Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Kinderfasching mit Programm, Spielen und grosser Tombola

Kinderfaschingsveranstaltung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt ... Schiff ahoi" Ein lustiger Nachmittag für Kinder mit Spielen, Bühnenprogramm und grosser Tombola. Verlost werden Sachpreise und Eintrittskarten für Museen und Zoo´s der Region. Kostümprämierung und jede Menge SPASS!!! Einlass 13.30 Beginn der Veranstaltung 14.11 Uhr bis 17.11 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Tageskasse 3.50 € Keine Reservierung möglich

Ausgehen & Genießen

Faschings Night Fever 2020
Faschings Night Fever 2020

Wenn ihr Lust habt einmal die ganze Nacht zu tanzen, dann kommt vorbei. Der Vorverkauf hat begonnen. Vorverkaufsstellen: Aral Tankstelle Otterbach, Pizzeria Da´Angelo Erfenbach, Götz-Werbung Erfenbach Beginn der Veranstaltung 20:11 Uhr und Einlass ab 19:00 Uhr

Lokales

Gemeindefasching
"Hier tanzt der Bär"

Mannheim. Am Samstag, 22. Februar, 19.11 Uhr, lädt die evangelische Schönaugemeinde bereits zum 21. Mal, alle, die das Närrische Treiben lieben zum Gemeindefasching in den Emmaussaal, Bromberger Baumgang 18 ein. Motto des Abends: „Hier tanzt der Bär“. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm, Livemusik und Tanz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Einlass ist ab 18.11 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei Augenoptik Sven Hönig oder an der Abendkasse. Mehr Informationen auf:...

Lokales

ONE BILLION RISING 2020 – Speyer ist dabei
Tanzen und Zeichen setzen gegen Gewalt

Speyer. ONE BILLION RISING  ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Alljährlich am Valentinstag werden weltweit alle Menschen aufgerufen, gemeinsam auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Damit soll ein klares Zeichen gesetzt werden: Frauen und Mädchen haben weltweit ein Recht auf Respekt und auf ein Leben ohne Gewalt. Die Veranstaltung in Speyer findet am Freitag, 14. Februar, 18 Uhr auf dem Geschirrplätzl statt und wird von der Fraueninitiativgruppe OBR in...

Ausgehen & Genießen

Tanzcafé 60 plus am Sonntag, 9. Februar, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau:
Gemeinsam kräftig das Tanzbein schwingen:

Landau. „Dürfen wir bitten?“: Am Sonntag, 9. Februar, geht das Tanzcafé 60 plus in die nächste Runde. Die beliebte Tanzveranstaltung für „Seniorinnen und Senioren mit Schwung“ hat sich in den über zehn Jahren ihres Bestehens als fester Termin in den Kalendern der älteren Bürgerinnen und Bürger etabliert. Viele Stammtänzerinnen und Stammtänzer kommen jeden Monat vorbei, aber auch neue Gäste sind immer herzlich willkommen. Bei Live-Musik von Schlager bis Rock'n'Roll kann jeder und jede so tanzen,...

Sport

Kneipp Verein Haßloch
Zumba Gold

Haßloch. Noch freie Plätze jeweils donnerstags von 19:30 - 20:30 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Langsamer Fitness-Aufbau zu lateinamerik. Musik. Kondition, Koordination und Bewegungsradius werden verbessert und erweitert. Kursleitung: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

Sport
Bei der TuS Flomersheim kann man auch gemeinsam tanzen.   | Foto: TuS Flomersheim
2 Bilder

Vorstellung der Abteilungen - Teil 3
Über das Programm des TuS Flomersheim

Flomersheim. Im Laufe der vergangenen Jahre ist es de m Verein gelungen, die Mitgliederzahlen deutlich zu erhöhen und das Angebot beim TuS 1891 Flomersheim 1891 e.V. zu erweitern. Bereits vergangene Woche wurden die ersten Abteilungen vorgestellt, in dieser Woche geht es weiter mit Tanzen, Fußball und vielem mehr. Rope SkippingDie Stunde „Rope Skipping“ wird von den Trainerinnen Janine Malz und Ina Hellweg geleitet. Zudem hilft Natalie Paczkowski, nach ihrem Auslandsaufenthalt wieder mit aus....

Sport
Alexander Skrzypek und Andrea Ligia Costeniuc auf dem 1. Platz im Turnier der Junioren II D Latein in Tübingen | Foto: privat, zur Veröffentlichung freigegeben
4 Bilder

Erfolge für Tanzpaare des TSC-Landau e.V.
1. Turniertanzwochenende für Landauer TSC Paare

Achern, Sinsheim, Heusenstamm, Tübingen, Landau Am 25. Januar startete die Turniersaison für einige Landauer TSC Paare bei den 9. Acherner Tanzsporttagen. Die Turniere wurden von vielen Zuschauern begleitet, was für eine tolle Stimmung sorgte. Zwei erste Plätze gingen an zwei Landauer Paare. Sandra und Tobias Rackebrandt gewannen das Turnier der Senioren II C Latein im Feld von 4 Paaren und Gabi Hauck und Hubert Scherzinger ertanzten sich den 1. Platz im Turnier der Senioren III C Standard....

Sport

Neuer Kurs: Gesundheitssport
„Haltung und Bewegung“

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 6. Februar, führen Heidi und Michael Heuchert in das Ganzkörpertraining „Haltung und Bewegung“ ein. Treffpunkt: 19.30 Uhr im DRK-Heim Miesenbach. Mitzubringen: gute Laune und nach Möglichkeit eine Matte. Die Teilnehmer erhalten von Krankenkassen (ohne Rezept) bis zu 100 Prozent der Gebühren erstattet. Anschließend geht’s ab 20.30 Uhr mit Entspannungs- und Stärkungstechniken „KAHA“ im DRK-Heim weiter und vorher treffen sich ab 18.30 Uhr Frauen zu...

Lokales

Seniorentreffpunkt im Vereinslokal „Kleintierzuchtverein“ in Frankenthal
"Tanz und Gemütlichkeit" am 30. Januar

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. Januar, lädt der Seniorentreffpunkt „Tanz und Gemütlichkeit“ zum Zusammensein ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr können sich Junggebliebene im Vereinslokal „Kleintierzuchtverein“, Am Kanal 11, austauschen und tanzen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Anfahrt ist unter anderem mit der Buslinie 84 möglich. ps

Lokales

TuS Gerolsheim feiert Fasching am 20. Februar
Närrisches Treiben am Schmutzigen Donnerstag und beim Maskenball für Kinder

Gerolsheim. Der TuS Gerolsheim lädt ein zum närrischen Treiben. Einmal am Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar, um 19.19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, An der Weet 4. Es gibt Musik, Tanz, Büttenreden und Showeinlagen, unter anderem von den Dubbeglasbrüdern und Elvis von der Pfalz. Einlass ist ab 18:18 Uhr. Kartenreservierung bei Irmgard Gurdan telefonisch unter 06238 3703. Der Maskenball für Kinder ist am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, auch im Dorfgemeinschaftshaus. ps

Sport

Tanzkurs Kennenlerntraing
Kennenlerntraining Paartanzen beim TC Royal Ludwigshafen e.V.

Aufruf an alle Tanzinteressierten, an drei Freitagabenden im März zu probieren, ob die Schritte von Walzer, Tango, Rumba, ChaChaCha und weiteren Standard- und Lateintänzen noch vorhanden sind. Wir laden sie ein nach Lu- Niederfeld zu kommen und drei Abende in stressfreier Atmosphäre zu verbringen. Unsere Übungsleiter freuen sich, wenn Sie kommen würden. TC Royal Ludwigshafen e.V. Lu-Niederfeld  Petersstraße 29 (neben Kirche St. Hildegard) im 1. Obergeschoß Freitag, den 13.März 2020 19 - 20 Uhr...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Rheinauer-SeniorenfasnachtDas Awo-Ballett lädt für Samstag, 15. Februar, 14 Uhr, wieder zur Seniorenfasnacht ins Nachbarschaftshaus ein. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Pott Kaffee und ein Stück Kuchen. Karten gibt es im Kiosk Fischer in der Relaisstraße 116. Die närrischen Gäste erwartet ein bunter Nachmittag mit Bütten, Tänzen und viel Musik. Aus drei wird eine!Im Sommer 2019 entstand im Mannheimer Süden die zweitgrößte evangelische Gemeinde in Mannheim. Nun feiert die neue Gemeinde...

Ausgehen & Genießen

Premiere im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Dark Disko - Tanzen im Dunkeln

Ludwigshafen. Das neue Veranstaltungsformat Dark Disko feiert am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr im Keller des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus Premiere. Tanzen im Dunkeln - ohne Gurus, ohne Technik, ohne Regeln. Bei der Dark Disko kann man den Stress des Alltags ungehindert loslassen. Ein Ort für alle, die tanzen lieben, sich aber in einer konventionellen Disko nicht wohl fühlen. Hier wird niemand komisch angeschaut, wenn er sich ekstatisch der Musik hingibt, hier wird niemand angemacht,...

Sport

Flomersheimer Verein entwickelt sich positiv
Die TuS Flomersheim stellt sich vor

Flomersheim. Ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist die Freizeit. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten, Entspannung und Erholung oder aber Sport - die Freizeit sollte sinnvoll genutzt werden. Wichtiger Träger des sportlichen und sozialen Zusammenseins sind die Sportvereine in der Stadt. In Flomersheim ist die TuS Flomersheim, die 2016 ihr 125-jähriges Jubiläum feierten, ein wichtiger Bestandteil nicht nur im sportlichen, sondern auch im kulturellen Leben der Gemeinde. In dieser Woche stellt sich die...

Ausgehen & Genießen

29.01.20
SOCIAL DANCE Lindy Hop im Substage Café

Mittwoch 15.01.20 Beginn: 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Location: Cafe Tanzen wie in amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen. Mitreißende Musik. Eine Prise Coolness, eine gute Portion Verrücktheit, Improvisation nach Bedarf und viel viel Spaß! All das ist Lindy Hop, einer der Swing-Tänze aus den zwanziger bis vierziger Jahren. Nicht umsonst sagt man Swing-Tänzern nach, dass sie immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Überzeugt euch selbst! Unsere Küche bleibt an diesem Abend leider geschlossen Weiter...

Ausgehen & Genießen
Video

TANZEN UND TAFELN WIE VOR 600 JAHREN
BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest im Zieglersaal

WEGEN CORONA VERSCHOBEN: Neuer Termin Samstag, 31. Oktober 2020 Samstag, 28. März 2020 kann nicht stattfinden!!! Zu einem festlichen Abend mit Tänzen aus Mittelalter & Renaissance sind alle Freunde des historischen Tanzes und interessierten Neulinge geladen. Dank kundiger Anleitung kann man die Tänze leicht erlernen und erleben, wieviel Freude es macht, sie zum Klang von Dudelsack und Trommel, Flöten und Saiten gemeinsam zu tanzen. Das Duo Okzitanis spielt zum Tanze auf und leitet alle Tänze...

Sport

Beim Tanzsportverein Ramstein geht es wieder rund
Das wöchentliche Angebot

Ramstein-Miesenbach. Das wöchentliche Angebot des Tanzsportvereins Ramstein, bei dem in allen Gruppen Interessenten herzlich willkommen sind: Samstag, 11. Januar, Kiefernkopfhalle Miesenbach 17 Uhr: Langsamer Walzer für Einsteigerpaare 17.30 Uhr: Langsamer Walzer für Fortgeschrittene 19 Uhr: Breitensporttraining Standard/Latein Sonntag, 12. Januar, Kiefernkopfhalle Miesenbach 17 Uhr: Breitensporttraining Standard/Latein Montag, 13. Januar, Schulsporthalle Steinwenden 20 Uhr:...

Sport

AWO Aktiv – Ortsverein Maximiliansau
ErlebniSTanz ab 55+ – Es geht weiter!

Maximiliansau. ErlebniSTanz wirkt positiv auf Herz, Kreislauf und das Gedächtnis, fördert und bewahrt eine gute Körperhaltung und vermittelt Lebensfreude pur. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Tanzformen und Musikstile sind abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Diese Vielfalt zeigt sich in Tänzen aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie im Gesellschaftstanz in geselliger Form. In 2020 wird unser Angebot „ErlebniSTanz“ fortgesetzt...

Sport

Weihnachtsturnier mit Landauer Beteiligung
TSC-Landau Turnierpaar Peter Bischof und Roswitha Paulsen in Elz

Elz/Landau Am Samstag, dem 21.12.2019, hat der ATC Oranien Elz Limburg Bad Camberg sein 8. Weihnachtsturnier ausgerichtet. Der vorweihnachtliche Turniernachmittag fand im festlich dekorierten Bürgerhaus Elz statt. So hat sich das TSC-Landau Turnierpaar Peter Bischof und Roswitha Paulsen auf Weihnachten eingestimmt. In der Klasse Sen. III B Standard waren 13 Paare am Start. Nach einer erfolgreich absolvierten Vorrunde, in der Bischof/Paulsen 23 Kreuze ertanzten, erreichten die Landauer in der...

Lokales

Kindertanzen bei der TSG Eisenberg
Neuer Kurs startet

Eisenberg. Die TSG Eisenberg bietet ab Freitag, 10. Januar 2020 wieder Tanzkurse für Drei- bis Sechsjährige an. Bereits Kinder ab drei Jahre können durch frühkindliche Tanzerziehung die Welt des Tanzes erkunden. Die Übungsstunde wird durch Tanzspiele, Rituale und Wiederholungen kindgerecht aufgebaut und stärkt das Selbstbewusstsein sowie soziale Kompetenzen. Kleine Tänze und Choreographien werden zu passender Musik erarbeitet und fördern die Kreativität sowie die eigene Körperwahrnehmung. Dabei...

Ausgehen & Genießen

SOCIAL DANCE
Lindy Hop im Substage Café Karlsruhe

Tanzen wie in amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen. Mitreißende Musik. Eine Prise Coolness, eine gute Portion Verrücktheit, Improvisation nach Bedarf und viel viel Spaß! All das ist Lindy Hop, einer der Swing-Tänze aus den zwanziger bis vierziger Jahren. Nicht umsonst sagt man Swing-Tänzern nach, dass sie immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Überzeugt euch selbst! Unsere Küche bleibt an diesem Abend leider geschlossen Weitere Infos hier!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ