Für uns ist klar, dass wir uns seit jeher für eine saubere Stadt einsetzen", kommentiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer, das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. "Dies...

Lokales

Zu Gast: Speyerer Umweltpaten
Liberaler Stammtisch

Der FDP-Kreisverband Speyer lädt herzlich zum März-Stammtisch am Donnerstag, 02.03.2023 um 19:00 im Wirtshaus am Dom ein. Dieses Mal zu Gast ist Herr Thomas Sieberling mit der Vorstellung der Speyerer Umweltpaten. Kommen Sie mit der FDP Speyer ins Gespräch! In entspannter Atmosphäre bei gutem Wein und gutem Essen lässt es sich hervorragend über Ihre Anliegen, Ideen und Probleme in Speyer reden.

Ratgeber

Meier - Taste of Culture: Be Happy!

Meier - Taste of Culture. Den Titel unseres Magazins schmückt diesmal Apache 207 – der Mannheimer Ausnahme-Musiker, der nicht nur in unserer Region sehr erfolgreich ist. Die Kolleg*innen von RPR1. stellen den Musiker vor und haben noch andere News aus der Musikszene im Programm. Ein anderer Mannheimer Musiker ist (bis jetzt) nur lokal bekannt – aber nicht weniger mitreißend: Gringo Maier mischt mit seinem kurpfälzer Blues seit einiger Zeit die Szene in der Rhein-Neckar-Region auf.  Über Glück,...

Lokales

Fit für Umweltschutz
Azubis der Kreisverwaltung SÜW und Grundschüler sammeln

Kreis SÜW. „Kids for a clean future“ – Kinder für eine saubere Zukunft: So heißt das Projekt, das vier Auszubildende der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Eileen Dodel, Anna-Lena Fallenstein, Clarissa Orsini und Giulia Gaßmann, aktuell auf die Beine stellen. Zusammen mit Kindern aus sieben Grundschulen im Landkreis Südliche Weinstraße sammeln sie Müll aus der Umgebung der Schulen ein. Anschließend sortieren die Azubis und Grundschulkinder gemeinsam den Unrat und diskutieren darüber: Woher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ferienprogramm
SommerKinderCollege 2024 an der DHBW Karlsruhe:
Creativ-LAB vom 29. Juli bis 9. August
 | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
2 Bilder
  • 25. August 2025 um 10:00
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

SommerKinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Erlebnis für Kinder, Entlastung für Eltern Für Kinder, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen oder vor bzw. nach dem Familien-Urlaub nach interessanten Aktionen suchen, findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe auch dieses Jahr wieder ein zweiwöchiges SommerKinderCollege in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr...

Kurse
  • 16. November 2025 um 09:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose Tag 2

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ