Landesmeisterschaft Bogen
Ann-Kathrin Bader siegt mit neuem Rekord

Foto: Werner Meinelt
15Bilder

17.07.21 – Beim SSV Hatzenbühl wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften Bogen ausgetragen. Bei 30°C waren an zwei Tagen wieder 160 Sportler an der Schießlinie um ihre Pfeile Richtung der goldenen Mitte zu schicken.
Der SV Bruchmühlbach war wie gewohnt stark vertreten. Mit Mattéo Barthelemy (Schüler A), Ann-Kathrin Bader (Jugend weiblich), Chloé Barthelemy (Juniorinnen), Freddy Barthelemy (Herren), Jan Loibnegger (Herren), Michael Zahm (Herren), Guido Kurz (Masters) und Heinz Kinder (Masters) konnten sich gleich acht Sportler zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen qualifizieren. Zwei Wochen zuvor starteten allesamt noch in Karlsruhe beim internationalen Turnier zur Vorbereitung und schlossen mit bereits guten Leistungen.
Mattéo Barthelemy und Ann-Kathrin Bader bildeten gleich morgens den Start. Für Mattéo war es erst die zweite Landesmeisterschaft. 72 Pfeile später konnte er sich mit Platz 3 belohnen. Bei Ann-Kathrin Bader lief es vom Start weg hervorragend. Zur Halbzeit lag sie bereits souverän auf Platz 1 und ließ sich diesen auch nicht mehr nehmen. Ein Pfeil nach dem anderen versenkte sie in der goldenen Mitte. Das Ergebnis: Landesmeistertitel, persönlicher Rekord und den Landesrekord gleich mal um 20 Ringe nach oben gesetzt. Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im September hat sie sich mit dieser hervorragenden Leistung auch gleich gesichert. Besser kann so eine Landesmeisterschaft nicht laufen!
Mittags standen dann die restlichen Bruchmühlbacher in der prallen Sonne an der Linie. So richtig rund lief es für viele der angetretenen Sportler nicht. So auch für die Bruchmühlbacher. Die Pfeile wollten nicht so richtig die Mitte finden. Versöhnliche Ergebnisse waren es am Ende trotzdem.
Chloé Barthelemy sicherte sich bei Ihrer zweiten Landesmeisterschaft den Titel. Guido Kurz konnte sich in der Masters Klasse den 2. Platz sichern, ein Ring hinter Platz 1. Mit seinem Ergebnis sollte es auch dieses Jahr wieder für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften reichen. Bleibt die Limitzahlen abzuwarten. Michael Zahm war mit seiner Leistung überhaupt nicht zufrieden. Platz 3 mit nur einem Ring hinter Platz 2 ist eine gute Leistung, jedoch wird es mit dem Hauptziel der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften knapp. Das werden erst die veröffentlichten Limitzahlen Ende August zeigen.
Mit der Mannschaft bestehend aus Freddy Barthelemy, Jan Loibnegger und Michael Zahm konnte man sich verdient und großem Vorsprung den Landesmeistertitel sichern.

Medallienspiegel:
1. Platz Jugend weiblich Ann-Kathrin Bader
1. Platz Juniorinnen   Chloé Barthelemy
1. Platz Mannschaft Herren   Freddy Barthelemy, Jan Loibnegger, Michael Zahm
2. Platz Masters                Guido Kurz
3. Platz Schüler A            Mattéo Barthelemy
3. Platz Herren         Michael Zahm

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an Probetrainings.

Facebook:      https://www.facebook.com/svbruchmuehlbach
Instagramm: https://www.instagram.com/sv_bruchmuehlbach 
Homepage:   https://schuetzenverein-bruchmuehlbach.de/

Autor:

Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ