Wälder um Karlsruhe werden wieder bunt
Forstamt mit Tipps für das sichere Sammeln von Bärlauch

Ein beliebtes Fundstück: Für Bärlauch gehen viele Sammler im Frühling in den Wald - allerdings aufgepasst: Es herrscht Verwechslungsgefahr mit anderen Frühblühern! | Foto: Forstamt Karlsruhe
  • Ein beliebtes Fundstück: Für Bärlauch gehen viele Sammler im Frühling in den Wald - allerdings aufgepasst: Es herrscht Verwechslungsgefahr mit anderen Frühblühern!
  • Foto: Forstamt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Kreis Karlsruhe. Die ersten grünen Stängel und Blüten können in den Wäldern in und um Karlsruhe entdeckt werden: Die Frühblüher besiedeln zum Frühlingsbeginn wieder die Waldböden. Einige - aber nur einige - dieser Pflanzen sind essbar und beliebte Zutaten in der Küche. Das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe weist daher auf Verwechslungsgefahren mit ähnlich aussehenden - aber giftigen - Pflanzen hin und gibt Hinweise zur Unterscheidung!

Einige der bekanntesten Frühblüher sind das Buschwindröschen, Leberblümchen, Maiglöckchen, Scharbockskraut oder auch die Waldschlüsselblume. Auch der beliebte Bärlauch mit seinem knoblauchartigen Geruch zählt dazu und wird gerne im Wald gesammelt. Da viele Baumkronen aktuell noch unbelaubt sind, trifft viel Licht auf den Waldboden. Frühblüher nutzen die Lichtverhältnisse der Frühlingstage bis das Laub austreibt. Sorgt dieses in einigen Wochen wieder für schattigere Verhältnisse, verschwinden auch die Frühblüher.


Bürgerinnen und Bürger sollten aufpassen

Dieser ist aber dem giftigen Maiglöckchen zum Verwechseln ähnlich, da dieses momentan ebenfalls mit grünen Blättern austreibt. Die beiden Pflanzen lassen sich aber anhand von zwei Merkmalen unterscheiden, so das Forstamt:

  • Während der Bärlauch nur mit einem Blatt direkt aus dem Stängel wächst, besitzt das Maiglöckchen immer zwei Blätter pro Stängel.
  • Ein weiteres Merkmal ist die Blattunterseite. Die des Bärlauchs sieht matt aus, das Maiglöckchen hingegen besitzt eine glänzende Blattunterseite.

Beim Sammeln gilt nach dem Landeswaldgesetz Baden-Württemberg übreigens die sogenannte "Handstrauß-Regelung". Nicht geschützte Wildkräuter dürfen demnach nur im Umfang bis zu einem Handstrauß gepflückt werden. Das Sammeln für eine gewerbliche Nutzung muss zuvor genehmigt werden! Zudem sind die Naturschutzbestimmungen zu beachten

Infos: http://www.landratsamt-karlsruhe.de - und Tipps zur Unterscheidung gibt es auch hier: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Baerlauch-erkennen-und-ernten-So-verwechseln-Sie-ihn-nicht-mit-giftigen-Doppelgaengern_600879_1.html

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ