Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Community
80 Sportler kämpften am Samstag in der Disziplin Recurve um die begehrten Titel. | Foto: Michael Zahm
10 Bilder

Die Landesmeistertitel im Bogensport sind vergeben

Zwei Tage bester Bogensport liegen hinter den Sportlern und dem Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften dem Schützenverein Bruchmühlbach. Am 05. Und 06.07. trafen sich die besten Sportler der Pfalz auf dem Sportplatz des SC Vogelbach, um die neuen Titelträger zu ermitteln. Den Anfang machten am Samstag die Klassen Compound und Blankbogen. Jonathan Sprau (Schüler B) und Maximilian Veit (Herren), beide vom Schützenverein Bruchmühlbach, traten beide mit dem Ziel an ihre Titel aus dem...

Sport

Starke Auftritte bei den RLP-Einzelmeisterschaften in Mainz

Wörth am Rhein. Am vergangenen Wochenende präsentierten sich die Turnerinnen des TV 03 Wörth bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen weiblich in Mainz in Topform. In verschiedenen Leistungsklassen und Altersstufen zeigten sie ihr Können – und kehrten mit Medaillen, neuen Elementen und viel Stolz zurück. Gold für Leonie Lecomte in der LK2 In der Leistungsklasse 2 überzeugte Leonie mit einer ausdrucksstarken Bodenübung und einem kraftvollen Sprung. Sie turnte souverän durch ihr...

Community

Überregionales Bouleturnier in Rheinsheim
Landesmeisterschaft und DM-Qualifikation Doublette

Am 05./06.Juli findet auf der Bouleanlage des VfR Rheinsheim die Baden-Württembergische Landesmeisterschaft und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Doublette statt.  Der Verein konnte auch in seinem Jubiläumsjahr zum 80jährigen Bestehen dieses erfolgreiche Event wieder wie im Vorjahr nach Rheinsheim holen. Neben dem überregionalen Turnier mit einem starken Teilnehmerfeld bietet der Verein an beiden Tagen kalte und warme Speisen an, wie schwäbische Maultaschen und Leckeres vom...

Community
Sophie Stilgenbauer mit Lubinus | Foto: Jan Reumann
4 Bilder

Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Dressur der Extraklasse & Jubiläumsstimmung: Die Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. laden zu den Landesmeisterschaften der Dressurreiter ein

Fröhnerhof / Mehlingen. Wenn elegante Dressurpferde, schnelle Springreiter und kostümierte Nachwuchs-Reiter das weitläufige Gelände des Fröhnerhofs bei Mehlingen beleben, ist klar: Der Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. richtet auf der Reitsportanlage der Familie Labes wieder ein Turnier aus. In diesem Jahr sind es gleich zwei aufeinanderfolgende Turnierwochenenden mit 6 Turniertagen. Vom 3. bis 7. Juli 2025 lädt der Verein zu den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften der...

Sport

Wörther Turnerinnen starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

Wörth am Rhein. Am 23. März starteten 19 Turnerinnen von 10 bis 33 Jahren bei den Gaumeisterschaften in Rheinzabern und kämpften um eines der begehrten Tickets zu den Pfalzmeisterschaften. 7 Treppchenplätze und 13 Qualifikationsplätze zeigt die tolle Leistung der Mädels und der Trainerinnen. Ilvy Knittel startete im schwersten Kür-Programm. Sie konnte das erste Mal ihren neuen Sprung den Tsukahara erfolgreich präsentieren. Auch Rebecca Pfautsch, Emely Bütenmeister und Hannah Volk starteten in...

Lokales

Ramsteiner Ehepaar ist bestes Tanzduo in Rheinland-Pfalz

Ramstein-Miesenbach. In der höchsten Klasse, der Sonderklasse, tanzte das Ehepaar Wundsam in der Altersklasse ab 70 Jahren gemeinsam mit wesentlich jüngeren Paaren der Masters IV bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften in Bad Kreuznach. Acht Paare starteten in der Vorrunde in zwei Gruppen, dann standen die sechs Finalisten fest. Ganz souverän in der Endrunde dabei: Christa und Karl-Heinz Wundsam vom Ramsteiner Tanz-Sport-Verein.Sie zeigten in den weiteren fünf Tänzen nochmals eine...

Sport
Corinna und Stephan Heidenreich | Foto: Lothar Röhricht
2 Bilder

Ramsteiner Tanzpaar Heidenreich ist rheinland-pfälzischer Vizemeister

Ramstein-Miesenbach. Mehr als verdient haben sich Corinna und Stephan Heidenreich vom Ramsteiner TanzSportVerein die Silbermedaille bei den TRP-Landesmeisterschaften am Samstag in Hohenecken ertanzt. Sie starteten schon im Langsamen Walzer so schwungvoll und ausdrucksstark, dass sie je zwei Mal auf Platz eins und zwei gewertet wurden. Lediglich ein Wertungsrichter setzte das Koblenzer Paar Bürger vor sie. So zogen sich diese Drei- zu Zweiwertungen durch alle fünf Standardtänze. Corinna und...

Sport

3 Podestplätze für Wörther Turnerinnen bei den RLP-Meisterschaften

Wörth. Am 29. und 30. Juni durften insgesamt 5 Mädels der Turnabteilung des TV Wörth zu den Rheinland-Pfalzmeisterschaften nach Bodenheim fahren. Hier ging die Creme de la Creme an den Start und kämpfte um den RLP-Meistertitel. Gleich samstags starteten Leonie Lecomte und Lisa Kulis in der AK9 und AK10 des Spitzensports. Leonie zeigte einen soliden Wettkampf und belegte am Ende den 7.Platz. Ihre Trainingskameradin Lisa konnte am Balken ihre neue Verbindung Bogengang-Spreizflickflack...

Sport

Johannes Orth vom TV Wörth ist Mehrkampfmeister

Wörth. Am 22. Juli reisten sieben Turnerinnen und Turner vom TV 03 Wörth nach Pirmasens zu den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften an. Alle zeigten einen Sechskampf der aus 3 Turngeräten und 3 Leichtathletikdisziplinen bestand. Rebecca Pfautsch (Jhg. 2010) hatte einen sehr guten Wettkampftag und konnte sich nach tollen Leistungen im Turnen und Leichtathletik mit 66,8 Punkten über die Silbermedaille und die Quali zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) freuen. Für ihre...

Sport
Meistertrainer Martin Strauß mit Mariel Goethe (links) und Julia Krawczyk | Foto: BCRN
3 Bilder

Mariel Goethe weiter auf Goldkurs
Zweimal Edelmetall für den Ladenburger Budoclub

Ladenburg. Mariel Goethe gewinnt Gold, Julia Krawczyk holt Bronze bei den Baden-Württembergischen Karate-Landesmeisterschaften (U16) und (U21) in Villingen-Schwenningen. Auch in diesem Jahr wurde die landeseigene Meisterschaft unter Mitwirkung von Karatekas anderer Bundesländer, „offen“ ausgetragen. Dabei zeigte Mariel Goethe (13), dass auch in der höheren Altersklasse (U16) derzeit kein Weg an ihr vorbei führt. Souverän und technisch perfekt gewann das Schriesheimer Ausnahmetalent überlegen...

Sport

DLRG Kusel in Idar-Oberstein erfolgreich

Kusel. Am 23. März starteten drei junge Mannschaften der DLRG Kusel im Idar-Obersteiner Hallenbad, um sich die Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu erschwimmen. In der Altersklasse 9/10 weiblich gingen für Kusel Linea Gerdelmann, Lana von Blohn, Julie Klein und Leni Schnitzer an den Start. Das Team „Mini-ChiXXXies“ konnte sich gegen starke Konkurrenz aus Emmelshausen behaupten und beendete den Wettkampf mit einem tollen 1. Platz. In der Altersklasse 11/12 weiblich konnten die...

Lokales
Am vergangenen Wochenende fand in der Dreifeldsporthalle in Haßloch, die Landesmeisterschaft des PSSB (Pfälzischer Sportschützenbund) in der Abteilung WA Bogen mit über 200 Teilnehmenden statt. | Foto: BSV Hassloch-Neustadt
3 Bilder

Gut gezielt: Landesmeisterschaft Halle der Bogenschützen 2024 in Haßloch

Haßloch. Am 13. und 14. Januar fand in der Dreifeldsporthalle in Haßloch die Landesmeisterschaft des Pfälzischen Sportschützenbundes (PSSB) der Bogenschützen statt. Diese wurde in vier verschiedenen Bogenklassen mit insgesamt 239 teilnehmenden Schützinnen und Schützen erfolgreich durchgeführt. Veranstalter war zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Bogen Sport Verein (BSV) Haßloch-Neustadt. Eröffnet wurde der Wettbewerb von Ortsbürgermeister Tobias Meyer und Vereinsvorstand Jürgen Burck....

Sport

TV-Rheinzabern Turnen
Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft in Limburgerhof

Am vergangenen Wochenende war Limburgerhof der Schauplatz für die Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft, bei denen sich gleich zwei Teams für die Teilnahme qualifiziert hatten. Die spannende Veranstaltung wurde von herausragenden Leistungen und knappen Ergebnissen geprägt, die die Sportfans in ihren Bann zogen. Die jungen Talente, die sich in dieser aufregenden Turnieratmosphäre beweisen mussten, zeigten, dass harte Arbeit und Training sich auszahlen. Die beiden Mannschaften...

Sport
Christine und Werner Bücklein | Foto: Werner Bücklein, privat
2 Bilder

Landesmeisterschaft Turniertanz Standard
Bücklein ertanzen sich Bronze

Bei der Landesmeisterschaft der Master III A in Koblenz ertanzten sich Christine und Werner Bücklein den 3. Platz. Damit sicherten sie dem TSC Grün Gold Speyer zwei Punkte für die Vereinsrangliste des TRP bei Landesmeisterschaften. In der bis auf den letzten Platz vollbesetzten Halle in Koblenz gab es buchstäblich kaum ein Durchkommen zur Tanzfläche. Im verdeckt gewerteten Finale wurde ohne große Pausen zwischen den Tänzen durchgetanzt. Christine und Werner Bücklein nahmen den frenetischen...

Sport
Bronze für das Tanzpaar aus Harthausen, das für den TSC Grün Gold Speyer antritt | Foto: TSC Grün Gold Speyer
2 Bilder

Landesmeisterschaften der Master IIIA
Bronzemedaille für Bückleins

Speyer | Koblenz. Bei der Landesmeisterschaft der Master III A in Koblenz ertanzten sich Christine und Werner Bücklein den dritten Platz. Damit sicherten sie dem TSC Grün Gold Speyer zwei Punkte für die Vereinsrangliste des Tanzsportverbands Rheinland-Pfalz (TRP) bei Landesmeisterschaften. In der bis auf den letzten Platz voll besetzten Halle in Koblenz gab es buchstäblich kaum ein Durchkommen zur Tanzfläche. Im verdeckt gewerteten Finale wurde ohne große Pausen zwischen den Tänzen...

Sport
Target Sprint Rennen der Jugend w und Juniorionnen | Foto: Sven Müller
6 Bilder

Erfolgreiches Biathlonwochenende in Steinwenden
Spannende Wettkämpfe bei extremer Hitze

Am Samstag, den 8. Juli fand bei über 34 Grad die Target Sprint Trophy in Steinwenden statt. Es nahmen 51 Teilnehmer aus 28 Vereinen aus Deutschland Teil. Es freut uns die besten Athleten aus ganz Deutschland bei uns am Start gehabt zu haben. Einige hatten eine Anreise von über 800 km. Auch aus der Schweiz hatten wir Gäste, worüber wir uns sehr freuen. Am folgenden Tag fand die Landesmeisterschaft im Sprint und Massenstart, sowie der Saar Pfalz Cup statt. Hierbei waren 34 Athleten am Start. Wir...

Sport

5x Gold, 3x Silber und 4x Bronze
DLRG Kusel bei Landesmeisterschaften

Kusel. Die DLRG hat bei den 40. Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) im Rettungsschwimmen vom 20. bis 21. Mai in Mainz zwölf Medaillen und weitere gute Plazierungen erschwommen. Im Einzelwettkampf gewann Kiera Mc Elrath in Altersklasse (AK) 10 weiblich Bronze.In AK 11/12 männlich siegte Moritz Gerdelmann vor Moritz Heil, während Noemi Mostberger Bronze in AK 13/14 weiblich erschwamm. Landesmeister in Altersklasse 13/14 männlich wurde Nils Gerdelmann. Alina Wagner holte Gold in AK 15/16...

Sport

EXZELLENTE LEISTUNGEN!
Karate - Landesmeisterschaften der Kinder/Schüler 2023

Bei den Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften am 13.05.2023 der Kinder und Schüler (U8-U14) in Landau räumt der Champions-Karate Haßloch Verein insgesamt 12 Top 3 Platzierungen ab! 17 fleißige Mitglieder haben von Trainer Florian Haas die Erlaubnis bekommen, dass sie bei den diesjährigen Landesmeisterschaften teilnehmen dürfen. Da der Verein erst seit einem knappen Jahr besteht, ist das eine sehr hohe Anzahl an Teilnehmern. Das am Ende auch noch 12 Medaillen an den neugegründeten...

Lokales

Landesmeisterschaften im Cheerleading Haßloch: Fünf Teams, fünf Titel

Von Jürgen Hurrle Haßloch. Alle fünf Teams der CCH Cheerleader des 1. FC 08 Haßloch, die in Bensheim an den Landesmeisterschaften für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland teilnahmen, qualifizierten sich als Rheinland-Pfalz-Meister für die Deutschen Meisterschaften, die am 6. Mai in Mülheim an der Ruhr stattfinden. Zunächst gingen die Flying Stars, das jüngste Team der Haßlocher, in der Kategorie Peewee Cheer an den Start. Insgesamt waren in dieser Klasse sieben Teams vertreten. „Für viele...

Sport
Alissa Müller und Niklas Kaiser | Foto: TSC Landau
4 Bilder

Landesmeisterschaften
Medaillen für Latein-Turnierpaare des TSC Landau

TSC Landau. Bei den Rheinland-Pfälzischen Meisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen in Haßloch ertanzten sich die Turnierpaare des TSC Landau wieder Medaillen. Alissa Müller und Niklas KaiserIm Turnier der Kinder I/II „D“ Latein erreichten Alissa Müller und Niklas Kaiser den dritten Platz und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Damit stiegen die beiden in die nächst höhere Startklasse, die Kinder I/II „C“ Latein auf und durften in dieser neuen...

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Bogenschützen TuS Landsberg top
Nachwuchs überzeugt am meisten

Obermoschel. Mit einigen Top-Ergebnissen kamen die Bogenschützen des TuS Landsberg Obermoschel am Wochenende von den Hallen-Landes-meisterschaften des Pfälzischen Schützenbundes in Idar-Oberstein zurück. Vor allem der Nachwuchs wußte einmal mehr mehr zu überzeugen. Die Niedermoschelerin Frieda Wagner schoß dabei mit dem Blankbogen in der Schüler A-Wertung (Jahrgänge 2009 und 2010) mit 465 Ringen ein neues Rekordergebnis im pfälzischen Schützenbund. Sie gewann den Wettbewerb deutlich vor Lena...

Lokales

BriMel unterwegs
Deutsche-Meisterschafts-Feier der Kanarienfreunde 75

Böhl-Iggelheim. Am Abend des 27. Januar war ich zur Feier der Vogelzüchter und Vogelzüchterinnen des Vereins „Kanarienfreunde 75“ beim VfB Iggelheim eingeladen, denn es gab einen Grund zum Feiern. Nachdem die Vogelfreunde bereits bei der Landesschau sehr erfolgreich waren, haben sie bei den Deutschen Meisterschaften nun nochmal mehrere Titel abgeräumt. Am Wochenende 17. Und 18. Dezember 2022 fanden die 72. Deutschen Meisterschaften vom Deutschen Kanarien- und Vogelzüchtebund in Bad Sazuflen...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Landesmeisterschaften Bogenschützen
Bogensportabteilung der TuS Landsberg Obermoschel spitze

Obermoschel. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wurden wieder die Landesmeisterschaften der Bogenschützen des Pfälzischen Sportschützenverbandes im Freien in Hatzenbühl auf der dortigen Bogensportanlage des Sportschützenvereins ausgetragen. An zwei Tagen starteten insgesamt 160 Bogensportler, um ihre Pfeile in die goldene Mitte der Zielscheibe unterzubringen. Dies gelang den Bogenschützen des TuS Landsberg besonders gut, die mit mit einer großen Delegation in Hatzenbühl vertreten waren...

Sport
Foto: Werner Meinelt
15 Bilder

Landesmeisterschaft Bogen
Ann-Kathrin Bader siegt mit neuem Rekord

17.07.21 – Beim SSV Hatzenbühl wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften Bogen ausgetragen. Bei 30°C waren an zwei Tagen wieder 160 Sportler an der Schießlinie um ihre Pfeile Richtung der goldenen Mitte zu schicken. Der SV Bruchmühlbach war wie gewohnt stark vertreten. Mit Mattéo Barthelemy (Schüler A), Ann-Kathrin Bader (Jugend weiblich), Chloé Barthelemy (Juniorinnen), Freddy Barthelemy (Herren), Jan Loibnegger (Herren), Michael Zahm (Herren), Guido Kurz (Masters) und Heinz Kinder...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ