TIM

Beiträge zum Thema TIM

Ausgehen & Genießen

Theater im Museum: „Niemand ist zu klein, ein Held zu sein“

Kaiserslautern. Am Samstag, 28. Juni, um 15 Uhr, gastiert Manfred Kessler vom Zelttheater Chapiteau in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof). Mit dabei hat er sein neues Mitmach- und Musik-Theaterstück „Niemand ist zu klein, ein Held zu sein“, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TIM – Theater im Museum“ alle Kinder ab vier Jahren zum Mitsingen, -tanzen und -trommeln einlädt. In seinem "One-Man-Musical" um Gartenzwerg Waldemar wirbelt Kessler in...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Ausgehen & Genießen

Stadtmuseum: „Der Mumpel“ zu Gast bei TIM am 15. März

Kaiserslautern. Am Samstag, 15. März 2025, 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) eine weitere Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zu Gast in der Scheune ist dieses Mal „Der Mumpel“ mit dem Tourneetheater „compania t“ aus Bremen. Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, wohnt der Mumpel, ein Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Eines Tages zieht er aus, um einen Freund zu...

Ausgehen & Genießen

„Die Erbsenprinzessin“ zu Gast bei TIM
Theater im Museum am 5. September

TIM. Am Samstag, 5. September, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum| Wadgasserhof) eine neue Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zu Gast ist dieses Mal „Die Erbsenprinzessin“ mit der Freien Bühne Neuwied. Eintrittskarten sind ab dem 2. September im Theodor-Zink-Museum erhältlich und können telefonisch unter der Nummer 0631 365-2327 reserviert werden. Infolge der Corona-Pandemie kann leider nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern berücksichtigt...

Ausgehen & Genießen

Figurentheater in der Scheune des Stadtmuseums
„Das vierte Ei“ bei „Theater im Museum“

Figurentheater. Am Samstag, 21. März, um 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) die nächste Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Dieses Mal erzählt das Figurentheater „Vagabündel“ die Geschichte um „Das vierte Ei“, die von Mut, einer Menge Pech, Freundschaft und dem Traum vom Fliegen handelt. Die beiden Figuren-Darsteller agieren in diesem Stück in, um und mit einem großen Papierwürfel. Es wird gezeichnet, geschnitten...

Ausgehen & Genießen

Theater im Museum (TIM)
„Der Regenbogenfisch“

TIM. Am Samstag, 8. Februar, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zu Gast ist dieses Mal „Der Regenbogenfisch“ mit der Freien Bühne Neuwied. Karten sind an der Museumskasse erhältlich. Sie können auch telefonisch unter 0631 3652327 reserviert oder zu den Öffnungszeiten des Museums von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr oder Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr erworben werden. Freigegeben ist das Stück für Kinder ab...

Ausgehen & Genießen

Theater im Museum (TIM)
„Antonia und Wiwaldi in den Jahreszeiten“

Stadtmuseum. Am Samstag, 11. Januar, um 15 Uhr nimmt TIM − das Theater im Museum − sein Publikum mit auf eine lustig-poetische Spritztour durch die Jahreszeiten. Auf dem Programm steht das Stück „Antonia und Wiwaldi in den Jahreszeiten“ des Theaters Beatrice Hutter. Pudel Wiwaldi hat sich beim Schlittenfahren die Pfoten gebrochen. „Rumrennen strengstens verboten...bis zum Frühling“, sagt Doktor Pudelwohl. „So lange“, denkt Frauchen Antonia, „das muss schneller gehen.“ Sie schnappt sich Wiwaldi...

Ausgehen & Genießen

Das Malzacher Figurentheater zu Gast im Stadtmuseum
„Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling“

TIM. Am Samstag, 9. November, 15 Uhr, zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ eine Produktion des Malzacher Figurentheaters. Kleine und große Gäste dürfen gespannt lauschen, wenn es in der Scheune heißt: „Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling“. Karten sind an der Museumskasse erhältlich. Tickets können auch unter 0631 365-2327 reserviert oder zu den Öffnungszeiten des Museums von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17...

Ausgehen & Genießen

Vorstellung am 1. Juni in der Scheune des Stadtmuseums
„Die kleine Raupe“ bei TIM

Kindertheater. Am Samstag, 1. Juni, um 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) die nächste Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Das „Theaterta Kindertheater für alle!“ zeigt „Die kleine Raupe“. In dem Theaterstück ist die kleine Laurenzia zum Picknick in den Wald gefahren. Dabei trifft sie auf eine kleine hungrige Raupe, die all ihre Leckereien schmatzend auffrisst. Und schon sind die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer mitten drin im...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück für Kinder im Stadtmuseum
Die bärenstarke Maus Zorbas

Theater. Am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Bei dem Theaterstück des „Na und Theater“ stellt sich „Die bärenstarke Maus Zorbas“ ihrem kleinen Publikum vor. Im Stadtmuseum geht es dieses Mal um ein Mäusemädchen, das Katharina Groß hieß, obwohl es eher klein und furchtsam war. Verkleidet als der starke Bär Zorbas aus dem Bilderbuch war es übermütig geworden und...

Ausgehen & Genießen

Vorstellung am 27. Oktober in der Scheune des Stadtmuseums
„Frisch Frosch Frei“

TIM. Am Samstag, 27. Oktober, 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. „Frisch Frosch Frei“ heißt es dieses Mal mit dem Theater Beatrice Hutter. Freigegeben ist das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren. Unter dem Motto „Spaß am Leben, Spaß an der Verwandlung“ zeigt das turbulente Kinderstück die Metamorphosen einer frechen Kaulquappe auf dem Weg zum Frosch. Immer neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ