Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Sport

TUS-Gerolsheim - Tanzsport
24 Tänzer erhalten Tanzsportabzeichen

Gerolsheim. Anfang Dezember veranstaltete die Tanzsportabteilung des TUS Gerolsheim die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). Es haben 24 Tänzer das Deutsche Tanzsport Abzeichen erworben. Darunter waren 10x Bronze, 2x Silber, 10x Gold und 2x Brillant. Ganz besonders stolz ist der Verein auf ein Paar, dass im Sommer zum 20zigsten Mal das Abzeichen erworben hat. Davon sogar 18x in Gold! Die Tanzpaare und Trainer freuten sich über das schöne Event. ps

Sport
William Lauth und Julia Maria Scherer | Foto: privat, zur Veröffentlichung freigegeben
2 Bilder

Letzte Jugend-Turniere für Landauer Tanzpaar
William Lauth und Julia Maria Scherer erfolgreich beim Winter Dance Festival

Mülheim an der Ruhr/Landau Am 2. Adventssonntag tanzten William Lauth und Julia Maria Scherer vom TSC-Landau e.V. zwei Turniere beim Winter Dance Festival in Mülheim an der Ruhr. Beim internationalen Weltranglistenturnier Jugend Standard gingen 20 Paare an den Start. William und Julia erreichten problemlos das Finale und ertanzten einen guten 5. Platz. Im darauffolgenden internationalen U21 Standardturnier tanzten 8 Paare. Im Finale waren neben William und Julia ein niederländisches Paar sowie...

Sport
 Bandgymnastik mit „Dancers Dynasty“
 | Foto: TSV/Kotter
3 Bilder

Showtanz-Gala des TSV Speyer ein voller Erfolg
Jubiläum "50 Jahre Jazztanz"

Speyer. Mit einem generationen-übergreifenden Reigen über sage und schreibe 50 Jahre TSV-Jazztanz-Tradition seit 1969, begeisterte Renate Behm die Besucher der Jubiläumsveranstaltung am vergangenen Samstag im großen Saal der Stadthalle. Nach der Begrüßung durch die Vereinsvorsitzende Angelika Wöhlert übernahm Renate Behm die Regie des Abends. Mit zahlreichen persönlichen und sportlichen Anekdoten versehen präsentierte sie ein Programm, das an Dynamik und hochklassigen Darbietungen in allen...

Lokales

Malteser feiern Sitztanz-Jubiläum in Frankenthal
30 Jahre Tanzen im Sitzen

30 Jahre Sitztanz für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen, feierten die Malteser Frankenthal mit rund 50 Gästen in der Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta. Das außergewöhnliche Angebot der Malteser wurde im Februar 1989 von Helgard Sommer ins Leben gerufen und hat über die Jahre immer mehr Fans gewonnen. Rund 1.100 Teilnehmende, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett fühlen oder körperlich gehandicapt...

Lokales
HipHopper des TSC-Landau | Foto: Christian  Klamtt, zur Veröffentlichung freigegeben
6 Bilder

51. Ball der Saison des TSC-Landau e.V.
Gesellschaftliches Ereignis des TSC-Landau e.V. in der Jugendstilfesthalle

Landau Der "Ball der Saison" des TSC-Landau e.V. zählt nun schon seit 51 Jahren zu einem besonderen gesellschaftlichen Ereignis in der Stadt Landau. Am vergangenen Samstagabend trafen die Gäste im Foyer der Jugendstilfesthalle ein, um einen unbeschwerten Abend in schönster Kulisse und bei bester Unterhaltung mit schwungvoller Musik und guter kulinarischer Versorgung zu erleben. Zu Beginn des Ballabends wurden die Besucher im Foyer mit einem Glas Sekt begrüßt, man traf alte Bekannte, lernte neue...

Ausgehen & Genießen
 Le Chat Noir.  Foto: Hans Gerritsen
2 Bilder

Scapino Ballet Rotterdam in Ludwigshafen
Le Chat Noir

Tanzen. Nanine Linning, Kuratorin des Festspiel-Tanzprogrammes, war von 2001 bis 2006 Hauschoreografin am gefeierten Scapino Ballet Rotterdam, das im letzten Jahr mit dem Barocktanztheater Scala für Begeisterung im Zuschauerraum sorgte. Nun gastiert das Ensemble bei den diesjährigen Festspielen erneut mit einem zweiteiligen Programm. Die beiden Choreografien des künstlerischen Leiters der Truppe Ed Wubbe werden am Dienstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. In seinem...

Sport
Ehepaar Watgen-Prediger vom TSC-Landau e.V. | Foto: Klaus Butenschön, zur Veröffentlichung frei
3 Bilder

TSC-Landau e.V. Paare erfolgreich in Kelkheim und Sinsheim
Aufstieg in die Kronprinzenklasse und Fortsetzung der Siegesserie für Landauer TSC-Paare

Landau/Kelkheim/Sinsheim Aufstieg in die Kronprinzenklasse Nach verletzungsbedingter 4-jähriger Pause und Wiedereinstieg Anfang 2019 gelang dem Ehepaar Watgen-Prediger vom TSC-Landau e.V. am vergangenen Sonntag der Aufstieg in die Sen II A Klasse Latein. Den noch fehlenden Treppchenplatz erreichten die beiden anlässlich der 37. Taunus-Tanz-Tage in Kelkheim bei Frankfurt am Main. Siegesserie fortgesetzt Ihre Siegesserie fortsetzen konnten Claus Zeng und Petra Finkenauer ebenfalls am Sonntag bei...

Sport

Sieg und Aufstieg
Robin Zang und Elea Schulz vom TSC Landau e.V. erfolgreich

Bad Kreuznach/Landau Robin Zang und Elea Schulz vom TSC Landau e.V. tanzten am 16.11.19 sehr erfolgreich beim TSC Crucenia e.V. in Bad Kreuznach. Sie nahmen an zwei Turnieren teil. Im Turnier der Junioren 2 D Latein waren fünf Paare am Start. Robin und Elea ertanzten sich den zweiten Platz. Anschließend starteten sie in der höheren Altersklasse Jugend D Latein. Hier erreichten sie mit fast allen möglichen Einsern den ersten Platz. Diese zwei Platzierungen waren die letzten noch notwendigen für...

Ausgehen & Genießen

Die Oldieband spielt am 30. November
Der Spirit in der Flowerpower-Zeit

Jockgrim. Der TSG Jockgrim lädt ein zur Oldienight mit Live-Musik am Samstag, 30. November, um 20 Uhr. Grooven und Schwofen zum Originalsound der 60er und 70er Jahre wie früher in den Tanzsälen der Region ist angesagt, wenn die Oldieband den Spirit der Beat-, Rock ’n’ Roll- und Flowerpower-Zeit in die legendäre Jockgrimer Turnhall‘ bringt. Das Programm der Oldieband, einer Beatformation aus der Pfalz, beinhaltet eine große Bandbreite bekannter Songs. Die Bandmitglieder Manuela Holweck (voc),...

Ausgehen & Genießen

Am 15. November im Tanz Treff Wörth
„Der kleine Vampir“ lädt zur Vorlese-Party

Wörth. Am 15. November findet der bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, bereits zum 16. Mal statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Jahresmotto „Sport und Bewegung“. Warum? Weil Sport und Lesen viel besser zueinander passen, als man vielleicht denkt. Während der Vorlesestunde aufstehen und zappeln – das macht Spaß und hilft der Konzentration. Zappeln kann man auch zur Musik, dann nennt man es „Tanzen“, und...

Sport
Vera Prediger und Marc Watgen | Foto: privat, zur Veröffentlichung freigegeben
3 Bilder

Trophy-Tanz-Wochenende
Erfolgreiche TSC-Landau Paare in Reilingen

Landau/Reilingen Vom 9. bis 10. November 2019 organisierte der TSC Grün-Gold Speyer ein Trophy-Tanzturnier im Badischen Reilingen. Hierbei waren die Landauer Paare sehr erfolgreich. Das Ehepaar Watgen-Prediger startete an beiden Tagen in der Klasse der Senioren II B Latein. Von jeweils 13 Paaren gewannen sie am ersten Tag das Turnier und belegten am zweiten Tag den zweiten Platz. Damit belegten sie in der TBW-Trophy-Gesamtwertung den zweiten Platz und durften sich über einen...

Sport

50 Jahre Jazztanz beim TSV Speyer
Große Gala am 7. Dezember

 Speyer. Seit 1969 gibt es die Tanzgruppe des TSV Speyer. Was aus der Not geboren wurde, ist schon längst den Kinderschuhen entwachsen. Begonnen wurde 1969 mit zwölf Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren. Bei der Gala am 7. Dezember in der Stadthalle werden zirka 150 Mädchen und Frauen auf der Bühne stehen. Sie sind zwischen drei und 60 Jahre alt. Die Funky-Teens von Trainerin Renate Behm werden die Gala eröffnen und zwar mit dem Tanz der alles ins Rollen brachte, dem russischen Volkstanz...

Ausgehen & Genießen

Tanzcafé 60 plus am Sonntag, 10. November:
„Dürfen wir bitten?“

Landau. Es darf wieder kräftig das Tanzbein geschwungen werden: Am Sonntag, 10. November, findet das nächste Tanzcafés 60 plus statt. Die vorletzte Ausgabe des Jahres 2019 der beliebten Landauer Tanzveranstaltung wird im Rahmen der landesweiten Demografiewoche angeboten. Bei der Aktionswoche sind kommunale Akteurinnen und Akteure dazu aufgerufen, der Öffentlichkeit ihre Maßnahmen und Programme für eine demografiefeste Zukunft zu präsentieren. Das Tanzcafé 60 plus ist der Treffpunkt für...

Ausgehen & Genießen
Ein Jahr ist schnell vorüber. | Foto: ps
2 Bilder

Kronau Helau und "Kappen Auf" von Geheimniskrämern und Ahnungslosen - Faschingseröffnung und Prinzenball in Kronau
Faschingsstart am 9. November

Kronau. „Kappen Auf“ heißt der Befehl der am kommenden Samstag, 9. November in Kronau vom scheidenden Prinzenpaar „Elena I. vum Elektrisch Licht“ und „Christian I. vum klingende Blech“, an das Narrenfolg ergeht. So lautet die Order zum offiziellen Faschingsbeginn, der pünktlich um 11.11 Uhr alle Fastnachter Folge zu leisten haben. In Kronau ist das kein Problem, denn schon fiebern wieder Närrische in der Narrenhochburg dem Start entgegen, zumal am folgenden Abend (9. November, Beginn 19.11 Uhr)...

Lokales
3 Bilder

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Vielfältiges Angebot zum Mitmachen beim Tag der offenen Tür an der Musikschule und Musikakademie

Dieses Jahr ist der Tag der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern am 9. November in einem ganz besonderen Format zu erleben: zum ersten Mal werden sich auch Kurse aus dem Konzept PLAYGROUND präsentieren. Hier trifft Musik auf Kunst, Tanz oder digitale Technik. Fördergelder ermöglichen es bereits seit letztem Jahr, dass über 20 musik- und erlebnispädagogische Angebote rund 500 Kindern und Jugendlichen wöchentlich offen stehen, um sich kreativ und...

Sport

Jazztanzgruppen des TSV Speyer beim Rendezvous der Besten in Ludwigshafen
Dancers Dynasty, Jazzgirlies und Aktive unter den ersten Drei bei "It`s Showtime"

 Speyer/Ludwigshafen. Bei dem Wettkampf "It´s Showtime" des Pfälzer Turnerbundes traten vom TSV Speyer die Jugendgruppe Dancers-Dynasty sowie die Jazzgirlies zusammen mit den Aktiven der Gruppe Taktgefühl in Rodalben an. Bereits am Samstag hatten die Tänzerinnen der Gruppe Dancers-Dynasty ihren Wettkampf. Sie zeigten einen Showtanz mit dem Titel das letzte Maja-Volk. Im tiefsten und gefährlichsten Dschungel Mexikos erforschen die Tänzerinnen die geheimnisvollen Mythen der Maja. Diese lebten...

Lokales

Mannheim:
Nachrichten aus Seckenheim

Tanztee im Seckenheimer Schloss Die TSG Seckenheim lädt für Sonntag, 10. November, von 15 bis 18 Uhr, zum Tanztee ins Seckenheimer Schloss ein. Nach bisher drei gut besuchten Veranstaltungen freut sich die Tanzabteilung, Gäste bei Latein- und Standardtänzen, versorgt mit Kaffee und Kuchen, in freundlicher Atmosphäre erneut begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.

Sport

Erfolgreiches Wochenende für TSC-Landau e.V.
5 Tanzpaare bei Turnieren gestartet

Landau Am vergangenen Wochenende waren gleich 5 Tanzpaare des TSC-Landau e.V. bei verschiedenen Turnieren erfolgreich Robin Zang und Elea Schulz tanzten beim ATC Blau-Gold Heilbronn bei den Heilbronner Tanzsporttagen am Samstag, dem 26.10.. Das Turnier der Junioren II D Latein mit einem Starterfeld von 7 Paaren haben die beiden gewonnen und anschließend das Turnier der höheren Altersklasse Jugend D Latein getanzt. Hier belegten sie den zweiten Platz von 5 Paaren. Bei der TBW Trophy in Weissach...

Lokales

Kinderkonzert

Musikschule. Wie Musik schon die Kleinsten begeistert, können Interessierte beim Kinderkonzert der Städtischen Musikschule am Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Kulturzentrum „das Haus“, Bahnhofstraße 30, erleben. Die Vier- bis Sechsjährigen aus dem Elementarbereich der Städtischen Musikschule bringen durch Tanzen, Singen und Spielen ihre Freude an der Musik zum Ausdruck. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Das Wochenblatt verlost Karten für die Tanz- und Akrobatikshow
Night of the Dance in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Tanzveranstaltung "Night of the Dance" von ASA in Mannheim: Mannheim. Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Stomp, Dirty Dancing, Feet of Flames und Cirque du Soleil gibt es am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Nicht nur mit dem irischen Stepptanz überzeugt das international besetzte Ensemble, sie begeistern auch mit den berühmtesten Tanzeinlagen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Artistengruppe...

Ausgehen & Genießen

Herbstball und Seniorennachmittag des TSV Neudorf
Es darf getanzt werden

Graben-Neudorf. Der TSV Neudorf lädt am Samstag, 9. November, zu seinem großen Herbstball ein. Los geht es in der TSV-Halle (Rathausstraße 3) um 19.30 Uhr. Dann wird natürlich getanzt und gut gegessen. Wer lieber zuschauen möchte, erfreut sich an den spektakulären Tanzdarbietungen des Vereins. Zuvor findet ebenfalls in der TSV-Halle ein bunter Seniorennachmittag statt, der beginnt um 14 Uhr. Geboten sind Mitmachaktionen, Tanzdarbietungen - und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt....

Lokales

Die größten Hits zum Abtanzen
„Fette Sause“ bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. lädt gemeinsam mit dem Radiosender RPR1 am kommenden Samstag, 19. Oktober, zu einer ganz besonderen Tanz-Party in den Speisesaal der Werkstatt, in der Sägmühle 6 in Bad Dürkheim, ein. DJ Johnny Heart, der „RPR1. tanzt“ Resident-DJ wird dabei ordentlich einheizen. In seinem Plattenkoffer hat er die größten Party-Hits von gestern bis heute auf die RPR1.-Bühne mitgebracht, die er für die Gäste immer schön tanzbar ineinander mixt. Kurz: Die Besucher...

Lokales

...wenn ein Vater mit seinem Engel tanzt
Ein besonderer Augenblick

Kirchheimbolanden. Bereits zum zweiten Mal fand in Kirchheimbolanden ein Vater-Tochter-Tanzkreis statt. In der Turnhalle am Jacob-Enders-Stadion am Schillerhain trafen sich sieben Wochen lang insgesamt elf Paare. Es wurde gelacht, getobt und getanzt. Die jüngste Teilnehmerin war gerade vier Jahre alt geworden, der älteste Papa war knapp über vierzig. In diesem Tanzkreis geht es in erster Linie um die gemeinsame Zeit, die Väter mit ihren eigenen Töchtern verbringen können, denn es ist wichtig,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ